Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2022

Rätsel bis zum Schluss...

Im Schatten der Rache bei St. Peter-Ording
0


Dafür, dass ich erwartet habe, dass diese Fälle hier sehr einfach zu ermitteln sind, war ich am Ende doch sehr überrascht, als es anders kam. Das Offensichtliche ist dann halt doch nicht immer die Wahrheit.
Es ...


Dafür, dass ich erwartet habe, dass diese Fälle hier sehr einfach zu ermitteln sind, war ich am Ende doch sehr überrascht, als es anders kam. Das Offensichtliche ist dann halt doch nicht immer die Wahrheit.
Es hat mir wieder sehr gefallen, Charlie und Torge zu begleiten. Da ich einen großen Sprung zwischen Band 2 und 7 gemacht habe, fehlt mir zwar einiges, aber die Charaktere sind zum Glück alle noch die Gleichen, es kamen nunr welche hinzu. Allerdings werde ich die Zwischenbände dennoch irgendwann lesen. Das verhältnis zwischen Knud und Charlie interessiert mich dann jetzt doch brennend, wenn sie ihn neuerdings schoon vermisst.
Eine spannende Geschichte mit zwei wahnsinnig harten Todesfällen und einem, wieder einmal, beeindruckenden Ermittlungsteam. Immer wieder gern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2022

Eine wundervolle Enemies-to-Lovers-Story

Der Duft des Mondes
0

Der Titel war mir anfangs wirklich schleierhaft, doch dann irgendwann kam die Auflösung es und es wurde spannend. Llilian und der Seelenlose sind ein sehr ungleiches Paar. Und doch arbeiten sie zusammen, ...

Der Titel war mir anfangs wirklich schleierhaft, doch dann irgendwann kam die Auflösung es und es wurde spannend. Llilian und der Seelenlose sind ein sehr ungleiches Paar. Und doch arbeiten sie zusammen, denn sie will ihren Erzeuger zerstören und er will raus aus der Sklaverei, die ihm verpasst wurde. Und so rauschen die beiden von einem Chaos ins nächste.
Mir hat die Story richtig gut gefallen, vor allem die sich langsam entwickelnde Lovestory, die irgendwie versteckt ist, aber total intensiv. Ein großartiger Spagat zwischen Fantasy und ein bisschen Romance, wobei es hier keinesfalls romantisch zugeht, dafür gibt es ausgesprochen schöne Action.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, zumal hier auch auf die verschiedenen Gesellschaftsschichten eingegangen wird und die Ausbeutung durch die Obrigkeiten. Ein auch bei uns sehr aktuelles Thema, wie ich finde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Bewegend, erschütternd und voller Hoffnung

Die Dorfschullehrerin
0

Helene ist aus der DDR geflohen, ihr Mann ist in Gefangenschaft verstorben und sie hat es nur gerade so hinausgeschafft. Doch ihre Tochter wurde in ein Heim gesteckt und nun arbeitet ihr Vater an der Vormundschaft. ...

Helene ist aus der DDR geflohen, ihr Mann ist in Gefangenschaft verstorben und sie hat es nur gerade so hinausgeschafft. Doch ihre Tochter wurde in ein Heim gesteckt und nun arbeitet ihr Vater an der Vormundschaft. Doch Helene muss irgendwie weitermachen und auf ihre Familie warten. Das tut sie mit ihrer neuen Stelle als Lehrerin in dem Dorfen „gegenüber“ ihres Heimatdorfes an der Grenze zwischen Ost und West.
Diese Warterei, die Helene hier mitmacht, hat mich beim Zuhören schon fast wahnsinnig gemacht. Wie sie diese Geduld aufbringen konnte oder auch nur die Menschen von damals das geschafft haben, ist mir bis heute ein Rätsel. Die Methoden der damaligen StaSi werden auch hier im Buch angesprochen und auch so, weiß ich, dass Menschenrechte damals nicht stattfanden. Ich bin sehr froh, dass ich nicht in dieser Zeit aufwachsen musste.
Die zarte Liebesgeschichte zwischen Helene und Tobias ist zuckersüß und ich habe sehr gehofft, dass hier noch mehr kommt, aber leider bleibt es bei den heimlichen Treffen und den flüchtigen Blicken. Doch Helene blüht in ihrem Beruf auf und das fand ich sehr schön. Sie hat sich sehr für ihre Schüler eingesetzt und das bewundere ich an solchen Lehrern sehr.
Eva Völler hat hier nicht nur geschichtliches geschrieben, sondern auch eine wundervolle Lovestory. Das Hörbuch ist ebenfalls wundervoll gelesen, denn Sprecherin ist eine meiner liebsten und hat das wundervoll gemacht. Ich freue mich sehr auf Band zwei und bin gespannt, wie es mit Helene und ihrer Geschichte weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2022

Spannend, aber auch sehr langatmig

Gebrüder der Bernsteinkette
0

Mal abgesehen von den verwirrenden Beziehungen unter den Charakteren, ist dieses Buch wirklich spannend. Man hätte vielleicht ein paar Details und Wanderungen weglassen können, aber sei’s drum. Es ist ...

Mal abgesehen von den verwirrenden Beziehungen unter den Charakteren, ist dieses Buch wirklich spannend. Man hätte vielleicht ein paar Details und Wanderungen weglassen können, aber sei’s drum. Es ist eine gelungene Geschichte.
Lilian ist eine sehr starke Persönlichkeit, wenngleich auch naiv, manchmal unbelehrbar und anstrengend. Ihre Beziehung mit Lucian verfolgen wir quasi ab Seite eins und es wird zum Ende hin wirklich anstrengend mit den beiden. So sehr ich es ihnen auch gönne, aber wenn sie mal reden würden, wäre das Ganze deutlich einfacher und schneller gegangen. Dazu kommt dann noch die nervige Schuldirektorin, die wir zum Glück nicht allzu oft zu lesen bekommen und ihre Tochter, die auch nicht die aufgeschlossenste ist. Und dann natürlich nicht die Bösewichte zu vergessen, die wirklich fies sind und die Bezeichnung maßlos untertrieben ist. Cavanagh ist ein absoluter Psychokiller!
Ich habe lange gebraucht, um in die Geschichte einzutauchen und mich fesseln zu lassen, aber ab der Hälfte war ich dann gepackt. Bei solch einem langen Buch hätte ich mir ein aufschlussreicheres Ende gewünscht, aber da noch zwei Bände folgen sollen, ist das sehr offene Ende in Ordnung. Jetzt bin ich gespannt auf die Fortsetzungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2022

Ein verzwickter Fall für unseren Hobbydetektiv und die Kommissarin

Todesfalle Hochzeit in St. Peter-Ording
0

Der Epilog hat mich tatsächlich bis zum Schluss in die Irre geführt und dann wird da so ein Ding rausgehauen. Wobei mir schon ein kleiner Teil der Auflösung klar war.
Ein Abenteuer war es zwar jetzt nicht, ...

Der Epilog hat mich tatsächlich bis zum Schluss in die Irre geführt und dann wird da so ein Ding rausgehauen. Wobei mir schon ein kleiner Teil der Auflösung klar war.
Ein Abenteuer war es zwar jetzt nicht, aber es wieder sehr viel Spaß gemacht, die drei von St. Peter zu begleiten und mit am Fall herumzuwursteln. Auch die netteste Highsociety Familie hat ihre Geheimnisse und Fehler. Niemand ist perfekt und schon gar nicht so, wie man es nach außen hin immer zu sehen bekommt. In diesem speziellen Fall bekommt die perfekte Fassade tatsächlich einen verdammt großen Riss und ich möchte ehrlich nicht wissen, wie man den wieder kitten will.
Ich freue mich schon auf die nächsten Kriminalfälle von Torge, Charlie und Knud.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere