Profilbild von Mixitack

Mixitack

Lesejury Profi
offline

Mixitack ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mixitack über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.09.2023

großartige Start!

Snehild - Die Seherin von Midgard
0

Dies ist der erste Band einer Fantasy Reihe rund um die Seherin Snehild. Das Cover mit dem Runenanhänger lässt schon einen nordischen Handlungsort erahnen. Und gewiss erwartet den Leser ein eher raues ...

Dies ist der erste Band einer Fantasy Reihe rund um die Seherin Snehild. Das Cover mit dem Runenanhänger lässt schon einen nordischen Handlungsort erahnen. Und gewiss erwartet den Leser ein eher raues Setting mit den alten Glaubensarten und mystische Begegnungen mit den Göttern. Immer mal wieder ändert sich der Erzähler und wir erhalten unterschiedliche Perspektiven auf die Geschehnisse. Dieser Erste Band ist ein grandioser Einstieg in eine sehr interessante Welt voller Gegner und Gefahren. Die Zeitsprünge sind etwas verwirrend, aber auch in Ordnung um schnell zu den wichtigen Handlungen zu gelangen. Ich muss nicht auf 30 Seiten lesen, wie sie immer wieder gleiche Handlungen vollbringt. Insgesamt fiebert man mit Snehilde mit und ist gespannt wie sie ihre Aufgabe löst. Aber manchmal ist es Schade, dass sie als Seherin nicht unbedingt in die Geschehnisse in der Zukunft einschreitet, obwohl sie es ja vorher gesehen hat und Veränderungen bringen kann.

Eine Empfehlung für Fantasy Leser mit Interesse an der nordischen Mythologie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2023

wunderschöner erster Teil

Die Legende des Phönix, Band 1: Dunkelaura
0

-Die Legende des Phönix – Dunkelaura von Greta Milán ist der erste Teil einer neuen spannenden Fantasy-Reihe. Teil zwei -Die Legende des Phönix- Schicksalsfeder- erscheint leider erst 01.02.2024.

Das ...

-Die Legende des Phönix – Dunkelaura von Greta Milán ist der erste Teil einer neuen spannenden Fantasy-Reihe. Teil zwei -Die Legende des Phönix- Schicksalsfeder- erscheint leider erst 01.02.2024.

Das Cover passt perfekt zum Titel und lässt auf Fantasy und Kämpfe hoffen. Die Farben sind leuchtend und passen sehr harmonisch zusammen.

Die Phönixkrieger wurden durch den Phönix selbst erschaffen, indem er jedem Krieger eine Feder gab und somit sich selbst komplett opferte. Dies ermöglichte den Phönixkriegern eine besondere Lichtgabe umso gegen das Böse zu kämpfen. So kennt Eden die Geschichte von ihrem Vater und das glaubt sie auch, dass es eben nur eine Geschichte ist. Bis sie eines Nachts angegriffen wird und von vier ungekannten Leuten gerettet wird. Später erfährt sie, dass genau diese Leute die besagten Phönixkrieger sind aus den Geschichten von ihrem Vater.

Das Geheimnis um ihre Familiengeschichte ist sehr interessant und auch die Grundgeschichte mag ich sehr gerne. Dennoch habe ich manchmal Probleme mit Edens Verhalten und kann vieles nicht nachvollziehen.
Ich hoffe, dass sie sich noch charakterlich weiterentwickelt.

Insgesamt ein spannender und fesselnder Auftakt mit einer kleinen Lovestory und eine Welt die wieder mal gerettet werden muss. ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2023

gelungene Fortsetzung

Eine Lady hat die Wahl
0

-Eine Lady hat die Wahl,Der Lady's Guide- ist der 2. Band von Sophie Irwin.
Der Name des 1. Bandes lautet -Wie man sich einen Lord angelt-. Doch muss man den 1. Band nicht gelesen haben um in den 2. Band ...

-Eine Lady hat die Wahl,Der Lady's Guide- ist der 2. Band von Sophie Irwin.
Der Name des 1. Bandes lautet -Wie man sich einen Lord angelt-. Doch muss man den 1. Band nicht gelesen haben um in den 2. Band einsteigen zu können. Was mir sehr gefällt und Neuentdecker der Autorin zu Gute kommt.

Das Cover erinnert wirklich an die Netflix-Serie Bridgerton.
Es zeigt die junge Protagonistin mit ihrem erwählten Mann in zeittypischer Kleidung.

London in den 1900er Jahre ist unser Schauplatz in dieser Geschichte. Die Autorin entführt uns in verstrickte Familienverhältnisse und zeigt uns eine Protagonisten die gegen die Regeln und Etikette ihrer Zeit kämpft, um ihre Liebe zu finden.

Eliza Balfour ist schön, kinderlos, jung, reich und unerwartet Witwe geworden. Ihr viel älterer Ehemann ist unerwartet verstorben und nun hat sie die Zeit die sie nie hatte um die Welt kennen zu lernen. Doch schon bald wird ihr eröffnet, dass ihr Erbe an eine Bedingung geknüpft ist und das wirft sie wieder völlig aus der Bahn. Zusätzlich macht es ihr die Familie des verstorbenen Ehemannes auch nicht leicht und sie versucht weiter für sich zu kämpfen.

Natürlich sind solche Bücher aus der Regency-Zeit super kitschig, aber genau das macht die Bücher eben auch aus. Perfekt um sich in eine andre Welt zu träumen.

Dieser 2. Band ist für mich persönlich schwächer als der 1. Band, aber ich würde definitiv einen 3. Band lesen.
Die Autorin hat mich auf jeden Fall überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2023

Slow Romance Story

Of Thunder and Rain (Färöer-Reihe 1)
0

“Of Thunder and Rain“ ist der erste Teil einer Cosy Romance Reihe von der Autorin Emmy Buckley. Die Autorin entführt uns zu den wunderschönen Färöer Inseln. Das Cover ist sehr ansprechend und passt zum ...

“Of Thunder and Rain“ ist der erste Teil einer Cosy Romance Reihe von der Autorin Emmy Buckley. Die Autorin entführt uns zu den wunderschönen Färöer Inseln. Das Cover ist sehr ansprechend und passt zum Inhalt der Story. Die wunderschöne Küstenlandschaft lädt zum Träumen ein. Endloses Meer und endloses Land indem man sich verlieren kann, dazu strahlt es etwas Mystisches aus und doch wieder Ruhe vor dem Alltag.

Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen, allerdings ist hier Slow Romance vorprogrammiert. Die Protagonisten brauchen tatsächlich etwas Zeit um sich näher zu kommen, dies könnte sich für einige etwas langweilig und langwierig anfühlen, aber das genau macht eben den Reiz solcher Geschichten aus. Der Schreibstil ist stellenweise nicht sehr flüssig, aber durch die vielen Beschreibungen sehr bildhaft und atmosphärisch. Man konnte sich die Natur und die Stadt wirklich sehr gut vorstellen.

Nach dem Tod ihrer Mutter kümmert sich Lina mit ihrem Vater um das familieneigene B&B. Doch dafür gibt sie ihren Traum zu studieren auf. Ihr Vater ist davon nicht sehr angetan, aber drängt sie auch nicht ihren Traum zu erfüllen. Lina ist also hin und hergerissen, ob sie ihren eigenen Traum leben soll, oder ihren Vater, den sie nicht alleine zurücklassen kann, unterstützen soll.

Der erste Lichtblick für Lina kommt erst mit dem neuen Gast der sich im B&B einmietet.

Louay versteckt sich hinter einen Pseudonym, obwohl er ein erfolgreicher Schriftsteller ist. Doch seine Eltern ermutigen ihn unter seinen richtigen Namen seine Romane zu publizieren. Aus Angst den Erwartungen seiner Eltern nicht gerecht zu werden, entwickelt er eine Schreibblockade, die er scheinbar nicht überwinden kann. Er hofft, dass eine Reise zu den Färöer Inseln ihm neue Inspirationen geben wird. Dort trifft er auf Lina und die Zeit, die er mit ihr verbringt, gibt ihm den Anlass, über seine Wünsche und sein Leben nachzudenken.

Beide Charaktere haben ihre Probleme mit denen sie zu kämpfen haben und beide gehen unterschiedlich damit um. Nach und nach kommen sich die beiden aber näher und geben sich unbewusst die Denkanstöße die sie brauchen um sich emotional weiterentwickeln zu können.

Mir hat die Geschichte der beiden sehr gut gefallen, wobei am Ende die Beziehung der beiden etwas hektisch wurde und dadurch die Tiefe verloren ging. Die ganze emotionale Entwicklung zuvor war nachvollziehbar und wurde dann etwas platt. Aus diesem Grund gibt es keine vollen 5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Spannender Auftakt der Young Adult Serie

Bloodsong 1. Odines Prophezeiung
0

„Bloodsong - Odines Prophezeiung“ ist der erste Band der Young-Adult Serie „Bloodsong“ von der Autorin Isabell May.

Prinzessin Odine wartet sehnsüchtig auf den Tag, an dem sie ihren Wahrspruch mit 18 ...

„Bloodsong - Odines Prophezeiung“ ist der erste Band der Young-Adult Serie „Bloodsong“ von der Autorin Isabell May.

Prinzessin Odine wartet sehnsüchtig auf den Tag, an dem sie ihren Wahrspruch mit 18 Jahren erhalten wird. Durch den Blick in den geheimnisvollen alten Spiegel, soll sich ihre Zukunft zeigen. Doch der langersehnte Tag wird für sie zum Albtraum, als sie ihren Wahrspruch erhält. Sie wird zur gejagten und muss vor ihrer Familie fliehen, denn auf ihr lastet nun das Unheil der „Roten Witwe“ und damit soll sie zum Wohl der Gemeinschaft geopfert werden. Auf der Flucht begegnet sie ihren Reit- und Fechtlehrer Dariel, der ihr fortan auf der Flucht zur Seite steht. Doch Odine wird bald erkennen, dass sie sich nicht mehr auf ihren Stand als Prinzessin verlassen kann und sie muss lernen Dariel entgegen kommen. Im Hintergrund warten aber nicht nur die Wachen des Könighauses auf Odine, sondern auch Oona, eine Blutjägerin die ausgesandet wurde um Odine zu jagen und lebendig zurück zu bringen. Ein gefährliches und rasantes Katz und Maus Spiel beginnt.

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Blutjägerin Oona und der Prinzessin Odine erzählt. Abwechselnd verfolgen wir die Gedanken und Gefühle der beiden, wobei es immer wieder auch Rückblicke in die Vergangenheit gibt. Der Schreibstil ist sehr locker und lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Kapitel haben alle eine sehr überschaubare Länge und wechseln sehr schnell hin und her. Odine und Oona sind recht unterschiedlich und so machen die schnellen Wechsel auch später Sinn, da man direkt die Sicht aus beiden Perspektiven liest und die Story beim Kapitelwechsel nicht unnötig wiederholt wird.

Odine und auch Oona machen eine große Charakterentwicklung durch. Gerade Prinzessin Odine muss sich sehr schnell von ihrem alten Leben verabschieden und Zugeständnisse machen. Dabei ist sie sehr behütet aufgewachsen und war recht nervig am Anfang, da sie sich in ihrer Trauer und Wut nicht situationsgerecht verhalten hat. Das legt sich aber mit der Zeit und sie kann zeigen was hinter der Glitzer und Rüschenmauer alles in ihr steckt.

Oona ist von Anfang an ein sehr interessanter Charakter, ich fand ihre Sicht bereits sehr spannend, da bei ihr noch viele Hintergrundinformationen von den Blutjägern dazu kamen. Oft sind mir Parallelen zu den bekannten “Hexern“ aufgefallen, wobei hier eben auch Blutjägerinnen ausgebildet werden. Doch auch Oona muss sich irgendwann ihrem Leben stellen und dabei gerät ihr Weltbild ordentlich ins Schwanken.

Dariel ist ein Charakter der nicht so greifbar ist, da wir nur die Perspektiven Oona und Odine lesen. Man weiß nicht so recht, ob er tatsächlich so aufrichtig ist, wie er den Anschein erwecken möchte. Tatsächlich ist er aber eine sehr wichtige Stütze für Odine, die ohne seine Hilfe nicht weit gekommen wäre.

Insgesamt gefiel mir die Story sehr gut, das Ende hatte nun leider einen Cliffhanger. Die Spannung war hier und da vorhanden, aber manchmal hatte ich das Gefühl, dass Odine den Ernst der Lage nicht so richtig einschätzen konnte und so verloren die Szenen etwas an Zauber. Nach der Hälfte des Buches wurde es aber immer interessanter und spannender, daher gibt es auch eine Leseempfehlung von mir. Hier und da gibt es Schwächen, aber ich würde der Story auf jeden Fall eine Chance geben.

Da es sich hier um ein Young-Adult Buch ab 14 Jahre handelt, finde ich den Schreibstil und die Story total passend. Auf den 2. Band freue ich mich schon, dieser soll bereits im August 2024 erscheinen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere