Profilbild von GabrielaStella

GabrielaStella

Lesejury Star
offline

GabrielaStella ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit GabrielaStella über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2025

Wunderschöne, kindgerechte Geschichte mit wichtiger Botschaft

Wir zwei vertragen uns
0

Darum geht´s:

Als der Hase an einem schönen Sommertag eine interessante Wurzel entdeckt, ausgräbt und zu sich nach Hause tragen möchte, gerät er mit dem Igel in einen Streit. Da es seine Idee war dort ...

Darum geht´s:

Als der Hase an einem schönen Sommertag eine interessante Wurzel entdeckt, ausgräbt und zu sich nach Hause tragen möchte, gerät er mit dem Igel in einen Streit. Da es seine Idee war dort zu graben, behauptet dieser es ist seine Wurzel. Beide können wegen ihres Streits schlecht schlafen, denn so gestritten haben sie sich noch nie. Doch als sie sich am nächsten Morgen beieinander entschuldigen können sie alles aus der Welt schaffen. Denn beste Freunde machen schließlich am liebsten alles gemeinsam oder nicht?

Meine Meinung:

"Wir zwei vertragen uns" ist bereits der 6. Teil der "Wir Zwei"-Reihe von Michael Engler. Illustriert hat die Bilderbuchgeschichte wieder Joëlle Tourlonias. Das Cover ist titelgerecht und mit Wiedererkennungseffekt gestaltet. Die Zeichnungen von Hase & Igel spiegeln wunderbar das Thema des Buches wieder. Durch die ähnliche Gestaltung wie bei den anderen Bänden, passt auch dieses Buch wunderbar zu den anderen Bänden. Der Klappentext verrät schon viel worum es in der Geschichte geht und was die Handlung sein wird. Die beiden Hauptcharaktere sind auch hier wieder der Hase & Igel. Die Zwei sind beste Freunde und erleben viele Abenteuer miteinander. Mit seinem lockeren, kindgerechten und leichten Schreibstil, schafft es der Autor den beiden Leben einzuhauchen. Die Länge der Texte auf den Seiten ist nicht zu kurz oder zu lang und sehr verständlich. Die Illustrationen sind dazu immer passend und umfassen unglaublich viele, niedliche und schöne Details, die es zu entdecken gilt. Es gibt Tiere im Hintergrund, die immer wieder in den Büchern auftauchen, was ich sehr schön finde. Die Geschichte hat einen erkennbaren roten Faden. Allerdings hätte ich mir noch eine Seite mehr gewünscht, da meines erachtens die "Versöhnung" etwas zu kurz kam.

Fazit:

Auch der 6. Teil der Reihe konnte mich sehr überzeugen und gehört weiterhin zu meinen absoluten Lieblingsbilderbuchreihen. Ich finde es toll, wie es der Autor und die Illustratorin schaffen, solch wichtige Themen mit Text und Bild Kindern näher zu bringen. Ich bin schon gespannt welche Abenteuer die beiden in dem nächsten Buch erleben werden. Vielen Dank an die Lesejury, dass ich dieses tolle Büchlein vorab lesen durfte. Von mir gibt es 5/5 Sternen und eine Herzensempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 09.03.2025

Politik locker, leicht und sehr verständlich erklärt

Endlich Politik verstehen
0

Bei diesem Titel war ich zu Anfang sehr skeptisch, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Das Cover ist toll gestaltet und macht gar nicht den Anschein eines trockenen Themas. Da die Autorin abgebildet ...

Bei diesem Titel war ich zu Anfang sehr skeptisch, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Das Cover ist toll gestaltet und macht gar nicht den Anschein eines trockenen Themas. Da die Autorin abgebildet ist und man sie vermutlich bereits durch Social Media kennt, von mir mal ganz abgesehen, ist direkt klar, wer dahinter steckt. Der Klappentext bildet ebenfalls gut ab, um was es in dem Buch und worum es der Autorin Nina Poppel geht. Der Schreibstil ist locker, informativ und humorvoll. Mit dieser Mischung hat sie es geschafft, dass es nicht so ein trockener und verstaubter Text war, sondern mir sogar ab und zu ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die Themen sind immer mit einer persönlichen Geschichte kombiniert und sehr verständlich verpackt. Das Buch hat mehrere Level, die aufeinander aufbauen. Das fand ich richtig gut, da es somit den perfekten Einstieg in das Thema Politik bietet.

Fazit:
Mit dem Buch "Endlich Politik verstehen: Wie du nie wieder keine Ahnung hast" hat es Nina Poppel geschafft, ein Sachbuch zu schreiben, welches nicht nur den perfekten Einstieg in das Thema bietet, sondern auch eine gute Auffrischung in gewissen Themengebieten sein kann. So ein Buch hätte ich mir zu Schulzeiten gewünscht, vielleicht hätte ich dann mehr Spaß dran gehabt. Vielen Dank an Droemer Knaur und den Argon Verlag für das Rezensionsexemplar über Netgalley. Von mir 5/5 ⭐️📚

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2024

Tolles weihnachtliches Bilderbuch

101 Wichtel und alles, was du über sie wissen musst!
0

Darum gehts:
Dieses Wimmelbuch über die lustigen, fleißigen und chaotischen Wichtel, bringt Kindern ab 4 Jahren viele Fakten über diese näher. Wie setzen sie ihre Wichtelmagie ein? Wie gewinnt man die ...

Darum gehts:
Dieses Wimmelbuch über die lustigen, fleißigen und chaotischen Wichtel, bringt Kindern ab 4 Jahren viele Fakten über diese näher. Wie setzen sie ihre Wichtelmagie ein? Wie gewinnt man die Geschenkeeinpackmeisterschaft? Wie kommen sie zu den Familien? Wohnen sie wirklich hinter den kleinen Wichteltüren?

Meine Meinung:
101 Wichtel und alles, was du über sie wissen musst! gehört zu der Reihe "Wimmeliges Wissen über fabelhafte Wesen" von Ruby van der Bogen. Das Cover ist wunderschön und passend zum Inhalt gestaltet. Es passt wunderbar zu den anderen Büchern der Reihe und in die Jahreszeit. Der Klappentext macht neugierig. Die Illustrationen sind ebenfalls wunderschön und mit Liebe zum Detail gestaltet und weckt die Lust vorallem die kleinen Dinge zu entdecken. In Kombination mit dem Text wird nicht nur das Leben der Wichtel näher gebracht, sondern auch durch winzige Details ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die Geschichte ist für die Zielgruppe verständlich formuliert und überwiegt nicht, wie es bei einem Bilderbuch sein soll. Zudem lädt es die Kinder eher dazu ein, die Bilder selbst noch genauer zu betrachten und zu entdecken.

Fazit:
Ein wunderschön gestaltetes Bilderbuch, dessen Cover schon alleine ein Blickfang ist. Es passt super zu dem Rest der Reihe. Ich kann es für alle Eltern empfehlen, die ein Bilderbuch für die Kleinen zur Adventszeit suchen, ohne das es christlich ist. Ich wünsche allen Kindern eine tolle Zeit mit diesem Buch! Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des ebooks über Netgalley. Von mir 5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2023

WOW! Absolute Empfehlung

Wo du uns findest (Light in the Dark 2)
0

Darum geht’s:

Als eines von Melinas Kochvideos viral geht, kann sie ihr Glück kaum fassen. Am liebsten würde sie diesen Erfolg mit ihrem Freund Ben feiern, doch dieser hat mit seinen Abschlussprüfungen ...

Darum geht’s:

Als eines von Melinas Kochvideos viral geht, kann sie ihr Glück kaum fassen. Am liebsten würde sie diesen Erfolg mit ihrem Freund Ben feiern, doch dieser hat mit seinen Abschlussprüfungen genug zu tun und zieht sich immer mehr zurück. Melina leidet darunter, dass sie nicht mehr an ihren Freund herankommt, da dieser mit seinen inneren Dämonen zu kämpfen scheint. Voller Verzweiflung sucht sie Zuflucht bei einem anderen YouTuber…wird die mit Ben zusammenbleiben? Schafft er es seine inneren Dämonen zu bekämpfen?

Meine Meinung:
Das Buch „Wo du uns findest“ ist der 2. Band der New Adult Reihe „Light in the Dark” von Antonia Wesseling. Das Cover ist ein echter Blickfang und passt wunderbar zum Inhalt und zu dem ersten Teil. Der Schreibstil der Autorin ist lebendig, berührend, emotional und mit einer Spur Humor. Diese Kombination macht es leicht, die Geschichte zu lesen und die Seiten verfliegen nur so. Vor allem die Liebe zum Detail bei emotionalen oder romantischen Momenten fand ich toll. Die Geschichte wird aus den beiden Perspektiven der Hauptcharaktere erzählt. Neu war hierbei für mich, dass das Paar bereits liiert ist und sich nicht erst kennenlernt, wie in den meisten NA Büchern. Melina ist für mich eine lebenslustige, sympathische und emphatische junge Frau, mit einer Spur Naivität. Mit ihr gemeinsam durfte ich ihren Erfolg feiern und musste manches Mal dennoch den Kopf schütteln, weil sie zu blauäugig an bestimmte Dinge herangeht. Da habe ich doch, das ein oder andere Mal die Augen verdrehen müssen. Sie ist immer für ihren Partner da, doch als dieser sich zurückzieht fühlt sie sich einsam und sucht Trost bei Gleichgesinnten. Ben ist für mich ein junger Mann, dessen beruflicher Weg schon früh vorgezeichnet war. Im Laufe der Geschichte hat er immer mehr mit dem äußeren und inneren Druck zu kämpfen und die Erwartungen, die an ihn gestellt werden. So verliert er die Leichtigkeit und den Humor. An vielen Stellen habe ich richtig mit ihm mitgelitten, ohne dass es dabei bedrückend geworden ist. Seine Entwicklung fand ich toll. Vom Anfang bis zum Ende gibt es einen roten Faden und es wurden für mich alle Fragen beantwortet.

Fazit:
Dieses Buch war das Zweite, welches ich von der Autorin gelesen habe und bereue es nicht. Die Geschichte hat mich zum Nachdenken angeregt und mir wieder mal vor Augen geführt, dass manches unter der Oberfläche anders ist, als es scheint. Und dass es sich lohnt, füreinander zu kämpfen und nicht aufzugeben. Vielen Dank an die Autorin für diese berührende Geschichte und an vorablesen für das Rezensionsexemplar. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und vergebe 5/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2023

Wow! Ein absolutes Lesehighlight

Silver & Poison, Band 1: Das Elixier der Lügen (SPIEGEL-Bestseller)
0

Darum geht’s:
Das Letzte, was Avery gebrauchen kann ist, dass die Cops auf sie aufmerksam werden. Denn
sie mixt nicht nur magische Drinks mit Hilfe, sondern steht auch in der Schuld einer
gefährlichen ...

Darum geht’s:
Das Letzte, was Avery gebrauchen kann ist, dass die Cops auf sie aufmerksam werden. Denn
sie mixt nicht nur magische Drinks mit Hilfe, sondern steht auch in der Schuld einer
gefährlichen Gang. Als aber mehrere merkwürdige Morde in New York passieren, wird sie
doch ins Visier genommen. Und dass ausgerechnet von Hayes, der sie vollkommen aus dem
Konzept bringt. Als sie dann auch noch zusammenarbeiten müssen und sich Averys Gabe zu
verändern beginnt, steht ihre Welt endgültig auf dem Kopf. Können die Morde aufgeklärt
werden? Warum verändert sich Averys Gabe?

Meine Meinung:
„Silver & Poisen – das Elixier der Lügen“ ist nicht der erste Roman, den ich von Anne Lück
gelesen habe. Das Setting in New York ist gut gewählt und wird ausführlich und detailreich
beschrieben. Ich hatte das Gefühl, als ob ich da wäre. Auch das Cover passt super zum Inhalt
und der Farbschnitt erst recht. Der Schreibstil von ihr ist leicht, emotional, spannend und mit
einer Spur Humor. So ließ sich die Geschichte sehr gut lesen und nachvollziehen. Die
Geschichte wird aus der Perspektive von Avery erzählt.
Avery ist eine junge Frau, die schon viel in ihrem Leben mitmachen musste und sich
nirgendwo richtig zugehörig fühlt. Sie hat das Gefühl, sich ständig beweisen zu müssen. Hat
aber gleichzeitig an, dass ihre Schuld bei der gefährlichen Gang aus der Vergangenheit,
auffliegt. Ich konnte mich durch die gefühlvollen Beschreibungen richtig in sie
hineinversetzen. Der zweite Hauptprotagonist ist Adam Hayes. Er wirkt ernst, stark und sehr
verschlossen. Die Hintergründe werden im Laufe der Geschichte gut aufgeklärt. Seine
Entwicklung fand ich schön zu beobachten. Bin gespannt wie es bei ihm und Avery
weitergeht. Die Nebencharaktere haben mir in der Geschichte ebenfalls gefallen. Auch wenn
ich das Verhalten des ein oder anderen nicht ganz nachvollziehen kann und als merkwürdig
empfunden habe. Aber vielleicht klärt sich das im 2. Band auf.
Es gibt einen klaren und erkennbaren roten Faden. Die Geschichte fängt etwas ruhiger an,
sodass ich erstmal in Averys Welt ankommen konnte und hat dann immer mehr an
Spannung zugenommen. Um dann mit einem richtig fiesen Cliffhanger zu enden! Am Ende
wollte ich das Buch gar nicht mehr weglegen!

Fazit:
Das Buch „Silver & Poisen – das Elixier der Lügen“ hat mich richtig gut unterhalten und ich
habe die Geschichte geliebt. Für mich ist es ein absolutes Lesehighlight gewesen. Wegen des
Cliffhangers, bin ich umso gespannter, was in Band 2 passieren wird und kann es kaum
erwarten bis es im September erscheint. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar
vorablesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere