Cover-Bild Crushing Colors
Band 5 der Reihe "Fletcher University"
(62)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 04.10.2022
  • ISBN: 9783426527054
Tami Fischer

Crushing Colors

Roman

Eine impulsive Wette und unerwartetes Herzklopfen:
In »Crushing Colors«, dem 5. und letzten New-Adult-Roman der erfolgreichen »Fletcher University«- Reihe von Bestseller-Autorin Tami Fischer, treffen die Erzfeinde Summer & Brigham aufeinander – was ganz anders läuft als von beiden gedacht …

Summer Andrews genießt ihr Leben in vollen Zügen, vor allem die vielen Partys und Dates. Doch es gibt eine Sache, über die sie nicht spricht: Sie war noch nie verliebt und fragt sich allmählich, ob sie dazu überhaupt in der Lage ist. Als über die Feiertage all ihre Freundinnen verreisen und Summer ausgerechnet mit Brigham, ihrem nervtötenden Nachbarn, allein zurückbleibt, kommt es zwischen ihr und dem Frauenhelden zu einer brisanten Wette. 

Von diesem Moment an fliegen zwischen Summer und Brig nicht mehr nur die Fetzen; es beginnt auch gewaltig zwischen ihnen zu knistern. Besonders, als überraschender Besuch vor Summers Tür steht und dadurch ihre komplette Welt auf den Kopf gestellt wird …

In »Crushing Colors« öffnet die Fletcher University ein letztes Mal ihre Tore. Eine Freundes-Clique, die man beim Lesen sofort ins Herz schließt, funkensprühende Flirts, Romantik und die Suche nach sich selbst und der großen Liebe – all das machen die College-Liebesromane der Bestseller-Reihe von Tami Fischer aus. 

»Ein absolutes New-Adult-Highlight, das ich auf jeden Fall nochmal lesen werde.« Seitenträumer (Blog) über »Moving Mountains« 

Die Liebesromane der »Fletcher University«-Reihe sind in folgender Reihenfolge erschienen:

Jeder Band ist auch unabhängig von den anderen lesbar.

  • Burning Bridges (Ella & Ches)
  • Sinking Ships (Carla & Mitchell)
  • Hiding Hurricanes (Lenny & Creed)
  • Moving Mountains (Savannah & Maxx)
  • Crushing Colors (Summer & Brigham)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2022

Ein sehr schöner Abschlussband

0

Summer genießt ihr Leben, die Partys, die Dates. Zumindest bisher. Aber seit einiger Zeit gibt ihr das alles nicht mehr so viel. Sie fragt sich langsam, ob sie überhaupt in der Lage ist, sich richtig zu ...

Summer genießt ihr Leben, die Partys, die Dates. Zumindest bisher. Aber seit einiger Zeit gibt ihr das alles nicht mehr so viel. Sie fragt sich langsam, ob sie überhaupt in der Lage ist, sich richtig zu verlieben. Sie beschließt, fortan einige Dinge zu ändern. Als sie dann auch noch zu Thanksgiving ausgerechnet an ihren unausstehlichen Nachbarn Brigham gerät, gipfelt Summers Mission 'Selbstliebe' in einer brisanten Wette, die beider Leben auf den Kopf stellt ...

Für mich war Crushing Colors ein absolut gelungenes Finale der Fletcher University Reihe. Ich hab die Zeit bei der Clique, in der Stadt, total genossen und mich daher sehr gefreut, ein fünftes Mal dorthin zurückkehren zu können. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Freunde sind wieder super, manche kommen eher seltener vor als andere, was aber auch logisch ist, da so eine große Gruppe immer dynamisch ist und manche Personen mit manchen eben mehr zu tun haben. So haben wir ein paar schöne Summer, Ella und Savy Momente bekommen. 

Der Fokus lag aber natürlich ganz klar bei Summer und Brigham und wie sich alles zwischen den beiden entwickelt, da viele der Freunde auch über längere Zeit nicht da sind. Und was sich zwischen den beiden abgespielt hat, hat mich wirklich mitgerissen. Zwischen den beiden war so viel Feuer, gleichzeitig hat man aber auch schnell gemerkt, dass sie auch anders können, und dann gab es wirklich einige zuckersüße Szenen. Beide schleppen natürlich ihre Päckchen mit sich rum, auch da konnten beide im Umgang mit dem jeweils anderen punkten. Mir hat das Knistern zwischen den beiden, das Gefühls-Auf und ab sehr gefallen. Nur inhaltlich ist irgendwie nicht allzu viel passiert, also an Unternehmungen oder großen Gelegeneheiten oder sowas. Die meiste Zeit gab es Situationen in der Wohnung von einem von beiden, wo sie sich entweder unterhalten haben oder körperlich näher gekommen sind. Ein bisschen schade war das schon, andererseits hat mich das aber so gefesselt, sodass ich trotzdem nicht aufhören konnte zu lesen und die ganze Zeit wissen musste, was als nächstes passiert. Den Epilog hätte ich so in der Form nicht zwingend gebraucht, aber schön war er.


Mein Lieblingsband bleibt weiterhin Moving Mountains, aber Crushing Colors kam schon ziemlich gut da dran. Und nach wie vor ist für mich vor allem das Gesamtpaket der Reihe das Überzeugendste. Als Gesamtwerk, denn das hab ich total geliebt, selbst wenn mal ein einzelner Band mich nicht ganz so überzeugt hat wie andere. Aber alle waren wirklich gut, und ich bin etwas traurig, dass es nun vorbei ist. Ich hab mich einfach wohlgefühlt bei der Clique. Hier gibt's von mir 4,5 Sterne, wie wohl im Durchschnitt auch für die ganze Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2022

Ein toller Reihenabschluss!

0

Es war schön, die Fletcher-Clique wiederzutreffend, auch wenn ich noch nicht so viel von ihnen kenne (nur Band Eins). Summer war für mich schon am Anfang ein richtig cooler Charakter und ich fand’s toll, ...

Es war schön, die Fletcher-Clique wiederzutreffend, auch wenn ich noch nicht so viel von ihnen kenne (nur Band Eins). Summer war für mich schon am Anfang ein richtig cooler Charakter und ich fand’s toll, direkt in ihre Geschichte wieder einzutauchen.

Mit der Geschichte von Summer hat Tami Fischer so nachvollziehbare und leider allgegenwärtige Problematiken aufgegriffen und meiner Meinung nach sehr stark und gelungen umgesetzt. Summer hat mit Selbstzweifeln zu kämpfen, fühlt sich mit dem eingeschlagenen Weg überhaupt nicht wohl und hat darüber hinaus unter anderem in ihrer Familie einige Baustellen. Im Laufe der Geschichte wächst sie an sich und mir hat so gut gefallen, wie die knisternde Romantik den schwereren Themen und der Leichtigkeit innerhalb der Fletcher-Clique genug Raum gegeben hat. Es war ein richtig angenehmes Verhältnis zwischen all den Dingen und der tolle Schreibstil konnte mit Leichtigkeit und einer ganzen Menge Humor absolut bei mir punkten und die schwereren Themen nicht ganz so düster vermitteln.

Zwischen Summer und Brigham gefiel mir die Dynamik auch so so gut! Von genervten Nachbarn und vielem Schlagabtausch entwickelt es sich über freundschaftliche Gefühle zu leidenschaftlicher Romantik. Stück für Stück lernen sie sich mehr kennen und schenken einander Ehrlichkeit und Vertrauen. Und es gibt eine Menge gutes veganes Essen, hahaha. Fand ich richtig nice!

Das Ende und damit der Abschied von der Fletcher-Gruppe war für mich auch absolut gelungen. Ich werde definitiv demnächst nochmal auf die anderen Geschichten aus Fletcher zurückkommen, kann Cushing Colors aber schonmal sehr ans Herz legen! Die Geschichte hatte übrigens unerwartet ziemlich schöne Weihnachts- und Wintervibes.

4, 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2022

Toller Abschluss der Reihe

0

Ein Buch, das ein bisschen Zeit gebraucht hat, um mich von sich zu überzeugen. Aber dann richtig. Der Anfang las sich wie die typische New Adult Geschichte, die man schon viele Male gelesen hat. Nichts ...

Ein Buch, das ein bisschen Zeit gebraucht hat, um mich von sich zu überzeugen. Aber dann richtig. Der Anfang las sich wie die typische New Adult Geschichte, die man schon viele Male gelesen hat. Nichts Neues, nichts Aufregendes. Aber irgendwann… Irgendwann wurde es einfach nur toll. Es war locker, es war lustig, aber gleichzeitig auch tiefgründig und emotional. Eine perfekte Mischung! Außerdem gab es liebevolle und fürsorgliche Protagonisten, die sich gegenseitig gestärkt und das beste Selbst aus dem jeweils anderen herausgeholt haben. Ganz toller Abschluss der Reihe und eine große Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2022

Wunderschöner Abschluss

0

Wie sehr ich auf diesen Band gehofft habe, denn nochmal an die Fletcher University zurückzukehren war wirklich mein sehnlicher Wunsch.
Ich liebe den Schreibstil sehr und weiß es zu schätzen, wie die Autorin ...

Wie sehr ich auf diesen Band gehofft habe, denn nochmal an die Fletcher University zurückzukehren war wirklich mein sehnlicher Wunsch.
Ich liebe den Schreibstil sehr und weiß es zu schätzen, wie die Autorin Beziehungen zwischen Menschen beschreibt und mich beim Lesen in die Gefühlswelt ihrer Protagonisten zieht.
Auch merkt man, wie sie ihren Schreibstil der Geschichte und ihren Charakteren anpaast.

Auch in diesem Buch gibt es Konflikte und auch zeigt die Autorin wieder Wege auf, wie diese gelöst werden können.
Ich hing wie immer bildlich an ihren Lippen bzw. an ihren Worten.

Summer war jetzt (leider) ein Charakter zu dem ich nicht sofort Zugang bekam, denn irgendwie fühlte ich nicht diese Verbundenheit, wie zu den Charakteren der anderen Bände. Auch war es für mich stellenweise das Problem, ihre Beweggründe nachzuvollziehen. Ihr Verhalten fand ich ab und zu sehr kindlich.
Vielleicht habe ich auch nicht so eine Engelsgeduld wie Brighton.

Brighton ist ein sehr liebgewonnener Charakter aus den vorherigen Bänden und hat mir wieder sehr viel Freude gemacht.
Ich mochte es einfach, ihn etwas näher „kennenzulernen“, denn selbst ich hätte nicht gedacht, wie es in ihm aussieht.
Ich gestehe, dass er mir ein wenig den Kopf verdreht hat.

Auch wenn ich stellenweise etwas mit den Augen rollen musste, ist es ein schöner Abschluss der Reihe und mir fällt es wirklich schwer Abschied zu nehmen.
Deswegen werde ich nächstes Jahr wohl, die Reihe nochmal von vorne beginnen.

Ich liebe das Cover wegen den Farben.

Fazit

Crushing Colors ist ein schöner Abschluss und macht den Abschied von allen ein wenig leichter.
Es ist einfach wundervoll, dass nun jeder „seine“ Geschichte bekommen hat.
Der Schreibstil von Tami Fischer ist einfach grandios und ich bin wieder durch die Seiten geflogen.
Es ist eine Geschichte, die mich wirklich ein wenig zum Nachdenken angeregt hat.
Jeder der die Reihe gelesen hat, sollte auf jeden Fall auch diesen letzten Band lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2022

Unabhängig lesbar. Für mich ein Wohlfühlbuch

1


„Crushing Colours“ ist der 5. und letzte Band der Fletcher University Reihe von Tami Fischer.

Man kann die Bände aber unabhängig voneinander lesen.

Für mich war es tatsächlich das erste Buch der Autorin.

Ja ...


„Crushing Colours“ ist der 5. und letzte Band der Fletcher University Reihe von Tami Fischer.

Man kann die Bände aber unabhängig voneinander lesen.

Für mich war es tatsächlich das erste Buch der Autorin.

Ja ich weiß, ich hab einfach mal das Feld von hinten aufgerollt :D

Ich hatte aber zu keiner Zeit das Gefühl, das mir Wissen fehlen würde.

In diesem Band geht es um Summer und Brigham.

Sie sind Nachbarn, haben sogar den selben Freundeskreis, aber konnten sich bis jetzt immer gut aus dem Weg gehen und haben nicht wirklich was miteinander zu tun.

Summer hält anfänglich auch nicht viel von Brigham.

Als sie aber eine Wette miteinander abschließen, verbringen sie immer mehr Zeit miteinander.

Das ganze ging in Richtung Enemies-to-lovers (auch wenn sie nie wirklich Feinde waren).

Auch das Thema Selbstliebe hat eine Rolle gespielt.

Für mich war es ein richtig süßer Slow burn Roman.

Es hat sich recht langsam entwickelt, was aber absolut verständlich war, da man im Grunde von Hass erst mal zu Freundschaft kommen musste und dann immer mehr Intimität hinzu kam.

Ich fand vor allem Brigham als Charakter wahnsinnig toll.

Für mich hat sich das Buch mehr und mehr zu einem Wohlfühlbuch entwickelt und ich habe es einfach gerne gelesen.

Umso mehr freue ich mich jetzt, das es für mich kein Abschied von der Fletcher Universität war, da ich die anderen Bände ja noch vor mir habe ;)

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere