Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
offline

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2023

Großartige Friends-to-Lovers Geschichte

Du irgendwo
0

Titel: Du Irgendwo
Autorin: Kira Mohn
Verlag: Kyss
Preis: 15,00€
Seitenanzahl: 320 Seiten


Inhalt:

Du. In meinem Kopf. In meinem Herzen. Immer nur du.

Lügen. Ein ganzes Leben voller Lügen. Victoria ...

Titel: Du Irgendwo
Autorin: Kira Mohn
Verlag: Kyss
Preis: 15,00€
Seitenanzahl: 320 Seiten


Inhalt:

Du. In meinem Kopf. In meinem Herzen. Immer nur du.

Lügen. Ein ganzes Leben voller Lügen. Victoria ist völlig schockiert, als sie mit neunzehn herausfindet, dass sie adoptiert wurde. Wie konnten ihre Eltern ihr das nur verschweigen? Und wer ist die Frau, die sie weggeben hat? Warum wollte sie sie nicht? Diese Fragen machen Vic verrückt, und wäre da nicht Jack, hätte sie bereits den Verstand verloren. Jack, ihr bester Freund, ihr Lieblingsmensch, ihr Fels in der Brandung. Sie braucht ihn jetzt mehr als je zuvor. Doch ein einziger Kuss ändert zwischen ihnen alles. Und nach einem gemeinsamen Roadtrip durch die Highlands auf der Suche nach Vics Mutter wird nichts mehr sein wie zuvor …


Meine Meinung:

Im Dezember habe ich die Kurzgeschichte zu “Because it’s True - Nur ein einiges Versprechen” von Kira Mohn gelesen, in der man Jack und Vic bereits kennenlernen konnte. Ich habe mich unglaublich schnell in Jack verliebt, einfach weil er so viel durchstehen musste und sich trotz allem großartig um seinen kleinen Bruder kümmerte. Aus diesem Grund konnte ich es nun auch gar nicht erwarten herauszufinden, wie die Geschichte in “Du Irgendwo” weitergeht und musste sofort zu dem Buch greifen, als es bei mir angekommen ist.

Zum Cover muss ich allerdings sagen, dass es mich dieses Mal nicht ganz so sehr begeistern kann, wie die anderen Bücher der Autorin. Es ist schön, keine Frage, aber in der Buchhandlung würde ich nicht wegen dem Cover danach greifen, sondern allein weil ich die Bücher von Kira Mohn liebe. Dennoch mag ich es sehr wie hier das Setting von Schottland aufgegriffen wird und auch die Schrift finde ich sieht wirklich sehr schön aus und ist auf jeden Fall ein Blickfang.

Vic war mir keinesfalls unsympathisch, allerdings muss ich auch zugeben, dass ich einige kleine Schwierigkeiten mit ihr hatte. Sie ist sehr privilegiert aufgewachsen und hat im Grunde immer alles gehabt was sie wollte und brauchte. Vor allem die bedingungslose Liebe ihrer (Adoptiv-)Eltern hatte sie immer sicher. Somit fand ich ihre Verhaltensweise ihren Eltern gegenüber sehr unfair und nachtragend. Ich konnte sie auf gewisse Weise zwar verstehen, dennoch fand ich es von ihr nicht richtig. Aus diesem Grund hatte ich leider leichte Schwierigkeiten mit ihr.

Jack gehört mein Herz und das hat er auch in diesem Buch wieder bewiesen. Er ist ein sympathischer Charakter, der alles für seine Familie, vor allem seinen kleinen Bruder tut und auf den auch gerade Vic sich immer verlassen kann. Er ist ein hervorragender Freund, der immer für Vic da ist und sich so auch einfach mal mit ihr auf eine Reise durch Schottland begibt.
Schade fand ich allerdings etwas, dass das Buch dieses Mal komplett aus der Sicht von Vic geschrieben wurde, dadurch hatte ich leider das Gefühl das man Jake nicht mehr so gut kennenlernen konnte. Hätte ich zuvor nicht "Ein einziges Versprechen" gelesen, wäre ich hier wahrscheinlich nicht von Anfang an so begeistert von ihm gewesen, sondern hätte erst noch mit ihm warm werden müssen.

So hat die Kurzgeschichte auch damit geendet, dass Vic herausgefunden hat, dass ihre Eltern sie adoptiert haben, was ihre ganze Welt auf den Kopf gestellt hat. Die Handlung geht somit damit weiter, dass sie sich mit Jack auf die Suche nach ihren leiblichen Eltern macht, was ich sehr gut nachvollziehen konnte. Auch war es spannend zu verfolgen wie die Beziehung zwischen Vic und Jack sich weiterentwickelt hat. Sie waren immer beste Freunde, die sich auf ihrer Reise nun noch näher gekommen sind. Es war somit unglaublich süß zu verfolgen, wie sie sich langsam zu mehr als Freunden weiterentwickelt haben.

Das Kira Mohn ein einzigartiges Talent dafür hat, Orte zu kreieren, die einem schnell ans Herz wachsen, von denen man das Gefühl hat mit den Charakteren dort zu sein und die einfach eine wundervolle Atmosphäre haben, ist mir nicht erst seit diesem Buch klar. Dennoch hat sie mir gerade mit “Du Irgendwo” noch einmal beweisen können, warum ich jedes Mal sofort das neuste Buch der Autorin brauche.

Auch der Schreibstil von Kira Mohn hat mich sofort in einen Bann ziehen können, denn ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und habe es einfach nur geliebt zu verfolgen, welchen Verlauf die Geschichte von Vic und Jack nehmen wird. Es war eine Geschichte voller Leichtigkeit, einer tolle Atmosphäre und zwei Freunden, die immer zueinander halten und in diesem Buch zu mehr wurden.

Veröffentlicht am 19.03.2023

Starker Start eines Reihenauftakts

Hold Me - New England School of Ballet
0

Titel: New England School of Ballett - Hold Me
Autorin: Anna Savas
Verlag: LYX
Preis: 14,00€
Seitenanzahl: 512


Inhalt:

Verrat mir deine Wahrheiten, dann erfährst du meine

Als Zoe die Zusage für die ...

Titel: New England School of Ballett - Hold Me
Autorin: Anna Savas
Verlag: LYX
Preis: 14,00€
Seitenanzahl: 512


Inhalt:

Verrat mir deine Wahrheiten, dann erfährst du meine

Als Zoe die Zusage für die renommierte New England School of Ballet erhält, erfüllt sich ihr größter Traum - auch wenn das bedeutet, dass sie dort Jase wiedersieht. Den Jungen, dem all ihre Wahrheiten gehören. Alle außer einer: warum sie vor einem Jahr den Kontakt zu ihm abbrach. Deswegen ist Jase auch überhaupt nicht begeistert, ihr plötzlich jeden Tag an der Schule zu begegnen. Denn neben seinen Eltern, die seinen Traum vom Tanzen nicht akzeptieren, braucht er nicht auch noch Zoe, die ihn an alles erinnert, was er verloren hat. Doch als Zoe Jase als Tanzpartnerin zugeteilt wird, kommen sie sich unweigerlich näher - genauso wie ihrer gemeinsamen Vergangenheit, die sie beide bis heute nicht vergessen konnten ...


Meine Meinung:

Das Cover liebe ich unglaublich. Es ist sehr schlicht und doch einfach nur wunderschön und gibt mit den einzelnen Elemente auch schon einen ersten Eindruck davon, worum es in der Geschichte gehen könnte.

Zoe war mir sehr sympathisch. Sie ist eine unglaublich starke Persönlichkeit, die sich nicht unterkriegen lässt und für ihren Traum alles tut. Sie musste wirklich viel durchstehen, wofür ich sie mehr als ein bisschen bewundere und war froh, dass sie am Ende ihr Happy End bekommen hat.

Jase hat mir öfter Mal das Herz gebrochen. Es tat mir so unglaublich leid für ihn, wie seine Familie ihn behandelt hat und er im Grunde ganz allein da stand. Trotzdem gibt auch er nicht auf und trotz aller Konsequenzen kämpft er für seinen Traum. Das Einzige, dass mich an ihm ein wenig gestört hat, war wie er Zoe manchmal behandelt hat.

Zwei meiner absoluten Lieblingscharaktere waren defintiv Mae und Zoe's Bruder. Mae war eine großartige Freundin, die immer hinter Zoe stand und sie bei allem unterstützt hat. Etwas schade fand ich, dass sie am Ende doch ein bisschen kurz kam. Aber auch Zoe's Bruder ist ein toller Mensch, den ich vom ersten Moment an in mein Herz geschlossen habe.

Die Handlung war sehr spannend. Ich wollte von Anfang an unbedingt wissen, was zwischen Jase und Zoe vorgefallen ist, doch noch dringender wollte ich wissen, was es mit Jase und seiner Familie auf sich hat. Somit konnte ich das Buch auch kaum aus den Händen legen. Was Zoe passiert ist, hat so auch viel Tiefe in die Geschichte gebracht, da das Thema auch wirklich behandelt wurde.
Bei Jase muss ich allerdings zugeben, dass ich doch etwas enttäuscht war, einfach weil es in meinen Augen ein ziemlich kleinlicher Grund war, aus dem seine Eltern so reagieren. Doch am Ende muss ich auch sagen, das es mit Sicherheit auch Eltern gibt, die so sind und eher einen Tunnelblick haben.

Ein Charakter, den ich einfach nur schrecklich fand, aber natürlich wichtig für die Storyline war, ist Charlotte. Sie ist das perfekte Beispiel dafür, was passiert wenn Eltern ihrem Kind alles durchgehen lassen und ihr zudem noch alles geben was sie will, ohne Grenzen zu setzen. Bereits in der Leseprobe konnte man feststellen, was für ein schrecklicher Mensch sie ist. Doch das wahre Ausmaß dessen hat sich dann wirklich noch im Buch gezeigt.

Der Schreibstil von Anna Savas konnte mich bereits in ihrer "Keeping"-Reihe mehr als ein bisschen begeistern, so dass ich mich riesig auf ihr neues Buch gefreut habe. In "Hold Me" kam ich sehr leicht rein und wollte das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen. Anna Savas hat hier eine Geschichte voller Spannung, großer Emotionen und Tiefe geschaffen, so dass ich gespannt bin auf welchen weiteren Reisen sie uns bei den anderen Büchern der "New England School of Ballett" mitnehmen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.03.2023

Texte und Gedichte, die das Herz bewegen und so voller authentischer Momente erzählen!

Im großen Ganzen hoffnungsvoll
0

"Manchmal muss ich mich erinnern
dass, wenn nur die Sonne scheint
letztendlich ja nur Wüste bleibt
und nur dadurch, dass Regel fällt
das Leben Farbenpracht erhält"

Inhalt:

Instagram-Poetin Sarah Marie ...

"Manchmal muss ich mich erinnern
dass, wenn nur die Sonne scheint
letztendlich ja nur Wüste bleibt
und nur dadurch, dass Regel fällt
das Leben Farbenpracht erhält"

Inhalt:

Instagram-Poetin Sarah Marie berührt eine ganze Generation, wenn sie über Hoffnung spricht. Dabei schaut sie auch den unschönen Seiten des Lebens ins Auge und wagt Zuversicht in Anbetracht der Herausforderungen unserer Zeit. Gefühlen wie Angst und Verzweiflung werden Mut und Liebe gegenübergestellt, sodass die Botschaft klar ist: Das Kapitel mag schwierig, die Wolken dunkel sein – doch da folgt noch eine Seite, auf der die Sonne wieder scheint.

Mit ihren gefühlvollen Gedichten hat die Spoken-Word-Künstlerin Sarah Marie schon mit ihrem ersten Buch unzählige junge Menschen erreicht. Auch Im großen Ganzen hoffnungsvoll trifft wieder genau ins Herz und lässt niemanden unbewegt. Sarah Marie schenkt Trost spendende Poesie in einer schwierigen Zeit.

Meinung:

Texte und Gedichte, die das Herz bewegen und so voller authentischer Momente erzählen!

Alleine das Cover ist doch bereits ein absolutes Highlight! Ich finde den Titel großartig ausgewählt, weil er mein Interesse sofort wecken konnte. Gleichzeitig liebe ich die Line Art mit der Hand und den Schmetterlingen total, sodass besonders von der Farbgebung her so ein unheimlich schönes Gesamtbild geschaffen wird.

Zudem finde ich auch die einzelnen Zeichnungen und Illustrationen im Buch selbst großartig. Denn das Lesen wurde so zu einem richtigen Erlebnis und das Geschilderte noch einmal malerisch unterstrichen.

Die Unterteilung in vier größere Kategorien ist zudem sehr gelungen und ich mag die Titel, die ideal zu den einzelnen Gedichten passen.

Gleichzeitig musste ich mich jedoch zunächst erst einmal an den Stil gewöhnen. Versteht mich nicht falsch, Poesie ist für jeden total unterschiedlich und auch thematisch konnten mich die einzelnen Texte und Gedichte vollkommen überzeugen.

Weil sie vielfältig waren. Und so viele unglaublich wichtige und dennoch unterschiedliche Themen angesprochen wurden. Hin und wieder musste ich kurz den Atem anhalten, weil Sarah Marie auf absolut ehrliche Art und Weise bestimmte Ereignisse in der Welt beschrieben hat.

Gleichzeitig kommen Aspekte wie Selbstliebe, Angst und die Probleme eines jeden einzelnen Individuums keinesfalls zu kurz. Es war der ideale Mix aus neuem Lernen, sich auf das Hier zu besinnen und dennoch auch all die negativen Gedanken, die nun einmal da waren, zu akzeptieren und zu verstehen.

Die einzelnen Texte erzählen ihre ganz eigene Sprache und geben so Mut und Hoffnung, auch dann, wenn es vielleicht nicht gerade positiv erscheint. Sarah Marie hat es so oft geschafft, dass ich mich auf den Augenblick besinnt und über mein eigenes Verhalten nachgedacht habe. Was wirklich absolut großartig ist.

Nur musste ich mich, wie beschrieben, hin und wieder an den Stil der Autorin gewöhnen. Ich liebe es total, wenn sich jedes einzelne Wort reimt und es viel kürzere, als längere Gedichte gibt. Aber wie bereits angesprochen, ist das einfach nur persönlicher Geschmack.

Wie bei vielen Dingen im Leben, gibt es Texte und Gedanken, die einem besonders im Kopf hängen bleiben und welche, die vielleicht eher im Hintergrund sind. Aber ehrlicherweise ist beides vollkommen okay und hat seine Berechtigung.

Besonders die thematisch eher schwierigen Momente werde ich so sicherlich nicht mehr so leicht vergessen. Und dank der vielen Klebezettel mit all meinen liebsten Texten im Buch, kann ich sie zudem schnell wiederfinden und die Worte erneut lesen. Immer dann, wenn ich es vielleicht brauche. Und eventuell wird es euch ja ähnlich gehen?

Denn die Gedichte selbst waren absolut mitreißend und wunderschön geschrieben! Sodass ich euch diese auch definitiv nur ans Herz legen kann, weil sie so unglaublich wichtig sind!

Ich freue mich schon jetzt sehr auf weiteren Lesestoff von der Autorin und bin ganz gespannt, welche Momente Sarah Marie noch mit ihren Leser*innen teilen wird!

Veröffentlicht am 04.03.2023

Die Geschichte von Leni und Raffael ist absolut herzzerreißend, authentisch und wundervoll einnehmend!

Kein Horizont zu weit (Tales of Sylt, Band 1)
0

Inhalt:

Sie ist sein Leuchten.
Er ihr Horizont.

Fünf Jahre sind vergangen, seit Leni Raffael zum letzten Mal gesehen hat. Fünf Jahre, seit er bei einem Brand Vater und Bruder verlor. Doch jetzt ist ...

Inhalt:

Sie ist sein Leuchten.
Er ihr Horizont.

Fünf Jahre sind vergangen, seit Leni Raffael zum letzten Mal gesehen hat. Fünf Jahre, seit er bei einem Brand Vater und Bruder verlor. Doch jetzt ist Rafe zurück auf Sylt, um den Wiederaufbau des Familienhotels zu überwachen.

Und ausgerechnet die Werft, in der Leni ihre Ausbildung zur Schiffsbauerin macht, ist an dem Projekt beteiligt. Allerdings wird schnell klar, dass Rafe weder mit Leni noch der Insel etwas zu tun haben will. Warum also ist da noch immer dieses vertraute Kribbeln?

Meinung:

Die Geschichte von Leni und Raffael ist absolut herzzerreißend, authentisch und wundervoll einnehmend!

Zunächst ein paar Worte zum Cover. Ich mag den schlichten Stil sehr gerne. Die Schrift steht dabei im Vordergrund, ergänzt sich jedoch ideal zum Farbverlauf im Hintergrund, sodass insgesamt ein hübsches Gesamtbild entsteht.

Außerdem liebe ich die besondere Innengestaltung, unter anderem mit den Überschriften, sehr. So würde ich mir das Buch auch nur aufgrund der Gestaltung kaufen.

Zudem habe ich durch den Schreibstil ideal in die Geschichte gefunden. Diesen würde ich als sehr lebhaft, leicht poetisch und flüssig beschreiben. Nachdem ich einmal angefangen habe, konnte und wollte ich gar nicht mehr aufhören.

Die Dialoge waren locker, humorvoll und dennoch an genau den richtigen Stellen ernst. Denn auch die Geschichte selbst behandelt viele wichtige Themen, welche meiner Meinung nach authentisch dargestellt wurden.

Durch die wechselnden Perspektiven und auch kurze Ausschnitte in die Vergangenheit der beiden Protagonisten konnte ich ihre Handlungsweisen auch total gut nachvollziehen.

Leni macht gerade ihre Lehre zur Schiffbauerin, hat ein enges Verhältnis zu ihrem Vater und ist ansonsten unglaublich offen, ehrlich und authentisch. Auch ihren Bruder mag sie total gerne, auch wenn sie das typische Geschwisterverhältnis zueinander haben.

So habe ich Leni mit ihrer sympathischen Art irgendwie direkt in mein Herz geschlossen und liebe besonders die E.M.I.L Gruppe sehr. Zusammen sind die vier einfach nur großartig und es war schön zu lesen, wie viel sie miteinander teilen und wie echt ihre Verbindung zueinander ist.

In Sylt fühlt sich Leni Zuhause. Dort sind ihre Freunde, ihre Wurzeln und dennoch würde sie mehr erleben, was ein kurzer Blick in die Vergangenheit zeigte. Doch durch Rafe schien es, als würde sie endlich wieder aufatmen können.

Diesen würde ich hingegen als sehr verschlossen und ehrgeizig beschreiben. Er ist im Grunde nur auf der Insel, weil er es sein muss. Und dabei kann ich seinen Schmerz, seinen Kummer, die Gefühle und Gedanken total verstehen. Denn ich wüsste ehrlicherweise nicht, wie es mir gehen würde. Er hat seine halbe Familie damals verloren und auch wenn er entsprechend kaum positive Gedanken mit Sylt verbindet, merkt er immer mehr, dass er sich von seiner Vergangenheit lösen kann.

Gleichzeitig kehrt er nun wieder zurück und wird mit all dem konfrontiert, dass er doch eigentlich hinter sich lassen wollte.

Außerdem liebe ich das Setting des Buches sehr. Ich konnte mich direkt selbst an den Ort denken, habe die Meeresluft gespürt und die Kulisse in mich aufgezogen. Die detailreichen Darstellungen von Sylt haben so auf jeden Fall dafür gesorgt, dass ich am liebsten direkt ans Meer fahren würde.

Aber auch die Handlung hatte unglaublich viele tiefe, bedeutende und wichtige Szenen, die ich großartig fand. Da war die Freundesgruppe, der Leuchtturm oder das Hotel, wo sich Leni und Rafe das erste Mal wieder so wirklich näher kommen.

Ihre Geschichte ist kompliziert, nicht gerade leicht und dennoch verbindet sie eine gemeinsame Vergangenheit. Ein "Was wäre wenn...", dass für sie nie in Frage kam. Umso schöner, dass sie nun die Chance dazu erhalten, einander kennenzulernen.

So müssen Leni und Rafael natürlich auch viel aufarbeiten, was der Autorin auf jeden Fall geglückt ist. Ich konnte die Entwicklungen total nachvollziehen und hatte auch das Gefühl, dass die Charaktere über sich hinaus gewachsen sind. Das hat das Buch für mich aber auch sehr authentisch gemacht.

Insgesamt hatte die Handlung unglaublich viele schöne, schwierige und dennoch echte Momente, die mir richtig gut gefallen haben. In jedem Augenblick konnte ich mitfühlen und fand auch Lenis Beruf total interessant.

Zudem wirkten Leni und Rafael zwar total konträr, doch ich glaube genau das hat die Geschichte auch ausgemacht. Eine Szene die mir direkt im Kopf hängen geblieben ist, war die auf Lenis Segelschiff, die auch als Charakterkarte beigelegt wurde.

In meinen Augen ist der Auftakt dieser neuen Reihe von Alexandra Flint auf jeden Fall total geglückt und ich freue mich einfach unglaublich auf die noch kommenden Bände, kann euch diesen Teil jedoch nur empfehlen.

Veröffentlicht am 26.02.2023

"Rosen & Violen" ist wie eine gute Mischung aus "Winx" und der "Magpie Society". Absolut süchtig machend, nach mehr!

Rosen & Violen - Rosenholm-Trilogie (1)
0

"Mach dir keine Sorgen, Mama, es ist doch nur eine Schule. Also, was soll schon passieren?"

Inhalt:

Victoria, Kamille, Kirstine und Malou werden auf dem Rosenholm-Internat angenommen, und keine von ...

"Mach dir keine Sorgen, Mama, es ist doch nur eine Schule. Also, was soll schon passieren?"

Inhalt:

Victoria, Kamille, Kirstine und Malou werden auf dem Rosenholm-Internat angenommen, und keine von ihnen ahnt, dass es ihr Leben für immer verändern wird. Denn schon bald stellen die recht unterschiedlichen Mädchen fest, dass Rosenholm kein gewöhnliches Gymnasium ist, sondern ein geheimnisvoller Ort, an dem Fächer wie Nordische Geschichte und Mythologie, Hexerei, Hellseherei und Magie unterrichtet werden.

Eine völlig neue Welt tut sich für die vier Mädchen auf, in der sie ihre eigenen Fähigkeiten erst noch kennenlernen müssen. Doch dann werden sie in einen lange zurückliegenden Mordfall verwickelt, der sich an der Schule ereignet haben soll, mit fatalen Folgen …

Meinung:

"Rosen & Violen" ist wie eine gute Mischung aus "Winx" und der "Magpie Society". Absolut süchtig machend, nach mehr!

Zunächst ein paar Worte zu dem wunderschönen Cover. Ich liebe die schlichte Gestaltung der lila Farbe in Kombination mit den goldenen Elementen und besonders den vielen kleinen Details, die für die Geschichte einfach so wichtig sind und sich entsprechend direkt im Cover widerspiegeln.

Ergänzt wird das Buch durch einen einzigartigen, unglaublich hübschen Buchschnitt, sodass mein Interesse als Leserin neben dem Klappentext auch durch das Cover geweckt wurde. Auch die hübsche Innengestaltung, zum Beispiel von den Schulregeln oder Chats zwischen den Protagonisten ist absolut gelungen und hat das Lesen zu einem richtigen Erlebnis gemacht.

Dabei wird die Geschichte aus vier verschiedenen Sichtweisen der vier Mädchen erzählt. Anfänglich musste ich ehrlicherweise erst einmal schauen, wer wer ist, doch mit der Zeit war ich total im Buch drin und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Auch die dritte Perspektive, aus der die Handlung erzählt wird, fühlte sich super leicht und verständlich zu lesen an. Sodass ich den Schreibstil von Gry Kappel Jensen als sehr malerisch, bildhaft sowie leicht und flüssig zu lesen beschreiben würde.

Deshalb habe ich dieses Buch innerhalb kürzester Zeit ausgelesen, was dem spannungsvollen Schreibstil zu verdanken ist.

Durch die Aufteilung in vier Zeiten erlebt man als Leser*in zudem die Entwicklung der einzelnen Charaktere hautnah mit. Insgesamt wird die Geschichte also innerhalb eines Jahres erzählt. Dadurch schien es jedes Mal, als würde ich auf ein nächstes Ereignis Hinfiebern.

Außerdem griffen die einzelnen Perspektiven mühelos ineinander. Hier hatte ich ein paar Bedenken, aber die Geschichte war flüssig zu lesen und die Sichtweisen ergaben für mich auch vollkommen Sinn.

Victoria schien die "reiche Persönlichkeit", die scheinbar alles im Leben hat und dennoch von einem Geist besessen ist. Wenn man näher hinsah, hatte sie es doch nicht so leicht, wie zunächst angenommen. Zusammen mit den anderen schafft sie es jedoch, sich zu befreien.

Dann war da Kristin, die ihr altes Leben förmlich hinter sich lässt, um am Rosenholm Internat von vorne zu beginnen. Dabei begegnet sie ausgerechnet einem wirklich heißen Lehrer und verliebt sich Stück für Stück in ihn. Hier muss ich sagen, dass durch die verschiedenen Sichtweisen die "Liebesbeziehung" etwas in den Hintergrund gerückt ist. Das fand ich auch nicht schlimm, nur konnte ich auch nicht vollständig diese Entwicklung nachvollziehen, wenn ihr wisst, was ich meine.

Malou hingegen ist eine aufgekratzte, laute Protagonistin, wohingegen Kamille eher still und zurückhaltend war. Die beiden schienen fast mit am konträrsten zu sein.

Dennoch wurde auch deutlich, dass die vier mit der Zeit immer mehr zusammengefunden haben. Hier hat sich eine schöne Freundschaft entwickelt, die die Handlung zudem ausgemacht hat.

So haben sie alle doch ganz unterschiedliche Stärken, gehören verschiedenen Stämmen an und versuchen gemeinsam den Mordfall zu lösen.

Und dabei kann ich nur sagen, dass diese Handlung Wendungen hatte, mit denen ich nicht gerechnet habe. Es gab Momente, da habe ich kurz den Atem angehalten und andere, die ich spannend fand.

Mir hat die Handlung insgesamt so gut gefallen, weil ich gerade jemanden verdächtigt habe, der sich dann doch nicht als der Richtige bestätigt hat. Es war absolut spannend, nicht vorhersehbar und überraschend.

Eine Besonderheit, die das Buch für mich auch total ausgemacht hat, war das atemberaubende Setting von Rosenholm. Die detailreichen Beschreibungen haben mich direkt in die Internatswelt eintauchen lassen. Gleichzeitig kamen bei mir auch totale Dark Academia Vibes auf, die ich ehrlicherweise absolut liebe.

Zum Ende hin lösten sich zudem ein paar Aspekte auf, was ich sehr schön fand, da ich als Leserin auch nicht mit einem großen Cliffhanger zurückbleibe. Dennoch aber mein Interesse geweckt wurde, weiterzulesen.

So kann ich euch dieses Buch absolut nur ans Herz legen, freue mich selbst jedoch unglaublich auf die Fortsetzung, die hoffentlich schon ganz bald erscheinen wird! Denn ich glaube, dass es nur gut weitergehen kann.