Platzhalter für Profilbild

ostfriesland

Lesejury Star
offline

ostfriesland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ostfriesland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.04.2023

Sommerliche Lektüre

Casco Bay Summer. Ich sehe dich am Meer
0

Wegen Geldmangel nimmt die Bloggerin und freie Journalistin Tamika den Auftrag eines Boulevardmagazins an. Sie soll den Bassisten Damian Adair aufspüren und eine Sensationsgeschichte über ihn und der toten ...

Wegen Geldmangel nimmt die Bloggerin und freie Journalistin Tamika den Auftrag eines Boulevardmagazins an. Sie soll den Bassisten Damian Adair aufspüren und eine Sensationsgeschichte über ihn und der toten Mutter seines Sohnes schreiben. Auf der Suche nach Damian wird Tamika mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.
Die Protagonisten Tamika, Damian, Annabell und Matt werden sympathisch, individuell und schlüssig, mit ihren Stärken und Schwächen, dargestellt. In welchem Verhältnis die Vier zueinander stehen, müsst ihr selbst herausfinden. Es wird aus den Perspektiven von Tamika, Damian und Annabell erzählt. Die Rückblenden finde ich passend. Zwar beinhaltet die Geschichte einige Wendungen und kleinere Dramen, aber sie ist nicht unbedingt spannend, auch wenn am Ende nicht die zu Beginn des Buches erwarteten Konstellationen eintreten. Ich hätte mir sowohl für die Figuren als auch für die Handlung etwas mehr Tiefe gewünscht. Der Autorin gelingt es gut, die Faszination des Surfens vor einer tollen Kulisse zu vermitteln. Der lockere Schreibstil liest sich flüssig.
Das Buch bietet eine sommerliche Wohlfühlgeschichte für Zwischendurch.

Veröffentlicht am 22.04.2023

Liebesgeschichte für Zwischendurch

How Love happens
0

Meine Rezension bezieht sich auf die Neuauflage unter dem Titel "Love Heartbeats - Wem gehört dein Herz".
Erin zieht Hals über Kopf nach New York zu ihrer College-Freundin Jaina, nachdem ihre langjährige ...

Meine Rezension bezieht sich auf die Neuauflage unter dem Titel "Love Heartbeats - Wem gehört dein Herz".
Erin zieht Hals über Kopf nach New York zu ihrer College-Freundin Jaina, nachdem ihre langjährige Beziehung in die Brüche geht. Sie lernt Paul, den Bruder von Jaina kennen, welcher ihr Herz bereits beim ersten Aufeinandertreffen höher schlagen lässt. Als sie eine Stelle bei Adam, einem erfolgreichen Musikproduzenten, annimmt, knistert es gewaltig zwischen ihnen. Wer ist der richtige Partner für Erin?
Die Protagonisten werden schlüssig und lebendig, mit ihren Stärken und Schwächen, beschrieben. Allerdings fehlte es mir an Emotionen der Charaktere. Die Handlung rund um Themen wie Neuanfang, Entscheidungsfindungen, Freundschaft und Liebe, ist nicht immer nachvollziehbar und wird mir persönlich von zu vielen Zufällen beeinflusst, aber es sind immer wieder überraschende Ereignisse eingeflochten, so dass es bis zum Ende spannend bleibt. Die Schauplätze und Situationen werden bildreich dargestellt, zum Teil sind sie mir zu langatmig, wie z.B. die diversen Beschreibungen der Kleidung. Der flüssige Schreibstil liest sich angenehm und es sind immer wieder Szenen eingebaut, die zum Schmunzeln einladen.
Das Buch bietet eine Wohlfühlgeschichte für unterhaltsame Lesestunden.

Veröffentlicht am 22.04.2023

Echte Liebe?

What Love does
0

Meine Rezension bezieht sich auf die Neuauflage unter dem Titel "Loud Heartbeats - Back dir Mr Right".
Miriam ist mit Leidenschaft Konditorin. Da die Konditorei ihrer Eltern vor dem Aus steht, möchte sie ...

Meine Rezension bezieht sich auf die Neuauflage unter dem Titel "Loud Heartbeats - Back dir Mr Right".
Miriam ist mit Leidenschaft Konditorin. Da die Konditorei ihrer Eltern vor dem Aus steht, möchte sie an einer Back-Fernsehshow teilnehmen um mit dem Preisgeld ihrer Eltern zu unterstützen. Beim Casting trifft sie auf Henry, ihrem Schwarm aus der Schulzeit. Beide nehmen an der Fernsehshow teil und gehen eine Fake-Beziehung ein um Sympathien beim Publikum zu gewinnen.
Die Protagonisten werden lebendig mit ihren Macken dargestellt, aber sie konnten mich nicht überzeugen und erscheinen mir nicht authentisch. Vor allem bei Henry wusste man in verschiedenen Szenen aufgrund seiner Sprunghaftigkeit nicht immer, ob er den Verliebten schauspielert oder es ernst meint, dadurch ist er mir irgendwie nicht vertrauenswürdig erschienen. Da ich schon einmal Dreharbeiten zu einer Arzt-Doku-Show miterleben durfte, erscheinen mir die Ereignisse rund um die Back-Show realistisch und die detailliert beschriebenen Backwerke machen gleich Appetit. Die Handlung rund um Miriam und Henry ist vorhersehbar und das „zuckersüße“ Happy End empfinde ich als zu viel des Guten. Ebenso werden etliche Situationen angesprochen, aber im Endeffekt nicht aufgelöst. Die Schauplätze und Situationen werden bildreich dargestellt. Der flüssige Schreibstil liest sich angenehm und es sind immer wieder Szenen eingebaut, die zum Schmunzeln einladen.
Das Buch bietet kurzweilige Lesestunden, aber das Potenzial wurde nicht ausgeschöpft.

Veröffentlicht am 19.04.2023

Melina und Ben

Wo du uns findest (Light in the Dark 2)
0

Melina ist glücklich, dass ihre Kochvideos immer mehr Follower findet. Allerdings würde sie mit ihrer Kochleidenschaft lieber ihren Freund verköstigen. Ben zieht sich allerdings immer mehr zurück, da er ...

Melina ist glücklich, dass ihre Kochvideos immer mehr Follower findet. Allerdings würde sie mit ihrer Kochleidenschaft lieber ihren Freund verköstigen. Ben zieht sich allerdings immer mehr zurück, da er mit dem Lernstoff für seine Prüfungen und dem PJ eingespannt ist. Können die Beiden wieder zueinander finden?
Die Protagonisten erscheinen mir schlüssig, mit ihren Stärken und Schwächen, sowie überwiegend sympathisch. Die Handlung thematisiert neben der Liebesgeschichte auch psychische Erkrankung. Allerdings wird dies phasenweise langatmig bzw. mit oft wiederholenden Handlungen geschildert. Gerade wie sich Depressionen auf den Alltag auswirken können, wird nachvollziehbar geschildert. Diversität wird auch in diesem Band thematisiert, aber dieses Mal hält sich die Autorin mit den Belehrungen wie man zu leben und zu denken hat, zurück. Dadurch, dass die Geschichte aus wechselnder Perspektive von Melina und Ben erzählt wird, sind die jeweiligen Gedanken, Emotionen und Handlungen verständlicher. Der Schreibstil ist überwiegend flüssig, aber immer wieder gibt es langatmige Phasen.
Nachdem mich der erste Band nicht überzeugen konnte, habe ich dem zweiten Band eine Chance gegeben und dieser hat mir ein bisschen besser gefallen.

Veröffentlicht am 06.04.2023

Regionalkrimi

Abschied auf Italienisch
0

Commissario Vito Grassi lässt sich in die Provinz nach Ligurien versetzen, wo er nach dem Tod seines Vaters dessen Haus erbt. Kaum angekommen, wird er bereits mit dem ersten Toten konfrontiert.
Die Protagonisten ...

Commissario Vito Grassi lässt sich in die Provinz nach Ligurien versetzen, wo er nach dem Tod seines Vaters dessen Haus erbt. Kaum angekommen, wird er bereits mit dem ersten Toten konfrontiert.
Die Protagonisten werden individuell und überwiegend sympathisch, mit ihren Stärken und Schwächen, skizziert. Allerdings sind sie mir zum Teil zu speziell und mit Grassis eigensinniger Art konnte ich mich nicht richtig anfreunden. Der Kriminalfall wartet zwar mit einigen Wendungen auf, aber durch die vielen Nebenschauplätze gibt es langatmige Phasen, die oftmals nichts mit dem Fall zu tun haben, und so fehlt mir ein Spannungsbogen. Ebenso sind mir die Buch- und Liedzitate zu umfangreich. Die Region ist lebendig und facettenreich beschrieben und man sieht sie förmlich vor sich. Der bildreiche Schreibstil liest sich angenehm.
Der Debütroman mit Commissario Vito Grassi sorgt mehr für Urlaubsstimmung als für Spannung.