Platzhalter für Profilbild

Vic_Tac-0807

Lesejury Profi
offline

Vic_Tac-0807 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vic_Tac-0807 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2023

Sehr gute Idee, allerdings hatte ich das Gefühl, dass genauso schonmal gelesen zu haben.

Das Erbe von Eis und Rauch
0

Die Idee dieses Buches hat mir gut gefallen. Die Reise, auf die Myrra, die Protagonistin, geschickt wurde, war unterhaltsam und angenehm zu lesen, und die Wendung am Ende des Buches habe ich wirklich nicht ...

Die Idee dieses Buches hat mir gut gefallen. Die Reise, auf die Myrra, die Protagonistin, geschickt wurde, war unterhaltsam und angenehm zu lesen, und die Wendung am Ende des Buches habe ich wirklich nicht kommen sehen, die war echt gut. Durch den Cliffhanger kann man sich auch schon auf den nächsten Band freuen :).
Leider hatte ich beim Lesen oft das Gefühl, so eine Geschichte schon einmal gelesen zu haben. Teilweise hat es wie ein typisches Kinderbuch gewirkt, wodurch es sich stellenweise auch gezogen hat.

Die Charaktere haben mir echt gut gefallen. Zu Myrra konnte ich einen guten Draht finden und habe, vor allem am Ende, sehr mit ihr mitgefiebert.
Zu den anderen Charakteren habe ich keinen so guten Zugang gefunden, weil sie für mich nicht so greifbar waren.

Das World-Buildung hingegen hat mir sehr gut gefallen. Soror, die Magie die dort existiert und die Herrschaftsstrukturen.
Anfangs war es noch etwas verwirrend und ich habe nicht ganz durchgeblickt, aber spätestens ab der Mitte des Buches hat sich das gelegt.

Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen, auch wenn es teilweise etwas "flach" gewirkt hat.
Trotzdem würde ich eine Leseempfehlung dafür aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2023

Gute Idee, jedoch hat mir einiges gefehlt

Der Preis der Magie
0

In diesem Buch geht es um Helena, die Magie entdeckt, den Preis, den sie dafür zahlen muss und ihre Vergangenheit. Dabei steht sie vor einigen Problemen, die sie beseitigen muss.

Zuerst zum Positiven: ...

In diesem Buch geht es um Helena, die Magie entdeckt, den Preis, den sie dafür zahlen muss und ihre Vergangenheit. Dabei steht sie vor einigen Problemen, die sie beseitigen muss.

Zuerst zum Positiven: Ich fand die Idee echt gut. Das Konzept der Welt und der Magie, die darin enthalten ist, wie auch der Preis, den man dafür zahlen muss, und auf den auch der Titel schon andeutet. Außerdem waren die Herausforderungen, denen Helena sich stellen musste, keine 0815 Herausforderungen, sondern teilweise echt unvorhersehbar für mich.

Ich mochte eigentlich auch den Schreibstil der Autorin total gerne, leider hat sie aber für mich persönlich weder besonders spannend, noch emotional geschrieben. Nur am Ende kam für mich ein Gefühl der Spannung auf, sonst leider nicht.

Die Protagonistin Helena wurde hingegen toll beschrieben und ich fand sie total sympathisch. Auch Alastair, den ihr später kennenlernen werdet, habe ich relativ schnell gemocht - natürlich nicht die ganze Zeit über ;).

Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen, ich habe es jedoch einmal kurz unterbrochen, da mir die Spannung gefehlt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Überhaupt nicht meins

Secretly Yours
0

In 'Secretly Yours' geht es um Hallie, die total chaotisch und seit 15 Jahren in Julian verliebt ist. Und um Julian, der ein Ordnungsfreak ist, und sich nicht an Hallie erinnern kann, als er wieder in ...

In 'Secretly Yours' geht es um Hallie, die total chaotisch und seit 15 Jahren in Julian verliebt ist. Und um Julian, der ein Ordnungsfreak ist, und sich nicht an Hallie erinnern kann, als er wieder in seine Heimatstadt zurückkehrt. Trotzdem haut sie ihn um - und er bemerkt vor allem ihre tollen Brüste zuerst.

Puh. Das war nicht meins – so überhaupt nicht.
Die Handlung hat mir nicht wirklich gefallen, weil das Buch irgendwie überladen wirkte. Mir kam es so vor, als wäre auf 400 Seiten viel zu viel passiert, als wären zu viele unterschiedliche Handlungsstränge begonnen worden.

Die Protagonisten mochte ich eigentlich ganz gerne. Dass sie das komplette Gegenteil voneinander sind hat mir gut gefallen, vor allem, die Art, wie es dann trotzdem zwischen ihnen funktioniert hat. Naja, jedenfalls, nachdem die ganze Misscommunication vorbei war.
Ich finde das Trope eigentlich in Ordnung, aber auch das war hier irgendwie zu viel – sie haben über gar nichts miteinander gesprochen. Über absolut gar nichts.

Stattdessen kamen Spicy Szenen, die irgendwie weder zur Handlung, noch zu den Protas gepasst haben – vor allem zu letzteren nicht. Ganz suspekt fand ich auch Julians Kniefetisch und die Art, wie er Hallies Körper immer wieder betrachtet hat.

Auch der Alkoholkonsum in diesem Buch war für mich persönlich etwas zu hoch – wobei es natürlich teilweise um Wein geht, also ist das schon verständlich.

Das Buch hat mich schon am Anfang nicht wirklich abgeholt, doch im Mittelteil hat es mir eigentlich ganz in Ordnung gefallen. Die letzten 150 Seiten habe ich mich allerdings eher durchgequält (Vor allem, weil es dort gefühlt 50 Seiten Spice am Stück gab).

Dafür hat mich das Setting, Napa, überzeugt, und ich fand die Beschreibungen echt schön. Auch die Nebencharaktere, vor allem Hallies beste Freundin und Julians Schwester mochte ich sehr gerne.
Trotzdem hat mich das Buch insgesamt nicht überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

Verwirrung? Hell, yes.

This Is Not The End
0

In 'This is not the End' geht es um Hugh, der Olivia dabei helfen will, nach New York zu gelangen, damit sie sich etwas zurückholen kann, dass ihr gehört.

Die Handlung klang vielversprechend. Sie hatte ...

In 'This is not the End' geht es um Hugh, der Olivia dabei helfen will, nach New York zu gelangen, damit sie sich etwas zurückholen kann, dass ihr gehört.

Die Handlung klang vielversprechend. Sie hatte jedoch keinen wirklichen roten Faden, und Dinge, die am Anfang total wichtig erschienen, wurden später nicht weiter aufgegriffen oder durch andere wichtige Dinge ersetzt, die dann wieder ersetzt wurden... Stellenweise wusste ich echt nicht mehr, wo das ganze Buch hinführen soll.
Die Message hinter dem ganzen ist allerdings echt gut, auch, wenn ich das Gefühl habe, sie nicht ganz verstanden zu haben.

Hugh als Protagonisten, aus dessen Sicht auch das Buch geschrieben wurde, mochte ich eigentlich, vor allem die charakterliche Entwicklung, die er hingelegt hat.
Olivia war mir eigentlich auch sympathisch, es gab allerdings mehrere Taten von ihr, die mir unbegreiflich und unreif erschienen.

Durch den Schreibstil hat mir das Lesen allerdings Spaß gemacht. Es kamen immer wieder Stellen, die man nicht hat kommen sehen, und die man erst nach dem zweiten Mal lesen verstanden habt... Wer das Buch gelesen hat, weiß, was ich meine.
So etwas habe ich vorher noch nirgendwo gelesen, und so kam mir das erfrischend und neu vor.

Alles in allem kann man das Buch schon lesen, es ist ganz nett für zwischendurch. Weiterempfehlen würde ich es aber nicht wirklich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

Etwas besser als Band 1

Henry
0

Nachdem ich dem ersten Band nur 2 Sterne gegeben habe, bekommt dieser 2,5 von mir.

Mir hat die Spannung gefehlt. Es war irgendwie von Anfang an klar, dass niemand sterben wird, und dass alles gut geht.
Und ...

Nachdem ich dem ersten Band nur 2 Sterne gegeben habe, bekommt dieser 2,5 von mir.

Mir hat die Spannung gefehlt. Es war irgendwie von Anfang an klar, dass niemand sterben wird, und dass alles gut geht.
Und es ist irgendwie echt komisch, dass alle, die tot waren, irgendwie wiederbelebt wurden und zurückgekehrt sind. Außerdem hat mich wieder gestört, dass alle sich sofort verlieben und Liebe die Antwort für alles ist.

Die Charaktere haben mir besser gefallen als in Band 1, sie haben aber immer noch ziemlich flach gewirkt. Dieses Mal habe ich die Geschichte auch nicht in einem Rutsch durchgelesen, sondern in vielen kleinen Abschnitten, und war deshalb wegen den Namen und wer mit wem zusammen war verliebt.

Den Schreibstil fand ich aber wieder angenehm zu lesen.

Alles in allem würde es von mir trotz der positiveren Bewertung keine Leseempfehlung geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere