Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2017

Triller OXEN Das erste Opfer

Oxen. Das erste Opfer
0

Es ist der erste Teil der OXEN -Trilogie,DAS ERSTE OPFER.
Der traumalisierte Ex Elitesoldat Niels Oxen streift mit seinem Hund Mr. White,durch die Wäder Dänemarks.Er sucht die Eisamkeit,will mit niemanden ...

Es ist der erste Teil der OXEN -Trilogie,DAS ERSTE OPFER.
Der traumalisierte Ex Elitesoldat Niels Oxen streift mit seinem Hund Mr. White,durch die Wäder Dänemarks.Er sucht die Eisamkeit,will mit niemanden sprechen-keinen sehen.
Durch das immer wieder Einblenden der Träume-versteht man was er durchgemacht hat und das er niemanden an sich ran läßt.
Doch leider ist er am falschen Ort und wird in eine Mordermittlung mit rein gezogen.Das Angebot vom Geheimdienst kann er nicht ausschlagen,sie zu unterstützen,ohne das es für ihn Konsequensen hat.Die Zusammenarbeit mit der Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck,ist Anfangs schwierig-aber sie nähern sich langsam an und werden ein gutes Team.
Der Schreibstil von Jens Henrik Jensen ist fesselt und sehr spannend und hat einen mitgerissen.Ich wollte gar nicht mehr aufhören und bin schon auf das nächste Buch der Trilogie gespannt!

Veröffentlicht am 09.10.2017

Die Salbenmacherin ist wieder da...

Die Salbenmacherin und die Hure
0

Der dritte Band der Salbenmacherin ist da und erzählt diesmal wieder spannend ihre Geschichte.
In Nürnberg ist im Jahr 1409 im Juli-August eine extreme Hitze,die Bewohner von Nürnberg leiden unter der ...

Der dritte Band der Salbenmacherin ist da und erzählt diesmal wieder spannend ihre Geschichte.
In Nürnberg ist im Jahr 1409 im Juli-August eine extreme Hitze,die Bewohner von Nürnberg leiden unter der Hitze und dem Regenmangel.
Krankheiten brechen aus,und die Menschen angespannt.
Olivera und ihr Mann Götz haben sich in Nürnberg eingelebt.Götz ist ein angesehener Apotheker und Olivera stellt Salben und Schönheitsmittel und manch anderes her.Jona der Bettelknabe lebt auch bei ihnen und genießt sein neues Zuhause-ohne Angst.
Als am Ufer des Flußes eine kopflose Leiche angespült wird-der Arme und Beine fehlen,denken alle das ein Werwolf sein Unwesen treibt.
Götz wird bei der Untersuchung der Leiche dazugezogen,da er mal Henker war ist es seine Aufgabe sie sich anzusehen……
In diesem Buch ist auch wieder viel Spannung.Die Autorin erzählt die Geschichte sehr gut,man hat das Gefühl dabei zu sein.Man sieht alles vor seinen Augen.ich kenne das von Silvia Stolzenburg-sie schreib sehr anschaulich und recheriert alles bis ins letzte Detail.Deshalb lese ich ihre Bücher immer sehr gerne.Hinten im Buch befindet sich noch die Stellen aufgezählt wo sie alles recheriert hat.
Leider kann ich nur 5 Sterne vergeben,weil es mehr nicht gibt-aber ich hätte gerne mehr gegeben.

Veröffentlicht am 07.10.2017

Fremde Welt Fermosa

Die schöne Insel
0

Die schöne Insel ist der 3 Band der Reihe,aber unhabhänig von einander zu lesen.Die anderen habe ich noch nicht gelesen,dieser ist mein erster.
Anastasia ist eine junge Russin die nach dem Tod des Vaters ...

Die schöne Insel ist der 3 Band der Reihe,aber unhabhänig von einander zu lesen.Die anderen habe ich noch nicht gelesen,dieser ist mein erster.
Anastasia ist eine junge Russin die nach dem Tod des Vaters erfährt das die Frau -die sie Mutter nannte,nicht ihre Mutter ist.Jetzt wird ihr auch klar,warum sie zu ihr immer anders war,als zu ihrem Bruder.Ihre Stiefmutter verkauft das Geschft und geht mit Anastasias Stiefbruder wieder nach Russland.Ihr ist völlig egal was aus Anastasia wird.
Die sucht sich eine Anstellung -die sie bei Felix Hoffman im Laden findet.Der vermittelt ihr auch ein Zimmer bei einem Bekannten.Bei einem ihrer Spaziergängen,fällt ihr Clio regelrecht vor die Füße.Sie nmmt die völlig verstörte Clio mt sich.Sie kann bei Anastasia im Zimmer wohnen und auch bei Felix Hoffann auch arbeiten.Dieser verliebt sich in Clio,doch sie hat ihr Herz einem Japanergeschenkt -Nobu ,auf der Insel Formosa.Ein Abenteuer beginnt…
Die Autorin Tereza Vanek beschreibt alles sehr bildhaft,man hat das Gefühl dabei zu sein.Mann leidet mit Anastasia,Clio und Felx .Es befindet sich vorne im Buch eine Karte,die einem die Insel näher bringt. und alles besser zu verstehen.
Ich gäbe 5 Steren,ich hätte auch mehr gegeben.Toller Roman,kann ich nur empfehlen.Sollte man echt lesen,ich werde mir die anderen zwei noch besorgen und lesen.

Veröffentlicht am 04.10.2017

Einfach nur schön.....

Hund aufs Herz
0

Das Buch war einfach nur schön,nicht nur Lara bekam ganz viel Hund aufs Herz,sondern auch ich.Ich kenne schon die Romane von Kalle und Kasimir von Mirjam Müntefering und dieses war mal was anderes.Aber ...

Das Buch war einfach nur schön,nicht nur Lara bekam ganz viel Hund aufs Herz,sondern auch ich.Ich kenne schon die Romane von Kalle und Kasimir von Mirjam Müntefering und dieses war mal was anderes.Aber auch da konnte mich Mirjam Müntefering absolut überzeugen,ihr Schreibstil ist mit Herz und viel Gefühl.Und was ich sehr liebe-man hat das Gefühl dabei zu sein,man lernt Tiere und Menschen so kennen-als würden sie vor einem stehen.
Lara versteht die Welt und ihren Mann nicht mehr,als er ihr eine Affäre mit einer Mitarbeiterin gesteht und das er Vater wird.Für sie bricht eine Welt zusammen.Sie packt ihre Koffer und verläßt ihn und ihre gemeinsame Firma und flüchtet nach Usedom zu ihrer Freundin.Schnell merkt sie das ihre Freundin und ihre Familie,sie nicht ernst nehmen.Als sie Britta zufällig trifft, die jemanden als Vertretung für ihre Hundetagesstätte sucht-sagt sie ohne zu denken zu.Eigendlich mag sie keine Hunde und weiß auch nicht wie man mit ihnen umgeht.Sie möchte Britta helfen ihren Traum von einem Segelturn der 10 Wochen geht zu verwirklichen.Niklas der Bruder von Britta soll ihr in der ersten Zeit helfen.
Mirjam Müntefering beschreibt alles so genau,jeden einzelnen Hund,die Menschen-die Umgebung.Man hat das Gefühl dabei zu sein.Lara erkennt das auch sie Fehler gemacht hat,das in ihre Ehe der Alltagstrott und die Gleichgültigkeit an der Tagesordnung waren.Sie nimmt ihre Aufgabe in der Hundetagesstätte sehr ernst und wird viel selbstbewuster.Jeder einzelne der 25 Hundenasen gewinnt ihr Herz-aber uch Niklas kann sich ihr nicht endziehen.Aber auch Laras Mann erkennt die Veränderung-nur ist es zu spät.
Es war wieder ein ganz toller Roman von Mirjam Müntefering,diesmal nicht mt Katzen-sondern Hunden.Der Schreibstil wie ich ihn kenne und liebe.Von der ersten bis letzten Seite hat es einfach nur Spass gemacht zu lesen.Und da ich die Ostsee liebe war ,es für mich noch ein besonderes Highlight.In Gedanken lag ich mit dem Buch am Strand.Vielen ,vielen Dank-leider kann ich nur 5Sterne vergeben-ich hätte sehr,sehr gerne mindestens 10 gegeben,für diesen wundervollen Roman.

Veröffentlicht am 02.12.2022

Trüffelschmuggel am Gardasee

Commissario Conti und der Tote im See
0

Luca Conti Neffe von Commissario Mauro Manchini aus Bardolino,der gerade seinen letzten Lehrgang zum Kommissaranwärter absolviert-ermittelt auf eigene Faust an einem Trüffelschmuggel.Er entdeckt Zusammenhänge ...

Luca Conti Neffe von Commissario Mauro Manchini aus Bardolino,der gerade seinen letzten Lehrgang zum Kommissaranwärter absolviert-ermittelt auf eigene Faust an einem Trüffelschmuggel.Er entdeckt Zusammenhänge zu einem Mord an dem sein Onkel ermittelt.Eine Familie hatte im Gardasee eine Leiche entdeckt.Bei der Leiche handelt es sich um einen Ranger der Region.Lucas Onkel Commissario Mauro Manchini übernimmt die Ermittlungen.Luca folgt auf eigene Faust einem Transporter ,da er glaubt einen Zusammenhang zwischem dem Mord an dem Ranger und dem Trüffelschmuggel zu bestehen scheint….

Der Autor Carlos Ávila de Borba hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nimmt er den Leser mit an die schönen Orte am Gardasee .Von Anfang bis Ende ist es spannend und es macht viel Spass an der Seite von Luca und Commissario Mauro Manchini mit zu ermitteln-sehr gerne 5 Sterne,und noch mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere