Cover-Bild Für den Wolf
Band 1 der Reihe "Wilderwood"
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 608
  • Ersterscheinung: 18.10.2023
  • ISBN: 9783734163517
Hannah Whitten

Für den Wolf

Roman - Die deutsche Ausgabe der romantischen Bestseller-Saga und BookTok-Sensation »For the Wolf«
Simon Weinert (Übersetzer)

Die erste Tochter gehört dem Thron. Die zweite Tochter gehört dem Wolf ... Der romantische »New York Times«-Bestseller und TikTok-Erfolg!

Wie alle Menschen fürchtet die Königstochter Red den Wilden Wald – einen verwunschenen Ort, an dem schreckliche Monster hausen. Das schlimmste unter ihnen ist der Wolf, dem seit jeher die zweitgeborene Königstochter geopfert wird. Red ist diese Tochter, und obwohl ihre ältere Schwester Neve ihr verbieten will, den Wilden Wald zu betreten, sehnt sich die jüngere danach. Denn in Red glüht eine gefährliche Macht, die sie nicht kontrollieren kann – und im Wilden Wald kann sie wenigstens niemanden verletzten, den sie liebt. Doch an dem Tag, als sie dem Wolf gegenübersteht, ahnt Red nicht, dass sie dieses Monster in Menschengestalt mit jeder Faser ihres Wesens lieben wird.

Betrete den Wilden Wald – und verfalle dem Wolf mit Haut und Haar:
1. Für den Wolf
2. Für den Thron

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2024

Konnte mich nicht ganz überzeugen, hatte aber auch positive Aspekte.

0

Ich habe mich sehr über das Buch "Für den Wolf" von Hannah Whitten gefreut, welches mir vom Blanvalet Verlag über das Bloggerportal Randomhouse als kostenfreies Rezensionsexemplar freundlicherweise zur ...

Ich habe mich sehr über das Buch "Für den Wolf" von Hannah Whitten gefreut, welches mir vom Blanvalet Verlag über das Bloggerportal Randomhouse als kostenfreies Rezensionsexemplar freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Vielen lieben Dank dafür an dieser Stelle, es versteht sich hierbei von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch in keinerlei Weise beeinflusst wurde.
Bei dem Buch handelt es sich um den Auftakt eines neuen Zweiteilers, der mich inhaltlich sehr ansprach. Von der Autorin habe ich zuvor allerdings noch nicht gehört oder gelesen.

Inhaltlich hat der Leser es hier mit der Hauptfigur Red zu tun, die scheinbar angelehnt an die Figur des Rotkäppchens aus Grimms Märchen ist. Sie fürchtet den Wilden Wald, in dem angeblich schreckliche Monster hausen sollen. Der Wolf ist das Schlimmste unter ihnen. Und doch verspürt Red eine Anziehungskraft, die fortan größer und größer wird und kann es nicht lassen, den Wald schlussendlich zu betreten. So nehmen die Dinge ihren Lauf....

Hannah Whitten schreibt ihren Fantasyroman aus der dritten Person im Präteritum und ich lerne nach und nach erst einmal Red und ihre ältere Schwester Neve kennen. Zunächst muss ich mir allerdings erst mal einen Überblick über die gesamte Personenkonstellation undsämtliche fantastische Elemente machen. Da der Schreibstil der Autorin recht komplex ist, brauche ich erst mal meine Zeit, um mit dem Buch warm zu werden und richtig in die Geschichte einzutauchen. Anfangs fällt mir das wirklich nicht so leicht, doch nach und nach bekomme ich Zugang zu den Figuren und finde mich in dem Weltenaufbau mehr und mehr zurecht.

Ich hätte vom Klappentext und gerade auch dem Cover erwartet, dass die Geschichte wirklich eine gewisse Art von Adaption von "Rotkäppchen" ist. Hier erkenne ich aber eher Parallelen zu "die Schöne und das Biest", was ich prinzipiell gelungen finde (ich liebe das Märchen sehr!). Da war mein erster Eindruck nur halt ein anderer und insgesamt fand ich das etwas irreführend. Was mich dann aber von einer tollen Bewertung abgehalten hat, war einfach die Langatmigkeit der Geschichte, die sich teilweise wirklich etwas zäh lesen ließ. Die Grundidee fand ich sehr gut, aber ich konnte mit den Protagonisten einfach nicht so mitfiebern, wie ich es mir gewünscht hätte. Zudem war der Schreibstil teilweise eben wirklich etwas gewöhnungsbedürftig.

"Für den Wolf" hält nicht ganz das, was es zunächst zu versprechen scheint, es ist dennoch eine solide Geschichte, die sich zu lesen lohnt. Ich wurde nur nicht vollkommen abgeholt und vergebe daher mittelmäßige 3 Sterne und keine unbedingte Lese- und Kaufempfehlung ***

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2024

Rezension zu Für den Wolf

0

Wissenswertes



Autor: Hannah Whitten

Titel: Wilderwood – Band 1: Für den Wolf

Gattung: Romantasy

Erscheinungsdatum: 18. Oktober 2023

Verlag: Blanvalet Verlag

ISBN: 978-3-734163517

Preis: ...

Wissenswertes



Autor: Hannah Whitten

Titel: Wilderwood – Band 1: Für den Wolf

Gattung: Romantasy

Erscheinungsdatum: 18. Oktober 2023

Verlag: Blanvalet Verlag

ISBN: 978-3-734163517

Preis: 18,00 € (Paperback) & 9,99 € (Kindle-Edition)

Seitenzahl: 608 Seiten



Inhalt



Wie alle Menschen fürchtet die Königstochter Red den Wilden Wald – einen verwunschenen Ort, an dem schreckliche Monster hausen. Das schlimmste unter ihnen ist der Wolf, dem seit jeher die zweitgeborene Königstochter geopfert wird. Red ist diese Tochter, und obwohl ihre ältere Schwester Neve ihr verbieten will, den Wilden Wald zu betreten, sehnt sich die jüngere danach. Denn in Red glüht eine gefährliche Macht, die sie nicht kontrollieren kann – und im Wilden Wald kann sie wenigstens niemanden verletzten, den sie liebt. Doch an dem Tag, als sie dem Wolf gegenübersteht, ahnt Red nicht, dass sie dieses Monster in Menschengestalt mit jeder Faser ihres Wesens lieben wird.



Cover



Gerade durch die weibliche Silhouette inmitten des Covers bekommt dieses Buch einen auffälligen roten Blickfang. Doch auch die weißen Bäume im Hintergrund neben den Ästen und der kleinen Burg ergeben ein hübsches Gesamtbild.



Meine Meinung



Auf dieses Buch bin ich eher zufällig durch die Verlagsvorschau gestoßen und habe es dann ganz gezielt im Buchhandel meines Vertrauens gekauft. Es handelt sich dabei um das erste Buch von Hannah Whitten für mich, vermutlich würde ich durchaus andere Bücher von ihr kaufen.

Die Geschichte ist hauptsächlich aus Reds Sicht verfasst, mit Ausnahme einer Handvoll Kapitel aus Sicht ihrer Schwester Neve. Ehrlich gesagt habe ich mich wahnsinnig schwer damit getan mich mit Red zu identifizieren. Ich fand ihre Verhaltensweise recht starr und wie festgefahren, ihre Gedanken waren von wenigen Fixpunkten mal abgesehen immer auf die gleichen Dinge gerichtet, dazu mit wenig Handlungsspielraum bzw. drehten sich diese Gedanken in meinen Augen zu viel im Kreis. Dazu kommt, dass ich eben diese Gedankengänge recht oberflächlich und oft nicht bis zu Ende gedacht empfunden habe.

Neve, ihre ältere Schwester, gibt für mich leider ein sehr ähnliches Bild ab, wenngleich ich ihr beinahe wahnhaftes Verhalten ihre Schwester retten zu müssen, sogar noch schlimmer fand.

Der berüchtigte Wolf aka Eammon ist in seinem verzweifelten Bemühen Red vor Schaden zu bewahren und den Wilden Wald am Leben zu halten zwiegespalten. Neben seiner Vorliebe viel Zeit zwischen Buchseiten zu verbringen und mit Kaffee bewaffnet zu sein, wirkt sein Charakter leider bis zum Schluss recht unausgereift und eintönig.

Gerade die Nebencharaktere besitzen jede Menge ungenutztes Potenzial und hätten dem Buch neben den Protagonisten zusätzliche Tiefe verleihen können.

Eine weitere Sache, die mir leider negativ aufgefallen ist, sind die ständigen Wortwiederholungen, da der Schreibstil dadurch leider ebenfalls sehr eintönig und wenig individuell wirkt. Viel zu oft biegen sich Reds Finger zu Klauen, werden die Lippen zusammen gepresst oder die Augen von Haaren verdeckt. Schade irgendwie.

Ich will euch bekanntermaßen nicht anlügen, aber trotz der sicherlich gut gemeinten Grundidee, habe ich nicht alles verstanden bzw. konnte ich alles nachvollziehen. Als Beispiel die Namensgebung des Wolfes wird zwar erklärt, könnte ich allerdings niemandem erklären, der das Buch nicht selbst gelesen hat.

Ich glaube, dass das Buch und ich einfach nicht zueinander finden sollten. Weil so richtig spannend fand ich erst auf den letzten 50 Seiten. Was bei einem Buch mit fast 600 Seiten eine ziemlich deutliche Sprache spricht. Und obwohl dies nach dieser durchwachsenen Rezension vermutlich merkwürdig klingt, möchte ich mir den zweiten Band rund um Neve trotzdem kaufen und sehen wie diese Geschichte zu Ende geht.



Fazit



Für mich leider ein recht durchschnittliches Buch, das ich aufgrund des Covers und des Inhalts wirklich mögen wollte. Doch die steifen Protagonisten, der zähe Schreibstil sowie die nicht ganz ausgereifte Grundidee machen es mir nicht möglich, mehr als drei Sterne zu vergeben.



Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2024

Tolles Setting

0

Cover:

Das Cover finde ich wirklich sehr cool gestaltet. Mir gefällt die Farbgebung wirklich wunderschön und auch die Silhouette bringt für mich die Stimmung der Geschichte wirklich ausgezeichnet rüber. ...

Cover:

Das Cover finde ich wirklich sehr cool gestaltet. Mir gefällt die Farbgebung wirklich wunderschön und auch die Silhouette bringt für mich die Stimmung der Geschichte wirklich ausgezeichnet rüber. Ich finde es auch gut, dass der Verlag das Englische Cover übernommen hat. 



Meine Meinung: 

Ich war sehr interessiert an der Geschichte, da ich sie im englischsprachigen Raum schon ständig gesehen habe und mich die Grundprämisse angesprochen hat. Daher habe ich mich für ein Rezensionsexemplar beim Bloggerportal beworben und mich sehr gefreut, als ich die Genehmigung erhalten habe.

Der Schreibstil der Autorin (und des Übersetzers) ist sehr angenehm und lässt sich leicht lesen. Jedoch ist er meiner Meinung nach auch nicht sehr außergewöhnlich oder sticht aus der Masse heraus, was ich aber nicht schlecht fand. 

Red fand ich richtig toll. Meiner Meinung nach ist sie eine toughe Protagonistin, die sich nicht den Mund verbieten lässt und für ihre Prinzipien einsteht. Auch wenn sie teilweise natürlich ihren Kopf durchsetzen musste, wo ich mir dachte: Mädel, hör doch mal darauf, was dir andere Leute sagen. Aber dadurch wurde der Plot gut vorangetrieben und hat das Buch interessant gemacht. 

Auch den Wolf fand ich richtig toll. Er ist genau dieser mysteriöse und düstere Loveinterest, den wir Leser alle lieben! Wir haben hier ein typisches enemies-to-lover, was ich richtig toll fand, auch wenn es mir, was die Liebesgeschichte angeht, fast zu schnell voranging. 

Die Stimmung im Buch ist sehr dark und teilweise blutig, aber die Geschichte lebt einfach von diesem düsteren märchenhaften Stil. Jedoch muss ich sagen, dass es dadurch Stellen gab, die sich für mich etwas gezogen haben und ich daher etwas länger gebraucht habe, um durch die Geschichte zu kommen.

Auch habe ich nicht immer nachvollziehen können, weshalb genau jetzt was geschieht, aber ich glaube das lange eben auch daran, dass ich es so lange gelesen und teilweise auch auf das Hörbuch zurückgegriffen habe, um schneller voranzukommen. 

Ich fand aber die Idee von diesem düsteren Wald, der ein Eigenleben führt, echt toll und daher hat mir auch das Setting echt gut gefallen. Jedoch muss ich sagen, dass ich es gar nicht mal so als Rotkäppchen-Retelling sehen würde, da es auch viele Aspekte aus anderen Märchen gab. 



Fazit: 

Insgesamt war dieses Buch einmal eine ganz andere Geschichte, jedoch hat sie sich oftmals gezogen und ich konnte die Handlungsstränge teilweise nicht nachvollziehen. Daher vergebe ich 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2023

Sehr gute Beschreibungen

0

Ich habe dieses Jahr bereits einige Märchenadaptionen gelesen und freue mich immer wieder, wenn eine neue erscheint. Die nächste steht auch schon in den Startlöchern.

Die Autorin Hannah Whitten hat hier ...

Ich habe dieses Jahr bereits einige Märchenadaptionen gelesen und freue mich immer wieder, wenn eine neue erscheint. Die nächste steht auch schon in den Startlöchern.

Die Autorin Hannah Whitten hat hier ein unglaublich tolles Setting geschaffen. Vor allem der Wald wurde ausführlich und bildgewaltig beschrieben und der Beschreibstil (Kann man das so sagen?) hat mich dazu veranlasst immer weiterzulesen.

Wir werden hier in eine Mischung aus Rotkäppchen - erkennbar am Cover - und auch Die Schöne und das Biest entführt. Letzteres hat mich sehr überrascht und es war interessant den weiteren Verlauf der Story zu folgen.

Negativ sind mir tatsächlich die Charaktere aufgefallen, die absolut kein Tiefgang hatten und irgendwie nur so dahin dümpelten. Nach etwa 200 Seiten hatte ich kurz überlegt das Buch abzubrechen, da es mich dann doch eher abgeschreckt hat. Leider kamen sehr viele Wiederholungen und irrelevante Dialoge vor, sodass der Lesefluss doch arg gestört wurde.

Zum Ende hin kamen doch noch ein paar Wendungen. Ich weiß noch nicht, ob ich den nächsten Band auch lesen möchte. Aber da habe ich ja auch noch etwas Zeit zu überlegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2023

Schönes Setting

0

Wilder Wald gilt in phantastischen Werken häufig als ein geeigneter Handlungsort. Die Idee ist nicht neu und nichtsdestotrotz kommt sie gut rüber. Ich mochte sehr, wie die Autorin Zusammenhänge zwischen ...

Wilder Wald gilt in phantastischen Werken häufig als ein geeigneter Handlungsort. Die Idee ist nicht neu und nichtsdestotrotz kommt sie gut rüber. Ich mochte sehr, wie die Autorin Zusammenhänge zwischen Wolf, Wald, Königen und düsteren Legenden drum herum dargestellt hat. Die Beschreibung von Setting that mich immer gepuscht, weiterzulesen. Auch die weitere Entwicklung fand ich spannend und interessant.
Trotzdem bin ich mit den relativ schwach ausgearbeiteten und oberflächlichen Charakteren nicht zufrieden. Der Leser stößt auf viele Wiederholungen im Buch, manche Dialoge sind total unnötig und irrelevant. Die Liebesbeziehung von Wolf und Red bleibt trocken und unnatürlich höchstwahrscheinlich deswegen, weil man die innere Welt der Figuren nicht deutlich vermittelt bekommt.

Die Story wird aus Perspektiven von zwei Schwestern erzählt. Man kann gut nachvollziehen, was sowohl im wilden Wald als auch in Valleyda geschieht, obwohl ich die ausgearbeitete Welt des Waldes ausführlicher finde.

Nun bin ich mir unsicher, ob ich den zweiten Teil unbedingt lesen werde. Das Finale bringt mit sich einige Überraschungen und ich würde schon gerne wissen, wie es weitergeht.

Das Buch gehört zu Dark Fantasy mit vielen Elementen aus Rotkäppchen und Beauty and the Beast. Den Roman würde ich trotzdem ehe empfehlen aufgrund des mystischen und fesselnden Settings.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere