Profilbild von Huebi

Huebi

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Huebi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Huebi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.12.2023

Wie ein Tattoo dein Leben verändern kann

Touch of Ink, Band 1: Die Sage der Wandler (Fesselnde Gestaltwandler-Romantasy)
0

Touch of ink

„Destiny is written on your skin“


Quinn wird als kleines Mädchen frisch tätowiert ausgesetzt und beginnt ein neues Leben in ihrer Adoptivfamilie. Irgendwann wird sie heimgesucht von Visionen ...

Touch of ink

„Destiny is written on your skin“


Quinn wird als kleines Mädchen frisch tätowiert ausgesetzt und beginnt ein neues Leben in ihrer Adoptivfamilie. Irgendwann wird sie heimgesucht von Visionen und Flashbacks, bei denen sie nicht weiß, woher sie kommen oder wie sie sich selbst helfen kann.

Nach einem Umzug und dem Start an der Uni begegnet sie Nathan, von dem sie augenblicklich fasziniert ist und der ein Geheimnis hat, was die beiden immer näher zu einander bringt.

Das Buch ist aus Nathans und Quinns Perspektive geschrieben, und ich mochte die Geschichte wirklich gerne. Sie war an sich spannend, aber zwischendurch etwas langatmig. Ein paar Seiten weniger wären für mich angenehmer gewesen; so wurde ich zwischenzeitlich aus dem Flow gerissen.

Die Beziehung, die in der Geschichte entsteht, konnte mich ehrlich gesagt nicht packen. Aber die Freundschaften, die zwischen bestimmten Parteien in diesem Buch entstanden sind, habe ich wirklich geliebt.

Alles in allem werde ich auch den zweiten Band lesen und schauen, wie sich die ganze Truppe weiterentwickelt.

3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2023

Dont break, run away

Lost in Afterglow
0



"Don't break, run away! Don't break, run away! You have to run away now!"

Ich glaube, dass sich jeder, der in seiner Jugend einmal ein Fan eines Sängers oder einer Band war, gut in die Geschichte hineinversetzen ...



"Don't break, run away! Don't break, run away! You have to run away now!"

Ich glaube, dass sich jeder, der in seiner Jugend einmal ein Fan eines Sängers oder einer Band war, gut in die Geschichte hineinversetzen und sich an diese Zeit erinnern kann.

"Lost in Afterglow" ist jedoch nicht einfach nur eine klassische Rockstar-Romanze, sondern beginnt mit einem traumatischen Ereignis und alten Wunden. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und entwickelt sich im Laufe des Buches Stück für Stück. Samira und Sem begegnen sich auf schicksalhafte Weise: Samira ist blutverschmiert und leidet unter Gedächtnisverlust, während Sem nach einem Konzert melancholisch ist. Beide haben nicht nach einander gesucht, dennoch haben sie sich gefunden.

Ich habe schnell in das Buch hineingefunden, obwohl ich ein oder zwei Dinge etwas unstimmig fand. Dies wurde jedoch weitgehend durch die sympathischen und sehr gut beschriebenen Hauptcharaktere/Bandmitglieder ausgeglichen. Insgesamt ist es ein kurzweiliges, romantisches Buch, dessen Triggerwarnung man jedoch ernst nehmen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2023

Lass nicht zu lange schmachten…

Rosen & Violen - Rosenholm-Trilogie (1)
0

Rosenholm-Trilogie 1, Rosen & Violen:

„Lass nicht zu lange schmachten, die auserwählte Maid, sonst stirbt die holde Rose gewiss vor Traurigkeit.“

Ich wurde von dem wunderschönen Hardcover der Trilogie ...

Rosenholm-Trilogie 1, Rosen & Violen:

„Lass nicht zu lange schmachten, die auserwählte Maid, sonst stirbt die holde Rose gewiss vor Traurigkeit.“

Ich wurde von dem wunderschönen Hardcover der Trilogie angezogen, und auch der Klappentext versprach eine mystische Akademie mit Fächern wie nordischer Mythologie, Hexerei und Magie.

Das Buch ist aus der Ich-Perspektive geschrieben, wechselt zwischen verschiedenen Jahreszeiten und beleuchtet die Blickwinkel aller vier Hauptprotagonistinnen. Das machte das Lesen etwas anstrengend und störte den ansonsten sehr flüssigen Schreibstil.

Malou, Kristine, Viktoria und Kamille wechseln ihre Schulen und stellen vor Ort fest, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Schule handelt. Im Alltag zwischen neuen Fächern geraten sie zwischen Geistern, der Aufklärung eines Mordes und einem schicksalhaften Unglück.

Die Geschichte an sich fand ich sehr spannend, aber durch die ständigen Perspektivwechsel und die doch sehr jungen Protagonisten mit teilweise fragwürdigen bzw. nervigen Charaktereigenschaften konnte mich das Buch nicht packen.

3 von 5 Sternen.”

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2023

Hin und Hergerissen

Flowers & Bones, Band 1: Tag der Seelen
0

Flowers & Bones

Jede Generation hat ihre Frage, was ist deine?

Valentina hütet ein Geheimnis: Sie ist La Catrina, jene legendäre Figur, die zum Sinnbild für den mexikanischen Tag der Toten geworden ...

Flowers & Bones

Jede Generation hat ihre Frage, was ist deine?

Valentina hütet ein Geheimnis: Sie ist La Catrina, jene legendäre Figur, die zum Sinnbild für den mexikanischen Tag der Toten geworden ist, und damit beginnen all ihre Probleme…
Ich habe das gesamte Hörspiel genossen und empfand die Geschichte als entspannt und farbenfroh. Sie war angenehm zu hören und ebenso spannend. Allerdings fand ich die Wahl der Erzählerin etwas unglücklich, da die Geschichte aus den Perspektiven von Emiliano, Lily und Valentina erzählt wird. Beim Gespräch der Mädchen war es zeitweise schwierig, die ‘Stimmen’ zuzuordnen. Alles in allem mochte ich die Protagonisten, ob Haupt- oder Nebenfiguren, sehr gerne. Die Sympathieträger waren nett undaufgeschlossen, wie sie sein sollten, und die Antagonisten ebenso. Der eine oder andere wechselte zwischenzeitlich die Seiten, und man konnte sich gut in sie hineinversetzen.

Allerdings hinterlässt mich die Geschichte zwiegespalten. Es war die ganze Zeit irgendwie zu viel auf einmal. Zu viele magische Wesen, zu viele Personen und viel zu wenig Hintergrundinformationen für meinen Geschmack. Die Geschichte von Mexiko und La Catrina kam mir zu kurz; alles wirkte etwas oberflächlich. Auch die Liebesgeschichten, die plötzlich auftauchten, haben mich nicht überzeugt. Das klingt jetzt sehr negativ, aber die Geschichte an sich war stimmig, und am Ende erklärte sich das komplexe Gebilde von selbst.

Ich wollte bis zum Ende wissen, was der Plot ist, und ich werde auch den zweiten Teil lesen, denn trotz meines persönlichen Geschmacks war es schön zu lesen.

Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere