Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.08.2022

Eine starke Frau

Die Wolkenstürmerin
0

1957: Marlene Lilienthal liebt das Fliegen. Nirgendwo sonst fühlt sie sich so frei wie im Cockpit ihrer Vega Gull hoch oben in der Luft. Im Grunde nicht überraschend, denn ihre Familie baut seit Generationen ...

1957: Marlene Lilienthal liebt das Fliegen. Nirgendwo sonst fühlt sie sich so frei wie im Cockpit ihrer Vega Gull hoch oben in der Luft. Im Grunde nicht überraschend, denn ihre Familie baut seit Generationen Flugzeuge. Seit dem Unfalltod der Eltern steckt das Unternehmen tief in den roten Zahlen. Marlene will die Firma retten und gleichzeitig ihren Traum verwirklichen: die Gründung eines Flugtaxiunternehmens mit ihr als Pilotin. Doch sie hat mit Widerstand aus der eigenen Familie zu kämpfen. Um den Kopf freizubekommen, fährt sie in ihr Ferienhaus an die Ostsee. Dort trifft sie bei einem Strandspaziergang auf einen Schwimmer, einen mysteriösen Fremden, der sie magisch anzieht. (Klappentext)

Dieser Roman über eine starke Frau, Marlene Lilienthal und der dazugehörigen Flugzeug-Dynastie, hat mich schnell in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist klar, deutlich, einfühlsam, bildgewaltig und fesselnd. Schnell war ich an der Seite von Marlene und erlebte mit ihr alles hautnah mit. Die Emotionen kamen gut an und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen, weil ich wissen wolle, wie es endet. Die verschiedenen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, vorstellbar und erscheinen im Kopfkino sehr real. Marlene ist eine starke Frau und geht, trotz Widerstände, ihren Weg. Die Handlung ist verständlich und nachvollziehbar, manchmal ein wenig vorhersehbar, was aber dem Buch nicht schadet. Auch der Zeitgeist zur damaligen Zeit ist gut mit eingebaut und macht die Unterschiede zwischen damals „Ost“ und „West“ sehr deutlich. Ein wunderbar spannender Roman, für wunderbar entspannte Lesestunden über eine starke Frau.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2022

Wieder ein spannender Fall

Die drei ??? Kids, Rettet Rocky Beach (drei Fragezeichen Kids)
0

Eine fremde Frau taucht in Rocky Beach auf und behauptet Unglaubliches: Sie habe das Land geerbt, auf dem die Stadt einst errichtet wurde! Die drei ??? Kids können das nicht glauben. Doch wie sollen sie ...

Eine fremde Frau taucht in Rocky Beach auf und behauptet Unglaubliches: Sie habe das Land geerbt, auf dem die Stadt einst errichtet wurde! Die drei ??? Kids können das nicht glauben. Doch wie sollen sie die Wahrheit finden, da beim großen Stadtbrand die meisten Dokumente zerstört wurden? In den unterirdischen Gängen der Bibliothek stoßen die Freunde endlich auf eine Spur. So beginnt eine rasante Schnitzeljagd, bei der die Detektive viel Überraschendes und manches Geheimnis über die Bewohner und Orte ihrer Stadt ans Tageslicht bringen. (Klappentext)

Auch dieser Band aus der Reihe „Die drei ???Kids ist genau wieder das, was sich junge Nachwuchsdetektive wünschen. Eine spannende Geschichte die gut aufgebaut, verständlich und vor allem dem Alter angepasst ist. Die Schreib- und Ausdrucksweise ist altersgerecht und die eigene Fantasie wird auch noch gut angerecht. Die Handlung ist nachvollziehbar und das Kopfkino rattert sehr schnell. Die verschiedenen Charaktere sind gut vorstellbar und mancher Leser kann sich sicherlich mit ihnen identifizieren und sich in sie hineinversetzen. Die Spannung ist von Anfang an geben und baut sich auch noch weiter auf. Es wird also nicht langweilig. Der Text hat eine angenehme Schriftgröße und Jungleser werden sehr gut damit zurechtkommen. Auch die farbigen Illustrationen tragen zum besseren Verständnis bei. Auch eignet sich das Buch gut zum Vorlesen, da die Kapitel eine überschaubare Länge haben. Wieder ein wunderbarer Fall aus einer wunderbaren Kinderbuch-Reihe und meine Enkel waren wieder begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2022

Sehr emotional

Neun Wünsche für Archie
0

Archie hat es nicht leicht. Am liebsten würde er einfach den ganzen Tag mit seiner besten Freundin Mouse verbringen. Aber Archie hat ein Geheimnis, das er nicht mal Mouse erzählen kann. Denn seit sein ...

Archie hat es nicht leicht. Am liebsten würde er einfach den ganzen Tag mit seiner besten Freundin Mouse verbringen. Aber Archie hat ein Geheimnis, das er nicht mal Mouse erzählen kann. Denn seit sein Vater ausgezogen ist, geht es seiner Mutter überhaupt nicht gut. Sie verlässt kaum noch das Bett, sodass sich Archie um alles kümmern muss.
Doch als Archie eines Tages einen Fahrradunfall hat, steht da plötzlich Lucas Bailey, sein absoluter Lieblingsfußballspieler, und schenkt ihm neun Wünsche. Ein Fußballer als Glücksfee? Das kann doch nur ein Traum sein! Oder etwa nicht?
Schnell muss Archie feststellen, dass die Sache mit dem Wünschen nicht so einfach ist. Und eigentlich hat er auch nur einen einzigen Wunsch: Seine Mutter soll endlich wieder glücklich werden. (Klappentext)

Diese doch sehr emotionale Geschichte über Archie hat meinen Enkeln und mir gut gefallen. Schnell waren wir an der Seite von Archie und erlebten mit ihm vieles hautnah mit. Die Charaktere sind gut beschrieben und auch real vorstellbar. Die Handlung ist nachvollziehbar, teilweise vorhersehbar, was aber dem Buch nicht geschadet hat. Der Schreibstil ist flüssig, gut lesbar und nimmt den Leser gefangen. Man will eigentlich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil man wissen will, wie es endet. Viele wichtige Themen werden kindgerecht mit behandelt und die Botschaften kommen gut an. Trotzdem glaube ich, dass man dieses Buch jüngeren Kindern nicht alleine lesen lassen sollte. Es wird sicherlich Gesprächsbedarf bestehen, so wie auch bei meinen Enkeln. Das buch regt auf jeden Fall zum Nachdenken an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2022

Sehr fantasievoll und spannend

Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1)
0

Na Shannack schuldet der Diebesgilde ein kleines Vermögen für seine Ausbildung, die unter anderem das Knacken von Schlössern, den Kampf mit Messern, das Erklettern von Mauern, das Weben von Lügen, das ...

Na Shannack schuldet der Diebesgilde ein kleines Vermögen für seine Ausbildung, die unter anderem das Knacken von Schlössern, den Kampf mit Messern, das Erklettern von Mauern, das Weben von Lügen, das Fallenstellen sowie ein paar kleinere Zaubereien umfasst. Seiner Schulden wegen liegt er an der alten Waldstraße auf der Lauer, um den nächsten Reisenden, der seinen Weg kreuzt, auszurauben. Doch an diesem Tag hat Kinsch sich das falsche Ziel ausgesucht. Galva ist Ritterin, eine Überlebende der brutalen Koboldkriege, und Dienerin der Todesgöttin. Sie ist auf der Suche nach ihrer Königin, die vermisst wird, seit eine weit entfernte Stadt im Norden von Riesen erobert wurde. Kinsch hat Glück, mit dem Leben davongekommen zu sein. Er findet sein Schicksal mit dem von Galva verwoben. Gemeinsame Feinde und ungewöhnliche Gefahren zwingen den Dieb und die Ritterin auf eine epische Reise, auf der Kobolde nach Menschenfleisch hungern, Kraken in dunklen Gewässern jagen, und Ehre ein Luxus ist, den sich nur wenige leisten können. (Klappentext)

Dieses Fantasy-Buch hat mich sehr überrascht. Es geht sehr in die Tiefe, hat wunderbare, teils skurrile Charaktere. Alle sind wunderbar ausgearbeitet, beschrieben und vor allem auch vorstellbar. Schnell tauchte ich ein in eine fantastische Welt voller geheimnisvoller Wesen, Abenteuer und einer wunderbaren Handlung. Sie ist spannend von Anfang an, interessante Wendungen und Ereignisse lassen keine Langeweile aufkommen und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, bis ich wusste, wie es endet. Es entstand eine wunderbare Atmosphäre, der man sich nicht mehr entziehen konnte. Auch die Emotionen kamen gut beim Leser an und waren vor allem auch spürbar. Der Schreibstil ist teilweise ein wenig gewöhnungsbedürftig, da sehr viele Begriffe nicht geläufig waren. Aber da gewöhnt man sich mit der Zeit daran. Eine wunderbar fantasievolle, ungewöhnliche und doch spannende Story, die ich allen Fantasyfans nur ans Herz legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2022

Bestimmt für manche jungen Leser kein leichtes Buch

Shadow Thieves – Der Schatz des Magiers
0

Ein Waisenjunge. Eine unlösbare Aufgabe. Ein Wettlauf gegen die Zeit. Als Waisenjunge hat Callan gelernt, wie man Menschen dazu bringt, genau das zu tun, was man von ihnen will. Er ist ein begabter Hochstapler, ...

Ein Waisenjunge. Eine unlösbare Aufgabe. Ein Wettlauf gegen die Zeit. Als Waisenjunge hat Callan gelernt, wie man Menschen dazu bringt, genau das zu tun, was man von ihnen will. Er ist ein begabter Hochstapler, doch langsam wird das Geld knapp. Da kommt dieser lukrative, wenn auch höchst gefährliche Auftrag sehr gelegen: Gemeinsam mit vier weiteren Jugendlichen soll er binnen drei Tagen einen streng bewachten Schatz stehlen – ausgerechnet im Haus des mächtigsten Magiers weit und breit. Eine Aufgabe, an der bereits zahllose Erwachsene gescheitert sind. Und mit ihrem Leben bezahlen mussten … (Klappentext)

Dieses sehr bewegende Buch über einen Waisenjungen hat mir gut gefallen. Ich war schnell an der Seite von Callan und erlebte mit ihm vieles hautnah mit. Die Emotionen kamen gut und vor allem spürbar an. Die Handlung ist spannend, gut nachvollziehbar und ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, bis ich wusste, wie es endet. Die Handlungsorte sind vorstellbar und die verschiedenen Charaktere erscheinen sehr real und wirklichkeitsnah. Doch ich glaube, sensible Kinder sollten über das Gelesene sprechen können. An manchen Stellen hat mich auch das Buch nachdenklich gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere