Profilbild von Rajet

Rajet

Lesejury Star
offline

Rajet ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rajet über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2017

Gelungener Auftakt einer neuen Reihe

Aufbruch nach Sempera
0

Ich finde das Buch gelungen und die Figuren liebevoll gestaltet. Eine tolle Idee und super umgesetzt.
Mir gefällt die Parallelwelt Sempera sehr. Schön ist das Daisy ihre Panikattacken vergisst, Anerkennung ...

Ich finde das Buch gelungen und die Figuren liebevoll gestaltet. Eine tolle Idee und super umgesetzt.
Mir gefällt die Parallelwelt Sempera sehr. Schön ist das Daisy ihre Panikattacken vergisst, Anerkennung findet und die Liebe kennenlernt.
Allerdings das Ende war schockierend und lässt auf einen 2.Teil hoffen.
Das Cover ist schön gestaltet und passt wie der Klappentext sehr gut zum Buch.
Zum Inhalt:
Die sechzehnjährige Daisy Demerath ist nicht wie andere Mädchen in ihrem Alter. Während ihre früheren Klassenkameradinnen Listen schreiben, mit welchen Stars sie ins Bett gehen würden, führt sie eine Liste mit ihren persönlichen Worst-Case-Szenarien. Seit drei Jahren hat sie nicht mehr das Haus verlassen. Eines Abends jedoch muss sie vor die Tür treten, um den Müll nach draußen zu bringen, und gerät prompt in Schwierigkeiten. Wenn sie gewusst hätte, welches Abenteuer auf sie wartet, wäre sie vermutlich drinnen geblieben – und wäre nie in eine Parallelwelt hineingeraten, in der Gestaltwandler ihr Unwesen treiben.

Veröffentlicht am 01.08.2017

Mittelalter ohne rosarote Brille - sehr gut!

Blut schreit nach Blut
0

Im Normalfall bin ich ja mittlerweile bei Mittelalter Roman vorsichtig mit lesen denn was sich da manchmal auf dem Markt so nennt! Wurde aber überrascht und begeistert in diesem Fall. Kein Blick durch ...

Im Normalfall bin ich ja mittlerweile bei Mittelalter Roman vorsichtig mit lesen denn was sich da manchmal auf dem Markt so nennt! Wurde aber überrascht und begeistert in diesem Fall. Kein Blick durch die rosarote Brille wie so oft. Denn das Mittelalter war hart und entbehrungsreich – wie sagt man so schön kein Ponyhof. Was in dem Buch gut dargestellt wird und schonungslos beschrieben wird – nichts für Weicheier. Dem zufolge lassen sich brutal Szenen mit Blut und allem nicht vermeiden. Die Protagonisten allen vorweg Luna sind überzeugend, aber auch der Wolf hat sich in mein Herz gestohlen. Das Cover ist dem Roman entsprechend gestaltet und zeigt Luna. Der Klappentext ist gut und der Buchinhalt hält was dieser verspricht. Total empfehlenswert für Fans von Mittelalter und Fantasy.

Zum Inhalt:
Der Roman spielt im Schwarzwald, Herzogtum Alamannien, Anno1272
Auf die Schwarzburg, das Zuhause von Luna der Tochter des Burgherrn, wird ein Angriff verübt und Luna verliert ihre Eltern überraschend und brutal. Ihr gelingt als einzige die Flucht vor dem Grauen. Schwer verletzt landet sie im Wald und dort erscheint ihr das schon vertraute Lichterpaar zwischen den Stämmen. Diese beobachtet sie schon seit ihrer Kindheit im Waldschatten. Sie wagte es nie, diesem Ruf zu folgen, auch wenn er immer stärker wurde. Doch es sind keine Sterne!

Ein überraschender und gut recherchierter Mittelalter Roman der Appetit auf mehr macht.

Veröffentlicht am 01.08.2017

Spannende Fantasy - um die Zeit!

Die Maske der Vergangenheit
0

Ein echt spannender Fantasy Roman in dem sich alles um die Zeit dreht an einem wunderbaren Ort: in Venedig.
Ich war überrascht wie sich eine Geschichte so entwickeln kann. Und wenn man Venedig und seine ...

Ein echt spannender Fantasy Roman in dem sich alles um die Zeit dreht an einem wunderbaren Ort: in Venedig.
Ich war überrascht wie sich eine Geschichte so entwickeln kann. Und wenn man Venedig und seine Atmosphäre dazu kommen ein Traum. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand nehmen.
Das Cover passt absolut zum Inhalt des Buches und gefällt mir sehr gut. Auch der Klappentext steht im Einklang mit dem Inhalt des Buches.
Zum Inhalt:
Luzie die mit ihrem Vater (nach dem Tod ihrer Mutter) alleine aufwächst hat so ihren Kampf mit dem Trauern und dem Leben. Als sie unerwartet einen Brief von ihrer Großmutter erhält, die sie nie kennengelernt hat, verändert sich ihr Leben. Aber anstatt wie angekündigt zu Besuch zu kommen, verstirbt die Großmutter überraschend.
Luzie reist nach Venedig, um der Vergangenheit auf die Spur zu kommen. Einer Vergangenheit, die von den seltsamen Mitbewohnern ihrer Großmutter wie hinter einer Maske verborgen wird. Venedig nimmt sie gefangen und alles endet in einem großen Unglück als alle Uhren in der Stadt verschwinden. Nun liegt alles an Luzie, sie muss hinter diese Maske sehen - den die Zeit ins in großer Gefahr!

Veröffentlicht am 01.08.2017

Düster Rumpelstilzchen Adaption

Nora Bendzkos Galgenmärchen / Kindsräuber
0

Obwohl es eine sehr düstere und brutale Märchenadaption ist hat mir das Buch gefallen und Spaß gemacht zu lesen (innerhalb von einem Tag in ein paar Stunden - spricht für sich). Es lässt sich super flüssig ...

Obwohl es eine sehr düstere und brutale Märchenadaption ist hat mir das Buch gefallen und Spaß gemacht zu lesen (innerhalb von einem Tag in ein paar Stunden - spricht für sich). Es lässt sich super flüssig lesen und die Adaption auf Rumpelstilzchen ist echt gut. Obwohl er nicht der Böse ist ...... Auch das die zeit nicht geschönt wird sondern so wie sie war geschildert wird, hart und schonungslos.
Das Cover ist genauso düster wie das Buch und passt von daher super dazu. Der Klappentext war schuld das ich dass das Buch mich überhaupt interessiert hat.
Zum Inhalt:
Prag, 1620: Krieg, Hunger und ein Geist mit dem Namen »Rumpelstilzchen« suchen die Stadt heim.
Wo immer er erscheint, verschwindet ein Kind.
Alene, die die Gabe besitzt, die Geister der Toten zu sehen, ist ihm bereits vor einem Jahr begegnet. Nun ist sie selbst schwanger.
Gequält von der Angst, ihr Kind verlieren zu können, schlägt sie sich im zerrütteten Prag durch.
Aber sie scheint nur ein Spielball höherer Mächte zu sein: Wieso tritt ihr lang verlorener Kindheitsfreund Patrik Emil wieder in ihr Leben? Warum will er sie zum König von Prag bringen?
Alene muss nach Antworten suchen … doch ihr bleiben nur drei Tage. Denn Rumpelstilzchen hat ihren Tod prophezeit.

Veröffentlicht am 08.08.2017

Spannender Mantel-und Degen Roman Teil 1

Das Gift der Schlange
0

Ich habe dieses Buch im Rahmen der Reziliebe Facebook Seite gelesen. Vielen Dank an die Autorin für das super Buch und die schöne Zeit die ich damit verbringen durfte. Auch vielen Dank für das Kontakt ...

Ich habe dieses Buch im Rahmen der Reziliebe Facebook Seite gelesen. Vielen Dank an die Autorin für das super Buch und die schöne Zeit die ich damit verbringen durfte. Auch vielen Dank für das Kontakt herstellen zwischen Autorin und Leserin an die Seiten Betreiberin.
Es hat mir ehrlich Spaß gemacht diesen sehr gelungenen und gut recherchierte historischen Roman zu lesen. Das Cover spricht absolut für das Buch und passt super zum Inhalt und über den Klappentext kann ich nur sagen - er hat das Interesse geweckt das Buch zu lesen.
Ein packender Historienthriller im Mantel-und-Degen Art mit Intrige und Verschwörung, Machtspiele und kaltblütige Morde, Liebe und Vertrauen und ein mächtiger Geheimbund.
Zum Inhalt:
Nach Morden im Fürstenhaus kämpft der 'Marchese' darum, das Machtgefüge wiederherzustellen, doch sein Auftrag wurde manipuliert. Während der Meisterspion herauszufinden versucht, auf wessen Seite er kämpft, sind ihm skrupellose Gegner stets einen Schritt voraus und verbünden sich mit seinem Erzrivalen, um ihn endgültig zu vernichten.
Ein packender Historienthriller um einen zerrissenen Helden zwischen Pflichterfüllung, seinem eigenen Machtanspruch und der Suche nach Liebe.
Hat mit gut gefallen obwohl es nicht mein bevorzugtes Genre ist, gut recherchiert und spannend umgesetzt. Sympathische Hauptprotagonisten und schönes Cover passend zu Inhalt des Romans.