Profilbild von ejtnaj

ejtnaj

Lesejury Star
offline

ejtnaj ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ejtnaj über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2018

Clementine muss lernen zu Vertrauen

Loving Clementine
0

Clementine legt keinen Wert auf Dates, nachdem sie sich schon zweimal die Finger verbrannt hat interessieren Männer sie nicht mehr.
Als sie aber aus Versehen den falschen Kurs belegt und so in einem Kurs ...

Clementine legt keinen Wert auf Dates, nachdem sie sich schon zweimal die Finger verbrannt hat interessieren Männer sie nicht mehr.
Als sie aber aus Versehen den falschen Kurs belegt und so in einem Kurs für Kreatives Schreiben gelandet ist der sich mit Liebesromanen beschäftigt bleibt ihr wohl nichts anderes übrig als sie mit diesem Genre zu beschäftigen.
Gavin ist mehr als bereit Clementine dabei zu helfen, immerhin ist es schon längere Zeit in sie verliebt.
Doch wird es ihm wirklich gelingen ihre Schutzmauern einzureißen?

Nun gibt es also den zweiten Roman von Lex Martin für uns deutschsprachige Leser. Aber eigentlich war dieser hier ihr Debütroman in Amerika.
Da mir vor einigen Monaten schon der erste Roman der Autorin gefallen hat der bei Lyx digital erschienen ist war ich doch sehr gespannt auf diesen und konnte es nicht erwarten ihn zu lesen.
Der Einstieg ins Buch ist mir wirklich sehr leicht gefallen und ich bin auch mehr als gut durch die Geschichte durchgekommen.
Den Erzählstil den die Autorin gewählt hat empfand ich während des Lesens als sehr angenehm und war doch vollkommen anders als bei dem Buch das ich bisher von ihr gelesen habe. Die Geschichte hier wird vollständig aus der Sicht von Clementine erzählt und erst das letzte Kapitel wird aus der Sicht von Gavin erzählt. Mich persönlich hat dies nicht gestört und da man der Handlung sehr gut folgen konnte und man auch die Entscheidungen die im Laufe der Geschichte getroffen wurden sehr gut nachvollziehen und dies alles zusammen ergab eine völlig runde Geschichte für den Leser.
Clementine hatte es bis jetzt nie einfach in ihrem Leben und stand eigentlich immer alleine da und so fällt es ihr nicht leicht jemand anderem so tief zu Vertrauen um wirklich alles zu erzählen und zu teilen.
Gavin dagegen weiß was er will und das ist Clementine dafür ist er bereit alles zu tun und auch Kompromisse einzugehen um sie für sich zu gewinnen.
Beide Charaktere fand ich von Anfang an sehr sympathisch und hatte sie sehr schnell in mein Leserherz geschlossen.
Auch die anderen Figuren des Romans fand ich alle so detailliert beschrieben, dass man sie sich sehr gut während des Lesens vorstellen konnte.
Obwohl ich noch nie in Amerika war konnte ich mich die Handlungsorte anhand der Beschreibungen gut vor dem inneren Auge entstehen lassen.
Alles in allem hat mir der Roman wirklich sehr gut gefallen und ich habe schöne und entspannte Lesestunden mit ihm verbracht.
Hoffentlich ist dies nicht der letzte Roman von Lex Martin des bei Lyx erschienen ist.
Sehr gerne vergebe ich alle fünf Sterne für den Roman.

Veröffentlicht am 30.05.2018

Eine sehr gefühlvolle Geschichte

Irresistible - Ein Baby kommt selten allein
0

Brady wird von heute auf morgen der Boden unter den Füßen weggezogen, denn sein Bruder und dessen Frau sind bei einem Unfall ums Leben gekommen. Nun ist es an ihm nach Texas zu reisen um alles zu regeln ...

Brady wird von heute auf morgen der Boden unter den Füßen weggezogen, denn sein Bruder und dessen Frau sind bei einem Unfall ums Leben gekommen. Nun ist es an ihm nach Texas zu reisen um alles zu regeln was man eben regeln muss.
Zum Glück ist Katherine auf der Farm um ihm bei dieser schweren Aufgabe zu helfen und ja auch um seine kleine Nichte zu versorgen.
Brady ist vom ersten Moment an von Katherine fasziniert und auch Kat fühlt sich zu ihm hingezogen wenn da nur nicht die Trauer um die geliebten Menschen wäre.

Dies ist der erste Roman der von der Autorin Lex Martin im Lyx Verlag erschienen ist.
Als ich das Cover des Buches bzw. eBooks gesehen habe, dachte ich mir schon es wird wohl eine heiße Liebesgeschichte werden und nachdem ich dann den Klappentext gelesen hatte war mir klar es ist so wie gedacht.
Bei diesem Genre hier steht das Happy End eigentlich von Anfang an fest und ja die vielen erotischen Szenen sind eben noch eine Zugabe. Da ich wirklich sehr gerne Liebesromane lese und ab und zu möchte man ja auch einfach etwas fürs Herz lesen.
Der Einstieg ins Buch ist mir wirklich sehr leicht gefallen und ich bin auch sehr gut im Buch vorangekommen.
Der Erzählstil den die Autorin gewählt hat fand ich wirklich sehr gut, denn durch die beiden Erzählstränge von Katherine und Brady hat man als Leser die Gedanken und Gefühle von Beiden erfahren und es ergab alles zusammen ein rundes Bild für den Leser.
Die Figuren ans ich empfand ich alle mit viel Liebe zum Detail beschrieben und so konnte man sie sich während des Lesens sehr gut vorstellen.
Ich hatte beide Hauptfiguren recht schnell in mein Leserherz geschlossen, wobei Isabella wirklich von Anfang an mein Herz erobert hatte und dies war auch bis zum Schluss so.
Der Handlung an sich konnte man immer sehr gut folgen und man konnte auch die Entscheidungen die von den Figuren getroffen wurden verstehen, auch wenn man ab und zu den Beiden sehr gerne geraten hätte mal offen miteinander zu sprechen nur dann wäre der Roman ja auch viel zu früh beendet gewesen.
Auch die Handlungsorte konnte man sich dank der detaillierten Beschreibungen sehr gut vor dem inneren Auge während des Lesen entstehen lassen.
Alles in allem hat mir der Roman wirklich sehr gut gefallen und ich hoffe es wird noch mehr Romane der Autorin bei Lyx zu kaufen geben.
Sehr gerne vergebe ich für das Buch die vollen fünf Sterne.

Veröffentlicht am 30.05.2018

Die Geschichte von Dani und Jax

Finding Dandelion
0

Dani hat sich eine Liste gemacht was sie alles noch machen oder erleben möchte und als sie Jax Avery kennenlernt knistert es gewaltig zwischen ihnen.
Jax ist allerdings dafür bekannt das er sehr viele ...

Dani hat sich eine Liste gemacht was sie alles noch machen oder erleben möchte und als sie Jax Avery kennenlernt knistert es gewaltig zwischen ihnen.
Jax ist allerdings dafür bekannt das er sehr viele Frauenbekanntschaften hat und nicht unbedingt treu ist.
Als Dani dann noch erfährt, dass Jax der Bruder ihrer neuen Mitbewohnerin ist und dies überfordert sie doch etwas.

Für mich ist es schon der dritte Roman den ich von der Autorin Lex Martin gelesen habe.
Bei diesem Roman hier handelt es sich um den Zweiten Teil einer Reihe die in Boston spielt, wobei aber jeder Teil für sich gelesen werden kann da er in sich abgeschlossen ist. Hier geht es um Dani die Mitbewohnerin von Cam die man aus dem ersten Teil kennt und Jax ist deren Zwillingsbruder den man auch schon kennengelernt hat und so schließt sich hier der Kreis wieder.
Natürlich muss einem klar sein, dass es hier sowieso ein Happy End gibt wie es eben bei Liebesromanen üblich ist und der Weg zum Ziel ist hier das spannende.
Mir ist der Einstieg ins Buch sehr leicht gefallen und ich bin auch sehr gut vorangekommen.
Die Geschichte ist auf die beiden Erzählstränge von Dani und Jax aufgebaut und so erfährt man die Gefühlswelt von beiden Figuren und dadurch wird auch die Handlung vollkommen rund für den Leser.
Man kann der Handlung an sich aber recht gut folgen und man konnte die Entscheidungen die getroffen wurden sehr gut nachvollziehen auch wenn man selbst vielleicht anders reagiert hätte.
Für mich waren die Figuren sehr detailliert beschrieben, so dass man sie sich sehr gut vor dem inneren Auge entstehen lassen konnte.
Dani hatte ich recht schnell in mein Leserherz geschlossen und ja mir ihr habe ich sehr mitgelitten als ihre Geschichte immer dramatischer wurde aber auch Jax fand ich sehr sympathisch.
Auch die Handlungsorte empfand ich alle als sehr gut beschrieben und so konnte man sich alles während des Lesens vorstellen.
Alles in allem hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen und den dritten Teil welcher im Juni 2018 erscheinen wird habe ich auch schon vorbestellt.
Sehr gerne vergebe ich für das Buch alle fünf Sterne.

Veröffentlicht am 27.09.2023

Die Geschichte von Sue und Blake

Where our wishes come true
0

Sues Leben ist gerade etwas kompliziert, denn sie ist zum ersten Mal längere Zeit zuhause in Saint Mellows da sie ihre Arbeit verloren hat.
Gerade jetzt entdeckt sie noch das lang gehütete Familiengeheimnis ...

Sues Leben ist gerade etwas kompliziert, denn sie ist zum ersten Mal längere Zeit zuhause in Saint Mellows da sie ihre Arbeit verloren hat.
Gerade jetzt entdeckt sie noch das lang gehütete Familiengeheimnis welches ihr Leben völlig aus der Bahn wirft.
Als ob das nicht schon ausreichend wäre trifft sie immer wieder auf Blake mit dem sie eine gemeinsame Vergangenheit hat. Dann hilft sie gerade auch der Bürgermeisterin bei ihrer Arbeit und ihre Vergangenheit wäre nun auch dran aufgearbeitet zu werden.

Nun ist es also soweit und er letzte Teil der Saint Mellows Reihe ist erschienen. Nun lernt man Sue und Blake besser kennen die man aus dem ersten und dem zweiten Teil schon etwas kennt wo sie aber nur eine Nebenrolle gespielt haben.
Da mich der erste Teil nicht so richtig angesprochen hatte war ich auf diese Geschichte hier sehr gespannt.
Sue ist früh für Studium und Arbeit aus dem Haus gegangen und es kommt ihr fast schon vor als ob es eine Niederlage ist nach Saint Mellows zurückzukehren. Was das aufeinandertreffen mit Blake betrifft weiß sie einfach nicht weiß sie einfach nicht wie sie mit dem was damals vorgefallen ist umgehen soll.
Mir ist der Einstieg ins Buch sehr leicht gefallen und doch hat es seine Zeit gedauert bis ich mich richtig in die Geschichte eingefunden hatte bzw. mich besser eingefühlt hatte.
Mich hat ganz kurz etwas die Jahreszeit in der das Buch spielt irritiert, ich mag den Winter aber irgendwie ist es mir noch nicht so nach Schnee, hätte ich dies vorher gewusst hätte ich es zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr gelesen.
Auch hier wird die Geschichte von den beiden Hauptfiguren Sue und Blake erzählt, man erfährt so die Gedanken und Gefühle beider Hauptfiguren und so wurde es für mich eine völlig runde und stimmige Geschichte.
Mir ist es sehr leicht gefallen dem Handlungsverlauf folgen zu können, ebenso waren für mich auch alle Entscheidungen die im Laufe der Geschichte getroffen wurden verständlich und nachvollziehbar.
Den Spannungsbogen empfand ich manchmal als etwas durchhängend, aber trotzdem wurde es nie langweilig oder langatmig es gab auch manches mit dem ich so gar nicht gerechnet hätte.
Für mich waren alle Figuren des Romans mit viel Liebe zum Detail beschrieben, so dass es mir sehr leicht gefallen ist mir diese während des Lesens vorzustellen.
Sue und auch Blake konnte ich anfangs nicht so richtig einschätzen, aber als ich sie besser kennenlernte hatte ich sie recht schnell in mein Leserherz geschlossen gehabt.
Saint Mellows war so anschaulich beschrieben, so konnte ich mir alle Orte völlig problemlos vor meinem inneren Auge entstehen lassen.
Mir persönlich hat diese Geschichte hier gut gefallen doch an Band zwei kommt sie für mich nicht ganz ran, wobei auch diese Geschichte hier sehr gut erzählt war und auch wieder ganz besonders war.
Für mich ein Wirklich schöner Abschluss der Saint Mellows Reihe und dann auch noch ein schöner Winterroman.
Für das Buch vergebe ich sehr gerne alle fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2022

Das Schicksal der Zarentochter

Die Tochter der Zarin
0

Elisabeth erwartet als Tochter Peter der Große und Zarin Katharina I. eine große Zukunft. Doch zuerst stirbt unerwartet ihr Vater und es scheint als ob sich dadurch ihr Schicksal gegen sie wendet.
Die ...

Elisabeth erwartet als Tochter Peter der Große und Zarin Katharina I. eine große Zukunft. Doch zuerst stirbt unerwartet ihr Vater und es scheint als ob sich dadurch ihr Schicksal gegen sie wendet.
Die Feinde ihrer Familie wollen sie in ein Kloster abschieben, doch Elisabeth wehrt sich dagegen und beginnt ihren eigenen Weg zu gehen um für ihr Recht auf die Krone Russland zu kämpfen.
Bei diesem Kampf geschieht etwas womit sie nicht gerechnet hat, so begegnet ihrer großen Liebe.


Als ich vor einiger Zeit gesehen habe das es eine Fortsetzung zum Roman die Zarin von Ellen Alpsten gibt habe ich mich wirklich sehr darauf gefreut.
Doch als ich dann das Buch in der Hand hielt gab es den Einmarsch in die Ukraine und ja mir erschien es irgendwie nicht passend mit dem Buch zu beginnen.
Da ich aber neugierig auf die Geschichte Elisabeths war habe ich dann doch mit der Lektüre begonnen.
Der Roman beginnt etwas früher vom Zeitpunkt als der erste Roman geendet hat, aber so kann man sich besser in die Geschichte eindenken.
Mir ist der Einstieg ins Buch nicht ganz leicht gefallen und es aht auch recht lange gedauert bis ich richtig in die Geschichte drin war.
Der gesamte Roman war aus der Sicht von Elisabeth erzählt und so hat man ihre gesamte Geschichte erfahren.
Mir ist klar das manches oder vielleicht auch vieles nicht ganz historisch belegt ist und somit der Fantasie der Autorin entsprungen ist, aber da alles stimmig in sich greift empfand ich dies nicht störend.
Dem Handlungsverlauf konnte man, wenn man sich richtig in die Geschichte eingedacht hatte, sehr gut folgen. Nach Lesepausen habe ich allerdings Zeit benötigt um mich wieder richtig einzufinden. Die getroffenen Entscheidungen waren für mich aber immer nachvollziehbar, allerdings war es eine andere Zeit und bei den Romanows war wohl vieles anders als bei anderen.
Der Spannungsbogen war auch wirklich bis zum Schluss gespannt und so wurde es nie langweilig oder langatmig beim Lesen.
Alle Figuren des Romans waren mit sehr viel Liebe zum Detail beschrieben, so ist es mir sehr leicht gefallen mir alle während des Lesens vorzustellen.
Elisabeth empfand ich als sehr gut beschrieben, doch wirklich in mein Leserherz schließen konnte ich sie nicht.
Die Handlungsorte sind alle sehr anschaulich beschrieben und dank des Internets konnte ich mir alles noch viel besser vor dem inneren Auge entstehen lassen.
Alles in allem hat mir der Roman gut gefallen und ich habe schöne Lesestunden mit dem Buch verbracht.
Auch wenn es für mich gerade nicht so ganz die richtige Zeit für das Buch war habe ich mich entschlossen für den Roman alle fünf Sterne zu vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere