Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2023

Spannende Weihnachts-Fantasy-Geschichte

Schatten – Der Pakt (Schatten 1)
0

Der 13jährige Pete wünscht sich nichts mehr als dass seine Freundin Sara wieder gesund werde. Als letzte Möglichkeit flüstert er dem Weihnachtsmann im Kaufhaus diesen Wunsch zu. Des Nachts erhält er Besuch ...

Der 13jährige Pete wünscht sich nichts mehr als dass seine Freundin Sara wieder gesund werde. Als letzte Möglichkeit flüstert er dem Weihnachtsmann im Kaufhaus diesen Wunsch zu. Des Nachts erhält er Besuch von einer seltsamen Gestalt, die ihm seinen Schatten abverlangt im Tausch gegen die Gesundung von Sara. Und siehe da, am nächsten Morgen ist Sara wieder gesund. Doch Pete merkt, dass er beginnt, seinen Schatten zu vermissen.

Braucht man seinen Schatten wirklich? Pete meint, darauf verzichten zu können, er würde alles dafür geben, seiner Freundin zu helfen. Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht so ganz ohne Schatten. Da ist nämlich auch noch die Frage, was mit dem Schatten geschehen ist. Um denwieder zu bekommen, muss Pete sich mit einer äußerst dunklen und gefährlichen Macht anlegen. Es ist spannend zu lesen, wie es Pete ohne Schatten ergeht. Diese fantastische Geschichte für Kinder ab 10 Jahren verbindet eine Weihnachtsgeschichte mit dem Handlungsstrang über eine dunkle Macht. Das Buch ist der erste Teil einer Reihe und macht unbedingt Lust auf die Fortsetzung. Die Illustrationen bringen zusätzlich Spannung in die Geschichte. Auch wenn das Buch mit einem fiesen Cliffhanger endet, möchte man unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Sehr gerne empfehle ich diese Weihnachts-Fantasy-Geschichte weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

Bitterböse mit etwas zu viel Meinungsmache

Willkommen im falschen Film
0

Monika Gruber und Andreas Hock wissen so einiges zu erzählen über all die Themen, die sich ihnen im Alltag anbieten: Wärmepumpen, Verkehrsteilnehmer, Schüler, Lehrer, Politiker und und und.

Das Hörbuch ...

Monika Gruber und Andreas Hock wissen so einiges zu erzählen über all die Themen, die sich ihnen im Alltag anbieten: Wärmepumpen, Verkehrsteilnehmer, Schüler, Lehrer, Politiker und und und.

Das Hörbuch wird von beiden gesprochen, und zwar abwechselnd, jeder ein Thema, das vom anderen manchmal ein bisschen aufgegriffen wird. Schnell ist man neugierig auf all die Themen, die sie einem bieten und die sie scharfsinnig und bitterböse auseinandernehmen. Meistens habe ich mich dabei bestens amüsiert, doch es gab auch einige Ausführungen, die mir nicht so gut gefallen haben, sind sie doch bestens zur Meinungsmache geeignet. Aber eigentlich will ich keine Meinung vorgesetzt bekommen, die ich dann mitzutragen habe, sondern will sie mir selbst bilden. Das kam mir manchmal etwas zu kurz.

Ich bin mir deswegen nicht ganz schlüssig, ob ich das (Hör-)Buch so richtig aus vollem Herzen empfehlen möchte, man müsste sich schon im Klaren sein, dass da manches etwas arg überzogen wird. Deshalb schwankte ich auch bei der Punktevergabe, es sind äußerst schwache 4 von 5 Punkten herausgekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

Stürmisches Finale

Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen
0

Vega wurde von Bioverse entführt, einem der mächtigen Wetterkonzerne, ihre Lage scheint aussichtslos. Nathalie, die knallharte Chefin von Bioverse, nutzt Vegas Gabe aus, mit dem Ziel, vollen Einfluss auf ...

Vega wurde von Bioverse entführt, einem der mächtigen Wetterkonzerne, ihre Lage scheint aussichtslos. Nathalie, die knallharte Chefin von Bioverse, nutzt Vegas Gabe aus, mit dem Ziel, vollen Einfluss auf die Wetterverhältnisse zu erhalten. Denn Vega kann mit der Kraft ihrer Gedanken das Wetter beeinflussen, sie kann Regen beschwören und Wind rufen. Das ist besonders wichtig in einer von Dürre und Stürmen beherrschten Welt. Doch wem kann Vega trauen? Sie weiß, dass sie gegen Bioverse antreten muss, und doch scheint jeder Kampf aussichtslos…

Das Buch ist der zweite Teil der Dilogie um Vega, die mit ihrer besonderen Gabe viel zerstören, aber auch viel Gutes tun kann. Sie ist fest entschlossen, sich dem Guten zuzuwenden, doch als Gefangene von Bioverse wird ihre Gabe aufs Entsetzlichste missbraucht. Die Geschichte setzt unmittelbar an das Ende des ersten Teiles an, und diesen sollte man auch unbedingt kennen, wenn man in dieses Buch eintauchen möchte. Dann versteht man auch gut, wie schwierig es für Vega ist, für sich Verbündete zu finden, auf die sie sich wirklich verlassen kann. Neben dem Abenteuer, das viele gefährliche Momente bereit hält, gibt es auch eine kleine Liebesgeschichte, die allerdings dezent im Hintergrund bleibt. Das Thema Klimaschutz bleibt immer im Vordergrund und regt zum Nachdenken an. Das Ende war mir ein bisschen zu offen, ich hätte gerne noch Antworten auf einige Fragen gehabt.

Dennoch hat mich der Abschluss dieser Klima-Saga wieder gut unterhalten können, so dass ich das Buch gerne weiter empfehle. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

Für Fans und alle, die es werden wollen

Minecraft, Open World Band 01
0

Sarah ist Neuling in der Welt von Minecraft. Als sie den erfahrenen Spieler Hektor findet, will sie sich mit ihm verbinden, um ganz viel von ihm zu lernen. Doch der ist erstmal nur genervt von ihr und ...

Sarah ist Neuling in der Welt von Minecraft. Als sie den erfahrenen Spieler Hektor findet, will sie sich mit ihm verbinden, um ganz viel von ihm zu lernen. Doch der ist erstmal nur genervt von ihr und will ausschließlich seine eigene Basis ausbauen. Als die beiden sich dennoch zusammenschließen, wartet auf sie ein ganz besonderes Abenteuer.

Das Buch ist Teil der Minecraft-Reihe, für mich das erste Buch, das ich davon lese. Ich denke, man kann dies ohne weitere Vorkenntnisse tun. Zunächst geht es vorwiegend um das Spiel selbst, das Sarah unbedingt spielen will, während Hektor ein anderes Ziel vor Augen hat. Doch dann werden Hintergründe über die Charaktere erzählt, und ich habe mir unbedingt gewünscht, dass sich die beiden auf das Minecraft-Abenteuer begeben. Das ist voller Gefahren, die die beiden nur gemeinsam meistern können. Hier wird nicht nur auf das Spielvergnügen gesetzt, das die beiden (und mit ihnen der Leser) ausgiebig erleben kann, sondern auch unbedingt auf Teamwork, auf die gemeinsame Zusammenarbeit, auf die Freundschaft. Ein bisschen gestört hat mich die dunkle Illustration des Comics, aber das scheint ein Markenzeichen der Minecraft-Comics zu sein. Das Buch wendet sich an junge Leser ab ca. 12 Jahren, die gerne Minecraft spielen oder zumindest sonstige Abenteuerspiele. Die Geschichte ist auf die Zielgruppe angelegt, mit gut verständlichen Textanteilen und einem rasanten Plot, der gut nachzuvollziehen ist. Hier kommen auch Lesemuffel auf ihre Kosten. Im Anhang des Buches wird aufgezeigt, wie die Seiten des Comics entstanden sind, das finde ich äußerst interessant.

Das Buch spricht Minecraft-Spieler wie auch Neulinge an, die sich gerne an diesem Spiel versuchen möchten. Ich empfehle den Comic gerne weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2023

Hatte mehr erwartet

Der Trip – Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
0

Seit vor zwei Jahren ihr Bruder Fabian und seine Frau auf einem Wohnmobil-Trip verschwanden, ist Evelyn Jancke nicht mehr sie selbst. Sie lebt nur noch für ihre Arbeit als forensische Psychologin. Voll ...

Seit vor zwei Jahren ihr Bruder Fabian und seine Frau auf einem Wohnmobil-Trip verschwanden, ist Evelyn Jancke nicht mehr sie selbst. Sie lebt nur noch für ihre Arbeit als forensische Psychologin. Voll dabei ist sie, als die Oldenburger Polizei sie anfragt um Mithilfe bei einer Mordserie auf Campingplätzen. Ob es hier wohl Parallelen zu Fabians Verschwinden gibt?

Die verschiedenen Ungereimtheiten um Fabians Verschwinden wie auch um den Campingmörder bilden ein solides Gerüst für einen äußerst spannenden Krimi. Leider war für mich nicht immer alles ganz schlüssig. So ganz konnte ich weder das Verhalten von Evelyn Jancke nachvollziehen wie auch das ihres Kollegen. Und obwohl das Buch gar nicht so dünn ist, kam mir die Handlung doch viel zu konstruiert vor, da wurde mir vieles zu wenig vertieft.

So ganz überzeugen konnte mich das Buch nicht, es hat meine Erwartungen an einen Psychothriller von Arno Strobel nicht ganz erfüllt. Ich vergebe knappe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere