Profilbild von TabithaEgger

TabithaEgger

aktives Lesejury-Mitglied
offline

TabithaEgger ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TabithaEgger über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2024

Düster und spannend

Schneewittchens dunkler Kuss
0

Ich habe bereits das erste Buch der Autorin gelesen, daher war ich neugierig auf dieses hier.

Der Schreibstil ist für mich zunächst ein bisschen gewöhnungsbedürftig gewesen, nach ein paar Seiten hat ...

Ich habe bereits das erste Buch der Autorin gelesen, daher war ich neugierig auf dieses hier.

Der Schreibstil ist für mich zunächst ein bisschen gewöhnungsbedürftig gewesen, nach ein paar Seiten hat sich das aber gegeben. Erzählt wird in dritter Person, also aus Erzählerperspektive.

Die Handlung ist eher düster und geheimnisvoll, was es für mich total interessant gemacht hat. An sich hat die Erzählung nicht übertrieben viel mit dem originalen Märchen zu tun, allerdings wurden einige Elemente, wie Spiegel, Zwerge und die Personenkonstellation übernommen. Protagonistin ist hier die „Stiefmutter“, es wird also ihre Geschichte erzählt. Das hat mir wahnsinnig gut gefallen, die Geschichte von Schneewittchen kennt man ja immerhin schon.

Cyntha als Protagonistin ist ein spannender Charakter, sehr sympathisch und stark, ich hätte mir aber noch ein bisschen mehr Tiefe in der Ausarbeitung gewünscht. Die anderen Charaktere waren durchaus in einer für ihre Rolle ausreichenden Tiefe umrissen.

Fazit: mir hat dir düstere Erzählung mit Elementen des Originalmärchens sehr gut gefallen, das Buch bekommt von mir 4/5 Sterne.⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2023

Gemütlich winterlich

Zimtschnecken und Schneegestöber
0

Erzählt wird die Geschichte der Protagonistin Nora aus personaler Erzählperspektive. Der Schwerpunkt liegt hier ganz eindeutig dabei, beim Leser eine gemütliche Stimmung hervorzurufen. Das ist der Autorin ...

Erzählt wird die Geschichte der Protagonistin Nora aus personaler Erzählperspektive. Der Schwerpunkt liegt hier ganz eindeutig dabei, beim Leser eine gemütliche Stimmung hervorzurufen. Das ist der Autorin bei mir auch sehr gut gelungen. Das Setting habe ich mir wirklich wunderschön vorgestellt und man bekommt direkt Lust, eine Reise nach Schweden zu buchen. Einfach alles daran ist cozy, man sollte das Buch also definitiv eingekuschelt an einem kalten Tag genießen.
Von Noras Charakter bekommt man ein recht umfassendes Bild und lebt so mit ihr die Geschichte ein bisschen mit. Viktor hingegen ist sehr lange wenig durchschaubar, was aber eine gewisse Spannung mit sich bringt.
Die Handlung ist schon von Anfang an sehr gefühlvoll. Es gibt zwei Handlungsstränge, die sich gegen Mitte der Erzählung verbinden. An Romantik wurde dabei auch nicht gespart, wobei sie aber ohne große Zurückweisung und Drama zwischen den Protagonisten auskommt.
Für gemütliche Wintertage eignet sich das Buch einfach perfekt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2023

Weihnachtliche Romantik

Kisses in the Snow
0

Hier haben gleich drei Autorinnen mitgemischt und zugegeben, ich war anfangs teilweise etwas skeptisch. Die Drei haben es aber geschafft, alle den gleichen Vibe einzufangen und so eine stimmige Atmosphäre ...

Hier haben gleich drei Autorinnen mitgemischt und zugegeben, ich war anfangs teilweise etwas skeptisch. Die Drei haben es aber geschafft, alle den gleichen Vibe einzufangen und so eine stimmige Atmosphäre geschaffen. Das ist allein schon bemerkenswert!

Die Erzählung beinhaltet 3 Handlungsstränge, wobei die aber von vornherein miteinander verwoben sind. Abwechslungsreich ist es daher allemal. Tatsächlich ist das Ganze auch garnicht so vorhersehbar, wie ich es bei solchen Geschichten oft gewöhnt bin.

Auch die Charaktere haben mir durch die Bank gut gefallen, vielleicht hätte man ihnen noch ein bisschen mehr Tiefe geben können, das würde aber vermutlich den Rahmen des Buches sprengen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2023

Stimmungsvoller Winterroman

Ein Geschenk zur Winterzeit
0

Karen Swan hat mich bereits letztes Jahr mit ihrem Roman überzeugen können und auch dieses Mal hat sie es geschafft, eine wundervolle winterliche Stimmung einzufangen, was eindeutig die Stärke des Buches ...

Karen Swan hat mich bereits letztes Jahr mit ihrem Roman überzeugen können und auch dieses Mal hat sie es geschafft, eine wundervolle winterliche Stimmung einzufangen, was eindeutig die Stärke des Buches ist. Der Vibe ist genauso zauberhaft, wie schon das Cover vermuten lässt.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und hat an keiner Stelle etwas Störendes an sich, sodass man recht schnell durch die Seiten kommt.

Die Charaktere haben ausreichend Tiefe, um authentisch zu wirken und machen das Lesen wahnsinnig interessant.

Die Handlung habe ich total süß gefunden, der Plot wurde im Großen und Ganzen sehr gut umgesetzt. An einigen Stellen wurde es auch regelrecht bewegend. Leider hat mich aber die Romantik zwischen den Protagonisten nicht ganz abgeholt, dass ist allerdings schon sehr subjektiv.

Für einen gemütlichen winterlichen Leseabend vor dem Kamin ist man mit diesem Buch auf jeden Fall perfekt ausgestattet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Gut geeingnet für Einsteiger in die Thematik

The Secret – Liebe, Gesundheit und Geld
0

Es handelt sich um Buch, das den Leser in die Welt der Manifestation einführt und praktische Schritte bietet, um das gewünschte Leben zu erschaffen. Die Autorin teilt ihre eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse ...

Es handelt sich um Buch, das den Leser in die Welt der Manifestation einführt und praktische Schritte bietet, um das gewünschte Leben zu erschaffen. Die Autorin teilt ihre eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse auf eine zugängliche und motivierende Weise, was mir gut gefallen hat.

Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung und erklärt die grundlegenden Prinzipien der Manifestation.

Gegliedert ist das Buch dann in das Geheimnis der Liebe, das Geheimnis der Gesundheit und das Geheimnis des Geldes. Das hebt es ein bisschen von anderen Büchern zum Manifestieren ab, die ich bisher gelesen habe.

Der Schreibstil ist dabei ansprechend und leicht verständlich. Die Autorin vermeidet zu esoterische Begriffe und bleibt praxisnah.

Sie verwendet zahlreiche Anekdoten, um die Leser zu motivieren und ihnen zu zeigen, dass Manifestation für jeden möglich ist. Das ist Abwechslungsreich, findet man aber in fast jedem gleichartigen Buch.

Das Buch bietet aber konkrete Affirmationen, um die Manifestation in den Alltag zu integrieren. Für mich ein großer Pluspunkt.

Ein weiterer ist die Betonung des positiven Denkens und der Dankbarkeit. Die Autorin betont immer wieder die Bedeutung einer positiven Einstellung und wie diese die Manifestation beeinflusst.

Es ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die an die Macht der Gedanken und die Kraft der Manifestation glauben, oder sich einfach mal mit dem Thema auseinandersetzen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung