Platzhalter für Profilbild

gabrielem

Lesejury Star
offline

gabrielem ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gabrielem über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.10.2022

Tolle Fortsetzung

Kinderklinik Weißensee – Tage des Lichts (Die Kinderärztin 3)
0

Diesmal erzählt Antonia Blum in ihrem Roman "Kinderklinik Weißensee ; Tage des Lichts" über die
Weimarer Republik. Marlene und ebenso Emma gehen in ihrer Arbeit in der Kinderklinik auf.
Bei Beiden ist ...

Diesmal erzählt Antonia Blum in ihrem Roman "Kinderklinik Weißensee ; Tage des Lichts" über die
Weimarer Republik. Marlene und ebenso Emma gehen in ihrer Arbeit in der Kinderklinik auf.
Bei Beiden ist das Privatleben mit großen Sorgen behaftet. Auch um die Klinik müssen sich beide
Gedanken machen. Sie muss vor dem finanziellen Ruin bewahrt werden.
Schaffen Marlene und Emma die harten Proben zu bestehen? Werden die zwei Schwestern
mit dem Vater zusammen kommen?
Antonia Blum schreibt sehr klar und es liest sich wunderbar.
Sie schildert die 20er Jahre wie sie waren. Erschreckend war für mich, dass Theodor die falschen
Freunde kennenlernt. Aber Emma kämpft um ihn. Auch die Entdeckung des Penicillin bekommt
einen hohen Stellenwert.
Am Cover kann man erkennen um welche Serie es sich handelt.
Freue mich schon auf den vierten Band der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 03.10.2022

Beeindruckend

Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem
0

Das Buch über die Corona Erkrankung der Autorin hat mich sehr erschreckt. Bis jetzt hatte ich noch keine Möglichkeit Details über diese zu erfahren.
Sie schreibt sehr direkt und schonungslos. Erschreckt ...

Das Buch über die Corona Erkrankung der Autorin hat mich sehr erschreckt. Bis jetzt hatte ich noch keine Möglichkeit Details über diese zu erfahren.
Sie schreibt sehr direkt und schonungslos. Erschreckt hat mich ihre Erfahrung mit der Reha Klinik. Das kann doch nicht wahr sein. Ist es aber wirklich.
Hut ab vor dieser Frau, die sich als sehr Tapfer erweist und eine richtige Kämpfernatur ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2022

Sissi mal anders

Die Kaiserin
0

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht das Buch "Die Kaiserin" von Gigi Griffis zu lesen.
Normalerweise lese ich solche Büccher nicht. Aber ich freue mich, dass ich mich darauf eingelassen habe.
Eigentlich ...

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht das Buch "Die Kaiserin" von Gigi Griffis zu lesen.
Normalerweise lese ich solche Büccher nicht. Aber ich freue mich, dass ich mich darauf eingelassen habe.
Eigentlich soll Helene Kaiserin werden. Sie reist mit Mutter und Schwester Elisabeth nach
Bad Ischl. Dort treffen Kaiser Franz und "Sisi" aufeinander. Beide verlieben sich auf den ersten Blick.
Als Franz, statt um die Hand von Helene, um die Hand von Elisabeth anhält ist der Schrecken groß.
Natürlich kommt es zu Intrigen und Missverständnissen.
Eine alte Geschichte neu erzählt.
Es kam beim Lesen keine Langweile auf. Der Schreibstil ist sehr flüssig und lässt sich sehr gut lesen.
Ganz besonders gefällt mir das Cover. Eine wunderschöne junge Frau auf einem Thron. Da sieht
man direkt die Rebellin.
Ich wünsche mir eine Fortsetzung. Werde das Buch gerne weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2022

Älter werden

Ungeschönt
0

Sky du Mont schreibt in seinem Buch "Ungeschönt" über das Älterwerden. In kleinen Kapiteln erzählt er seine Gedanken: Mehrgenerationenhaus, Schildkröten, Friedhöfe usw.
Es hat mir Spaß gemacht das Buch ...

Sky du Mont schreibt in seinem Buch "Ungeschönt" über das Älterwerden. In kleinen Kapiteln erzählt er seine Gedanken: Mehrgenerationenhaus, Schildkröten, Friedhöfe usw.
Es hat mir Spaß gemacht das Buch zu lesen. Es regt sehr zum Nachdenken an. Was kommt noch alles, wenn man mal die 60 oder 70 überschritten hat? Kommt da überhaupt noch was?
Alles sehr humorvoll, aber auch nachdenklich geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2022

Überraschung

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
0

Mit "Fake" bzw. "Fakt" ist Arno Strobel mal wieder ein sehr guter Thriller gelungen.
Aber was nun? Fake oder Fakt. Patrick bekommt überraschend von der Kriminalpolizei Besuch.
Eine Frau wird vermisst und ...

Mit "Fake" bzw. "Fakt" ist Arno Strobel mal wieder ein sehr guter Thriller gelungen.
Aber was nun? Fake oder Fakt. Patrick bekommt überraschend von der Kriminalpolizei Besuch.
Eine Frau wird vermisst und ihre Freundlin behauptet, dass diese mit Patrick zusammen sei.
Aber der weiß von nichts, oder? Langsam erhärtet sich der Verdacht, dass Patrick dieser Frau
etwas angetan hat. Ausserdem taucht ein Video auf, welches dies beweist, oder doch nicht?
Ja, alles sehr verwirrend.
Patrick erzählt seine Geschichte selbst. Erzählt er wirklich die Wahrheit oder lügt er doch?
Besonders gut fand ich dann, als die Geschichte aus Sicht seines Anwaltes weiter erzählt wird.
Da nimmt alles noch einmal ordentlich Fahrt auf.
Bis zum Schluß kam ich nicht dahinter.
Spannend geschrieben. Ein Sonntag und ich war durch. Konnte nicht aufhören.
Meine volle Empfehlung für alle die sich gerne etwas verwirren lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere