Profilbild von Jazz

Jazz

Lesejury Star
online

Jazz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jazz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2023

Unberührte Orte Irlands

Irland
0

Lohs ist viel bereist in Irland, da ihr Ehemann seine Wurzeln dort hat. Daher bietet es sich nur so für sie an, einen Reiseführer zu schreiben, der die abgelegenen Orte zeigt. Sie beginnt mit allgemeiner ...

Lohs ist viel bereist in Irland, da ihr Ehemann seine Wurzeln dort hat. Daher bietet es sich nur so für sie an, einen Reiseführer zu schreiben, der die abgelegenen Orte zeigt. Sie beginnt mit allgemeiner Information zu Irland und empfiehlt ihre Top 10, um anschließend Kurioses und Besonderheiten Irlands zu berichten, wie zum Beispiel dem Matchmaking Festival, bei dem Singles zusammentreffen, um einen Partner zu finden. Anschließend teilt sie Irland in 6 Kapitel ein, die regional gegliedert sind.

Zu jeder Himmelsrichtung beschreibt sie die Sehenswürdigkeiten und untermauert diese mit großen Fotos, die zum Reisen und zur eigenen Entdeckungstour anregen. Daher sollte man sich für viele Castles, Pubs, Wanderwege, Inseln und Museen interessieren. Davon berichtet sie reichlich, da die Geschichte Irlands auf vielen historischen Besonderheiten beruht. Abseits der ausgetretenen Pfade ist hier wirklich Programm. Man findet Orte, in denen man sich niemals als klassischer Tourist fühlen würde, sondern vielmehr für eine kurze Zeit dazugehört. Die Inseln sind kleine, idyllische Paradiese, die wohl raues Wetter als auch Traumstrände anbieten. Man wandert auf menschenleeren und unberührten Bergen, findet ruhige Seen und Flüsse, die zum Entspannen und Träumen verleiten.

Kulinarisch sollte man dem Alkohol nicht abgeneigt sein und auch gern Fisch mögen.

Zusammengefasst ist das hier also kein klassischer Reiseführer, sondern vielmehr ein Handbuch für unentdeckte Orte Irlands. Ein bisschen muss man daher noch selbst arbeiten, indem man nach Unterkünften, Restaurants und Fahrmöglichkeiten recherchiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2023

Schicksal, Freunde und Selbstfindung

Nur ein einziger Tanz
0

Auch, wenn das Cover impliziert, dass es sich hierbei um einen klassischen Liebesroman handelt, so ist dem nicht so. Der Roman ist viel mehr eine Hommage an die Mutter Stellmachers. Rike, die Mitte 50 ...

Auch, wenn das Cover impliziert, dass es sich hierbei um einen klassischen Liebesroman handelt, so ist dem nicht so. Der Roman ist viel mehr eine Hommage an die Mutter Stellmachers. Rike, die Mitte 50 ist und auf Trennung von ihrem Freund lebt, beschließt alleine Urlaub zu machen, bis sie einen überraschenden Brief von Hendrik erhält, der ihre Mutter gekannt hat. So entscheidet sie sich auf dem Weg zu ihrem Urlaubsziel einen Abstecher nach Amsterdam zu machen, wohin Hendrik sie einlädt, da es auf dem Weg liegt. Nach ein paar Tagen kommt die Wahrheit heraus...

Der Roman hat einen wahren Kern zur Geschichte der Mutter Stellmachers und obwohl Stellmacher die Geschichte nicht konkret als Autobiographie, sondern als fiktionalen Roman veröffentlicht hat, wirkt er sehr realistisch und ist extrem süß geschrieben. Die Magie Amsterdams, die verlorene Liebe, an der kein Klischee haftet ist einfach nur zauberhaft zu lesen. Die Charaktere sind eigen, schrullig, humorvoll und voller Liebe fein gezeichnet.

Daher empfehle ich den Roman liebend gern jeder Frau, die einen ruhigen, aber amüsanten und zugleich berührenden Roman lesen will.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2023

Ruhig, historisch und voller Handlung

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 9
0

Daoma reist mit seiner Truppe am Schlusspunkt von Band 8 weiter. Er kommt am Jadetor an... Shu dürstet nach Blut. Es folgt eine Trennung von einer Person. Außerdem gibt es einen interessanten Background ...

Daoma reist mit seiner Truppe am Schlusspunkt von Band 8 weiter. Er kommt am Jadetor an... Shu dürstet nach Blut. Es folgt eine Trennung von einer Person. Außerdem gibt es einen interessanten Background von Xiaoqi. Allgemein gibt es in diesem Band zur Abwechslung und meinen Geschmack eher ruhige und wenige Kampfszenen. Inhaltlich geht es dafür mit der Handlung und einigen Hintergrundinformationen weiter. Zudem ist die Beziehung zwischen Daoma und Xiaoqi hier sehr im Fokus, was mein absoluter Favorit war, denn man kann hier den Charakter Daomas sehr gut erkennen und viele seiner Handlungen verstehen und nachvollziehen. Mehr will ich auch gar nicht zum Inhalt verraten.

Die Zeichnungen Xus sind wieder voller Hingabe, Mühe und man erkennt den Spaß, den es ihm bereitet, diese Mangas zu erschaffen. Daher empfehle ich den Comic jeder Person, die schon die ersten 8 Bände verschlungen hat und nun gebannt ist, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2023

Informativ!

Verfassungsschutz
0

Da weiß man gar nicht, was da alles im Hintergrund passiert, während man seine Meinung auf sozialen Medien kundtut. Da hält man sich schon an die Regeln des Systems und wägt sich in Sicherheit und der ...

Da weiß man gar nicht, was da alles im Hintergrund passiert, während man seine Meinung auf sozialen Medien kundtut. Da hält man sich schon an die Regeln des Systems und wägt sich in Sicherheit und der Staat hat dennoch das Recht einen auszuspionieren und nimmt von diesem Recht auch Gebrauch und das ist auch alles noch auf einer legalen Ebene? Interessant! Steinke hat mir die Augen geöffnet.

Er schreibt Punkt zu Punkt, was der Staat im Auge behält, wie er es tut, was es auch schon Positives bisher gebracht hat. Am interessantesten fand ich die Interviews von den Personen, die tatsächlich im Verfassungsschutz arbeiten und von ihrer Arbeit detailliert berichten.

Daher empfehle ich den Roman jeder Person, die ihre Augen öffnen will und über dieses System aufgeklärt werden will.

Steinke endet mit dem großen Fokus auf die Kritik Maaßens und vielen Beispielen anderer Staaten als Vergleich, sodass man sieht, dass es auch ohne solch ein System funktionieren könnte.

Jetzt habe ich Blut geleckt und würde gern noch viel mehr über die ganzen Machenschaften erfahren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2023

Eine schicksalshafte Liebe

Vom Ende der Nacht
0

Die Liebe zwischen Rosie und Will startet eigentlich ganz gewöhnlich. Sie reden zum ersten Mal auf einer Party am Lagerfeuer als sie Teenager sind. Will ist zudem ein guter Freund von Josh, ihrem Zwillingsbruder. ...

Die Liebe zwischen Rosie und Will startet eigentlich ganz gewöhnlich. Sie reden zum ersten Mal auf einer Party am Lagerfeuer als sie Teenager sind. Will ist zudem ein guter Freund von Josh, ihrem Zwillingsbruder. So kommt es, dass sich auch Rosie und Will langsam öfter sehen, miteinander reden und näherkommen. Bis sie etwas von ihrem Bruder erfährt und das die Liebe zwischen beiden verbietet...

Jahre kommen und gehen, mal haben sie mehr Kontakt, mal gar keinen und dennoch können sie sich nie vergessen, obwohl sie weiterziehen, wegziehen, Beziehungen eingehen,...

Das Buch hat mir besonders im ersten Teil sehr gut gefallen, sodass ich die ersten 200 Seiten verschlungen habe. Daverley schreibt sehr subtil, charakterisiert außergewöhnlich fein, baut perfekte Vergleiche nahezu in jedem Satz ein, sodass man geradezu nur beim Lesen eintaucht und dahinschmilzt.

Das ist ein Liebesroman, wie kaum ein anderer, mit Niveau, Gefühl und echtem Kern. Ich war absolut verzaubert und erlebte jede Gefühlsregung, ob Trauer oder Freude mit ihnen.

Insgesamt hat mich das Buch an einen Roman erinnert, den ich vor Mitte der 10er gelesen habe. Miss You von Kate Eberlen. Dieses hatte mir aber im Gegensatz zu Daverleys Werk gar nicht gefallen. Die Parallelen sind aber nicht zu übersehen, daher empfehle ich das Buch jeder, der ihr Buch sowohl mochte als auch nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere