Profilbild von sabinehw

sabinehw

Lesejury Star
online

sabinehw ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sabinehw über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.12.2022

Annis Lebensgeschichte

Das letzte Versprechen
0

Das letzte Versprechen von Hera Lind erschien als Hörbuch am 02.11.2022 im Argon Verlag.
Spielzeit: 11 Std. 49 Min.
Sprecherin: Yara Blümel

Die erschütternsten Geschichten schreibt das Leben. Die Lebensgeschichte ...

Das letzte Versprechen von Hera Lind erschien als Hörbuch am 02.11.2022 im Argon Verlag.
Spielzeit: 11 Std. 49 Min.
Sprecherin: Yara Blümel

Die erschütternsten Geschichten schreibt das Leben. Die Lebensgeschichte von Anni beginnt im Banat, im heutigen Serbien. Sie ist eine der wenigen Zeitzeugen die von unvorstellbaren Greultaten berichtet hat.
Es ist Heiligabend 1944, als sich für die 5 jährige Anni alles ändert. Serbische Partisanen klopfen an der Haustür, ihre Mutter wird mit anderen jungen Frauen nach Sibirien deportiert, wenige Zeit später wird Anni mit den Großeltern in ein Lager transportiert. Für alle beginnt eine Zeit des Leidens, unvorstellbarer Qualen. Erst Anfang 1950 soll sich das wieder ändern, die physischen Leiden enden, doch sie seelischen Wunden heilen nie......

Hera Lind versteht es mit eindrücklichen Worten teilweise ungeschönt, doch ohne Effekthascherei, das Schicksal von Anni und ihrer Familie nachzuerzählen. Sie setzt bringt den Tatsachenroman zum Leben, mit ihrer literarischen erzählweise. Die Thematik der „Donauschwaben“ ist ein dunkler Fleck ´, in der Geschichte des 2. Weltkrieges. Durch die Perspektivwechsel bekommt der Hörer*in einen guten Einblick in die Lebensgeschichte von Anni, ihre Mutter und Oma. Die Martyrien die schon während der Fahrten in den Zügen begannen, sind kaum auszuhalten beim Hören. Die Sprecherin Yara Blümel setzt ihre angenheme Stimme hervorragend ein.

Fazit: Hera Lind versteht es wie keine andere Tatsachenromane zu schreiben. Sie erzählt ohne Effekthascherei, zwar ungeschönt, die Greultaten sind berührend nacherzählt. Mich konnte die Lebensgeschichte von Anni und ihrer Familie sehr berühren. Es ist immer wieder unglaublich zu welchen menschenverachtenden Taten wir Menschen fähig sind. Yara Blümels warme Stimme bringt die Geschichte zum Leben. Ich empfehle diese außergewöhnliche Lebensgeschichte gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2022

Die Diebin Charlie

Book of Night
0

„Book of Night“ von Holy Black erschien am 02.11.2022 als Hörbuch bei Argon Digital.
Spielzeit:
Sprecherin: Vanida Karun

Das Cover ist sehr dunkel und passt sehr gut zu der düsteren, mystischen Geschichte.

Charlie ...

„Book of Night“ von Holy Black erschien am 02.11.2022 als Hörbuch bei Argon Digital.
Spielzeit:
Sprecherin: Vanida Karun

Das Cover ist sehr dunkel und passt sehr gut zu der düsteren, mystischen Geschichte.

Charlie Hall ist eine gegabte Diebin, als sie den Lebensgefährten einer Freundin ausfindig machen soll, hört sie nebenbei von einem verschollenen Buch. Ihre Neugier ist geweckt, da geschehen mysteriöse Morde in der Stadt, sie gerät unversehens in den Fokus der Schattenmagier und des Milliardärs Salt......

Der Plot der Geschichte ist sehr außergewöhnlich, mit seinen Schattenmagiern, den lebenden Schatten und Schattenlosen, ist sehr ideenreich. Die Autorin hat eine düstere Welt erschaffen, in der einige Menschen lebendige Schatten besitzen. Die Handlung ist voller Wendungen und einiger Überraschungen, sie bringen Spannung und fesseln. Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig hören, der Ton ist meist sehr rau. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, besitzen Charisma, es ist ein breite Palette an verschiedenen Eigenschaften vorhanden, von moralisch fragwürdig bis abgrundtief böse ist alles dabei.
Erzählt wird die Geschichte, bis auf wenige Szenen, aus der Sicht von Charlie, damit gibt Holy Black Einblicke in ihre Kindheit. Charlie ist nicht die klassische sympathische Heldin, dafür ist ihre Vergangenheit moralisch sehr bedenklich.
Gelesen wird das Hörbuch von Vanida Karun. Sie setzt ihre angenehme warme Stimme sehr gefühlvoll ein, die Handlung wird lebendig.

Fazit: Mir hat die Geschichte, voller Mysterien, Schattenmagier und voller Geheimnisse, sehr gut gefallen. Sie ist mit interessanten Wendungen bestückt, tiefgründigen Charakteren. Ab der Mitte wird der Spannungsbogen bis zum Ende gehalten. Die warme angenehme Stimme von Vanida Karun passt für mich hervorragend, ich habe ihr gebannt zugehört. Ich gebe gerne meine Lese-/Hörempfehlung. Nun heißt es für mich warten, auf Teil 2 der Dilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2022

Vickys Suche nach Alice im Wunderland

Das kleine Bücherdorf: Winterglitzern
0

Das kleine Bücherdorf – Winterglitzern von Katharina Herzog erschien als Hörbuch am 01.10.2022 beim Argon Verlag.
Spielzeit: 8 Std. 14 Min.
Sprecherin: Elena Wilms

Das Cover ist sehr interessant gestaltet, ...

Das kleine Bücherdorf – Winterglitzern von Katharina Herzog erschien als Hörbuch am 01.10.2022 beim Argon Verlag.
Spielzeit: 8 Std. 14 Min.
Sprecherin: Elena Wilms

Das Cover ist sehr interessant gestaltet, es lädt den Betrachterin förmlich in den Buchladen ein.

Die Kunsthändlerin Vicky reist auf Geheiß ihres Vaters nach Schottland. Dort soll sie in Swinton-on-Sea, eine Erstausgabe von Alice im Wunderland ergattern. Die hatten sie vorher auf einem Foto mit einem kleinen Jungen gesehen. Als Sie in Swinton ankommt landet sie im Straßengraben, somit kann sie nicht sofort wieder abreisen und erschwerend kommt hinzu der Beitzer des Buches, der Buchhändler ist nicht da. Eine Übernachtungsmöglichkeit ist schnell gefunden, am nächsten Tag macht sie sich wieder auf in die Buchhandlung. Der Besitzer hält sie für die angeforderte Aushilfskraft, für die Adventszeit, aus einem Impuls heraus stellt Vicky diesen Irrtum nicht richtig. Sie fängt an im Buchladen zu arbeiten, dabei verliebt sie sich nicht nur in den kleinen Ort und ihre Bewohner.

Katharina Herzog ist mit ihrem Reihenauftakt zu dem kleinen Bücherdorf ein wunderschöner Roman zum Eintauchen und Träumen gelungen. Die in Schottland angesiedelte Handlung, bewegt das Herz, der Hörer
in kann mit den Figuren mitfiebern, einige Szenen laden zum Schmunzeln ein. Die Sprecherin Elena Wilms bringt die Geschichte zum Klingen, haucht ihr Leben ein. Sie verteht es mit ihrer variantenreichen Stimme in verschiedene Figuren zu schlüpfen. Die Charaktere sind gut dargestellt, wirken lebendig, sind teils kauzig, besitzen ein großes Herz. Der Schreibstil ist lebendig, abwechslungsreich, bildhaft und leicht verständlich. Erzählt wird aus der Sicht verschiedener Personen so hat der Hörer*in einen guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle.

Fazit: Der Reihenauftakt ist gelungen. Die Autorin hat mich von der ersten Minute mit ins Geschehen genommen. Ich konnte vom Alltag abschalten, dazu hat die angenehme Stimme von Elena Wilms sehr beigetragen. Für den Wohlfühlroman von Katharina Herzog gebe ich meine Hörempfehlung, die Geschichte geht ins Herz. Da sie in der Vorweihnachtszeit angesiedelt ist, würde sie sich sehr gut für die Adventszeit eignen, vielleicht bei einer Tasse Tee oder Punsch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2022

Margaretas Traum für ein selbstbestimmtes Leben

Gut Erlensee - Margaretas Traum
0

„Gut Erlsensee – Margaretas Traum „ (Das Gut Erlensee Band 1 )von Juliana Weinberg erschien als Hörbuch am 27.09.2022 beim Verlag Saga Egmont.
Spielzeit: 11 Std. 35 Min.
Sprecherin. Alexandra Sagurna

Das ...

„Gut Erlsensee – Margaretas Traum „ (Das Gut Erlensee Band 1 )von Juliana Weinberg erschien als Hörbuch am 27.09.2022 beim Verlag Saga Egmont.
Spielzeit: 11 Std. 35 Min.
Sprecherin. Alexandra Sagurna

Das Cover ist ansprechend gestaltet in Farbe und Bild.

Januar 1919, der 1. Weltkrieg ist zu Ende, Maragaretas Vater hat das Zepter in der Druckerei der Familie wieder übernommen. Was alle in der Familie nicht ahnen, die Druckerei steht kurz vor dem Konkurs, deshalb setzt der Vater alle Hebel in Bewegung, eine Heirat mit dem benachbarten Grafensohn zu arangieren. Margareta ist hin und her gerissen zwischen Pflichtgefühl und ihrem eigenen Glück, denn ihr Herz schlägt schon für einen anderen.........

Die Autorin zeigt geschichtliche Einblicke in die Zeit nach dem 1. Weltkrieg, sie beleuchtet an Hand der Familie Lamprecht die sich verändernte gesellschaftlice Rolle der Frau. Auch die traumatisierten Soldaten, mit ihren Erlebnissen und seelischen Wunden, bindet sie sehr realistisch in die Handlung mit ein. Rund um die Familie entstand eine interessante Geschichte, der Hörerin nimmt am Schicksal der einzelnen Familienmitgliedern teil.
Die Sprecherin Alexandra Sagurnabesitze eine angenehme Stimme, sie erweckt die Geschichte zum Leben. Ihre Interpretation der einzelnen Charaktere passt hervorragend, das Lesetempo ebenfalls.
Die Charktere sind gut ausgearbeitet, wirken lebensecht, denn sie besitzen Ecken und Kanten. Der Vater ist sehr dominant steckt noch in patriarchischen Strukturen fest, lässt keinen Platz neben sich, geschweige denn für seine Tochter Margareta die viel Interesse zeigt. Gregor der Sohn, ist vom Krieg traumatisiert und kommt nur sehr langsam über seine schrecklichen Erlebnisse hinweg.
Die Töchter streben nach Selbstbestimmung, allen voran Maragareta, möchten aus den Traditionen ausbrechen. Mutter Ilsegard ist ihrer Zeit voraus, mit ihren modernen Ansichten. Mutter Adelheid glänzt mit Abwesenheit durch ihre Migräne.
Der Schreibstil von Juliana Weinberg ist flüssig, der Zeit von 1919 angemessen. Sie lässt einzelne Familienmitglieder zu Wort kommen, dadurch bekommt der Hörer
in einen guten Einblick in die Gefühle und Gedanken der Personen.

Fazit: Die Autorin hat mich in eine interessante Zeit geführt, der Umbruch ist spürbar. Die Familie Lamprecht, besonders Margareta und Gregor, sind mir sehr ans Herz gewachsen. Einen großen Anteil daran hat die Sprecherin Alexandra Sagurna, die mich mitten in das Geschehen mitnehmen konnte. Ich wurde gut unterhalten, mich hat das Schicksal der Familienmitglieder berührt, deshalb empfehle ich die Geschichte gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2022

Leos Geheimnis

Der Mord in der Rose Street
0

„Mord in der Rose Street“ von Alex Reeve erschien am 02.05.22 als Hörbuch im USM Audio Verlag.
Spielzeit: 11 Std. 16 Min.
Sprecherin: Viola Müller

London 1881, Leo Stanhope möchte eigentlich nur in Ruhe ...

„Mord in der Rose Street“ von Alex Reeve erschien am 02.05.22 als Hörbuch im USM Audio Verlag.
Spielzeit: 11 Std. 16 Min.
Sprecherin: Viola Müller

London 1881, Leo Stanhope möchte eigentlich nur in Ruhe leben und arbeiten, damit ist es vorbei als eine tote Anarchistin, mit seiner Anschrift in ihrer Tasche, aufgefunden wird. Als er auch noch einen jungen Adligen aus seiner Vergangenheit trifft, will dieser ein falsches Alibi von ihm, im Gegenzug wird er Leos Geheimnis für sich behalten. Was hat Tackery mit dem Mord zu tun?

Der 2. Band der Leo Stanhope Reihe kann ohne Vorkenntnisse gehört werden, der Autor gibt einige Erklärungen zu Leo und seinem Leben. Das Setting des Kriminalromans spielt in einer spannenden Epoche, die Anfänge der Industrialisierung verstärken die gesellschaftlichen Probleme immer mehr.
Die Ausbeutung der Arbeiter, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich werden nur oberflächlich behandelt. Der Fokus liegt auf Leo Stanhope, geboren als Frau, transgender, sie lebt in London als Mann. Durch Tackerys Erscheinen lebt sie in Sorge vor Aufdeckung ihres Geschlechts. Die Frage nach dessen Schuld oder Unschuld bringt Leo dazu sich in die Ermittlungen einzumischen. Die Sprecherin Viola Müller versteht es den Charakteren ihre eigene Stimme zu verleihen.

Fazit: Der Mörder kam aus einer Richtung die ich nicht kommen sah. Das Finale hatte es in sich, absolut spannend. Interessante Charaktere gepaart mit einem kurzweiligen Schreibstil, die Einblicke in die viktorianische Zeit blieben dagegen zu oberflächlich. Die Sprecherin ist eine gute Besetzung, sie hat mich mit ihrer angenehmen Stimme förmlich mitten in die Handlung gezogen. Ich wurde gut unterhalten und empfehle den Kriminalroman gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere