Profilbild von cxtxi_buecherliebe

cxtxi_buecherliebe

Lesejury Star
offline

cxtxi_buecherliebe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit cxtxi_buecherliebe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2022

ein jugendroman über die erste liebe

First Comes Love
0


Der in sich gekehrte Gray lernt die lebens- und abenteuerlustige Dyllan kennen, die ganz anders ist, als die Mädchen aus seinem Umfeld. Dyllan ist während der Sommerferien zu Besuch in Phoenix und will ...


Der in sich gekehrte Gray lernt die lebens- und abenteuerlustige Dyllan kennen, die ganz anders ist, als die Mädchen aus seinem Umfeld. Dyllan ist während der Sommerferien zu Besuch in Phoenix und will die Welt entdecken - dafür hat sie sich Gray als Verbündeten ausgesucht, der mehr oder weniger freiwillig mitmacht. Nach und nach entstehen tiefe Gefühle und Dyllan reißt Grays Schutzmauern ein, die er sich aus einem sehr traurigen Grund aufgebaut hat. Doch Dyllan plant weitere Abenteuer, ohne Gray.

Die Story wird abwechselnd aus beiden Sichten erzählt und es werden viele Gefühle und tiefe Denkanstöße thematisiert.

Mir persönlich gefiel der Schreibstil nicht, da sehr wenig direkte Gespräche vorkamen, eher Erzählungen.

Für mich ist dieses Buch vielleicht zu wenig, vielleicht lag es an dem Schreibstil der Autorin. Ich denke, Jugendliche, die gerade in dem Lebensabschnitt sind, in welchem sie erste Lieben und andere erste Male erleben, es in Richtung Zukunftsperspektiven geht, ist es ein schönes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2024

Schwach

Die Verbindung
0

Cambria Brockmann kannte ich bisher nicht, daher bin ich recht neutral an das Buch „Die Verbindung“ herangegangen. Was soll ich sagen, enttäuschend war es trotzdem!

Der Schreibstil war recht angenehm ...

Cambria Brockmann kannte ich bisher nicht, daher bin ich recht neutral an das Buch „Die Verbindung“ herangegangen. Was soll ich sagen, enttäuschend war es trotzdem!

Der Schreibstil war recht angenehm und es wurde aus der Sicht von Malin geschrieben, was ich persönlich bevorzuge. Es wurde immer zwischen der Gehenwart, der frühen Vergangenheit und der Kindheit gewechselt, was ich zunächst auch gut fand. Spannung wurde dadurch gut aufgebaut und gehalten, man wollte unbedingt wissen, was denn nun passiert und warum. Der Grund schien in der Kindheit zu liegen, man bekommt immer mal ein paar Krümel, aber nichts „Richtiges“.

Leider passiert aber auch nichts. Jedenfalls nichts spannendes oder schlimmes. Es endet einfach stinklangweilig und man fragt sich, warum man bis dahin gelesek hat, da das alte Kochbuch vom Dachboden mit Sicherheit interessanter gewesen wäre.

Für mich ein Flopp, - auch wenn der Spannungsbogen gut aufgebaut wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

satz mit x

Ravenhall Academy 2: Erwachte Magie
0

Der zweite und abschließende Band der Ravenhall Academy, “Erwachte Magie” hat mich leider gar nicht gefallen.

Immer wieder habe ich das Lesen abgebrochen, da ich gekangweilt war und einfach nicht weiter ...

Der zweite und abschließende Band der Ravenhall Academy, “Erwachte Magie” hat mich leider gar nicht gefallen.

Immer wieder habe ich das Lesen abgebrochen, da ich gekangweilt war und einfach nicht weiter lesen wollte. Die Storyline hat mich nicht abholen können und hat sich gezogen wie Kaugummi. Das Ende war dafür so hoppalahopp, das ich kaum mitkam. Die Protagonisten gingen mir auf den Keks, ich wünschte, ich hätte nach Band 1 aufgehört, da mir dieser Band noch gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2023

Potenzial vorhanden - umsetzung schwach

Missing in Paris - Wo ist Nina?
0

Lotte ist sich sicher - ihre Schwester Nina, welche gerade als Model in Paris durchstarten will, schwebt in Gefahr! Entgegen der Abmachung, schickt Nina mehr Postkarten und diese versieht sie mit versteckten ...

Lotte ist sich sicher - ihre Schwester Nina, welche gerade als Model in Paris durchstarten will, schwebt in Gefahr! Entgegen der Abmachung, schickt Nina mehr Postkarten und diese versieht sie mit versteckten Geheimcodes. Lotte fackelt nicht lang und fährt nach Paris - dort macht sie sich auf sie Suche und gerät dabei selbst in Gefahr!

Für mich war es das erste Buch der Autorin und es wird wohl das letzte sein. Der Schreibstil war ganz solide aber auch sehr kurzatmig. Kurze Sätze und platte Konversationen, die insgesamt eher langweilig und unnötig erscheinen.

Die Story baut sich erst langsam auf und dann geht es ruckzuck. Klar, 280 Seiten sind nicht viel, aber ich bin mir sicher, da hätte man mehr rausholen können. Vieles war fragwürdig und unsinnig.

Das Ende war wirklich spannend und hatte so so so viel Potenzial. Wirklich schade, hier hätte man einen richtig guten Thriller rausholen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2023

Ach joar

Wie ein Stern in dunkler Nacht
0

"Wie ein Stern in dunkler Nacht" habe ich mit meinen Bonuspunkten bei der Lesejury erworben und lange lag es auf dem SuB.

Das Cover und der Klappentext haben mich direkt angesprochen und auch der Einstieg ...

"Wie ein Stern in dunkler Nacht" habe ich mit meinen Bonuspunkten bei der Lesejury erworben und lange lag es auf dem SuB.

Das Cover und der Klappentext haben mich direkt angesprochen und auch der Einstieg gefiel mir sehr gut. Man lernt das aktuelle, eher unglückliche Leben von Christina kennen, die einen harten Schicksalsschlag zu verkraften hat. Kurzerhand nimmt sie ein Angebot ihrer alten Freudin an, ihre Arztpraxis in Schottland vertretungsweise zu übernhemen, an. Christina trennt sich von ihrem Langzeitpartner und zieht Hals über Kopf nach Schottland. Wo sie direkt den gut aussehenden und doch sehr wortkargen Aidan kennenlernt. Obwohl sich beide aus dem Weg gehen wollen, kommen sie sich doch mit der Zeit näher und werden ein Paar. Dann steht Christina vor der Entscheidung, die alles verändern wird: bleibt sie in Schottland, bei Aidan oder zieht sie zurück nach Deutschland? Noch bevor Christina sich zu einer entgültigen Entscheidung durchringen kann, geschieht ihr ein weiterer Schicksalsschlag, der alles auf den Kopf stellt.

Die Geschichte von Christina und Aiden geht ans Herz, aber leider erst im letzten Drittel des Buches. Der Zwischenteil ging mir viel zu schnell und daher konnte ich mich nicht in die Beziehung und Gefühle der Beiden einfinden. Die Gespräche waren eher oberflächlich und man konnte getrost einige Seiten überspringen, ohne etwas zu verpassen. Der Schreibstil hat mir leider nicht zugesagt.

Das Schicksal von Christina und Aiden hat mich am Ende doch berührt, aber das ist auch leider schon alles gewesen. Ich denke hier wurde einfach nicht alles an Potenzial ausgeschöpft, für mich reichte es nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere