Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
online

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.02.2022

Am Hof der Königin

Die unhöfliche Tote
0

"Die unhöfliche Tote" von SJ Bennett ist der zweite Teil aus der Reihe "Die Queen ermittelt", aber der erste, den ich jetzt hier gehört habe.
Die Queen hat wirklich genug zu tun, mit dem Verwalten des ...

"Die unhöfliche Tote" von SJ Bennett ist der zweite Teil aus der Reihe "Die Queen ermittelt", aber der erste, den ich jetzt hier gehört habe.
Die Queen hat wirklich genug zu tun, mit dem Verwalten des riesigen Haushalts und dann fällt ihr ein verschwundenes Gemälde auf, wobei es nicht verschwunden ist, sondern an anderem Ort hängt.
Noch dramatischer ist, dass ihre Haushälterin tot am Pool liegt. Die Polizei wird eingeschaltet, aber die Queen selber und ihre Assistentin Rozie ermitteln auch mit ihren eigenen Mitteln und Fähigkeiten.
Da ich sehr wenig über den royalen Haushalt und den Buckingham Palace weiß, fand ich da sehr vieles informativ, tat mich mit den vielen Namen und ihren Tätigkeiten bei Hof sehr schwer. Vielleicht noch schwerer, weil ich das Hörbuch hörte und deshalb nicht mal schnell zurückblättern konnte.
Als einzigste der vielen Charaktere sind mir Rozie und die Queen selber im Gedächtnis geblieben, diese waren aber wirklich sehr intelligent und mit einem hervorragenden britischen Humor ausgestattet.
Der Kriminalfall ist sehr interessant aufgestellt und bietet bis zum Ende auch noch Wendungen, die so nicht vorhersehbar waren. Für mich hatte das Buch ein wenig zuviel Lägen, wobei die Spannung zu sehr abfiel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2022

Eifersucht in Stückchen

Eifersucht
0

"Eifersucht" von Jo Nesbø ist eine sehr feine Sammlung von Krimi-Kurzgeschichten, die sich letztendlich alle im gleichen Thema verbinden. Wie in der namensgebenden Geschichte geht es um das Thema Eifersucht, ...

"Eifersucht" von Jo Nesbø ist eine sehr feine Sammlung von Krimi-Kurzgeschichten, die sich letztendlich alle im gleichen Thema verbinden. Wie in der namensgebenden Geschichte geht es um das Thema Eifersucht, dass ja oftmals auch das Motiv vieler Verbrechen ist. Man sollte Kurzgeschichten mögen, denn die Geschichten sind ansonsten untereinander nicht verbunden.
Das Thema Eifersucht wird in den sieben Geschichten aber wirklich von verschiedenen Seiten und Gesichtspunkten betrachtet, dem liegt schon fast eine philosophische Schönheit zugrunde und in einigen Fällen wurde ich auch mit einer Wendung am Ende überrascht.
Der Schreibstil des Autors ist gewohnt gut und souverän und er schafft es natürlich auch eine Spannung aufzubauen und im weitesten Sinn über den Ermittler selbst einen Bogen zu schlagen zwischen den einzelnen Fällen. Was mir hier fehlt ist die Tiefe der Geschichte und der Beteiligten, die es sonst in seinen Büchern immer gibt.
Ich wurde hier gut unterhalten, aber es war mehr so Lektüre für zwischendurch und für mich nur eine Überbrückung bis zum nächsten "großen" Roman des Autors.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2022

Vorhersehbar

Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
0

"Sharing" von Arno Strobel habe ich als Hörbuch gehört und wurde damit gut unterhalten. Gesprochen wird es von Sascha Rotermund und er hat seine Sache hier sehr gut gemacht, es war angenehm seiner Stimme ...

"Sharing" von Arno Strobel habe ich als Hörbuch gehört und wurde damit gut unterhalten. Gesprochen wird es von Sascha Rotermund und er hat seine Sache hier sehr gut gemacht, es war angenehm seiner Stimme zu folgen.
Markus und seine Frau Bettina verdienen ihr Geld mit einem Sharing-Unternehmen, man kann sehr vieles teilen. Doch dann wird Bettina entführt und soll im Internet vor laufenden Kameras mißhandelt und auch sozusagen "geteilt" werden. Markus bekommt Anweisungen, die er erfüllen soll, um seine Frau zu retten.
Das Buch beginnt mit einem sehr spannenden Plot und man läuft zusammen mit Markus auf Hochtouren, um alles zu tun, was der Entführer sagt.
Mein Problem mit der Story war, dass ich sie zwar als spannend, aber zu schnell zu vorhersehbar fand.
Für mich waren nicht alle Handlungen und Situationen schlüssig und vieles wirkte am Ende an den Haaren herbeigezogen, einfach um die Story abschließen zu können.
Ich habe schon einige Bücher des Autors gelesen, aber dieses ist definitiv nicht sein bestes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2022

Verstörende Tragödie

Der fürsorgliche Mr. Cave
0

"Der fürsorgliche Mr. Cave" von Matt Haig ist eine Geschichte, die erzählt wird aus Sicht eines Vaters an seine Tochter.
Terence Cave ist Antiquitätenhändler und hat das Gefühl irgendwie verflucht zu sein. ...

"Der fürsorgliche Mr. Cave" von Matt Haig ist eine Geschichte, die erzählt wird aus Sicht eines Vaters an seine Tochter.
Terence Cave ist Antiquitätenhändler und hat das Gefühl irgendwie verflucht zu sein. Seine Mutter starb durch Suizid, seine geliebte Frau ei einem Raubüberfall. Er blieb mit den noch kleinen Zwillingen Reuben und Byrony zurück. Nun sind die beiden Teenager und sein Sohn stirbt bei einem tragischen Unfall direkt vor seinen Augen.
Verständlicherweise hat er jetzt nur noch größere Angst um seine geliebte Tochter Byrony und möchte alles tun, um sie zu schützen. Und damit übertreibt er nicht nur ein wenig, sondern treibt seine Tochter erst recht zu unüberlegten Aktionen.
Durch die besondere Erzählweise erleben wir alles nur aus der Sicht von Mr. Cave, den man dabei beobachtet, wie er immer tiefer in seinen eigenen Gedanken verstrickt wird. Und es stehen hier auch immer seine Gedanken und Gefühle im Vodergrund.
Das Buch ist eine ruhige Erzählung, es geht eigentlich mehr um das Innenleben des Protagonisten, als um wirkliches Geschehen. Man kann sehr genau beobachten, wie der Protagonist in einer Spirale von dunklen Gedanken und Gefühlen immer tiefer rutscht und die Folgen davon sehen.
Es ist kein spannendes Buch, es ist kein optimistisches Buch, aber es ist ein Buch, dass mich zum nachdenken gebracht hat, dass sehr gut die Gefühle eines zutiefst traumatisierten Menschen darstellt und die Folgen davon. Empfehlenswert für Leser, die kein Happy End und rosarote Brille brauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Süße Romanze

Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe)
0

"Heartstopper Volume 1" von Alice Osemann ist der erste Band der Graphic Novel über den Schüler Charlie.
Charlie lernt durch eine neue Gruppeneinteilung Nick kennen. Nick ist ein netter Kerl, Rugbyspieler ...

"Heartstopper Volume 1" von Alice Osemann ist der erste Band der Graphic Novel über den Schüler Charlie.
Charlie lernt durch eine neue Gruppeneinteilung Nick kennen. Nick ist ein netter Kerl, Rugbyspieler und hat auch viele Freunde. Er nimmt Charlie mit zum Sport und auch sonst unternehmen die Jungen so einiges zusammen. Auch als Charlie Probleme mit Ben hat, sein derzeitiger Flirt, steht Nick ihm zur Seite.
Charlie weiß von seiner eigenen Homosexualität und steht auch dazu, aber für Nick ist die Situation alles andere als gewöhnlich. Er hat das Gefühl, dass er sich verliebt hat, kann es aber vor sich selber noch nicht zugeben. Diese Zeit der Unsicherheit ist hier sehr gut beschrieben.
Mir gefällt diese Geschichte der langsamen Annäherung sehr und auch die Zeichnungen sind sehr gelungen. Trotz dem sparsamen Zeichenstil werden auch Gefühle und kleine Gesten gut wiedergegeben.
Schön, dass hier offen über die Probleme der Jungen, wie Mobbing, Ausgegrenztsein und Anderssein gesprochen wird. Mir fehlt hier ein wenig der Abschluss, aber es werden ja weitere Bände folgen. Auch etwas mehr Tiefgang hätte der Geschichte gut getan, so ist es mir zu zuckersüß.
Die Gestaltung des Buches als Hardcover mit zusätzlichen Steckbriefen und Tagebuchseiten ist sehr gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere