Profilbild von stefanb

stefanb

Lesejury Star
offline

stefanb ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit stefanb über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2023

Wer war es?

Die mörderischen Cunninghams (Die Cunninghams 1)
0

Der Frage wer es gewesen ist, wird in dem Hörbuch "Die mörderischen Cunninghams" auf erfrischende Art Weise nachgegangen. Schon der weiterführende Titel "Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen" ...

Der Frage wer es gewesen ist, wird in dem Hörbuch "Die mörderischen Cunninghams" auf erfrischende Art Weise nachgegangen. Schon der weiterführende Titel "Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen" suggeriert, dass man nicht jedem blindlings vertrauen kann – auch nicht seiner eigenen Familie.
Benjamin Stevenson präsentiert einen Detektivroman in erfrischendem Gewand. Humorvoll, spannend und mit zunehmendem Tempo werden die Hörenden an die gut erzählte Story gefesselt. Man hat das Gefühl, mitten bei den eingeschneiten Cunninghams im Skiressort zu sein. Bilder entstehen und durch die Stimme von Simon Jäger wird die Atmosphäre sehr gut zu den Hörenden transportiert. Simon Jäger liest sehr ansprechend, so dass die Charaktere lebendig und authentisch wirken. Es ist kein Problem die einzelnen Personen zu unterscheiden und ihnen zu folgen.
Die Auflösung des Falls ist nachvollziehbar und bei den zwischenzeitlichen Wendungen war es gar nicht so einfach, nicht die falschen Schlussfolgerungen zu ziehen. Für mich hätte es gegen Ende ruhig ein bisschen knackiger sein können. Die ganzen Erzählstränge sind gut ins Finale gemündet.
Eine Leiche im Keller? Das trifft bei den Cunninghams ganz gut zu. Für mich war es ein spannendes und abwechslungsreiches Hörbuch mit wirklich tollem Protagonisten, der die Hörenden direkt anspricht. Amüsante Stellen lockern das Ganze gut auf und runden das Hörerlebnis ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2023

Sherlock

Meisterdetektiv Sherlock Bones, Band 1 - Die Jagd nach den Kronjuwelen
0

Die Kinder lesen und rätseln gerne? Da hat der Ravensburger Verlag genau das Richtige. Eine Sherlock Holmes Adaption für junge Leser*innen. "Meisterdetektiv Sherlock Bones: Die Jagd nach den Kronjuwelen" ...

Die Kinder lesen und rätseln gerne? Da hat der Ravensburger Verlag genau das Richtige. Eine Sherlock Holmes Adaption für junge Leser*innen. "Meisterdetektiv Sherlock Bones: Die Jagd nach den Kronjuwelen" ist der erste Band, der mit einem spannenden Fall und vielen Rätseln aufwartet.
Sherlock Bones und Dr. Catson sind den Dieben auf der Spur und benötigen die Hilfe der Lesenden. Bereits das wunderschön gestaltete Cover und der Titel wecken die Neugierde. Der Rätselkrimi lässt sich gut und angenehm lesen und eignet sich für Kinder im zweiten Schuljahr. Sprachlich gibt es an diesem Buch nichts auszusetzen und die vielen Rätsel, es sind genaugenommen 30 Stück, sind bunt gemischt und sehr abwechslungsreich. Da gibt es einen Code zum Knobeln, ein Suchbild, mal müssen Fehler gefunden werden und manchmal muss ein bisschen gerechnet werden. Die Rätsel sind unterschiedlich schwer, jedoch allesamt lösbar. Wer einmal nicht weiterkommen sollte, für den hält das Buch am Ende die Lösungen parat.
Auch wenn die Rätsel wirklich toll sind, so finde ich es etwas schade, dass das Lösen oder das Auslassen des Rätsels keine Auswirkung auf die Geschichte hat.
Der erste Band von Sherlock Bones kommt mit schönen Illustrationen, vielen tollen Rätseln und einer spannenden Geschichte daher. Die Kinder werden automatisch an den Krimi gefesselt und können sich lange damit beschäftigen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2023

La Catrina

Flowers & Bones, Band 1 - Tag der Seelen
0

Die Geschichte bzw. der Klappentext des ersten Bandes von "Flowers & Bones" hatte mich sofort angesprochen. Magie am Tag der Toten und keiner darf das Geheimnis von Valentina erfahren. Das verspricht ordentlich ...

Die Geschichte bzw. der Klappentext des ersten Bandes von "Flowers & Bones" hatte mich sofort angesprochen. Magie am Tag der Toten und keiner darf das Geheimnis von Valentina erfahren. Das verspricht ordentlich Spannung und aufregend unterhaltsame Hörminuten. Man ahnt schon, dass einiges passieren wird und dass Valentina, sie wird zu La Catrina, es nicht unbedingt leicht haben wird.
An dem Hörbuch haben mich vor allem die verschiedenen Blickwinkel fasziniert. Man erhält einen wunderbaren Einblick in die Geschichte. Von jeder Seite werden dadurch die Charaktere beleuchtet und mit dem Fortschreiten der Story nimmt die Spannung zu. Das Tempo zieht im Laufe immer mehr an, die einzelnen Fäden laufen zu einem Handlungsstrang zusammen.
Mir gefällt, dass sich im Laufe immer mehr Geheimnisse offenbaren und es ein paar schöne Wendungen gibt, die man am Anfang nicht erwartet hätte. Zudem finde ich es schön, wie die fantastische Welt immer komplexere Formen annimmt.
Mit dem "Tag der Seelen" ist der Autorin Sandra Grauer ein guter Auftakt gelungen, der auch sprachlich angenehm daherkommt. Gesprochen wird das Ganze von Viola Müller. Sie verleiht dem Geschehen und den Charakteren eine tolle Atmosphäre. Man taucht in Irland ein und durchlebt die Geschichte mit Valentina.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2023

Tätersuche

Der Lehrmeister: Thriller
0

"Der Lehrmeister" von Catherine Shepherd ist ein neuer Fall für die Spezialermittlerin Laura Kern. Mir gefällt die Reihe mit Laura und ihrem Partner Max sehr gut. Gute Polizeiarbeit, eine Prise Privates, ...

"Der Lehrmeister" von Catherine Shepherd ist ein neuer Fall für die Spezialermittlerin Laura Kern. Mir gefällt die Reihe mit Laura und ihrem Partner Max sehr gut. Gute Polizeiarbeit, eine Prise Privates, kniffelige Fragen.
Gemeinsam begleitet man Laura bei den Ermittlungen zu diesem Fall. Auf der Suche nach dem perfiden Täter springt man förmlich durch die Kapitel. Hat man nach dem Prolog und den ersten Seiten noch viele Fragezeichen im Kopf, so nimmt das Gesamtbild im Laufe der Geschichte immer mehr Konturen an. Wer der eigentliche Täter ist, konnte man bei diesem Band etwas früher herausfinden. Das ist aber nicht schlimm, denn der Schreibstil fesselt und gerade am Anfang läuft man des Öfteren in eine falsche Richtung.
Die Charaktere werden authentisch dargestellt und es macht Spaß Laura über die Schulter zu blicken.
Die Auflösung des Falls ist für mich stimmig und passte in das Gesamtbild.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2023

Humorvoll und Fakten

Elternabend
0

"Elternabend". Allein bei dem Buchtitel könnte sich bei einem schon Unbehagen einstellen. Da ist es nur logisch, dass Sebastian Fitzek den Hinweis gibt, dass es sich bei dem Buch, das man in den Händen ...

"Elternabend". Allein bei dem Buchtitel könnte sich bei einem schon Unbehagen einstellen. Da ist es nur logisch, dass Sebastian Fitzek den Hinweis gibt, dass es sich bei dem Buch, das man in den Händen hält, um keinen Thriller handelt, „auch wenn der Titel nach Horror klingt!“.
Der Roman ist wunderbar geschrieben und kommt mit einer Leichtigkeit daher und eignet sich somit bestens für ein paar tolle Lesestunden. Das Buch ist humorvoll geschrieben. Mir persönlich gefällt das. Dass Fitzek humorvoll und mit Worten umgehen kann, kennt man von seinen Vorworten und Danksagungen in anderen Büchern. Die Erklärungen in den Klammern hätte man sich jedoch sparen können.
Insgesamt lässt sich das Buch gut lesen. Die Situation und Charakter sind überspitzt. Aber gerade das macht Spaß und man ertappt sich des Öfteren beim Schmunzeln. Obwohl die Story leicht und locker daherkommt, versteht Fitzek es prima seiner Geschichte Tiefgang zu verleihen.
Kapitel 30 macht dies eindrucksvoll deutlich. Ernstere Themen werden angesprochen. Und das tut dem Buch gut. "Manchmal sehen wir die Fakten und bewerten sie falsch. Weil wir die Motivation nicht kennen. Und dann biegen wir uns die Wahrheit zurecht." [171]

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere