Profilbild von Ellysetta-Rain

Ellysetta-Rain

Lesejury Star
offline

Ellysetta-Rain ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ellysetta-Rain über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2023

Schöne Friends-to-Lovers-Geschichte

Always have
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Krankheit (Angehöriger), Verlust


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Krankheit (Angehöriger), Verlust


Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Kylie und Braxton geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Selene, Kylies beste Freundin und Braxtons Zwillingsschwester.

Die Nähe und Freundschaft zwischen Kylie und Braxton ist spürbar, ebenso, dass mehr zwischen ihnen ist. Die Annäherung erfolgt gefühlvoll und authentisch. Die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Etwas genervt war ich von der mangelnden Kommunikation sowohl zwischen Kylie und Braxton als auch der beiden mit Selene. An manchen Stellen hätte ich mir mehr Details bzw. Infos gewünscht. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Auf Selenes Geschichte bin ich gespannt und freue mich auf das Wiedersehen mit den Charakteren.

Hörbuch (ungekürzt):
Die Sprecher:innen Ella Rifka und Kevin Kasper haben für mich die Geschichte von Kylie und Braxton zum Leben erweckt. Es war angenehm dem Erzählfluss zu folgen und ihnen zuzuhören. Die verschiedenen Stimmen der Personen haben sie so gut betont und dargestellt, dass sie für mich erkennbar waren.

Eine schöne Friends-to-Lovers-Geschichte mit einer guten Portion Humor, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für Fans von Friends-to-Lovers-Romanen.

Fazit:
Eine schöne Friends-to-Lovers-Geschichte mit einer guten Portion Humor. Leseempfehlung für Fans von Friends-to-Lovers-Romanen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2023

Gefühlvolle Geschichte über Liebe, Freundschaft und Mut

More than Words
1

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Alkoholmissbrauch, häusliche Gewalt (psychisch und physisch), Krebserkrankung, Verlust, Zwangsouting (nicht im Hinblick auf die Sexualität)


Meinung:
Der bildhafte ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Alkoholmissbrauch, häusliche Gewalt (psychisch und physisch), Krebserkrankung, Verlust, Zwangsouting (nicht im Hinblick auf die Sexualität)


Meinung:
Der bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Jessie und Callen geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Jessies beste Freundin Frankie und Callens bester Freund Nick.

Bereits nach wenigen Seiten war ich völlig von den Charakteren und ihrer Geschichte gefesselt. Die Verbindung zwischen Jessie und Callen ist spürbar und wie sie in ihrer Kindheit/frühen Jugend einander Halt gegeben haben, zieht einem das Herz zusammen. Beide haben ihr Päckchen zu tragen, wobei ich es schade fand, dass Callen bei seiner Vergangenheit keine Therapie gemacht hat. Wichtig und richtig fand ich die Botschaft, dass Betroffenen nur geholfen werden kann, wenn sie das aus eigenem Antrieb wollen. Callen ist selbstzerstörerisch und schlägt verbal um sich, so dass er auch Jessie mit seinem Verhalten verletzt. Es ist vor dem Hintergrund seiner Vergangenheit verständlich, macht es aber auch schwer ihn sympathisch zu finden, auch wenn immer wieder der Junge von früher zum Vorschein kommt. Zudem hätte es einen bestimmten Aspekt (wird zum Ende aufgelöst) nicht geben müssen, aber aus Spoilergründen kann ich nicht näher darauf eingehen.
Die wenigen erotischen Szenen sind heiß und ansprechen geschrieben. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Schön fand ich auch die Einblicke in Jessies Arbeit beim Übersetzen historischer Texte und den Rückblick in eine zweite, kleine Liebesgeschichte im 15. Jahrhundert. Dank der bildhaften Beschreibungen hatte ich die französische Landschaft förmlich vor Augen und habe Fernweh bekommen.

Ein gefühlvoller Roman über Liebe, Freundschaft, Hoffnung und zweite Chancen, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für alle Fans von gefühlvollen Liebesromanen. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin.

Fazit:
Ein gefühlvoller Roman über Liebe, Freundschaft, Hoffnung und zweite Chancen. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2023

Gelungener Abschluss der New-Adult-Reihe

Boston College - Nothing but Now
0

Inhalt siehe Klappentext.

Meinung:
Das ist der 4. und leider letzte Teil der Reihe. Da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt steht und die wichtigsten Informationen genannt werden, kann das Buch auch ohne ...

Inhalt siehe Klappentext.

Meinung:
Das ist der 4. und leider letzte Teil der Reihe. Da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt steht und die wichtigsten Informationen genannt werden, kann das Buch auch ohne Kenntnis der Vorgängerbände gelesen werden, wobei das Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern natürlich schöner ist.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Lindsay und Ryder geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden.

Die Anziehung zwischen Lindsay und Ryder ist spürbar und es ist schön mitzuverfolgen wie aus ihrer Freundschaft Plus mehr wird. Die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben. Stellenweise ging es mir zu schnell voran, vor allem am Ende. Auch war ich vom Drama etwas genervt. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte gut ab.

Insgesamt ein schöner New-Adult-Roman mit einer guten Prise Humor, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für New-Adult-Fans.

Fazit:
Insgesamt ein schöner New-Adult-Roman mit sympathischen Charakteren und einer guten Prise Humor. Ich empfehle die Reihe gerne New-Adult-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2023

Gelungener Abschluss der Dilogie

We don’t lie anymore
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Brand/Feuer, Drogensucht (mit Beschaffungskriminalität verbunden), Gewalt(-androhung), Verlust


Meinung:
Das ist der 2. Teil der zusammenhängenden Dilogie, so ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Brand/Feuer, Drogensucht (mit Beschaffungskriminalität verbunden), Gewalt(-androhung), Verlust


Meinung:
Das ist der 2. Teil der zusammenhängenden Dilogie, so dass der vorherige Band vorher gelesen werden sollte, um die Zusammenhänge und die Vergangenheit von Josephine und Archer zu verstehen und nachzuvollziehen.
Der fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Josephine und Archer geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Archers bester Freund Chris.

Die Verbindung zwischen Josephine und Archer ist spürbar. Gerne hätte ich sie beide so manches Mal geschüttelt, damit sie endlich miteinander reden. Wie auch im ersten Teil hätte ich mir mehr gemeinsame Zeit bzw. Szenen für die beiden gewünscht. Zudem hätte ich mir, vor allem am Ende, mehr Details bzw. ein paar mehr Seiten gewünscht. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte gut ab, vor allem Chris und Tommy, Archers Chef.

Insgesamt ein emotionaler Young-Adult-/New-Adult-Roman, der für eine gefühlvolle Achterbahnfahrt sorgt, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für Fans von Friends-to-Lovers-Romanen.

Fazit:
Ein emotionaler Young-Adult-/New-Adult -Roman, der für eine gefühlvolle Achterbahnfahrt sorgt. Leseempfehlung für Fans von Friends-to-Lovers-Romanen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2023

Schöne Mischung aus Friends-to-Lovers- und Second-Chance-Roman

Lies and Love Songs
0

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Drogenmissbrauch, Krebserkrankung Angehöriger, tödlicher Autounfall, Überdosis, Vergewaltigung, Verlust



Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht ...

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Drogenmissbrauch, Krebserkrankung Angehöriger, tödlicher Autounfall, Überdosis, Vergewaltigung, Verlust



Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Kira und Jonas geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Zudem kommt Adam, Kiras Bruder, zu Wort.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Kiras Familie und die Freund:innen von Jonas.

Durch Rückblenden erfahren wir, wie sich Kira und Jonas im Laufe eines Sommers freundschaftlich näherkommen und einander Halt geben. Die Nähe und Anziehung zwischen ihnen ist spürbar und es ist schön mitzuerleben, wie sie sich nach ihrem Wiedersehen besser kennenlernen. Die gemeinsamen Szenen mit Vivi sind einfach nur Zucker. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Insgesamt hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht und etwas kritisch sehe ich, dass Kira nach ihrer traumatischen Erfahrung keine professionelle Hilfe in Anspruch genommen hat. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab, vor allem Vivi und Adam. Quinn und Nixon, die Bandkolleg:innen von Jonas, waren im Gegensatz zu ihnen etwas blass, ich bin aber auf ihre Geschichten neugierig und hoffe auf ein Wiedersehen mit Kira und Jonas in den Folgebänden.

Insgesamt eine schöne Mischung aus Friends-to-Lovers- und Second-Chance-Roman, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für Fans von Friends-to-Lovers- und/oder Second-Chance-Romanen.

Fazit:
Insgesamt eine schöne Mischung aus Friends-to-Lovers- und Second-Chance-Roman. Leseempfehlung für Fans von Friends-to-Lovers- und/oder Second-Chance-Romanen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere