Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
online

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.11.2023

Erinnerungen

Memoria
0

"Memoria" von Zoë Beck ist ein Thriller, dem nicht so leicht zu folgen ist. Vielleicht war hier die Hörbuch-Version auch nicht das richtige Medium für mich.
Harriet geht es nicht gut, sie lebt von einem ...

"Memoria" von Zoë Beck ist ein Thriller, dem nicht so leicht zu folgen ist. Vielleicht war hier die Hörbuch-Version auch nicht das richtige Medium für mich.
Harriet geht es nicht gut, sie lebt von einem Tag zum andren, ohne Geld und Perspektive. Eher zufällig rettet sie eine ältere Frau, die sonst bei einem Brand umgekommen wäre. Die Frau zeigt sich seltsamerweise wenig dankbar, Harriet hat aber den Eindruck, sie verbirgt was und bei ihr schleichen sich Erinnerungsfetzen ein.
Als sie ein Ende davon zu fassen bekommt, reist sie an den Ort zurück, wo sie aufwuchs, wo alles begann und versucht ihr Leben sozusagen von hinten wieder aufzurollen.
Es ist erstaunlich, welche Konsequenzen das hat, was sie für eine Vergangenheit hatte und warum diese ihr verloren gegangen ist.
Die Geschichte, die sich dahinter verbirgt, hat schon ihren Reiz, ein spannender Ansatz, mit der Erzählweise bin ich nicht zurecht gekommen.
Alle Figuren blieben mir fremd, nicht mal Harriet war mir sympathisch,, geschweige denn konnte ich ihre Handlungen verstehen. Hier hat mir eindeutig Tiefe und Entwicklung gefehlt und im ganzen Buch habe ich auch die Spannung vermisst, die gab es nur selten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Augen auf beim Wohnungstausch

Und nebenan der Tod
0

"Und nebenan der Tod" von Andrea Nagele ist ein Thriller, bei dem man leider schon sehr zeitig ahnt, worauf es hinausläuft.
Sehr gut gefällt mir hier das Setting mit dem Wohnungstausch. Man stelle sich ...

"Und nebenan der Tod" von Andrea Nagele ist ein Thriller, bei dem man leider schon sehr zeitig ahnt, worauf es hinausläuft.
Sehr gut gefällt mir hier das Setting mit dem Wohnungstausch. Man stelle sich mal vor, man tauscht das Haus mit einem anderen Pärchen und stellt dann fest, etwas stimmt nicht, es könnte ein Verbrechen geschehen sein und man sitzt sozusagen auf den Beweisen. Eine gruselige Vorstellung.
So ähnlich geht es Adele und Niklas, die ihr Haus in Venedig gegen eine Wohnung in Berlin, von Konstantin und Veronika, tauschen. Nach und nach verdichten sich hier Verdachtsmomente, bis hin zum Unfall einer Nachbarin.
Die Hauptsache hier sind aber die Protagonisten, man liest die Kapitel abwechselnd aus der jeweiligen Perspektive. Oft fiel es mir schwer den Charakter einzuordnen, weil sehr widersprüchliche Dinge gesagt und getan wurden. Da hätte man mehr in die Tiefe gehen können, um mehr Sympathien aufzubauen.
Mir fehlte im Buch etwas die Spannung, die kam erst gegen Ende durch, da wurde es etwas hektisch.
Die Idee hier gefällt mir sehr gut, die Umsetzung war nicht ganz das, was ich erwartet habe, mir hat etwas Tiefe und Spannung gefehlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2023

Auf ein neues

Mein schrecklich schönes Leben
0

" Mein schrecklich schönes Leben" von Holly Smale hat mich schon mit dem Klappentext eingefangen. Ich bin ein absoluter Fan von Zeitreisen, in Film und Literatur. Ich mag hier das Um-die-Ecke-denken, und ...

" Mein schrecklich schönes Leben" von Holly Smale hat mich schon mit dem Klappentext eingefangen. Ich bin ein absoluter Fan von Zeitreisen, in Film und Literatur. Ich mag hier das Um-die-Ecke-denken, und dieses was-wäre-wenn.
Hier wird damit so richtig ausgiebig gespielt.
Cassandra ist hier die Hauptperson und sie ist ein ganz besonderer Mensch mit besonderen Fähigkeiten und Gefühlen. In ihrem Leben geht einfach alles schief und das alles auf einmal.
Alles ist hier sehr leicht und auch mit Humor erzählt, auch wenn es teilweise um so richtig ernste Themen geht. Das ist jetzt aber nicht negativ gemeint, es liest sich leicht und locker.
Was mir auch gefällt sind die kleinen Ausflüge in die griechische Mythologie, dafür werden es mir im Laufe der Geschichte etwas viel Wiederholungen.
Ein leicht zu lesendes Buch mit einem ernst zu nehmenden Thema haben wir hier, vielleicht hätte das ein wenig mehr Raum bekommen sollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Überleben im Wald

Tief in den Wäldern
0

"Tief in den Wäldern" von Chevy Stevens habe ich als Hörbuch gehört. Die Sprecherin passte sehr gut zu dem Thriller, die Umsetzung hat mir gefallen.
Am Cold Creek Highway im Nordwesten von Kanada verschwinden ...

"Tief in den Wäldern" von Chevy Stevens habe ich als Hörbuch gehört. Die Sprecherin passte sehr gut zu dem Thriller, die Umsetzung hat mir gefallen.
Am Cold Creek Highway im Nordwesten von Kanada verschwinden immer mal wieder junge Frauen. Auch Amber, die Freundin von Hailey ist jetzt fort.
Hailey hat es auch zu Hause nicht einfach, einen furchtbaren Verdacht und sie verschwindet in die Wälder, um dort zu leben.
Dann erscheint Beth auf der Bildfläche, um ihre Schwester Amber zu suchen.
Alle drei jungen Frauen lernen wir hier im Verlauf des Buches gut kennen und begreifen, was sie verbindet.
Die Autorin baut hier sehr geschickt Spannung auf und legt auch falsche Fährten.
Gut gefallen haben mir hier auch die Beschreibungen der Natur und des Lebens im Wald.
Nicht alles ist hier nachvollziehbar und auch nicht alles kann aufgeklärt werden. Trotzdem ist es ein sehr spannender, solider Thriller, der auch ab und an einige Längen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Der historische Teil ist überzeugend

Das achte Haus
0

"Das achte Haus" von Linda Segtnan ist eine Art Krimi mit einem historischen Bezug.
Das Buch hat Geschehnisse in zwei Zeitebenen, die abwechselnd erzählt werden.
Linda Segtnan bekommt einen Artikel über ...

"Das achte Haus" von Linda Segtnan ist eine Art Krimi mit einem historischen Bezug.
Das Buch hat Geschehnisse in zwei Zeitebenen, die abwechselnd erzählt werden.
Linda Segtnan bekommt einen Artikel über einen ungeklärten Mordfall an Birgitta Sivander im Mai 1948 in die Finger. Brigitta war ein neunjähriges Mädchen und der Autorin lässt dieser Fall ab da keine Ruhe mehr und sie beginnt zu recherchieren.
Sie taucht tief ab in die Vergangenheit, sucht Zeugenaussagen, durchleuchtet Tatverdächtige, kopiert Polizeiakten. Sie kontaktiert noch lebende Angehörige und Betroffene. Auch an Ort und Stelle stellt sie Zeitpläne auf und geht diesen nach und zeichnet damit ein recht genaues Bild des damaligen Geschehens.
Es wird auch schnell klar, dass unterlassene Verhöre und Durchsuchungen nicht mehr nachgeholt werden können, auch andere Verdächtige nicht mehr befragt.
Es wurden eindeutig Fehler und Unterlassungen begangen, das Ende kann hier eigentlich bloß offen bleiben. Dieser Teil war toll recherchiert und auch geschrieben.
Sehr unbehaglich habe ich mich mit dem gegenwärtigen Teil gefühlt, wo sie ihre Schwangerschaft akribisch beschreibt und ihr Leben mit den beiden kleinen Kindern. Das nimmt mir zu viel Raum ein, ich kann auch ein wenig ihre Ängste verstehen und ihre Übervorsorglichkeit, gerade weil sie an dem Mord an einem Kind ermittelt, aber das war mir echt zu viel und zu anstrengend.
Verbunden wird alles durch kleine übersinnliche Aspekt, die ich nicht als störend empfinde, höchstens etwas unheimlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere