Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2023

schöne, humorvolle aber auch teils traurige Vorgeschichte zur Prince of Passion-Reihe.

Queen of Passion – Lenora
0

Emma Chase – Queen of Passion, Lenora

Kronprinzessin Lenora wird seit ihrer Kindheit auf ihre Rolle als Königin vorbereitet, während ihre Schwester einige Freiheiten genießen kann. Doch Lenora freut sich ...

Emma Chase – Queen of Passion, Lenora

Kronprinzessin Lenora wird seit ihrer Kindheit auf ihre Rolle als Königin vorbereitet, während ihre Schwester einige Freiheiten genießen kann. Doch Lenora freut sich auf ihre Aufgabe, eines Tages den Thron zu besteigen und dem Volk zu dienen. Als es dann tatsächlich so weit ist, ist sie gerade mal 19 Jahre. Viel zu jung um sich in einer Hierarchie zurecht zu finden, die von Ritualen und alten Gedanken geprägt sind. Glücklicherweise steht ihr ihr bester Freund Thomas zur Seite. Als das Parlament beschließt, das die Königin zum Wohle ihres Landes heiraten solle, bleibt ihr nichts anderes übrig als sich zu fügen. Und Thomas bietet ihr an, ihn zu ehelichen. Doch als Thomas krank wird hat er bereits einen Masterplan für Lenora, ob sie begeistert sein wird?

Ich habe vor einiger Zeit die ersten drei Bücher der King of Passion Reihe gelesen und war nun neugierig, wie die Vorgeschichte wohl sein wird. Königin Lenora habe ich aus den anderen Büchern als streng, wenig zurückhaltend, ein wenig schrullig, ganz liebevoll gemeint, und doch sympathisch kennengelernt.
Die Autorin hat einen angenehmen, leichten Erzählstil, sodass ich durch die Seiten geflogen bin. Hier konnte ich Lenora noch besser kennenlernen, ich mochte ihre verspielte und "wilde" Seite, wie sie im Buch gewachsen ist und sich entwickelt hat.
Thomas war ein großartiger bester Freund, sein Schicksal hat mich sehr berührt und ja, ich habe auch ein paar Tränchen vergossen, denn seine Geschichte hat mich wirklich tief berührt.
Sein Bruder Edward ist ein royaler Badboy. Wenn ich überlege zu welcher Zeit das Buch spielt, dann will ich wohl meinen, das einiges nicht so ziemlich war, was er von sich gegeben hat. Aber ernsthaft, ich habe mich prächtig unterhalten gefühlt und er hat dem Buch eine schöne Leichtigkeit und Würze verpasst. Ich mochte ihn auf Anhieb sehr gern. Er hat Lenora herausgefordert und das wiederum hat Lenora interessanter gemacht.
Ich fand die Dynamik zwischen den beiden wirklich gut ausbalanciert und habe oft gelacht.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet gewesen, sodass ich mir die Handlung noch besser vorstellen konnte.

Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Ich mochte die Story rund um Lenora. Für ein paar Stunden konnte ich in die royale Welt voller Macht, Intrigen aber auch Freundschaften und viel Liebe abtauchen. Als Ergänzung zur Reihe kann ich das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen. Es bietet eine gute, kurzweilige Unterhaltung, ein paar schöne Twists, viel Romantik, ein Schuss Erotik und vor allem eine besondere Vertrautheit zwischen den Charakteren.

Das Cover passt sehr schön zur Reihe, es ist ebenfalls in silber gehalten und mit goldenen Blütenornamenten aufgepeppt. Hübsch.

Fazit: schöne, humorvolle aber auch teils traurige Vorgeschichte zur Prince of Passion-Reihe. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 27.01.2023

intensive, hochemotionale Liebesgeschichte

With All My Heart
0

Samantha Young – With all my Heart

Mit dreizehn Jahren trifft die Waisin Jane auf die gleichaltrige Lorna und sie werden Freundinnen. Lorna stellt jede Menge Regeln auf, darunter auch die, immer füreinander ...

Samantha Young – With all my Heart

Mit dreizehn Jahren trifft die Waisin Jane auf die gleichaltrige Lorna und sie werden Freundinnen. Lorna stellt jede Menge Regeln auf, darunter auch die, immer füreinander dazusein und das sich Jane nicht in ihren Bruder Jamie verlieben darf.
Über die Jahre hinweg verschlechtert sich die Freundschaft zwischen Lorna und Jane. Der endgültige Bruch kommt, als sich Jane für Jamie entscheidet, in den sie seit Jahren verliebt ist.
Lorna zieht weg, Jane zieht bei Jamie und seiner Schwester Skye ein. Einige Jahre später stirbt Skye, die ältere Schwester von Lorna und Jamie, und das Leben von Jamie gerät aus den Fugen. Er muss für sieben Jahre ins Gefängnis. Wird Jane warten und ihn unterstützen können? Oder wird Jamies Wut alles zerstören?

Ich habe fast jedes Buch der Autorin gelesen, und die letzten Bücher konnten mich nicht mehr so gefangen nehmen, wie zum Beispiel die Edingburgh-Love-Stories, die ich verschlungen habe. Die Leseprobe zu "With all my Heart" hatte mir gut gefallen. Die Story ist intensiv und auch wenn ich immer noch das Gefühl habe, dass die Autorin ihren Flow noch nicht komplett wiedergefunden hat, gefiel mir die Story deutlich besser als die letzten Bücher.
In der ersten Hälfte erleben wir Jane und Jamie von ihrer Jugend an, sie ist dreizehn, er fünfzehn. Die zarte Verliebtheit zwischen Jane und Jamie wird genauso ausgearbeitet wie die toxische Freundschaft zwischen Lorna und Jane. Dazu bekommen wir Hintergrundwissen zu Jamies Mutter, die suchtkrank war. Es ist eine Tragödie, dass auch Skye, die ältere Schwester bei der Jamie und Lorna leben, Mittelchen braucht, um den Alltag zu meistern. Im Verlauf der Geschichte wird auf die intensive Leidenschaft und die Liebe zwischen Jamie und Jane eingegangen, bis zum Tag der Tragödie, an der sich alles ändert. Aus dem einst sehr sanften Jamie wird ein harter, kalter Mann, zumindest nach außen hin. Das Gefängnis stumpft ihn ab, doch die Wut lodert hell.
Die zweite Hälfte beschäftigt sich mehr oder weniger mit dem Aufarbeiten der Tragödie, vielen Rachegedanken und das Zurückgewinnen der Vertrautheit zwischen Jamie und Jane, die sich auf dem Weg und über die Jahre verloren haben.
Der Erzählstil ist flüssig und modern, die Geschichte lässt sich gut weglesen und ist sehr intensiv. Die Charaktere werden lebendig, facettenreich und mit einer ausgeprägten emotionalen Tiefe dargestellt. Manchmal sind die diversen Beziehungen untereinander toxisch, manchmal sind sie nah dran.
Ich mochte Jane, sie war lieb und sympathisch,in manchen Dingen allerdings naiv. In Jamies Gegenwart lässt sie sich fallen und die Kunststudentin arbeitet hart an ihrem Erfolg und für die Liebe. Manchmal zu viel, da hätte ich mir gewünscht, dass sie egoistischer ist und sich nicht für alles die Schuld gibt.
Jamie war mir ebenfalls auf Anhieb sympathisch, hat mich aber im Verlaufe des Buches verloren, weil er so abweisend und hart wird. Natürlich kann ich nachvollziehen, warum es so kommt wie es kommt, und obwohl die Wendung das Buch braucht, war es mir an einigen Stellen zu übertrieben. Glücklicherweise wurde er nach einer gewissen Zeit wieder sympathischer, auch wenn ich ihn für sein Verhalten Jane gegenüber am liebsten geschüttelt hätte. Das Jane so loyal und durchsetzungsstark blieb, habe ich bewundert.
Zu Lorna möchte ich nur sagen, dass sie ein Biest ist, und ich ihr Verhalten stellenweise abgrundtief böse fand. Eine Prinzessin um die sich alles zu drehen hatte. Dieser Handlungsstrang zeichnete sich von Anfang an ab, und bot keine Überraschung.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet. Was mich aber dazu veranlasst hat, das Buch weiterzulesen und nicht aus der Hand zu legen, war, dass die Autorin sich hier so intensiv mit den Emotionen der Figuren auseinandersetzt. Das Buch ist nicht heiter und einfach, wer eine leichte Liebesgeschichte möchte, der wird hier nur wenig Freude haben. Dieses Buch ist schmerzhaft, leidenschaftlich und die Charaktere gehen durch die Hölle bis sie endlich ihr Happy End bekommen, das ist beeindruckend, beängstigend und dennoch fesselnd. Manchmal kippt die Story bedrohlich in die Hoffnungslosigkeit, aber dennoch schafft es die Autorin ihren Charakteren eine glaubwürdige Entwicklung durchmachen zu lassen, an denen sie wachsen und die Stolpersteine aus dem Weg räumen können.

Das Cover ist hübsch, wirkt aber auch etwas düster.

Fazit: intensive, hochemotionale Liebesgeschichte mit vielen Tiefen und einigen Höhen. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 20.01.2023

schöne, weihnachtlich-romantische Lovestory

On a cosy Winter Night
0

Helen Paris – On a cosy winter night

Nachdem für Marley eine Welt zusammenbricht und Weihnachten vor der Tür steht, ist ihr so gar nicht besinnlich zu Mute. Dennoch will sie die Erinnerungen an alte, ...

Helen Paris – On a cosy winter night

Nachdem für Marley eine Welt zusammenbricht und Weihnachten vor der Tür steht, ist ihr so gar nicht besinnlich zu Mute. Dennoch will sie die Erinnerungen an alte, fröhliche Zeiten aufleben lassen und reist in das kleine Städtchen Seekers Hope. Doch als sie an ihrer Unterkunft ankommt und das gebuchte Zimmer vergeben ist, entschließt sie sich kurzerhand und geht ins "Blue Cafe", ein Ort der Anonymität an dem sich niemand allein fühlen muss.
Dort trifft sie auf Joe, der vor dem Weihnachtstrubel in seiner Großfamilie flieht. Obwohl er seine Familie liebt, gehen im die traumatischen Erlebnisse nicht aus dem Kopf. Mit Marley verbringt er zauberhafte Stunden und als sie sich am nächsten morgen trennen, hat er nicht mal ihren richtigen Namen oder einen Anhaltspunkt, wo er sie finden kann.
Beide stellen schnell fest, dass sie den anderen nicht vergessen können. Werden sie sich wiederfinden?

Ich habe von der Autorin bisher noch kein Buch gelesen. Ich habe das Buch im Rahmen einer Adventskalender-Auslosung gewonnen und bin erst jetzt dazu gekommen es zu lesen.
Die Autorin hat einen leichten, lockeren Erzählstil. Das etwas ca 320 Seiten lange Buch habe ich an einem Nachmittag gelesen. Der Hauptteil der Story spielt in der Weihnachtszeit, der Zeitraum des Buches geht über ein Jahr. Die Kapitel sind teilweise recht kurz. Ich empfand die Geschichte als angenehm.
Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet, wirkten lebendig und realitätsnah. Ich mochte Marley, die im Verlaufe des Buches zu einer starken, selbstbewussten Figur wird, die Trauer und Traurigkeit hinter sich lassen kann und sich auf ihr Leben und ihre Wünsche besinnt. Sie war mir auf Anhieb sympathisch.
Jonathan mochte ich ebenfalls, auch seine laute, sehr turbulente Familie, die mir schnell ans Herz gewachsen ist. Seine Geschichte konnte mich berühren.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet worden, sodass ich mir die Handlungsorte gut vorstellen konnte. Die Autorin hat die weihnachtliche Atmosphäre gut getroffen, auch die Stimmung der Figuren hat sie gut einfangen können. Ich fühlte mich ihnen nahe und konnte mit den beiden mithoffen, mitleiden und mich mit ihnen freuen.
Die Story ist schön, sie hat mein Herz berührt und mir warme Gefühle beschert. Auch nach Weihnachten ist das Buch eine schöne, romantische Story, die ich gerne weiter empfehlen möchte.

Das Cover hat mich angesprochen, sticht aber nicht wirklich aus der Masse heraus.

Fazit: schöne, weihnachtlich-romantische Lovestory. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 15.01.2023

schöne, kurzweilige Sport-Romance

Match on Ice
0

Allie Well – Match on Ice

Das Eiskunstlaufpaar Dan und Romy sind mitten in der Probe und üben Sprünge als ein derber Streich des Eishockeyteams kräftig daneben geht und Romy verletzt wird. Die Rivalitäten ...

Allie Well – Match on Ice

Das Eiskunstlaufpaar Dan und Romy sind mitten in der Probe und üben Sprünge als ein derber Streich des Eishockeyteams kräftig daneben geht und Romy verletzt wird. Die Rivalitäten zwischen Eishockeyspieler und Eiskunstläufer nimmt einen neuen Höchststand an und deswegen entscheiden die Coaches, das Romy ausgerechnet Unterstützung vom Captain des Eishockeyteams bekommt. Jack ist mindestens genauso wenig begeistert wie Romy, dennoch versuchen beide langsam in die Welt des anderen hereinzuschnuppern und freunden sich an.
Sehr zum missfallen von Dan, Romys Ex-Freund und Eiskunstlaufpartner. Schon bald muss sich Romy entscheiden: Karriere oder Freundschaft?

Ich habe noch kein Buch von Allie Well gelesen.
Der Erzählstil ist angenehm, die Story lässt sich flott weglesen. Die Handlung ist nicht unbedingt neu, dennoch empfand ich die Story sehr kurzweilig und hatte ein paar schöne Lesestunden um die Seele baumeln zu lassen. Die Autorin hat ihr eigenes Ding daraus gemacht und das ist ihr gut gelungen.
Im Fokus steht Romy, die mit ihrem Sportpartner Dan die Wohnung teilt. Die begabte Eiskunstläuferin hat nach dem schweren Sturz ihre Sicherheit verloren und Dan ist beim Wiederfinden selbiger kaum eine Hilfe. Es gab keinen Moment wo ich sagen konnte, das mir Dan sympathisch war. Von Anfang an behandelt er Romy herablassend, ist aggressiv, manipulativ und kein Teamsportler. Die ständigen Anfeindungen an das Eishockeyteam waren meist drüber, und er ist sich für nichts zu schade.
Das Romy zwischen die Fronten gerät ist vorhersehbar. Sie entwickelt sich im Verlauf des Buches, doch am Anfang fand ich es wirklich schlimm, wie hörig sie Dan ist. Bis kurz vor Ende habe ich gehofft, dass sie endlich aufwacht. An einigen Stellen kommt die Prinzessin durch, aber das bringt genau die richtige Würze zwischen Jack und ihr, sodass ich ihnen sowohl die Rivalität als auch die beginnende Freundschaft abnehme.
Jack hat mir von Anfang an gut gefallen, das hat sich zum Ende hin allerdings ein wenig geändert. Ich verstehe, dass die Autorin die beiden durch eine schwierige Situation manövrieren musste, allerdings ist Jack dabei nicht besonders gut weggekommen. Plötzlich wirkt der bodenständige, charmante Eishockey-Captain distanziert, bockig und abweisend. Logisch, ich verstehe warum das so ist, aber ich persönlich finde, das hat seiner Figur nicht so geschmeichelt.
Dennoch, ich habe die Geschichte gern gelesen und hatte das Buch innerhalb weniger Stunden verschlungen.
Die Örtlichkeiten sind gut beschrieben, sodass ich sie mir vorstellen konnte. An einigen Stellen hätte ich mir ein wenig mehr Details gewünscht, aber das ist Geschmackssache.

Ein Pluspunkt für mich war, dass sowohl die Atmosphäre als auch die Emotionen der Figuren gut transportiert wurden.

Ich habe die Geschichte gern gelesen und werde sicherlich auch weitere Bücher der Autorin lesen. Mir gefällt das die Autorin etwas eigenes aus dem bereits relativ verbreiteten Plot gemacht hat, und wer Sportromanzen gerne liest, wird auch mit dieser Geschichte viel Freude haben. Kurzweiliges, gefühlvolles Lesevergnügen, dass ich gern weiterempfehlen möchte.

Das Cover ist hübsch, von rosa ins blau gehalten, dazu das angedeutete Wasser oder in der Bewegung erstarrtes Eis. Mir gefällt es.

Fazit: schöne, kurzweilige Sport-Romance. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 12.01.2023

beklemmender, düsterer Thriller

Wehrlos
0

Nora Benrath – Wehrlos

Mareike, genannt Mieke, und ihre Tochter Nele sind auf dem Spielplatz. Nur kurz wurde Mieke von einer anderen Mutter abgelenkt und als sie sich zu ihrer Tochter umsieht, sieht sie ...

Nora Benrath – Wehrlos

Mareike, genannt Mieke, und ihre Tochter Nele sind auf dem Spielplatz. Nur kurz wurde Mieke von einer anderen Mutter abgelenkt und als sie sich zu ihrer Tochter umsieht, sieht sie in der Ferne, wie ein Mädchen die Vierjährige zu einem dunklen Auto bringt. Der Alptraum einer Mutter wird wahr und Nele wird entführt.
Zehn Minuten später ist die Polizei vor Ort, doch die kleine Nele bleibt verschwunden. Der/die Täter agieren blitzschnell und Nele soll nicht das einzig entführte Kind bleiben.
Mieke begibt sich selbst auf die Suche nach ihrer Tochter und gerät dabei in Lebensgefahr.

Ich habe von der Autorin bereits "Eskalation" gelesen.
Der Erzählstil ist zu großen Teilen flüssig, modern und die Story lässt sich gut weglesen. Die Stimmung ist düster, bedrückend und sehr beklemmend, nicht zuletzt weil wir hier aus der Sicht verschiedener Opfer, Täter, Polizei und Mieke den Thriller erleben. Zart besaiteten Leser:innen oder diejenigen die Gewalt gegen Kinder nicht lesen können, empfehle ich das Buch nicht. Obwohl die Autorin nicht alle Szenen explizit beschreibt, ist die Absicht der Täter klar, und das schlägt sich aufs Gemüt.
Trotz der intensiven Handlung konnte ich mich leider nicht vollends auf die Geschichte einlassen, zum einen weil es ständig Wiederholungen gab, zum anderen weil die kurzen Kapitel oft eine Nähe zu den agierenden Personen (Mieke, Ben, Nele, Marten,...) verhinderten, da die gezielten Umbrüche zwar vielleicht der Spannung aber nicht der Nähe zu den Personen diente.
Leider blieben auch ein paar Handlungsstränge ungeklärt oder wirkten konstruiert, gerade zum Ende hatte ich das Gefühl, das mir wichtige Informationen fehlten. Das persönliche Motiv wirkte mir ebenfalls zu konstruiert.
Keine Frage, die Autorin befasst sich mit wichtigen, sensiblen Themen: Gewalt gegen Kinder, Internetkriminalität, Rache, Familiensinn. In der heutigen Zeit, wo alles in den Social Medias gepostet wird, könnte die Thematik kaum aktueller und verstörender sein und wenn auch nur eine Familie dieses Buch liest und nichts mehr über ihr Kind in den Medien breit tritt, ist das ein positiver Effekt.
Denn ich befürchte, die Autorin könnte kaum näher an der Realität liegen.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet und unterstützen das Thrillfeeling.

Trotz der oben genannten Kritik hatte ich das Buch recht flott durchgelesen, inhaltlich bietet der Thriller eine wahre Gefühlsexplosion, sowohl positiver als auch vor allem negativer Gefühle. Mich konnte das Schicksal der Kinder berühren, allerdings nicht das von Mieke. Ich konnte ihre Figur leider einfach nicht fassen. Im Großen und Ganzen konnte ich mir sämtliche Charaktere gut vorstellen, an einigen Stellen hätte ich mir aber mehr Tiefe gewünscht.
Die Thematik ist schwere Kost und sicher nicht für jede:n Leser:in geeignet, weshalb ich empfehle die Leseprobe und/oder Rezensionen zu lesen. Die Botschaft hinter dem Buch finde ich sehr wichtig, und deswegen bekommt das Buch auch ein Sternchen mehr als geplant.

Das Cover in den dunklen Farben mit dem nebeligen Spielplatz finde ich gelungen und passt zum Inhalt des Buches. Hier wird gleich die beklemmende Stimmung eingefangen.

Fazit: beklemmender, düsterer Thriller. 3 Sterne für den Thriller plus 1 Stern für die Botschaft: Postet nicht alles über eure Kinder im Internet.