Platzhalter für Profilbild

jutscha

Lesejury Profi
offline

jutscha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jutscha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2023

Extrem emotionale Geschichte mit Tiefgang

Lost in Afterglow
0

Ich habe bereits zwei andere Bücher von Jo Jonson gelesen und wusste, dass mir der Schreibstil sehr gut gefällt. Entsprechend hoch waren auch meine Erwartungen an „Lost in Afterglow“. Und tatsächlich hat ...

Ich habe bereits zwei andere Bücher von Jo Jonson gelesen und wusste, dass mir der Schreibstil sehr gut gefällt. Entsprechend hoch waren auch meine Erwartungen an „Lost in Afterglow“. Und tatsächlich hat mich die Geschichte von der ersten Seite an extrem gefesselt.

Es geht um Samira, die mit einer Amnesie und blutender Stirn am Steuer ihres Autos aufwacht und das Gefühl hat, verfolgt zu werden. Von Angst getrieben fährt sie los und findet gegenüber einer Halle, in der gerade ein Konzert zu Ende geht, einen versteckten kleinen Parkplatz unter Bäumen. Dort trifft sie auf Sem, einen Rockstar, der sich nicht als solcher zu erkennen gibt und von dem sie, ohne es noch zu wissen, seit Jahren schwärmt. Obwohl er zuerst denkt, sie sei ein Groupie, hilft er ihr in ihrer Not und fühlt sich von Tag zu Tag mehr zu ihr hingezogen. Doch obwohl sie vertrauter miteinander werden, verstrickt sich Sem immer mehr in seinen Lügen. Gleichzeitig scheint Samira keinen Wert darauf zu legen, dass ihr Gedächtnis zurückkehrt.

Doch was wird passieren, wenn Sems Lügen auffallen und Samiras Erinnerung zurückkehren? Wie wird sich Sems Leben im Rampenlicht ändern? Und sind Samiras Ängste, was ihre Vergangenheit betrifft, berechtigt? Was ist vor ihrer Amnesie passiert?

Der wundervolle Schreibstil hat mich sofort abgeholt. Ständig bekommt der Leser (und die Protagonistin) ein paar Häppchen vorgeworfen, die eine Frage beantworten, aber weitere aufwerfen. Die Geschichte wurde für mich von Seite zu Seite spannender und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Amnesie der Protagonistin macht die Geschichte sehr emotional. Sehr gut geschrieben!

Eigentlich meide ich deutsche Bücher mit englischem Titel, weil ich der Ansicht bin, dass der Leser bereits beim Titel Assoziationen zu Inhalt und Sprache erhalten sollte. Hier habe ich eine Ausnahme gemacht, weil mich die Vorstellung des Buches durch die Autorin sehr gereizt hat. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn die Geschichte ist absolut super. Auch nimmt die Geschichte dramatische Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte. Aufgrund der hohen Spannung und der Überraschungseffekte kann ich den Roman absolut weiterempfehlen. Ich vergebe ich dieser wundervollen Geschichte 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung für alle, die Romantic Thrill lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2023

Wundervolle Weihnachts-Liebes-Geschichte mit Setting im schönen Norwegen

Weihnachtswunder auf Norwegisch
0

Das Buch ist der 2. Band der Magic Christmas-Reihe. Für mich war es das erste Buch der Reihe, aber da es in sich abgeschlossen ist, war es kein Problem, mittendrin einzusteigen.

Es ist Oktober und draußen ...

Das Buch ist der 2. Band der Magic Christmas-Reihe. Für mich war es das erste Buch der Reihe, aber da es in sich abgeschlossen ist, war es kein Problem, mittendrin einzusteigen.

Es ist Oktober und draußen sind es 20 Grad, aber dennoch habe ich die Weihnachtsgeschichte genossen. Es geht um Bianca, alleinerziehende Mutter eines kleinen Sohnes, die in einer Firma in Wien arbeitet, die weltweit tätig ist. Eigentlich war es ihr Bestreben, die Welt kennenzulernen, aber die ungeplante Schwangerschaft kippte ihre Pläne. Doch erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Denn ihr Chef stellt sie vor die Wahl: Entweder muss sie für einige Monate nach Norwegen, um mit einer dort ansässigen Firma über eine Fusion zu verhandeln, oder sie wird entlassen. Da es sich ergibt, dass sie ihren Sohn mitnehmen und vor Ort betreuen lassen kann, entscheidet sie sich für Norwegen.

Sven Hagen, den Chef der norwegischen Firma, kennt sie bereits aus Wien und war vom ersten Moment an von seinen Augen fasziniert. Obwohl er distanziert Abstand hält, knistert es doch gewaltig zwischen ihnen. Aber keiner kann sich eine Beziehung in der derzeitigen Situation vorstellen, zumal Biancas Aufenthalt nur befristet ist. Dazu kommt, dass die Kollegen Bianca misstrauen, weil sie Existenzängste haben. Und so intrigieren sie, um Bianca zu vergraulen.

Wird Bianca es schaffen, die Kollegen von sich zu überzeugen? Werden sie und Sven sich aufeinander einlassen trotz Widerständen der Kollegen, trotz Tobias, Biancas kleinem Sohn und trotz der großen Entfernung zwischen Wien und Kristiansand? Und hat der seltsame Weihnachtsmann, dem die beiden immer wieder begegnen, Einfluss auf die Beziehung der beiden?

Der Schreibstil des Buches gefällt mir sehr und ich war sofort in der Geschichte drin. Ich mochte tatsächlich von Beginn an beide Charaktere und durch die Tatsache, dass aus der Sicht beider Protagonisten erzählt wird, konnte ich tief in die Gefühle der beiden eintauchen. Besonders gut gefallen hat mir die Weihnachtsmagie in Form eines Weihnachtsmannes, der irgendwie überall auftauchte und anscheinend allwissend war. Toller Nebencharakter.

Was mir auch sehr gut gefallen hat, waren die wundervollen Landschaftsbeschreibungen. Ich war schon in Norwegen und liebe dieses Land und seine Landschaft. Daher konnte ich mir vieles sehr gut vorstellen und habe mich in Kristiansand sofort wohlgefühlt.

Am Ende ist die Geschichte absolut rund und alle meine Fragen wurden beantwortet. Es ist ein sehr schön geschriebener Weihnachtsroman mit einem tollen Setting, den ich jedem nur empfehlen kann, der sich in diesem Genre wohlfühlt. Für mich ist er 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung zu dieser Jahreszeit wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2023

Mega spannend - ich bin absolut begeistert

Die Kunst des Bösen: Ein Krimi aus London
0

Protagonistin Isla steigt nach Verlust ihres Jobs bei ihren Freundinnen Ems und Ab in deren Detektei mit ein und ist ganz schnell mittendrin in ihrem ersten Fall. Ein vage formulierter Zeitungsartikel ...

Protagonistin Isla steigt nach Verlust ihres Jobs bei ihren Freundinnen Ems und Ab in deren Detektei mit ein und ist ganz schnell mittendrin in ihrem ersten Fall. Ein vage formulierter Zeitungsartikel setzt Scotland Yard unter Druck. Die Detektei soll daher zur Unterstützung bei der Aufklärung des Verschwindens von 5 Frauen mitwirken.

Schnell vermuten die Ermittlerinnen den Täter in der Sprayer-Szene, denn auf einem Graffiti ist eine der verschwundenen Frauen in einer Folterszene abgebildet. Da Isla selbst sprayt und gerne verbotene Sprayer-Aktionen in der Nach bewohnt, ist sie geradezu prädestiniert, sich hier ein bisschen umzuhören. Doch als die Leiche der Frau, die abgebildet ist, gefunden wird, ist Eile angesagt. Sind die übrigen Frauen auch tot oder leben sie noch? Gibt es weitere Graffitis? Ist hier gar ein Serientäter am Werk?

Der Schreibstil ist absolut super und dabei wirklich so fesselnd, dass ich das Buch absolut nicht aus der Hand legen konnte. Ich konnte sofort eintauchen und mich auch leicht in die Protagonistin hineinversetzen. Die Spannung hat sich immer mehr gesteigert, dabei tappen die Leser - ich zumindest - bis zum Schluss im Dunkeln oder zumindest in der Dämmerung. Ich habe mich prächtig amüsiert, mitgefiebert und auch mit ermittelt, weil ich mir ständig Fragen gestellt habe, wer was mit dem Tod der Frauen zu tun haben könnte und warum. Dabei wurde ich immer wieder auf falsche Fährten geführt, was mir gerade bei einem Krimi immer sehr gut gefällt.

Die Geschichte war wirklich spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich konnte das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Von mir gibt es daher für diesen tollen Krimi 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2023

Liebe zu einem offensichtlich Kriminellen – kann das gut gehen?

Midnight Fall
0

Protagonistin Claire, Studentin Anfang 20, kommt nach einem Auslandsjahr in Island in ihre Heimatstadt Stone zurück. Dort berichtet ihr ihre beste Freundin Tina, dass Claires Ex Jackson in den Drogensumpf ...

Protagonistin Claire, Studentin Anfang 20, kommt nach einem Auslandsjahr in Island in ihre Heimatstadt Stone zurück. Dort berichtet ihr ihre beste Freundin Tina, dass Claires Ex Jackson in den Drogensumpf abgerutscht ist und krumme Sachen dreht, aber offensichtlich noch in sie verliebt ist. Außerdem gibt es einen neuen in Stone, den mysteriösen Ian Conroy, den die Polizei ebenfalls im Auge hat. Und genau dieser Bad Boy fährt Claire im Regen auf ihrem Fahrrad fast über den Haufen. Die Begegnung hat beide beeindruckt, denn Ian zeigt offensichtliches Interesse an Claire und auch sie kann seinem Charme kaum widerstehen. Aber er ist auch ein Mann, der Geheimnisse hat, die Claire in Schwierigkeiten bringen könnte. Tut er ihr wirklich gut oder muss sie sich vor ihm in Acht nehmen? Und was ist zwischen ihm und Jackson vorgefallen, dass sie sich so hassen?

Es ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe, aber sicher nicht das letzte. Der wundervolle Schreibstil hat mich sofort abgeholt. Ständig bekommt der Leser (und die Protagonistin) ein paar Häppchen vorgeworfen, die eine Frage beantworten, aber weitere aufwerfen. Die Geschichte wurde für mich von Seite zu Seite spannender und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Auch einige Prisen Erotik haben nicht gefehlt, die jedoch absolut ästhetisch rüberkamen. Sehr gut geschrieben!

Eigentlich meide ich deutsche Bücher mit englischem Titel, weil ich der Ansicht bin, dass der Leser bereits beim Titel Assoziationen zu Inhalt und Spreche erhalten sollte. Hier habe ich eine Ausnahme gemacht, weil mich die Vorstellung des Buches durch die Autorin sehr gereizt hat. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn die Geschichte ist absolut super. Auch nimmt die Geschichte dramatische Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte. Aufgrund der hohen Spannung und der Überraschungseffekte kann ich den Roman absolut weiterempfehlen. Obwohl eine für mich wichtige Frage nicht beantwortet wurde, sondern die Autorin diese der Phantasie der Leser überlässt, vergebe ich dieser wundervollen Geschichte 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung für alle, die Dark Romance lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2023

Dänische Wohlfühlgeschichte, nicht nur für Campingfreunde lesenswert

Sandmuscheln und Salzwasserküsse
0

Protagonistin Alma wird nach Übernahme ihres Arbeitsgebers von einer englischen Firma von der Wirtschaftsexpertin zum Mädchen für alles degradiert. Schon nach kurzer Zeit hat sie die Nase gestrichen voll. ...

Protagonistin Alma wird nach Übernahme ihres Arbeitsgebers von einer englischen Firma von der Wirtschaftsexpertin zum Mädchen für alles degradiert. Schon nach kurzer Zeit hat sie die Nase gestrichen voll. Ihr Verlobter Clemens, ein Anwalt und angehender Partner seiner Kanzlei, mit dem sie in einem schicken Appartement in Kopenhagen wohnt, hat kein Ohr für ihre Sorgen. Kurzentschlossen hat sie ab nach Hareby, ihrem Heimatort, wo ihre Mutter einen Campingplatz betreibt, der nach dem Tod ihres Vaters zu einem Viertel auch Alma gehört. Das schlechte Gewissen begleitet sie, denn die letzten Jahre hat es nur für einen weihnachtlichen Pflichtbesuch gereicht. Doch nun hat die Mutter ein gutes Angebot für den Platz bekommen und braucht dazu Almas Zustimmung.

Eigentlich ist auf dem Platz fast alles wie früher. Auch Magnus, ihr bester Freund aus Kindertagen ist noch da. Neu sind die Funken, die zwischen den beiden sprühen.

Wird Alma zu Clemens, dem Luxusleben und ihrer verhassten Arbeit zurückkehren? Oder richtet sie ihr Augenmerk auf Magnus, der ihr seit Kindertagen vertraut ist, aber eine ganz andere Vorstellung vom Leben und sich den Wikingern verschrieben hat? Wie wird Almas Zukunft aussehen? Und was wird aus dem Campingplatz?

Ich habe alle bisherigen Bücher der Autorin gelesen und weiß, dass mir der Schreibstil gefällt. Auf diese neue Reihe habe ich mich ganz besonders gefreut. Campen mag ist sehr und durfte schon einige Campingplätze kennenlernen. Dänemark ist zudem ein Land, das ich gerne mal besuchen würde. Egal, wo man sich in Dänemark aufhält, man ist nie weiter als 50 km vom Meer entfernt. Das habe ich während der Lektüre gelernt und finde diesen Fact absolut spannend.

Ich habe eine leichte Sommergeschichte erwartet und wurde nicht enttäuscht. Alma ist eine Protagonistin, die mir sogleich sehr sympathisch war und die ich mir gut als Freundin vorstellen könnte. Sie ist gradlinig, fleißig und ehrlich. Der Schreibstil ist wunderbar fließend und locker geschrieben, so dass ich gleich in die Geschichte eintauchen konnte. So liebe ich es. Das Tüpfelchen auf dem i sind die witzigen Dialoge und die flotten Sprüche, die mich immer wieder zum Schmunzeln brachten.

Ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam und ideal als leichte Lektüre im Sommer. Auch das Quentchen Romantik und Liebe hat nicht gefehlt. Ich habe mich auf dem Campingplatz und im Wikingerdorf in Hareby pudelwohl gefühlt Ich gebe dieser wundervollen Geschichte 5 von 5 Sternen und eine unbedingte Leseempfehlung an alle, die dieses Genre lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere