Profilbild von Victorias_Bibliophilie

Victorias_Bibliophilie

Lesejury Star
offline

Victorias_Bibliophilie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Victorias_Bibliophilie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2023

Poppy & Trace

A Place to Shine
0

✨storyline✨

Als Poppy von einem missglückten Date nach Hause fährt, kommt sie an einer Unfallstelle vorbei. Opfer des ganzen: Country-Star Trace Bradley. Der Trace Bradley der mit dem Song über sie zum ...

✨storyline✨

Als Poppy von einem missglückten Date nach Hause fährt, kommt sie an einer Unfallstelle vorbei. Opfer des ganzen: Country-Star Trace Bradley. Der Trace Bradley der mit dem Song über sie zum Star wurde. Der Trace Bradley über den sie nie hinweg gekommen ist.

Ich bin mit diesem Teil in die Reihe eingestiegen, und mir hat er gut gefallen. Die Tropes sind Fake Dating, Enemies to Lovers, Forced Proximity, Second Chance & Rock bzw. Countrystar Romance. Ganz schön viele, ich weiß ;)

✨charaktere✨

Poppy ist eine Frohnatur, total ausgelassen und absolut chaotisch. Ein total liebenswerter Charakter wie ich finde. Trace mochte ich von der ersten Sekunde an. Er ist sehr süß und bodenständig. Die beiden haben gut miteinander harmoniert, die Funken waren auf jeden Fall über die Seiten hinweg spürbar.

✨schreibstil✨
Den Schreibstil fand ich sehr angenehm und flüssig, habe das Buch auch relativ schnell durch gehabt. Ungezwungen, gefühlvoll, und sehr unterhaltsam. Wird definitiv nicht mein letztes Buch von ihr sein.


✨fazit ✨

Eine sehr süße Geschichte mit liebenswerten Protagonisten und einer sehr gemütlichen Atmosphäre. Besonders jüngere Leser kommen hier auf ihre Kosten.

𝟺/𝟻 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

Amelia & Nick

Dreams so golden
0

✨storyline✨

Amelia träumt davon, von ihrem Instagram Blog Leben zu können. Doch leider läuft es nicht immer so wie man es sich wünscht, und so langsam verliert sie den Spaß an der Sache, und sieht nur ...

✨storyline✨

Amelia träumt davon, von ihrem Instagram Blog Leben zu können. Doch leider läuft es nicht immer so wie man es sich wünscht, und so langsam verliert sie den Spaß an der Sache, und sieht nur noch Zahlen. Dazu kommt noch das sie ihren Praktikumsplatz verliert, und das bringt das Fass zum überlaufen. Sie flüchtet sich zu ihren Eltern in die Schweiz, die dort eine Imkerei betreiben. Dort möchte sie sich sammeln, und sich über einige Dinge klarer werden. Zu den schon vorhandenen Fragezeichen in ihrem Kopf gesellt sich noch eins. Nick, der Imkerlehrling, treibt sie nämlich in den Wahnsinn und doch geht er ihr unter die Haut und sie kann sich bei ihm fallen lassen, wie bei niemandem sonst. Er scheint jedoch nicht komplett ehrlich zu ihr zu sein, irgendetwas verbirgt er…

Die Geschichte hat mir gut gefallen, und ich finde von der Atmosphäre her passt sie perfekt zu den heißen Temperaturen die wir zurzeit haben. Es geht um Selbstverwirklichung, Unsicherheiten & Ängste. Social Media und der damit verbundene Druck wird in diesem Buch stark thematisiert, und ich fand das wirklich sehr interessant. Die Liebesgeschichte der beiden nimmt nicht die komplette Bühne ein, was ich überhaupt nicht schlimm fand.

✨charaktere✨

Amelia macht eine sehr starke Charakterentwicklung durch, die ich gerne verfolgt habe. Man merkt einfach wie sie mehr und mehr aufgeht, und die Dinge plötzlich ganz anders betrachtet. Ich mochte sie total gerne, da sie sehr natürlich und authentisch auf mich gewirkt hat. Amelia ist gerissen und lässt sich nicht so schnell blenden. Nick hat sie von Anfang an misstraut, und sie lag mit ihrem Gefühl nicht daneben.

Nick ist ja fast über das ganze Buch hinweg ein Geheimnis gewesen. Durch die kleinen Hinweise zwischendurch kann man als Leser jedoch 1 und 1 zusammenzählen, die Auflösung war deshalb keine große Überraschung. Obwohl er vieles vorenthält, ist von Anfang an klar das er ein guter Mensch ist, und keine böse Absichten hat. Auch für ihn hatte ich nur Sympathie übrig.

✨setting✨

Ein kleines Dorf in der Schweiz, Berge, grüne Wiesen und ganz viele Bienen. Obwohl ich kein großer Fan dieser kleinen Tierchen bin, mochte ich sie im Buch ganz gerne. Das Setting ist sehr heimelig, und ich habe mich rundum wohl gefühlt.

✨schreibstil✨

Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, mit viel Liebe zum Detail. Ich hatte keinerlei Probleme mir alles bildlich vorzustellen. Sie legt auch noch eine gute Portion Emotion in ihre Worte mit rein. Ihre Charaktere waren sehr authentisch und gut ausgearbeitet.

✨fazit ✨

Eine schöne Sommerlektüre die sich leicht weglesen lässt, mit wunderschönem Setting und liebenswerten Protagonisten.
𝟺/𝟻 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2023

Maybe?

Of Thunder and Rain (Färöer-Reihe 1)
0

✨storyline✨
Das Buch hat mich durch das wunderschöne Cover aufmerksam gemacht, und ich finde es gibt die Atmosphäre perfekt wieder. Lina & Louay‘s Geschichte ist eher bedächtig und überlegt, so würde ich ...

✨storyline✨
Das Buch hat mich durch das wunderschöne Cover aufmerksam gemacht, und ich finde es gibt die Atmosphäre perfekt wieder. Lina & Louay‘s Geschichte ist eher bedächtig und überlegt, so würde ich sie beschreiben. Die beiden treffen aufeinander als sie in ihrem Leben an einer Weggabelung stehen.

Louay ist ein sehr erfolgreicher Autor, doch kein Mensch kennt ihn, weil er sich hinter einem Pseudonym versteckt. Die Ängste aufgrund seiner Herkunft nicht akzeptiert zu werden, beziehungsweise weniger erfolgreich zu sein, spielen dabei eine entscheidende Rolle. Lina hingegen hat sich selbst in ihrem eigenen Leben zur Gefangenen gemacht. Wo andere ihre Träume leben, studieren, sich eine Zukunft aufbauen, versteckt sie sich auf einer Insel die sie schon vor langer Zeit hätte verlassen wollen, in einem Haus in dem ihr Vater nach dem Tod ihrer Mutter nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Zu viele Gründe um nicht zu gehen, zu wenig Mut um daraus aufzubrechen.

Langsam nähern sich die beiden an, und helfen sich unbewusst gegenseitig zu neuen Erkenntnissen zu kommen, die die riesigen Steine endlich ins Rollen bringen. Ich habe ihre Geschichte gerne verfolgt, und fand es schön wie sie sich erst emotional und dann auch noch körperlich näher gekommen sind. Die emotionale Seite überwiegt hier, was mir gut gefallen hat, und das ganze auch greifbarer gemacht hat. Das einzige was mich etwas gestört hat, war das Ende das nach einem gemächlichen Tempo in meinen Augen viel zu schnell ging um es zu 100% anzunehmen. Durch die Kürze hat mir stellenweise etwas an Tiefe gefehlt, die es gebraucht hätte um 5 Sterne vergeben zu können.



✨charaktere✨
Lina & Louay waren mir beide von Anfang an sympathisch. Es war auf jeden Fall eine Charakterentwicklung zu sehen, die ich sehr gerne mitverfolgt habe. Beide gut ausgearbeitet, und jeder für sich mit einer starken Persönlichkeit. Die beiden zeigen, es muss nicht immer jeder laut und sonnig sein, auch leise Menschen finden Gehör und Anerkennung.



✨setting✨
Hier muss ich wieder zurück auf das Cover zu sprechen kommen, das nicht nur die Atmosphäre perfekt einfängt sondern auch das Setting wunderschön zeigt. Die Islands of Maybe, oder auch die Färöer Inseln, waren mir bis zu diesem Buch unbekannt, sind aber sehr schnell auf meiner Liste der Orte die ich in meinem Leben einmal gesehen haben möchte ganz weit oben gelandet. Ich war vom ersten Augenblick an verliebt, dieser Ort spiegelt etwas mystisches wieder und eine gesunde Ruhe die einfach nur zu beneiden ist. Ich habe mich rundum wohl gefühlt.



✨schreibstil✨
Die anfänglichen Probleme die aus einigen Rezensionen hervorgehen, haben sich bei mir nicht abgezeichnet. Die Atmosphäre und die Handlung haben mich von der ersten Seite angenommen, und auch im weiteren Verlauf habe ich die Lust am lesen nie verloren. Ich kam mir der Erzählweise der Autorin gut zurecht, wie schon erwähnt hätte ich gerne mehr Tiefe gehabt, und hoffe diese vielleicht in ihrem nächsten Buch zu finden.



✨fazit ✨
Slow Burn Romance mit einem traumhaften Setting. Ein gutes Buch wenn man mal ein wenig zur Ruhe kommen möchte, mit liebenswerten Protagonisten, die Lust auf mehr machen.

𝟺/𝟻 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2023

Riley & Devon

Where your dreams shine
0

𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩
Nach 7 Jahren kehrt Riley gemeinsam mit ihrer Schwester zurück nach Saint Mellows. Der Bootsunfall hat sie damals aus dem Ort vertrieben, der ihr nicht nur ihre Eltern, sondern auch die Erinnerungen ...

𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩
Nach 7 Jahren kehrt Riley gemeinsam mit ihrer Schwester zurück nach Saint Mellows. Der Bootsunfall hat sie damals aus dem Ort vertrieben, der ihr nicht nur ihre Eltern, sondern auch die Erinnerungen der letzten 3 Jahre genommen hat. Die Bewohner des Städtchens heißen sie mit offenen Armen willkommen, darunter auch Devon der ihr vom ersten Augenblick an unter die Haut geht. Schade nur das sie ihn überhaupt nicht zu kennen scheint, oder vielleicht doch?

𝙋𝙧𝙤𝙩𝙖𝙜𝙤𝙣𝙞𝙨𝙩𝙚𝙣 & 𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜
Da ich den Film „50 erste Dates“ absolut liebe, hat mich der Klappentext des Buchs sofort angesprochen und es war schnell klar das ich es einfach lesen muss. Riley ist eine total sympathische Protagonistin, und ich finde im Laufe der Geschichte entfaltet sie sich immer mehr. Für ihre kleine Schwester würde sie jede Last auf sich nehmen und versucht ihr nicht nur eine gute große Schwester zu sein, sondern auch ihre Eltern bestmöglich zu vertreten. Durch diesen großen Verlust haben die beiden eine ganz besondere Beziehung, und ich finde das hat die Autorin ganz toll eingefangen. Dann haben wir noch Devon, der sehr schnell wieder einen Weg in Riley‘s Herz findet. Auch ihn mochte ich auf Anhieb. Ihre tiefe Verbundenheit war greifbar, und die Liebesgeschichte der beiden hat mich sehr berührt.

Neben diesen Dreien gibt es noch einige Randfiguren die die Geschichte schön abrunden. Ich bin ein großer Fan von Blake, Devon‘s Bruder, und freue mich deshalb schon total auf den nächsten Band. Das einzige das mir nicht ganz so gut gefallen hat, ist der Stellenwert der Devon‘s Tochter
in dem ganzen gegeben wurde. Wenn ein Protagonist ein Kind hat, besonders ein noch so junges, ist das meiner Meinung nach eine große Sache, denn das nimmt einen großen Teil dessen Lebens ein, realistisch betrachtet versteht sich. Beim ersten Zusammentreffen von Riley und der Kleinen gab es einfach gar keine Interaktion, sie hat überhaupt nicht auf sie reagiert oder mit ihr gesprochen. Das hat sich leider auch in Laufe der Geschichte nicht geändert, da stellt sich mir die Frage weshalb man die Figur überhaupt mit eingebracht hat, da sie so gut wie nichts aussagt. Der Fokus soll auf die Liebesgeschichte der beiden liegen in Ordnung, aber warum ein Kind mit einbringen um dann null darauf einzugehen?

𝙎𝙘𝙝𝙧𝙚𝙞𝙗𝙨𝙩𝙞𝙡
Die Autorin hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil. Sie gibt die Emotionen der Protagonisten gut wieder, sodass die Geschichte an Authentizität gewinnt.

𝙎𝙚𝙩𝙩𝙞𝙣𝙜
Eine Cozy Kleinstadt namens Saint Mellows, das ist der Ort an dem sich die Geschichte abspielt. Ich liebe einfach alles daran. Die schrulligen Bewohner, die Festivals, das Gefühl von Geborgenheit…hier muss man sich einfach wohlfühlen.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩
Eine sehr süße Geschichte über den Wert von Erinnerungen und Hoffnung, über Neuanfänge und die Gabe des Herzens niemals zu vergessen. Klare Leseempfehlung von mir.

𝟺/𝟻 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2023

Happy End?

Das Beste kommt zum Kuss
0

𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩
Amy hat eine ganz besondere Gabe. Wenn sie jemanden zum ersten Mal küsst, sieht sie durch eine Vision wie die Liebesgeschichte endet. Das ist wie man sich denken kann Segen & Fluch zugleich. Auf ...

𝙄𝙣𝙝𝙖𝙡𝙩
Amy hat eine ganz besondere Gabe. Wenn sie jemanden zum ersten Mal küsst, sieht sie durch eine Vision wie die Liebesgeschichte endet. Das ist wie man sich denken kann Segen & Fluch zugleich. Auf der Hochzeit ihrer besten Freundin, küsst sie drei Männer und einer davon ist ihr Happy End. Blöd nur das sie sich nicht daran erinnern kann wen sie geküsst hat…

𝙋𝙧𝙤𝙩𝙖𝙜𝙤𝙣𝙞𝙨𝙩𝙚𝙣 & 𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜
Auf dieses Buch habe ich mich wirklich sehr gefreut da mich der Klappentext total angesprochen hat, und ich so etwas in der Art bisher noch nicht gelesen habe. Wir begleiten Amy auf ihrer Reise zu Mister Right. Amy an sich war eine total sympathische Protagonistin, die ich von Anfang an gut leiden konnte. Ich habe Mr. Right schon auf den ersten Seiten identifiziert, und lag mit meiner Vermutung richtig.

Trotzdem fand ich die Geschichte unterhaltsam und lesenswert, da wir ja auf dem Weg zu Mr. Right auch erstmal einige Missgeschicke aussortieren müssen. Die Dates mit den anderen Männern haben unterschiedliche Gefühle heraufbeschworen, von Mitleid bis Wut war alles dabei. Langweilig wurde es dabei definitiv nicht.

Etwas das mich wirklich sehr berührt hat, war die Story rund um Amys Mutter die an Demenz leidet. Da hab ich am Ende dann auch ein Tränchen verdrückt. Amy‘s Freunde haben die tiefe Stimmung jedoch gut aufgelockert. Sie sind alle total unterschiedlich, aber jeder für sich besonders und liebenswert.

Insgesamt habe ich die Geschichte als angenehm locker empfunden, eine perfekte Lektüre wenn man Lust auf leichte Unterhaltung hat.

𝙎𝙘𝙝𝙧𝙚𝙞𝙗𝙨𝙩𝙞𝙡
Flüssig und humorvoll, diese zwei Worte beschreiben den Schreib- & Erzählstil der Autorin glaube ich am Besten. Das Buch hatte ich innerhalb kürzester Zeit durch, und hatte wirklich total schöne Lesestunden damit.

𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩
Erfrischend leicht und sehr amüsant. Tolle Protagonisten und eine Thematik die zum nachdenken anregt.

𝟺/𝟻 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere