Cover-Bild Für den Wolf
Band 1 der Reihe "Wilderwood"
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 608
  • Ersterscheinung: 18.10.2023
  • ISBN: 9783734163517
Hannah Whitten

Für den Wolf

Roman - Die deutsche Ausgabe der romantischen Bestseller-Saga und BookTok-Sensation »For the Wolf«
Simon Weinert (Übersetzer)

Die erste Tochter gehört dem Thron. Die zweite Tochter gehört dem Wolf ... Der romantische »New York Times«-Bestseller und TikTok-Erfolg!

Wie alle Menschen fürchtet die Königstochter Red den Wilden Wald – einen verwunschenen Ort, an dem schreckliche Monster hausen. Das schlimmste unter ihnen ist der Wolf, dem seit jeher die zweitgeborene Königstochter geopfert wird. Red ist diese Tochter, und obwohl ihre ältere Schwester Neve ihr verbieten will, den Wilden Wald zu betreten, sehnt sich die jüngere danach. Denn in Red glüht eine gefährliche Macht, die sie nicht kontrollieren kann – und im Wilden Wald kann sie wenigstens niemanden verletzten, den sie liebt. Doch an dem Tag, als sie dem Wolf gegenübersteht, ahnt Red nicht, dass sie dieses Monster in Menschengestalt mit jeder Faser ihres Wesens lieben wird.

Betrete den Wilden Wald – und verfalle dem Wolf mit Haut und Haar:
1. Für den Wolf
2. Für den Thron

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2024

Herrin Wolf und der Wilde Wald

0

Die Erste Tochter gehört dem Thron.
Die Zweite Tochter gehört dem Wolf.
Und die Wölfe gehören dem Wilden Wald.

Redarys ist in dem Wissen aufgewachsen, dass sie als zweite Tochter eines Tages dem Wolf ...

Die Erste Tochter gehört dem Thron.
Die Zweite Tochter gehört dem Wolf.
Und die Wölfe gehören dem Wilden Wald.

Redarys ist in dem Wissen aufgewachsen, dass sie als zweite Tochter eines Tages dem Wolf geopfert werden soll, während ihre ältere Schwester Neverah den Thron besteigen wird. Red hat bereits eine Kostprobe dessen erlebt, wie es sich anfühlt, wenn einen der Wilde Wald zu sich ruft. Sie ahnt, welche ungeheuren Kräfte darin entfesselt werden. Auch wenn sie den Legenden nicht vertraut, nach denen ihr Opfer die 5 gefangenen Könige befreien soll, spürt sie instinktiv eine Verbindung zum Wilden Wald.

An diesem High-Fantasy-Roman hat mich in erster Linie vor allem einmal das gigantische Worldbuilding überwältigt. Der Wald, der Wolf, alles ist so detailverliebt geschildert, dass es vor dem inneren Auge beim Lesen zum Leben erwacht. Stellenweise war das Konstrukt der Mythen jedoch für mich, die ich selten Fantasy lese, fast sogar zu komplex und ich hatte Mühe, alle Zusammenhänge und Kausalitäten zu erfassen und zu verstehen. Es ist auch ein schmaler Grat, bis wohin detailreich erzählt und ab wann man von all den Einzelheiten überfordert ist. Da schlug das Pendel beim Lesen mal in die eine, mal in die andere Richtung aus.

Die Story an sich hält viele spannende Elemente aus Mythen bereit, aber auch Verschwörungen und machtpolitische Intrigen. Sie ist durchaus komplex gewoben, besticht aber auch durch actionreiche Szenen – und natürlich gibt es auch leidenschaftliche Gefühle. Insgesamt kann man beim Lesen völlig in diese Welt eintauchen.

Mir persönlich war die Geschichte ein wenig zu komplex und ein wenig zu detailverliebt, aber insgesamt habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt und spreche gerne eine Leseempfehlung für Fantasy-Liebhaber aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2023

Für den Wolf

0

Als großer Fan von Märchen-Neuerzählungen hat mich Für den Wolf sofort neugierig gemacht. Bei dem Buch handelt es sich um eine Rotkäppchen-Neuerzählung, aber auch Elemente von Die Schöne und das Biest ...

Als großer Fan von Märchen-Neuerzählungen hat mich Für den Wolf sofort neugierig gemacht. Bei dem Buch handelt es sich um eine Rotkäppchen-Neuerzählung, aber auch Elemente von Die Schöne und das Biest sind zu finden.
Für mich boten diese Element die perfekte Mischung. Vor allem die Atmosphäre des Buchs habe ich sehr gemocht, weil sie so märchenhaft und durch den wilden Wald, in dem die Handlung spielt, auch etwas düster ist. An Magie fehlt es der Geschichte ebenfalls nicht. Somit liefert sie ein spannendes Rundum-Paket für Märchen-Liebhaber:innen.
Red als Hauptperson ist sehr stark und beweist viel Mut. Während ihr Umfeld in Angst lebt uns sich gegen den wilden Wald wehren möchte, vertraut sie ihrem Schicksal. Neben ihrer Stärke, trägt sie auch viel Empathie in sich, was sie sympathisch macht.
Die Liebesgeschichte zwischen ihr und dem Wolf entwickelt sich sehr langsam, was mir gut gefallen hat, weil man bei jedem Schritt mitfiebern kann. Die Funken spürt man dafür schon von der ersten Begegnung und auch große Emotionen fehlen nicht.
Insgesamt habe ich das Buch also sehr interessant gefunden und auch die Details, die in ihr stecken, faszinierend - so wie generell das einzigartige World Building. Ich muss aber zugeben, dass sich das Buch für mich stellenweise gezogen hat, wodurch die Erzählung manchmal etwas zäh wurde. Insgesamt ist es aber dennoch spannend und ein Buch, das ich gerne verfolgt habe. Auf die Fortsetzung bin ich schon sehr gespannt.

Fazit: Eine einzigartige Märchen-Neuerzählung mit einer düsterer Atmosphäre und emotionalen Liebesgeschichte.

Veröffentlicht am 25.12.2023

Eine düstere und aufregende Geschichte, die jedoch ihre Längen hatte

0

Jeder im Königreich fürchtet sich vor dem Wilden Wald mit seinen Monstern und vor allem von dem Wolf, der diesen sein zu Hause nennt. Seit es den wilden Wald gibt, ist es Brauch die zweite Königstochter ...

Jeder im Königreich fürchtet sich vor dem Wilden Wald mit seinen Monstern und vor allem von dem Wolf, der diesen sein zu Hause nennt. Seit es den wilden Wald gibt, ist es Brauch die zweite Königstochter dem Wolf zu opfern. Red ist die zweite Tochter, welche als nächstes geopfert wird und obwohl ihre Schwester Neve sie dazu bringen möchte wegzulaufen, möchte Red sogar in den Wilden Wald. Sie besitzt nämlich eine gefährliche Macht, welche sie nicht kontrollieren kann. Als sie dem Wolf dann leibhaftig gegenübersteht, ahnt sie noch nicht, wie sehr sie sich mit der Zeit zu ihm hingezogen fühlen wird …

Die Protagonisten:

Red ist die zweite Tochter der Königin von Valleyda. Sie wurde nie von ihrer Mutter geliebt und die einzigen Personen, welche immer für sie da sind, sind ihre Schwester Neve und Arick, der gezwungenermaßen Verlobte ihrer Schwester. Red ist sympathisch, fühlte sich immer anders als alle anderen und macht eine sehr positive Charakterentwicklung in dem Buch durch.
Neve dachte meiner Meinung nach viel zu sehr nur an sich selbst. Ihr geht es nur darum ihre Schwester zu retten, auch wenn diese nicht gerettet werden möchte.
Der Wolf überraschte mich total und ich fand die Charaktere, welche im Wilden Wald leben richtig interessant.

Die Umsetzung:

Das Cover ist ziemlich interessant, denn es spiegelt wider, was man von dem Buch erwartet, etwas in die Richtung Rotkäppchen und nicht das, was wirklich Sache ist, denn das Buch hat nichts mit Rotkäppchen zu tun. Ich finde es trotzdem sehr schön und zur Geschichte passend. Ich muss ehrlich sagen, dass ich zwei Monate gebraucht habe um dieses Buch zu lesen, denn ich kam nicht ganz so gut in die Geschichte hinein, wie ich es erwartet hatte, was wahrscheinlich größtenteils am Schreibstil lag. Dieser war nicht unbedingt meins. Ich fand es etwas schade, dass das Buch aus der Sicht eines personalen Erzählers erzählt wurde. Ich tat mir dadurch etwas schwer mich ganz auf die Geschichte einzulassen.
Die Handlung an sich fand ich echt interessant und es war mal eine etwas andere Art von Fantasygeschichte. Nachdem ich nach einer längeren Unterbrechung das Buch dann doch weitergelesen hatte, konnte ich nämlich kaum noch aufhören zu lesen, da mich die Geschichte so gefesselt hatte. Wobei ich sagen musste, dass ich die Kapitel über Red, welche sich im wilden Wald befindet, besser fand als die Kapitel, die sich um Neve drehten, welche in ihrem Schloss in Valleyda ist.
Ich fand das Ende des Buches richtig fies und möchte auf jeden Fall auch den weiteren Teil der Reihe lesen.

Mein Fazit:

Ich fand das Buch echt klasse, wenn auch etwas kompliziert. Die Geschichte an sich ist vielschichtig, faszinierend und tendenziell etwas anspruchsvoller geschrieben. Man sollte sich auf jeden Fall auf das Buch voll und ganz konzentrieren können, wenn man es lesen möchte. Sonst war das Buch jedoch gut und es bekommt 4 von 5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2023

Düster und brutal

0

Ich habe schon viel von dem Buch gehört und war wahnsinnig gespannt darauf, es zu lesen. An dieser Stelle herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar (unbezahlte Werbung)!

Seit jeher wird dem Wolf, der ...

Ich habe schon viel von dem Buch gehört und war wahnsinnig gespannt darauf, es zu lesen. An dieser Stelle herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar (unbezahlte Werbung)!

Seit jeher wird dem Wolf, der im Wilden Wald lebt, die zweitgeborene Königstochter geopfert. Red ist diese Tochter und sehnt sich regelrecht danach, den Wilden Wald zu betreten. Ihre ältere Schwester Neve will ihr das verbieten, jedoch ohne Erfolg. In Red glüht eine gefährliche und unkontrollierbare Macht und als sie dem Wolf einen Tages gegenübersteht, ahnt Red nicht, dass sie dieses Monster lieben wird.

Ich habe erwartet, eine Märchenadaption von Rotkäppchen zu lesen und habe viel mehr als das bekommen! Irgendwie hat das Buch auch Vibes von „Die Schöne und das Biest“ und ist doch etwas ganz Eigenes geworden.

Die Story fand ich wirklich originell und überraschend.

Die düstere Atmosphäre und der spannende Schreibstil konnten mich direkt fesseln, ich konnte das Buch ab der Hälfte kaum noch zur Seite legen.

Nicht erwartet habe ich, dass die Geschichte so blutig, brutal und gruselig sein würde. Es passte gut in das gesamte Konstrukt. Die ganze Aufmachung des Buches passt zum Inhalt und der hat jedenfalls meine Erwartungen übertroffen.

Die Geschichte wird aus den Perspektiven der beiden Schwestern erzählt. Sie und die anderen Charaktere sind durchweg interessant und faszinierend.

Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und wirkt authentisch auf mich. Fans von Enemies-to-Lovers-Tropes kommen hier definitiv auf ihre Kosten.

Einziger Kritikpunkt ist, dass ich teilweise Abschnitte doppelt lesen musste, um sie zu verstehen. Das kann an dem teils anstrengenden Schreibstil liegen oder schlicht an einer holprigen Übersetzung, das kann ich nicht beurteilen.

Am Ende überschlagen sich die Handlungen und ich kann es kaum erwarten den zweiten Band zu lesen!

Wer es düster mag, also extrem düster, dem kann ich „Für den Wolf“ sehr empfehlen! Ich habe es wirklich gerne gelesen und spreche mit 4/5 möglichen Sternen meine Leseempfehlung aus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2023

Die zweite Tochter gehört dem Wolf...

0

„Für den Wolf“ ist ein düsteres, ruhiges Märchen, das dich mit dem Erzählstil ins Geschehen zieht. Metaphorisch, mysteriös, magisch. Der Schreibstil in drei Worten. Erst mal musste ich mich, an die doch ...

„Für den Wolf“ ist ein düsteres, ruhiges Märchen, das dich mit dem Erzählstil ins Geschehen zieht. Metaphorisch, mysteriös, magisch. Der Schreibstil in drei Worten. Erst mal musste ich mich, an die doch ungewöhnliche Art zu erzählen, gewöhnen. Doch hatte mich Hannah Whitten nach wenigen Seiten mit ihren düsteren Metaphern, die Bilder vor Augen zaubern. Eine tolle Begleitmusik für einen Plot, der mich sofort angesprochen hatte.

Redery – kurz Red – ist eine Opfergabe an den Wolf im wilden Wald. Sie wird losgeschickt in einem blutroten Mantel und such Zuflucht in einem düsteren Palast mit merkwürdigen Palastbewohnern inklusive des Wolfs. Schnell hat es mich an eine Mischung aus Rotkäppchen und die Schöne und das Biest erinnert mit noch mehr düsterer Magie.

Am Anfang wiederholt sich noch einiges, da die Gedanken von Red sehr viel um die Opfergabe kreisen, was ich nachvollziehen kann. Sobald sie den gefährlichen Wald betritt, nahm mein Leseinteresse zu. Red geht den Legenden über den wilden Wald und den Wolf auf die Spur, der Magie und ihrer eigenen Macht. Es ranken sich viele Mistery-Elemente durch die Story, aber auch Blut, Kämpfe gegen Schattenwesen und Fäulnis. Nicht überall ist der rote Faden erkennbar, aber ich habe mich gern treiben lassen in der ruhigen, mystischen Geschichte. Sie lebt nicht von einer schnellen Handlung und dem großen Spannungsbogen. Da hätten ein paar Seiten weniger nicht geschadet. 

Was mich sehr überzeugen konnte, besser gesagt "Wer", war der große, böse oder auch unbeholfene, liebenswürdige Wolf. Seine ersten Beschreibungen zu den dunklen, langen Haaren, den vernarbten Händen und den leichten Geruch nach Bibliothek, erfüllen auch einige beliebte Klischees. Die knisternde Magie zwischen Red und den Wolf, schleicht sich langsam an – slow burn, was ich persönlich bevorzuge. Gerade seine unbeholfene Seite hat für einige süße Momente gesorgt, die mich für die Chemie zwischen Beiden gewinnen konnte. 

Vom Setting wurde ich auch direkt vereinnahmt. Die Autorin entwirft ein Setting voller Nebelschwaden, blutrünstiger Bäume mit weißen Ästen, die sie gerne mit Knochen vergleicht sowie einem moosbewachsenen, mystisch aussehenden Palast mitten im Wald. Ein schauriges Setting, perfekt für die kalten Tage. Der gefährliche Wald hat mir von der Idee her sehr gut gefallen. 

Zwischendurch gibt es aber auch Einblicke in die Perspektive der Schwester Neve. Sie wäre an Stelle von Red vor der Verantwortung der Opferung davongerannt. Immer wieder hat sie ihre Schwester gebeten, das Gleiche zu tun. Und so nimmt es ihren Lauf, dass sie aus Liebe alles, wirklich alles tut, um Red zu befreien. Dabei schreckt sie nicht davor zurück, das Dunkle zur Tür hineinzubitten. Dadurch, dass sie damit so stark gegen den Willen von Red handelt und ich die Szenen im Wald und mit dem Wolf so gerne gelesen habe, war es schwierig mit Neve und ihrer Perspektive zu sympathisieren.

Fazit:

Für eine passende Atmosphäre zu den kalten Tagen, passt ein düsteres Märchen. „Für den Wolf“ erfüllt mit einem metaphorischen Schreibstil, einem Märchenmix, dem blutdurstigen Wald und einer ruhigen Romanze viele Punkte für ein tolles Leseerlebnis. Dennoch hat die Perspektive der Schwester, bei mir persönlich für einen Drop des Spannungslevels gesorgt, welcher aber vergleichsweise nur wenig vorkommt. Etwas weniger Seiten hätten zudem das Kleben an den Seiten erhöht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere