Platzhalter für Profilbild

Sakura90

Lesejury Profi
offline

Sakura90 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sakura90 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2022

Luft nach oben

Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann
0

Ich habe mich sehr auf den Auftaktband der Vergissmeinnicht-Trilogie von Kerstin Gier - Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann - gefreut, da ich ihre Bücher sehr gerne lese. Nur muss ich ...

Ich habe mich sehr auf den Auftaktband der Vergissmeinnicht-Trilogie von Kerstin Gier - Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann - gefreut, da ich ihre Bücher sehr gerne lese. Nur muss ich an dieser Stelle gestehen, dass meine Erwartungen hier nicht ganz erfüllt wurden. Der Schreibstil ist wie gewohnt klasse gelungen und mit der nötigen Prise Humor versehen.
Die Story hat mich jedoch nicht richtig gepackt, die sprachliche Ausgestaltung ist sehr schlicht gehalten, die inhaltliche Ausgestaltung sehr Klischee lästig. Vielleicht bin ich zu wenig Fantasy/Romantasy-Fan oder doch schon zu weit aus Jugendbüchern herausgewachsen, aber meiner Meinung nach ist da noch Luft nach oben.

Nichts desto trotz bin ich auf Band 2 und 3 gespannt und hoffe das sich meine Meinung dann auf die gesamte Trilogie bezogen hin ändern wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2022

Enttäuschend…

Gala und Dalí – Die Unzertrennlichen
0

Mit dem Roman „Gala und Dali – die Unzertrennlichen“, ein Bestandteil der Serie „Berühmte Paare – große Geschichten“, wird die Leserschaft in das Spanien des Jahres 1929 geleitet.
Dichter Paul wird von ...

Mit dem Roman „Gala und Dali – die Unzertrennlichen“, ein Bestandteil der Serie „Berühmte Paare – große Geschichten“, wird die Leserschaft in das Spanien des Jahres 1929 geleitet.
Dichter Paul wird von seiner Frau Gala in das Fischerörtchen Cadaqués begleitet, in welchem er den Künstler Salvador Dalí treffen möchte.
Doch dieses Aufeinandertreffen hat weitreichende Folgen…
Gelungen finde ich hier das romantisch verspielte Cover, sowie den flüssig gestalteten und gut leserlichen Schreibstil. Auch sehr positiv hervorzuheben sind die meiner Meinung nach sehr gelungenen Beschreibungen von Orten, Kleidung usw.
Ziemlich dürftig finde ich leider den kurzen Handlungszeitrahmen und die mangelnde Tiefe dieses Romans. Die verbalisierte große Liebe von Gala und Dalí kommt für meinen Geschmack überhaupt nicht rüber und es fehlt an sehr vielen Stellen der Hintergrund bzw. die Tiefe; alles wird sehr oberflächlich und emotionslos gehalten. Die angeblichen umfangreichen Recherchen habe ich ebenfalls nicht wiederfinden können.
Ich muss gestehen, dass ich mich sehr auf diesen Roman gefreut habe und mehr erwartet habe. Meine Erwartungen wurden hier leider herbe enttäuscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2023

Zu Zeiten der Zaren

Mord zur Teatime - Der goldene Samovar
0

Mit „Mord zur Teatime - Der goldene Samovar“ wird man von Olga Wojtas in die Zeit der Zaren entführt. Dieser „Cosy Crime“ hält mehr Humor und weniger Spannung bereit. Durch eine Zeitreise wird die Protagonistin ...

Mit „Mord zur Teatime - Der goldene Samovar“ wird man von Olga Wojtas in die Zeit der Zaren entführt. Dieser „Cosy Crime“ hält mehr Humor und weniger Spannung bereit. Durch eine Zeitreise wird die Protagonistin in die Vergangenheit geschickt und soll eine ihr zunächst unbekannte Aufgabe lösen. Es werden übergeordnet wichtige Themen angesprochen, wie Gleichberechtigung, und Rassismus. Ehrlich gesagt hatte ich meine Schwierigkeiten in die Story hineinzufinden und mich mit der Protagonistin anzufreunden. Eine Story, die mich leider nicht so richtig abholen konnte.

Veröffentlicht am 22.09.2023

Bleibt hinter der Erwartung zurück

Meine Männer
0

Das ansprechend gestaltete Cover von „Meine Männer“, was gut auf den Inhalt abgestimmt ist, hat zunächst meine Aufmerksamkeit erregt und auf Grund der Basis auf wahrer Begebenheit, hat mich die Geschichte ...

Das ansprechend gestaltete Cover von „Meine Männer“, was gut auf den Inhalt abgestimmt ist, hat zunächst meine Aufmerksamkeit erregt und auf Grund der Basis auf wahrer Begebenheit, hat mich die Geschichte um die erste amerikanische Serienmörderin Brynhild wahnsinnig interessiert; so erwartet man doch eine faktenreiche spannende Abhandlung.
Insgesamt bleibt der Inhalt jedoch den Erwartungen - unterm Strich - deutlich zurück. Auf den knapp 190 Seiten bleibt die Autorin sehr oberflächlich und sowohl der Schreibstil als auch die inhaltliche Darstellung lassen doch wirklich noch Luft nach oben. Vielleicht waren meine Erwartungen an dieses Buch zu groß, aber am Ende bin ich doch ein wenig enttäuscht und ich fühlte mich zu keinem Zeitpunkt wirklich „abgeholt“. Ein kurzes Buch, was man mal eben zwischendurch lesen kann, aber leider nicht „muss“.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2021

Konnte nicht das halten, was es versprach

Wo das Licht herkommt
0

Cover, Titel, Klapptext und Haptik des Romans „Wo das Licht herkommt“ von Clementine Skorpil waren vielverheißend und ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Leider ist dieser Roman deutlich hinter ...

Cover, Titel, Klapptext und Haptik des Romans „Wo das Licht herkommt“ von Clementine Skorpil waren vielverheißend und ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Leider ist dieser Roman deutlich hinter den Erwartungen zurück geblieben.
Die Leserschaft begleitet eine junge Frau im 18. Jahrhundert, welche sich den Herausforderungen einer Frau in einer männerdominierten Zeit und Welt stellen muss und versucht ihrem vorbestimmten Leben zu entkommen. Philippine schlägt sich als Philipp durch.
Der Schreibstil hindert einen an einem kontinuierlichen und flüssigen Lesen, erschwerend kommen die Zeitsprünge hinzu. Und für mich war der Geruch des Buches die wahre Herausforderung. Dadurch war es mir fast unmöglich dieses anhaltend zu lesen, da ich permanent Kopfschmerzen bekam. Ob Absicht oder Versehen, aber daran sollte dringend gearbeitet werden.
Die Bewertungssterne beziehen sich hier leider lediglich auf Optik und Haptik. Zusammenfassend leider nicht weiterzuempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere