Profilbild von Furbaby_Mom

Furbaby_Mom

Lesejury Star
offline

Furbaby_Mom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Furbaby_Mom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.04.2023

Nicht nur zur Schlafenszeit ein Hit!

Gute Nacht, Lieselotte!
0

Unser Spatz liebt Tiere und dieses niedliche Pappbilderbuch hat es ihm ganz besonders angetan. Nicht nur zum Einschlafen, sondern auch tagsüber wird es aus dem Kinderregal geschnappt und staunend durchgeblättert ...

Unser Spatz liebt Tiere und dieses niedliche Pappbilderbuch hat es ihm ganz besonders angetan. Nicht nur zum Einschlafen, sondern auch tagsüber wird es aus dem Kinderregal geschnappt und staunend durchgeblättert - es ist allerliebst mitanzusehen!

Die zuckersüßen Illustrationen sind ein Hit, groß und gut erkennbar werden die verschiedenen Bauernhoftiere in ihrem typischen Umfeld präsentiert. Wir begleiten die Bäuerin bei ihrem abendlichen Rundgang und gucken nach, ob alle Tiere schon schlafen.

Besonders gut gefiel mir die Frage-Antwort-Struktur: "Schlafen die Schweine wohl schon? Ja. Die Schweine liegen in ihrer Hütte und grunzen leise im Schlaf."

Ein riesengroßes Lob möchte ich in puncto Detailliebe aussprechen! So baumelt bei den Schweinen ein Rüben-Mobile von der Decke, eine kleine Eule liest draußen im Hintergrund ein Buch und allein im Hühnerstall gibt es so viel zu entdecken: entzückende Küken in drolligen Schlafpositionen, Kuscheltiere und Spielzeug, diverse Kissen, ein Nachtlicht, Hühner mit Lockenwickler bzw. Schlafmaske und sogar jemanden, der heimlich noch mit einer Taschenlampe unter der Decke liest … ich lieb's!

Neben Pony, Ziege und Hund wird natürlich auch beim eigentlichen Star der Geschichte vorbeigeschaut, der Kuh Lieselotte. (Keine Kritik, nur eine Beobachtung: Würde der Buchtitel nicht Lieselottes Namen beinhalten, könnte man nicht ahnen, dass es sich um 'ihre' Buchreihe handelt, ihr Auftritt ist genauso lang/kurz wie der aller anderen Hoftiere und wird nicht in besonderem Maße hervorgehoben. Auf dem Bauernhof leben viele Tiere, mitunter eine Kuh. Punkt.)

Später kann die Bäuerin in ihrem gemütlich eingerichteten Wohnzimmer entspannt den restlichen Abend genießen - mit einer Ausgabe der 'Farmer Vogue' und einer putzigen Dackellampe (die sich scheinbar verwandeln kann, hihi). Herrlich!

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰
Für uns war es das erste Buch der Reihe und wir sind begeistert. Klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2023

Gelungener Reihenabschluss!

Die Wallflowers - Daisy & Matthew
0

Schnüff, wie heißt es so schön: Aller guten Dinge sind … vier! Mit der liebenswert-verträumten, schelmischen Daisy findet nun auch die jüngste Bowman-Schwester ihre große Liebe. Eine herrliche Protagonistin!

"Sie ...

Schnüff, wie heißt es so schön: Aller guten Dinge sind … vier! Mit der liebenswert-verträumten, schelmischen Daisy findet nun auch die jüngste Bowman-Schwester ihre große Liebe. Eine herrliche Protagonistin!

"Sie war entzückend, liebenswürdig, kreativ, übermäßig vernünftig und zugleich absurd romantisch. In ihren dunklen, funkelnden Augen schimmerten so viele Träume. Gelegentlich wirkte sie etwas unbeholfen, wenn sie zu sehr in Gedanken war […]. Häufig kam sie zu spät zum Abendessen, weil sie sich zu sehr in ihre Lektüre vertieft hatte. […] Und sie liebte es, die Sterne zu beobachten."

Das letzte Mauerblümchen der sympathischen Freundinnen kommt unter die Haube und ich muss schweren Herzens Abschied nehmen von der wundervollen Regency-Romance-Reihe, die mir zauberhafte Lesestunden beschert hat.

Wie schon in den Vorgängerbänden (- tatsächlich ist dies eine der wenigen Reihen, die ich brav dem chronologischen Aufbau folgend gelesen habe -) genoss ich die von zeitgenössischer Wortwahl geprägten Dialoge der authentisch gezeichneten (Haupt-)Figuren, erfreute mich an der innigen Freundschaft der jungen Frauen und liebte die Einblicke in den Alltag der Vorgängerpaare.

Erzählt wird aus Sicht von Daisy und Matthew, in die ich mich gleichermaßen gut hineinversetzen konnte; ihre zaghafte Annäherung erschien mir absolut stimmig. Auch das große Geheimnis schoss in puncto Dramatik nicht übers Ziel hinaus, wirkte glaubwürdig, sorgte für Spannung und wurde realistisch aufgelöst. Es gibt wieder ein paar geschmackvoll beschriebene explizite Szenen; im Nachhinein erinnert mich die Reihe diesbezüglich ein wenig an "Die Rebellinnen von Oxford". … im positiven Sinne, meine ich.

Zur Handlung halte ich mich kurz: SIE soll zeitnah heiraten, der Herr Papa hat auch schon einen passenden Kandidaten parat … den SIE ganz furchtbar findet. … bis Matthew plötzlich vor ihr steht und Daisy realisiert, dass im Laufe der Jahre aus dem einst dürren Jungen ein sündhaft attraktiver Mann geworden ist. Von wegen 'Klappergestell'! Selbst Daisys Schwester Lillian muss zähneknirschend zugeben, dass Matthew sich optisch ziemlich gemausert hat, dabei ist sie noch vehementer gegen diese Heirat als Daisy selbst - denn insgeheim hat sie riesengroße Angst davor, dass der verhasste Mann Daisy zurück nach Amerika nehmen und die Schwestern somit trennen würde. Während Lillian also Himmel und Hölle - und ihren knallharten Gatten - auf den Plan ruft, um a) schnell einen anderen annehmbaren Ehemann für ihre Schwester zu finden und b) Matthew zu vergraulen, hat Daisy ganz andere Sorgen: Könnte sie sich womöglich hinsichtlich seines Charakters getäuscht haben …?

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰
Die Wallflowers gehören ins Bücherregal eines jeden Regency-Fans! Ich habe Daisys Story geliebt und bin mega happy mit diesem rundum gelungenen Reihenabschluss - mir ist etwas wehmütig zumute, denn gute Freundinnen verlässt man schließlich ungern. Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2023

Beim Teutates!

Wo steckt eigentlich Asterix? - Das große Wimmelbuch
0

Als riesengroßer Asterix-Fan jubelte mein bibliophiles Herz, kaum dass ich dieses wunderbare #Wimmelbuch in den Händen hielt! Was für ein Vergnügen, nicht nur für Kinder!

Die kunterbunten, wie gewohnt ...

Als riesengroßer Asterix-Fan jubelte mein bibliophiles Herz, kaum dass ich dieses wunderbare #Wimmelbuch in den Händen hielt! Was für ein Vergnügen, nicht nur für Kinder!

Die kunterbunten, wie gewohnt detailverliebten Zeichnungen erstrecken sich großflächig über die Doppelseiten und zeigen unsere cleveren gallischen Helden in allerlei vertrauten Szenarien, sei es bei einer handfesten Auseinandersetzung mit den Römern oder beim obligatorischen Festschmaus.

Übrigens: Die Kritik, dass man bei mehrmaligem Lesen/Durchblättern des Werkes irgendwann direkt wisse, wo die zu suchende Person zu finden sei (- diese Anmerkung habe ich nämlich zufällig in einer anderen Wimmelbuch-Bewertung entdeckt -) kann ich nicht nachvollziehen; Bücher haben es schließlich so an sich, dass sie beim Zuklappen nicht auf magische Weise ihren Inhalt verändern. Deswegen keine 5 Sterne zu vergeben, finde ich schlichtweg unfair, vor allem bei solch einem tollen Werk. Aus meiner Sicht gab es jedenfalls nichts zu beanstanden, im Gegenteil.

Die Idee vom Punktesystem (- man kann pro Wimmelbild Lorbeerkränze gewinnen -), die vorangestellte Übersicht der Figuren, die witzigen kurzen Begleittexte sowie die kreativen Suchaufträge gefielen mir ausgezeichnet. Es wird keineswegs 'nur' nach Asterix gesucht, sondern beispielsweise auch nach einem 'Römer mit einer Blume im Mundwinkel', einer 'Zuschauerin mit zwei Zöpfen', einem 'Pferdchen auf Rollen', …

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰
Klare Empfehlung für alle großen und kleinen Asterix-Fans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2023

Wunderschön und lehrreich

Wunder der Natur. Ein Augenblick zum Innehalten und Staunen
0

"Kleine Wunder […] passieren in jeder Sekunde. Manchmal müssen wir nur etwas langsamer werden, um sie auch wahrzunehmen."

Wow! Dieses zauberhafte, rundum niedliche, ausführliche Sachbuch begeistert nicht ...

"Kleine Wunder […] passieren in jeder Sekunde. Manchmal müssen wir nur etwas langsamer werden, um sie auch wahrzunehmen."

Wow! Dieses zauberhafte, rundum niedliche, ausführliche Sachbuch begeistert nicht nur Kinder - auch Erwachsene werden angesichts der hochwertigen Aufmachung des edlen Hardcovers hin und weg sein!

Die liebevoll gestalteten, detailreichen Illustrationen sind echte Kunstwerke und mit erklärenden Texten in sinnvoller, der Altersempfehlung des Verlags (4 Jahre) passender Länge versehen. So macht Lernen Spaß!

Rein vom Gefühl her würde ich die Altersempfehlung sogar etwas höher ansetzen, da z.B. Zahlen(angaben) wie 11.400 vorkommen (= so oft schlagen die Flügel einer Biene pro Minute), die jüngere Kinder im Grunde ja noch gar nicht richtig erfassen können, außer im Sinne von 'sehr, sehr viel/häufig/weit' ...

Uns Erwachsenen mögen die meisten Dinge, die insgeheim wahre (Natur-)Wunder sind, vollkommen alltäglich erscheinen - gar nicht mal aus Ignoranz, sondern weil unsere Sinne nun mal mit alltäglichen Geschehnissen und Herausforderungen beschäftigt sind -, dabei gibt es so viel zu bestaunen im Hier und Jetzt, wir müssen nur genauer hinsehen.

Wusstet ihr, dass man Jasmin bis zu 500 Meter weit riechen kann? Dass eine Gruppe von Fröschen "Armee" heißt? Oder dass Kolibris im ultravioletten Bereich sehen können, der für das menschliche Auge unsichtbar ist? Einfach nur faszinierend!

Großartig fand ich, dass viele Geräusche und Bewegungen in die Texte eingearbeitet worden sind, die sich herrlich zum animierten Vorlesen, Erklären und natürlich zum Nachahmen seitens der Kinder eignen ("KLICK! KLICK!", "MAMPF! MAMPF!", "TROPF! TROPF!", "KRIBBEL, KRABBEL!", "QUAAAK!" …).

Weiterhin lobenswert hervorzuheben ist der Anhang. Hier finden sich neben einem übersichtlichen Stichwortregister kleine Aktivitätsübungen für Kinder sowie eine Auflistung von Websites, die weitere Informationen über unsere Natur und Achtsamkeit liefern. Eine wirklich tolle Ergänzung!

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰
Sehr empfehlenswertes Sachbuch zum Thema Natur. Die Zeichnungen sind eine Klasse für sich, wunderschön!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2023

Perfektes Ostergeschenk!

Frau Sonntagsimmerzwei - Ein Huhn in Hollywood
0

Dieses kunterbunte und in angenehm kurzen Textpassagen mit viel Wortwitz versehene Kinderbuch besticht durch zahlreiche entzückende Details. Und die Gesamtmessage ist ebenfalls wichtig: Geld und Berühmtheit ...

Dieses kunterbunte und in angenehm kurzen Textpassagen mit viel Wortwitz versehene Kinderbuch besticht durch zahlreiche entzückende Details. Und die Gesamtmessage ist ebenfalls wichtig: Geld und Berühmtheit sind nicht alles im Leben (wobei das knuffige Hühnchen es ja ohnehin nie bewusst darauf abgesehen hatte) … und: 'Daheim ist’s letztlich am schönsten.'

Die Altersempfehlung des Verlags (4 Jahre) erachte ich - im Hinblick auf die Formulierungen und die Geschichte an sich - als sinnvoll, aber auch jüngere Bücherwürmchen werden garantiert viel Freude mit diesem schönen Buch haben, es gibt herrlich viel zu entdecken auf den großflächigen, allerliebst illustrierten Zeichnungen.

Einziger, winzig kleiner Kritikpunkt: Das Ende erschien mir ein wenig zu flott abgehandelt.

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰
Super niedliches Kinderbuch, das sich perfekt als Ostergeschenk eignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere