Platzhalter für Profilbild

Yakko

Lesejury Profi
offline

Yakko ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Yakko über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2023

schöne Botschaft

Das kleine WIR in der 1. Klasse
0

Die Wolkenklasse - das ist die neue erste Klasse, die kunterbunt ist. Vor allem hat sie eine Besonderheit: zur Klassengemeinschaft gehört auch das kleine Wir. Das Wir begleitet die Kinder im Unterricht, ...

Die Wolkenklasse - das ist die neue erste Klasse, die kunterbunt ist. Vor allem hat sie eine Besonderheit: zur Klassengemeinschaft gehört auch das kleine Wir. Das Wir begleitet die Kinder im Unterricht, in der Pause, beim Basteln und Co. und ist sehr schnell ein wichtiger Teil der Klasse. Doch dann streiten sich die Kinder, sind sich uneinig und allmählich verschwindet das kleine Wir und ist nicht mehr auffindbar.
Also starten die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin quasi eine Suchmission: sie wollen das Wir zurück haben.

Die Geschichte um das kleine Wir in der ersten Klasse ist liebevoll erzählt, in Worten, die auch Leseanfänger bereits gut meistern können. Dazu finde ich vor allem die Botschaft wichtig: nämlich das Wir-Gefühl, das in einer Klassengemeinschaft entstehen soll. Und es zeigt auch, dass es verloren gehen, aber erneut gefunden werden kann, wenn es alle wollen und daran arbeiten.
Ich finde, die Geschichte kann Erstklässler, die sich in einer Phase der Umstellung befinden, durchaus stärken und motivieren. Denn sie gehen raus aus dem Kindergarten in eine ganz neue, große und fremde Umgebung.

Meine Erstklässlerin hat das Buch verschlungen. Meines Erachtens nach ist es ein schönes Geschenk zur Einschulung. Ein sehr gelungenes Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2023

Mulans Tagebuch

Disney Adventure Journals: Mulan und der geheimnisvolle Palast
0

"Mulan und der geheimnisvolle Palast" ist Teil der Reihe Disney Adventure Journals, es geht darum, dass die Disney Heldinnen, wie man sie aus den Filmklassikern kennt, ihre Erlebnisse anhand eines Tagebuches ...

"Mulan und der geheimnisvolle Palast" ist Teil der Reihe Disney Adventure Journals, es geht darum, dass die Disney Heldinnen, wie man sie aus den Filmklassikern kennt, ihre Erlebnisse anhand eines Tagebuches beschreiben. Bisher kenne ich keinen weiteren Band, finde die Idee aber spannend.

Hier geht es um Mulan, die Story spielt zeitlich nach dem ersten Film. Es geht um einen neuen Auftrag an der Seite des Kaisers für Mulan: sie soll ihm beim Kampf gegen einen neuen Feind helfen, der den Palast bedroht.

Die Geschichte ist ein Mix aus Comic und Tagebucheinträgen, was eine gelungene Mischung ist. Die Illustrationen sind wunderschön, ganz anders, als im Film, irgendwie reifer und erwachsener. Das macht es besonders und doch taucht man sofort in die übliche Disney Welt ein. Die Geschichte ist spannend, vor allem die Einträge im Tagebuch fanden wir sehr gelungen. Meine 7-Jährige konnte der Handlung sehr gut folgen.

Insgesamt ist dies ein Muss für Disney-Fans, vor allem, weil das Buch besonders ist und eben nicht einfach die Geschichte aus den Filmen nacherzählt wird. Uns hat es sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2023

Wichtiges Thema

Flauschig mauschig
0

Lou möchte plötzlich nicht mehr sprechen. Schnell merkt ihr Vater, dass irgendetwas nicht stimmen muss, dass etwas in der Schule passiert sein muss. Auf einfühlsame Weise schafft er es, dass Lou sich ihm ...

Lou möchte plötzlich nicht mehr sprechen. Schnell merkt ihr Vater, dass irgendetwas nicht stimmen muss, dass etwas in der Schule passiert sein muss. Auf einfühlsame Weise schafft er es, dass Lou sich ihm anvertraut: ein Kind habe gesagt, sie sei dick, daraufhin haben alle anderen Kinder gelacht. Nun mag sie ihren Bauch nicht mehr.

In "Flauschig Mauschig" geht es vor allem darum, zu lernen, sich selbst und sein eigenes Äußeres anzunehmen. Es geht um die eigene Körperwahrnehmung, das Selbstbild und wie unterschiedlich Menschen sein können. In dem Zusammenhang muss auch das Thema Mobbing thematisiert werden, denn genau das ist es ja, das schon Kinder an sich selbst zweifeln lässt.
Die Art, wie die Thematik durch Lous Geschichte aufbereitet ist, ist sehr einfühlsam und besonders. Lous Vater nimmt sich ihrem Kummer sofort an, nämlich mit einer Ernsthaftigkeit und unfassbar viel Empathie, wie man es sich auch in Wirklichkeit in einer solchen Situation wünschen würde.
Die Autorinnen bedienen sich einer Methode der Behandlung von Essstörungen, nämlich der sog. Spiegelexposition. Damit kann man sehr anschaulich Kinder für dieses Thema sensibilisieren, egal ob es um das Gewicht, die Hautfarbe, etc. geht. Besonders gelungen ist hierbei nämlich auch, dass die Figuren in dem Buch so vielfältig gezeichnet sind.

Insgesamt ist dies ein sehr gelungenes Buch, das sich mit einer hochsensiblen Thematik befasst. Einer, die Kindern nicht früh genug näher gebracht werden kann, nicht nur um das eigene Selbstbild zu stärken, sondern auch um Mobbing vorzubeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2023

Ein ganz besonderes Buch

Ludwig und das Nashorn
0

"Ludwig und das Nashorn" ist ein ganz besonderes Buch - und das in vielerlei Hinsicht. Es geht um den Jungen Ludwig, der eigentlich ins Bett soll, aber er diskutiert mit seinem Vater darüber, ob ein Nashorn ...

"Ludwig und das Nashorn" ist ein ganz besonderes Buch - und das in vielerlei Hinsicht. Es geht um den Jungen Ludwig, der eigentlich ins Bett soll, aber er diskutiert mit seinem Vater darüber, ob ein Nashorn in seinem Zimmer ist, oder eben nicht. Er ist davon überzeugt und irgendwie hat sein Vater wenig Gegenargumente - schließlich kann er den Mond auch nicht sehen, dennoch ist er da.

Das Buch ist nicht nur ganz besonders gestaltet, sowohl in der Farbgebung, als auch die Illustrationen als solches, sondern genauso besonders erzählt. Durch Ludwigs Vergleich mit dem Mond wird aus der Erzählung eine philosophische Geschichte, die auch am Ende keine Lösung liefert, ob sich das Nashorn denn nun tatsächlich in Ludwigs Zimmer befindet.

Insgesamt gefällt uns das Buch sehr gut, weil es zum Nachdenken anregt. Schön ist auch, dass am Ende des Buches für Kinder erläutert wird, was Philosophie überhaupt ausmacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2022

Süßes Buch für die Kleinsten

ministeps: Wie klingt deine Welt?
0

Ich habe nach einem Buch als Geschenk zum ersten Geburtstag gesucht und bin bei diesem fündig geworden. Es ist bereits ab 9 Monaten geeignet, sodass es gerade in der Zeit der ersten Sprachentwicklung perfekt ...

Ich habe nach einem Buch als Geschenk zum ersten Geburtstag gesucht und bin bei diesem fündig geworden. Es ist bereits ab 9 Monaten geeignet, sodass es gerade in der Zeit der ersten Sprachentwicklung perfekt eingesetzt werden kann.
Das Buch hat feste Pappseiten, wie man sie auch von den anderen Pappbilderbüchern kennt. Je Doppelseite befinden sich Tiere und Fahrzeuge, die Geräusche machen. Diese Geräusche sind schriftlich dargestellt. Es können nicht nur die Tiere und Co benannt werden, sondern eben mit dem Kind gemeinsam die Geräusche nachgeahmt werden. Damit entspricht das Buch genau den Erwartungen.
Die Illustrationen sind kindgerecht gestaltet, mal gibt es einen weißen Hintergrund, dann einen bunten. Da gibt es sicherlich auch viel zu entdecken.
Insgesamt ist dies ein süßes Büchlein für die Kleinsten und das beschenkte Kind hat Spaß daran.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere