Platzhalter für Profilbild

Katharina_

Lesejury Star
offline

Katharina_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katharina_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.10.2023

Unterhaltsam

Let's Play - Teil 2
0

Das Cover passt wieder sehr gut zum vorherigen Teil und natürlich kann man auch hier wieder perfekt den Zeichenstil erkennen. Es passt also perfekt zu den Charakteren.

Auch die Geschichte an sich hat ...

Das Cover passt wieder sehr gut zum vorherigen Teil und natürlich kann man auch hier wieder perfekt den Zeichenstil erkennen. Es passt also perfekt zu den Charakteren.

Auch die Geschichte an sich hat mir wieder gut gefallen. Sie fängt genau da an, wo sie in Teil eins aufgehört hat und man kann weiter den hin und wieder verrückten Alltag von Sam verfolgen. Man lernt hier auch die Charaktere noch mal ein bisschen besser kennen. Besonders wie sie sich kennengelernt haben, aber auch was ihre Wünsche in der Zukunft sind. Es war wieder mal sehr lustig zu sehen, wie schnell ihr Vater auf gewisse Situationen reagiert.

Insgesamt also eine wirklich gelungene und unterhaltsame Fortsetzung. Der Zeichenstil ist leider nicht so mein persönlicher Favorit , aber das stört mich gar nicht mal so sehr. Sam versucht in diesem Teil immer mehr aus sich heraus zu kommen, hat dabei aber hin und wieder ihre Probleme. Es gibt auch in diesem Teil wieder so einige lustige Szenen, die mich zum Schmunzeln gebracht haben.

Veröffentlicht am 13.10.2023

Gelungener Abschluss

True Crown - Das Duell mit dem dunklen Magier
0

Das Cover passt auf jeden Fall zu den beiden vorherigen covern und irgendwie auch zur Geschichte. Der ziemlich farbenfrohe Farbschnitt passt auch wieder sehr gut zum Cover. Meinen Geschmack haben sie leider ...

Das Cover passt auf jeden Fall zu den beiden vorherigen covern und irgendwie auch zur Geschichte. Der ziemlich farbenfrohe Farbschnitt passt auch wieder sehr gut zum Cover. Meinen Geschmack haben sie leider nicht treffen können, da mir die Originalcover etwas besser gefallen.

Der Schreibstil von Olivia Atwater hat mir mal wieder sehr gut gefallen, denn er ist und bleibt einfach sehr flüssig, sehr leicht zu lesen und definitiv unterhaltsam. Ich bin sehr gut und sehr schnell und die Geschichte rein gekommen und plötzlich hatte ich das Buch dann auch schon wieder beendet. Bei den anderen beiden Büchern war es nicht ganz so wichtig sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen, bei diesem hier würde ich dagegen doch empfehlen, die anderen beiden Bücher vorher gelesen zu haben, da man dann gewisse Verbindungen besser nachvollziehen kann.

Kommen wir zu den Charakteren, bei denen ich mich wirklich sehr gefreut habe, dass man die Charaktere aus den vergangen Büchern noch mal wieder trifft. Aber auch unsere Protagonistin Abigail Wilder hat mir gut gefallen. Sie kann vielleicht ein bisschen stur sein, wenn sie der Meinung ist, dass sie recht hat, aber nun gut, wem würde es da nicht so gehen. Aber auch Mercy, die man nach und nach etwas besser kennen lernt, fand ich gut beschrieben.

Insgesamt also ein wirklich gelungenes und spannendes Finale einer unterhaltsamen Reihe. Wem Band eins und zwei schon gefallen haben, dem wird ganz bestimmt auch das Finale gut gefallen. Hier und da hätte ich mir persönlich vielleicht einfach noch ein bisschen mehr bei gewissen Szenen gewünscht, aber da kann es anderen Lesenden auch wieder ganz anders gehen. Da ich den Schreibstil von Olivia Atwater ganz gerne mag, freue ich mich schon auf ihre kommenden Projekte.

Veröffentlicht am 13.10.2023

Gelungener Abschluss

Der Knochensplitterpalast
0

Das Cover gefällt mir mal wieder sehr gut, denn es passt natürlich ausgesprochen gut zu den vorherigen Bänden. Zusammen sehen sie Bücher wirklich hübsch aus.



Auch der Schreibstil der Autorin hat mir ...

Das Cover gefällt mir mal wieder sehr gut, denn es passt natürlich ausgesprochen gut zu den vorherigen Bänden. Zusammen sehen sie Bücher wirklich hübsch aus.



Auch der Schreibstil der Autorin hat mir mal wieder gut gefallen, denn er ist flüssig, spannend und abwechslungsreich, da man auch hier wieder Kapitel aus den verschiedensten Sichten der Charaktere hat. Dadurch weiß man als Leser hin und wieder etwas mehr als die Charaktere, dann aber auch wieder nicht. Ich mag das allerdings sehr gerne, wenn man die Geschichte nicht nur aus einer Sicht erlebt. Ich muss gestehen, dass ich etwas gebraucht habe, um wieder so richtig in die Geschichte rein zu kommen, aber nach ein paar Kapiteln war das dann auch wieder der Fall und ich hatte viel Spaß beim Lesen.



Die Charaktere haben noch immer keine große Pause bekommen und auch in diesem Teil bleibt es spannend für sie. Ich fand es sehr interessant zu sehen, wie sie sich seit dem ersten Teil verändert haben, weiterentwickelt haben und aus ihren Fehlern lernen mussten. Viel möchte ich aber gar nicht verraten, nur, dass ich die Charaktere nach diesem Teil sehr vermissen werde.



Insgesamt also ein wirklich gelungenes und spannendes Finale einer guten Reihe, die ich gerne weiterempfehlen kann. Besonders das letzte Drittel des Buches hat mir sehr gefallen. Wem Band eins und zwei schon gefallen haben, dem wird ganz bestimmt auch das Finale gut gefallen. Jetzt bin ich natürlich schon gespannt, was sich die Autorin in der Zukunft noch so ausdenken wird.

Veröffentlicht am 13.10.2023

Sehr düster

Der Knochenwald
0

Das Cover passt unglaublich gut zum Buch und hat mich direkt neugierig gemacht. Die Details sind super passend. Es gibt auch hier wieder einen verzierten Buchschnitt der perfekt zu der Kreatur passt und ...

Das Cover passt unglaublich gut zum Buch und hat mich direkt neugierig gemacht. Die Details sind super passend. Es gibt auch hier wieder einen verzierten Buchschnitt der perfekt zu der Kreatur passt und zu den vorherigen Büchern.

Auch der Schreibstil von Christina Henry hat mir mal wieder sehr gut gefallen, denn er ist und bleibt fleißig, spannend und düster. Dieses Buch gehört, meiner Meinung nach, mit du den am düstersten von ihren Büchern. Ich konnte es kaum aus den Händen legen und habe es somit am Stück gelesen. Das Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven und das nicht nur wegen den Horrorelementen. Zusammen mit Mattie zetzt man die Bausteine zusammen, die dazu geführt haben, dass sie überhaupt in diesem Haus bei William gelandet ist. Man kann dabei zusehen, wie sie nach und nach wieder mehr zu der Person wird, die sie früher mal war und auch, wie sehr sie letzten Jahre sie verändert und negativ geprägt haben.

Kommen wir zu den Charakteren. Selten hat mich ein Charakter so wütend gemacht, wie William. Mattie war gut beschrieben. Besonders diese Ungewissheit und die Unentschlossenheit, die erst nach und nach verschwunden ist. Dann kamen noch die drei Freunde dazu, von denen man nicht so viel erfahren hat. Und natürlich die Kreatur, bei der ich allerdings bis zum Schluss ein bisschen verwirrt war. Damit ist die Gruppe vollständig und der Survival Horror kann beginnen.

Insgesamt also ein wirklich spannendes und düsteres Buch, das ich allen Fans der Autorin empfehlen kann. Definitiv nichts für schwache Nerven. Neben den Horrormomenten kommen dann auch die Horrormomente des wahren Lebens auf, die in manchen Momenten dann fast heftiger waren. Gegen Ende hätte ich mir persönlich noch das ein oder andere Kapitel gewünscht, einfach um zu sehen, was danach passiert ist. Aber nun gut. Jetzt bin ich gespannt, was sich die Autorin noch so ausdenken wird.

Veröffentlicht am 13.10.2023

Spannend

Die dunklen Fälle des Harry Dresden - Verrat
0

Das Cover passt natürlich wieder hervorragend zu den vorherigen Covern der Reihe und sieht mal wieder schön düster aus. Hier mag ich auch die Farbkombination ausgesprochen gerne.

Auch der Schreibstil ...

Das Cover passt natürlich wieder hervorragend zu den vorherigen Covern der Reihe und sieht mal wieder schön düster aus. Hier mag ich auch die Farbkombination ausgesprochen gerne.

Auch der Schreibstil von Jim Butcher ist und bleibt flüssig, leicht zu lesen und durchaus spanned. Da die Bücher gerade monatlich erscheinen, bin ich wieder sehr schnell und leicht in die Geschichte gekommen und kann tatsächlich empfehlen, die Bücher im monatlichen Rhythmus zu lesen. Der Humor ist auch in diesem Teil wieder typisch für die Reihe, aber man sollte davon ausgehen, dass die Lesenden diesen Humor mögen, wenn es sich um einen elften Band handelt.

Die Charaktere kennt man nun schon seit einer geraume Weile, aber man hat definitiv noch nicht alle Geheimnisse aufgedeckt. Denkt man, man kennt die Charaktere alle schon, dann kommt da noch was. Auch hier holt den lieben Harry die Vergangenheit und ein neues Versprechen ein. Es beginnt also ein weiteres Abenteuer für Harry und seine Truppe.

Insgesamt also ein wirklich unterhaltsamer und spannender elfter Teil einer guten Urban Fantasy Reihe. Wem die Teile vorher gut gefallen haben, dem wird sicherlich auch dieser Teil wieder gefallen. Mir hat er etwas besser gefallen als der Teil zuvor und gehört zu den Teilen, die ich am liebsten mag. Auch wenn die Geschichte einige Wiederholungen in der Art und Weise, wie die Charaktere ihr Ziel erreichen, aufzeigt, bin ich gespannt auf den nächsten Teil.