Profilbild von Tauriel

Tauriel

Lesejury Star
offline

Tauriel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tauriel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2022

Weihnachten auf Sylt

Geld oder Lebkuchen
0

Das Cover mutet schön weihnachtlich an und die Hörbuch-Sprecherin Katja Danowski passt ausgezeichnet zu dieser Geschichte. Sofort zieht die Hörbuch-Sprecherin mich in ihren Bann und die sechseinhalb Stunden ...

Das Cover mutet schön weihnachtlich an und die Hörbuch-Sprecherin Katja Danowski passt ausgezeichnet zu dieser Geschichte. Sofort zieht die Hörbuch-Sprecherin mich in ihren Bann und die sechseinhalb Stunden sind wie im Flug vergangen.
Dora Heldt ist die Urheberin dieser spannenden Geschichte mit liebevollen Figuren und das Hörbuch wartet auf seine Hörer. Ja, die Insel Sylt ist hier der Schauplatz und Frau Heldt zeichnet ein Szenario einer im Winterschlaf befindlichen Insel.
Ein Skandal! Der Filialleiter der Bank, der gleichzeitig den Weihnachtsmann verkörpert, ist verschwunden! Es wird gemunkelt, er habe sich mit der Spendenkasse davon gemacht.
Wäre da nicht diese eingeschworene Dorfgemeinschaft,würde auch die Weihnachtsfeier aus Geldnot ins Wasser fallen.Das geht ja überhaupt nicht!
Ernst sieht seine Chance gekommen um sich als Weihnachtsmann hier zu beweisen. Er, der immer im Schatten von Dietrich,den Filialleiter gestanden hatte,läuft hier zur Bestform auf. Zusammen mit den Dorffrauen überlegt er,wie Spendengelder erwirtschaftet werden können und die Ideen sind nicht immer legal.Doch hört selbst,wie sich diese Geschichte entwickelt, Ich hatte meinen Spaß und könnte mir vorstellen,das das Hörbuch auch im Sommer genossen werden kann.

Eine klare Empfehlung von mir, gute Unterhaltung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2022

Eine mutige Frau

Die Kräutersammlerin
0

Auf in den Schwarzwald,auch wenn es nur gedanklich ist.
Die Hörbuch-Sprecherin Fanny Bechert macht ihre Sache gut. Betonung an der richtigen Stelle und so versetzt sie mich problemlos ins Jahr Anno 1343 ...

Auf in den Schwarzwald,auch wenn es nur gedanklich ist.
Die Hörbuch-Sprecherin Fanny Bechert macht ihre Sache gut. Betonung an der richtigen Stelle und so versetzt sie mich problemlos ins Jahr Anno 1343 .
Johanna, eine Kräutersammlerin und Heilkundige macht im Schwarzwald eine grausige Entdeckung.
Sie findet eine weibliche Leiche doch die Verletzungen macht sie stutzig.
Dank ihres Einfallsreichtums ermittelt sie
in ihrem weiteren Umfeld. Doch sind ihr alle wohl-gesonnen ? Als sie unmittelbar Gesellschaft von einem „Wolfsmädchen“ und einer Wölfin bekommt, wird sie von den Dorfbewohnern noch argwöhnischer beäugt und hat unterschwellig mit vielen Vorurteilen zu kämpfen.
Johanna ist mir schnell ans Herz gewachsen und mit ihrer Art, zu heilen und mit ihrem näheren Umfeld umzugehen, sagt mir sehr zu. Auch Lukas, der Flößer, finde ich einen passenden Gegenpart.
Ida das Wolfsmädchen ist mein besonderer Liebling in diesem Hörbuch. Als Johanna nicht in ihr Zuhause zurück kehrt und Ida auf ihre Art den Haushalt aufzumöbeln versucht, hatte ich trotz der brenzligen Situation die Johanna betrifft,meinen Spaß.

Die Spannung baut sich langsam auf und wird bis zum erlösenden Ende gehalten.
Hört Euch selbst dieses spannende Hörbuch an. Ich kann es nur empfehlen. Über 12 Stunden gute Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2022

Eine spannende Zeit

Die Begine und der lebende Tote
0

Der gewohnt flüssige Schreibstil der Autorin macht es mir leicht ,der Geschichte zu folgen. Schnell bin ich wieder im mittelalterlichen Ulm gelandet.
Die Bekannten und liebenswerten Figuren begegne ich ...

Der gewohnt flüssige Schreibstil der Autorin macht es mir leicht ,der Geschichte zu folgen. Schnell bin ich wieder im mittelalterlichen Ulm gelandet.
Die Bekannten und liebenswerten Figuren begegne ich hier wieder.
Natürlich, wie konnte es auch anders sein Magister Hospitalis kreuzt wieder auf und macht das Leben von Anna und Lazarus nicht einfacher. Ihrer Stellung im Siechenhaus nun enthoben, müssen Anna und Lazarus auf eigenen Beinen stehen.
Auch der Spielmann Gallus ist hier mit von der Partie, diesmal auf Freiersfüßen. Es sei ihm gegönnt. Doch seltsame Vorkommnisse und Morde erschüttern Ulm und Anna und Lazarus hören sich vorsichtig um. Ohne eigenes zutun gerät Anna in den Sog gefährlicher Machenschaften und so in tödliche Gefahr.
Die Spannung baut sich langsam auf und wird bis zum Ende gehalten.
Die Auflösung ist schlüssig und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Im Nachwort erwähnt die Autorin, wie sich das Leben in Ulm im Mittelalter gestaltete.
Eine durch und durch spannende Zeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2022

Skurril und genial

Gray
0

Das Cover mit dem Graupapagei gefällt mir sehr gut und der Schatten von Gray,der Sherlock Holmes wiedergibt,ist schon klasse.

Der Hörbuch-Sprecher Bjarne Mädel ist vom Verlag gut gewählt und Ich hatte ...

Das Cover mit dem Graupapagei gefällt mir sehr gut und der Schatten von Gray,der Sherlock Holmes wiedergibt,ist schon klasse.

Der Hörbuch-Sprecher Bjarne Mädel ist vom Verlag gut gewählt und Ich hatte großen Spaß.

Der Klappentext ist vielversprechend und ich finde es eine geniale Idee,einen psychisch angeschlagenen Doktor und einen sprechenden Papagei (Gray),der scheinbar alles nachplappert, als Hobbyermittler einzusetzen.

Aberwitzige Situationen entstehen,wenn Gray seine Sprüche loslässt und Huff dann am liebsten unsichtbar wäre.
Normalerweise erscheint ja bei Mord / Selbstmord die Polizei auf der Bildfläche!Habe sie hier aber nicht vermisst!
Der Kriminalroman hat ein rundes Ende und keine offenen Fragen.
Die Figuren sind sehr gut beschrieben,das ich sie bildlich vor mir habe. Dem Hörbuch-Sprecher kann ich gut zu hören .Ich habe mich köstlich amüsiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2022

Die Überlebenden

Der Sturm
0

Der Klappentext klingt spannend und ich habe mich auf diesen Thriller gefreut.
Diese Autorin war mir bislang unbekannt und durch ihren flüssigen Schreibstil bin ich gut in diesen Thriller gestartet.

Die ...

Der Klappentext klingt spannend und ich habe mich auf diesen Thriller gefreut.
Diese Autorin war mir bislang unbekannt und durch ihren flüssigen Schreibstil bin ich gut in diesen Thriller gestartet.

Die Geschichte entwickelt sich langsam und es ist eher ein Krimi. Ab und an lässt die Autorin etwas Spannung aufblitzen und ich versuche zu verstehen, was der Sturm vor 12 Jahren mit den Überlebenden angerichtet hat .
Viele alteingesessene Tasmanier haben seitdem ein Päckchen zu tragen und auch der Protagonist Kieran ist ein Überlebender dieses verheerenden Sturms.
Die Autorin erzählt aus Kierans Sichtweise. Er leidet unter Schuldgefühlen und hat mit Erinnerungslücken zu kämpfen.
Mit seiner kleinen Familie,Ehefrau Mia und Baby Audrey kommen sie aus Sidney um sich um den Umzug seiner Eltern Verity und Brian zu kümmern. Brian leidet an Demenz und Verity ist einfach überfordert.

Als ein Mord geschieht, werden alte Wunden wieder aufgerissen und jeder beäugt den anderen misstrauisch.
Leider werde ich mit den Figuren nicht warm, aber die Gegend wird umfassend beschrieben und kann es mir gut vorstellen.
Durch irreführende Informationen leitet die Autorin mich auf eine falsche Fährte,deshalb tappe ich lange im dunkeln. Langsam rollt die Autorin die Geschehnisse von damals wieder auf und es wird klarer.
Zu Anfang gestaltet sich das Buch etwas schleppend aber am Ende kommt noch ein wenig Spannung auf, ich persönlich kann das Buch nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere