Cover-Bild Fragile Heart
Band 2 der Reihe "Scarlet Luck"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 22.11.2022
  • ISBN: 9783736319592
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Mona Kasten

Fragile Heart

Nur einen Atemzug entfernt

Drei Monate ist es her, dass Adam jeglichen Kontakt zu Rosie abgebrochen hat. Noch immer jagen die Worte aus seinem Abschiedsbrief durch ihren Kopf, noch immer schmerzt ihr Herz genauso heftig wie am ersten Tag. Sie sehnt sich nach den tiefgründigen Gesprächen mit ihm und der Nähe, die sie zu ihm empfunden hat, selbst als er Tausende von Kilometern von ihr entfernt war. Ihre Webradio-Show bietet Rosie wenigstens ein bisschen Ablenkung, und sie arbeitet unermüdlich daran, diese nach dem misslungenen Scarlet-Luck-Interview wieder auf einen guten Weg zu bringen. Doch gerade als sie zu glauben beginnt, sie könnte irgendwann über Adam hinwegkommen, meldet sich dieser wieder bei Rosie - und mit einem Schlag sind all die Gefühle, Hoffnungen und Träume zurück, die sie so sehr versucht hat zu verdrängen. Aber wie soll es für sie beide eine Chance geben, wenn sie nach wie vor eine ganze Welt zu trennen scheint?

Die Fortsetzung der herzzerreißenden Liebesgeschichte von Rosie und Adam

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2024

sehr emotionale Fortsetzung

0

Als ich endlich zu "Fragile Heart" zurückkehrte, war es unbeschreiblich, den tiefen Schmerz von Rosie und Adam zu spüren, die Tränen zu teilen und ihre Höhen und Tiefen mitzuerleben. Die Emotionen haben ...

Als ich endlich zu "Fragile Heart" zurückkehrte, war es unbeschreiblich, den tiefen Schmerz von Rosie und Adam zu spüren, die Tränen zu teilen und ihre Höhen und Tiefen mitzuerleben. Die Emotionen haben mich total mitgenommen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Dennoch gab es Momente, in denen ich mir einen anderen Verlauf erhofft hatte.

Ich habe "Fragile Heart" gelesen undwar echt froh, nicht lange warten zu müssen. Der erste Band hat mich fasziniert und der Cliffhanger hat meine Ungeduld auf Band 2 verstärkt. Das Buch hat mich sofort gefesselt und ich konnte nachts nicht aufhören zuzuhören. Ich gebe dem Buch 5 Sterne, obwohl ich einige Schwächen bemerkt habe, die auch andere Leser kritisiert haben. Besonders hätte ich gerne erfahren, was mit Rosies Buch passiert ist. Trotzdem ist diese Dilogie ein wahres Lesehighlight. Auch Adam's Hintergrundgeschichte wird meiner Meinung nach nicht ausreichend erklärt und es dauerte eine Weile, bis Rosie und Adam wieder aufeinandertreffen. Dennoch war alles schlüssig und sinnvoll. Mona Kasten hat sich intensiv mit der Psyche der Charaktere auseinandergesetzt und sie haben eine Entwicklung durchgemacht.

Dank dem tollen Schreibstil habe ich das Buch an einem Tag gelesen, da ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Die Geschichte von Rosie und Adam hat mich emotional berührt. Die inneren Konflikte von Adam waren sehr nachvollziehbar geschrieben.

Insgesamt eine gelungene Fortsetzung, mit kleineren Schwächen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2023

So viel besser als Band 1

0

Meinung:

Als jemand, der den ersten Band “nur” in Ordnung fand, waren meine Erwartungen an Band 2 nicht allzu hoch gesteckt - aber was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. ...

Meinung:

Als jemand, der den ersten Band “nur” in Ordnung fand, waren meine Erwartungen an Band 2 nicht allzu hoch gesteckt - aber was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen.

Die Geschichte von Adam und Rosie entwickelt sich sehr langsam, ohne dabei frustrierend oder ermüdend zu sein. Der erste Punkt, der mir besser gefallen hat als im ersten Band, ist, dass es viel mehr Interaktionen zwischen den beiden gab. Lediglich das Ende ging mir ein wenig zu schnell und passte mit dem vielen Drama nicht so ganz zum Rest, der eher eine ruhige Wohlfühlstory war.

Wirklich ausgesprochen gut gefallen hat mir die Darstellung von Mental Health. Zum einen haben wir Rosie, die im ersten Band ein richtiger Sonnenschein war und nun ihr Licht verloren zu haben scheint. Dann haben wir noch Adam und wie er sein Leben nach dem Entzug meistert. Mona Kasten schafft es, ihre Figuren innerhalb von zwei Bänden ihre Charaktere komplette Charakterentwicklungen durchlaufen zu lassen, ohne dabei an Authentizität zu verlieren, was sie so echt und nahbar macht. Bei ihren Entwicklungen unterstützen sich die beiden gegenseitig ohne den anderen “retten” und sich selber aufopfern zu wollen. Stattdessen gehen sie zur Therapie, wie es auch sein sollte. Für dessen Enttabuisierung bin ich Mona Kasten sehr dankbar.

Überhaupt widersetzt sich die Autorin mit diesem Werk sämtlichen Klischees, vor allem denen bezüglich Männern. Adam ist das absolute Gegenteil von toxischer Männlichkeit und eine wandelnde „Green Flag“. Er scheut sich nicht Emotionen zu zeigen und hat Unsicherheiten, was natürlich vollkommen normal ist, aber in dem Genre tatsächlich sonst nicht weit verbreitet ist. Nach hunderten von New Adult Romanen ist dies der erste für mich, in dem der männliche Protagonist kein Sixpack hat und ich liebe Mona Kasten für diesen einfachen Fakt.

Noch eine Kleinigkeit zum Schluss, die mir sehr gut gefallen hat: Die Crossover. Denn zum einen bekommt Rosie Besuch von der Band NXT, welche einigen vielleicht aus der Love-NXT-Reihe von Anne Pätzold bereits bekannt ist. Zum anderen schauen sich Adam und seine Freunde auf Rosies Empfehlung die neue Staffel von Twisted Rose aka die Serie, in der Jude Livingston aus der Again-Reihe die Hauptrolle spielt. Eine sehr schöne Überraschung!

Fazit:

Abschließend lässt sich nur sagen: Lest dieses Buch! Alleine wegen dieser tollen Repräsentation lohnt es sich schon. Hinzu kommt dann noch dieser absolute Wohlfühlcharakter, der das Buch zu einer absoluten Herzensempfehlung macht.



Empfehlung an Fans folgender Tropes:

- Second Chance

- Slow Burn

- Charakterbasierte Geschichte

- Bandmitglied/Celebrity

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Eine emotionale Fortsetzung

0

Obwohl es schon drei Monate her ist, dass Adam den Kontakt abgebrochen hat, kann Rosie ihn einfach nicht vergessen. Sie vermisst ihre tiefgründigen Gespräche und die regelmäßigen Textnachrichten. Um sich ...

Obwohl es schon drei Monate her ist, dass Adam den Kontakt abgebrochen hat, kann Rosie ihn einfach nicht vergessen. Sie vermisst ihre tiefgründigen Gespräche und die regelmäßigen Textnachrichten. Um sich abzulenken versucht sie sich voll und ganz auf ihre Show zu konzentrieren, aber so ganz will ihr das nicht gelingen. Als sich Adam dann plötzlich wieder bei ihr meldet kann sie es nicht fassen. Rosie ist hin und hergerissen zwischen der Wut aufgrund seines plötzlichen Verschwindens und der Sehnsucht nach der schönen gemeinsamen Zeit. Aber haben die beiden überhaupt eine Chance, wenn die halbe Welt gegen sie zu sein scheint?

Auch im zweiten Teil hat die Autorin es mit ihrem angenehmen und gleichzeitig fesselnden Schreibstil geschafft, dass ich direkt wieder gut in der Geschichte gekommen bin. Die wechselnden Perspektiven konnten mich auch hier überzeugen und ich fand es schön dadurch einen noch tieferen Einblick in die Gedankenwelt von Rosie und Adam zu bekommen. Wieder werden einige wichtige Themen angesprochen und die beiden Protagonisten schaffen es an sich zu arbeiten, um besser mit ihren Problemen umgehen zu können. Allerdings gibt es dieses Mal ziemlich viel, teilweise auch unnötiges, hin und her. Das war für meinen Geschmack fast etwas zu viel des guten. Nichtsdestotrotz fand ich es schön wie sich die beiden auch im echten Leben näher kommen. Die Chemie zwischen Adam und Rosie passt einfach und sie kommt gut mit seinen Bandkollegen klar. Das Ende fand ich einen stimmigen Abschluss für die Geschichte der Beiden.

Alles in allem ist es eine emotionale Fortsetzung, die zwar minimal schwächer als der erste Teil ist, aber trotzdem viel Freude beim Lesen bereitet. Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung und 4 Sterne für diese schöne Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2023

»Fragile Heart« hat mich erfolgreich mit »Lonely Heart« ausgesöhnt.

0

Wie ich auf das Buch aufmerksam wurde:

Den ersten Teil der Scarlet Luck-Reihe (»Lonely Heart«) hatte ich gemeinsam mit Lisa gelesen. Den zweiten Teil lasen wir zwar nicht zusammen, weil Lisa ihn als Hörbuch ...

Wie ich auf das Buch aufmerksam wurde:

Den ersten Teil der Scarlet Luck-Reihe (»Lonely Heart«) hatte ich gemeinsam mit Lisa gelesen. Den zweiten Teil lasen wir zwar nicht zusammen, weil Lisa ihn als Hörbuch hörte, aber ich wollte natürlich trotzdem wissen, wie es für Rosie und Adam weiter geht.

Handlungsüberblick:

Das Buch erzählt die Geschichte von Rosie und Adam weiter, nachdem Rosie seinen Abschiedsbrief erhielt. Der Rockstar wurde inzwischen aus der Entzugsklinik entlassen und versucht, wieder in sein Leben zurückzufinden, während Rosie sich darauf konzentriert, ihre Webradio-Show voranzubringen, was seit dem Ausstieg ihrer besten Freundin und dem misratenen Scarlet Luck Interview nicht so einfach ist. Beide können ihre tiefgründigen Gespräche und die Nähe, die sie über so große Entfernungen geteilt hatten, nicht vergessen. Schließlich meldet sich Adam wieder bei Rosie und die Hoffnung auf mehr fängt wieder an zu glimmen. Ob ihre Liebe trotz allem, was die beiden trennt, doch noch eine Chance hat?

Mein E-Book-Eindruck:

Das Cover passt perfekt zum Vorgängerband und zeigt klar, dass beide zusammengehören. Wie schon beim Cover des ersten Bandes, mag ich den doppelt geletterten Titel sehr.Das Cover ist hübsch, aber nicht mein Lieblingscover aus dem LYX-Verlag. Dafür ist es mir einfach zu dunkel und zu klassisch in der Gestaltung.

Mein Leseeindruck:

Tatsächlich kam ich schneller durch Band 2 als durch Band 1, was daran lag, dass ich weniger gelangweilt war und die Gefühle der Protagonisten für mich greifbarer waren. Ich habe den Teil als weniger langatmig und sehr viel actionreicher empfunden. Insgesamt ist das Buch sehr viel tiefgründiger und psychologischer. Die Protagonisten wirkten auf mich gereifter. Ich mochte es, dass nun auch Probleme thematisiert wurden und die Protagonisten und ihre Beziehung dadurch an Oberflächlichkeit verloren. Rosie und Adam wirkten auf mich gereifter. Es war schön, mitzuerleben, wie sie über sich selbst hinauswuchsen und zu sehen, dass es möglich ist, nach etwas Arbeit an sich selbst, in eine Beziehung reinzuwachsen. Dem zweiten Band gelang es, mich mit meiner Enttäuschung über Band 1 auszusöhnen. Es hat sich gelohnt, der Reihe nochmal eine Chance zu geben, auch, wenn das Ende etwas vorhersehbar war und in meinen Augen auf die vorhandene Portion extra Kitsch hätte verzichten können.

Mein Eindruck vom Schreibstil:

Der Schreibstil von »Fragile Heart« knüpft mit seiner Leichtigkeit und seinen wechselnden Erzählperspektiven an den Vorgängerband ein. Wie auch in Band 1 sind Chat-Nachrichten von Rosie und Adam eingebaut worden, welche das Buch authentischer und abwechslungsreich machen. Das hat mir gut gefallen.

Mein Abschlussfazit:

»Fragile Heart« hat mich erfolgreich mit »Lonely Heart« aussöhnen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2023

tolles Finale

0

Vielen Dank an NetGalley und den LYX – Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde davon in keinster Weise beeinflusst.

Adam hat den Entzug durchgezogen und muss nun wieder ...

Vielen Dank an NetGalley und den LYX – Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde davon in keinster Weise beeinflusst.

Adam hat den Entzug durchgezogen und muss nun wieder in den Alltag zurückfinden. Nach 3 Monaten Funkstille sehnt er sich sehr nach Rosie und vermisst sie. Sie treffen auf einer Gala wieder aufeinander und starten mit einer Freundschaft, um ihre fragilen Herzen zu schützen. Denn auch Rosie hat sehr unter der Funkstille gelitten.

Adam hat sich durch den Entzug sehr verändert. Er ist empathischer geworden und gibt diesmal Rosie mehr Halt. Er ist für sie da und hilft wo er kann. Im Gegensatz zum ersten Teil sind hier die Rollen vertauscht. Rosie leidet nämlich noch immer unter den Hasskommentaren und Internetmobbig, welches wieder verstärkt zunimmt als die Beziehung der beiden wieder an die Öffentlichkeit gelangt. Rosie hält diesem Druck nicht stand und zieht sich zurück.

Mona Kasten ist mit „Fragile Heart“ eine wundervolle Fortsetzung gelungen. Sie verbindet wieder erste Themen, Liebe, Drama und Herzschmerz. Durch ihren bildlichen, flüssigen und emotionalen Schreibstil, konnte ich sehr schnell in die Story eintauchen. Die Gedanken und Gefühle von Adam und Rosie hat sie perfekt durch die wechselnden Ich – Perspektiven rübergebracht. Sie hat zwei wundervolle und authentische Charaktere mit Ecken und Kanten geschaffen. Ich konnte ihre Ängste und Sorgen sehr gut nachvollziehen und verstehen. Dennoch muss ich sagen, dass sich die Story etwas gezogen hat und an machen Stellen etwas zu langatmig war. Ein weiterer Kritikpunkt sind die zu vielen offenen Enden, da einige Themen nur angeschnitten, aber nicht vertieft wurden.

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere