Profilbild von LovinBooks

LovinBooks

Lesejury Star
online

LovinBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LovinBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.11.2017

Traumhaft schön

Lieber Daddy-Long-Legs
0

Dieses Buch ist eine Briefsammlung von Judy Abbott an ihren edlen Spender, der gerne anonym bleiben möchte. Sie nennt ihn Daddy Long Legs, da sie ihn nur einmal ganz kurz von hinten gesehen hat und er ...

Dieses Buch ist eine Briefsammlung von Judy Abbott an ihren edlen Spender, der gerne anonym bleiben möchte. Sie nennt ihn Daddy Long Legs, da sie ihn nur einmal ganz kurz von hinten gesehen hat und er sehr lange Beine hatte. Sie darf nun studieren und ist ihrem Daddy dafür natürlich sehr dankbar. Ihre Briefe sprühen vor Witz und Charme und es ist unglaublich amüsant ihre mal etwas zickigen und mal sehr lebensbejahenden Briefe zu lesen.

Es hat mir sehr gefallen zu lesen, wie Judy nach und nach die Vorteile eines selbstständigen und eigentlich „normalen“ Lebens erfährt. Wie sie neue Erfahrungen macht und sich gerne weiterbildet. Auch wenn ich schon ziemlich früh vermutete, wer hinter „Daddy Long Legs“ steckt, so konnte mich das Buch von der ersten Seite an absolut begeistern. Die „alte“ und vornehme Sprache hat mir sehr gut gefallen, die süßen Zeichnungen sind toll und überhaupt die ganze Aufmachung des Buches ist wunderschön.

Das Buch ist erstmals im Jahr 1912 erschienen und wurde nun vom Königskinder Verlag liebevoll gestaltet und nochmal veröffentlicht. Ich hatte erst etwas bedenken, dass ich mit der damaligen „gestochenen“ Sprache nichts anfangen könnte, aber auch wenn man deutlich merkt, dass die Sprache nicht der heutigen entspricht und auch die Sichtweisen teilweise nicht dem der modernen Frau entsprechen, so spürt man deutlich, dass auch Judy schon in der damaligen Zeit einfach ein Mädchen ist, wie wir alle. Sie hat Träume und trifft sich gern mit Freundinnen. Sie liebt schöne Kleider und geht gerne aus. Sie verliebt sich….



Lieber Daddy Long Legs hat mich begeistert und ich liebe die Gestaltung des Buches. Es ist eine Schande, dass es den Königskinder Verlag bald nicht mehr geben wird. Die Bücher sind schlichtweg etwas Besonderes. Sei es das Äußere oder aber auch der Inhalt.

Veröffentlicht am 28.10.2017

Ich bin begeistert

Deadly Ever After
0

Ich war sehr gespannt, was dieses Buch zu bieten hat. Bereits in „Frigid“ hat man ja schon gespürt, dass Jennifer L. Armentrout wohl gerne mal was in Richtung Thriller schreiben würde. Für mich hatte das ...

Ich war sehr gespannt, was dieses Buch zu bieten hat. Bereits in „Frigid“ hat man ja schon gespürt, dass Jennifer L. Armentrout wohl gerne mal was in Richtung Thriller schreiben würde. Für mich hatte das in Frigid noch nicht so gepasst und daher war ich echt gespannt auf „Deadly ever after“, der ja mit „Sexy crime“ beworben wird.

Sasha hat eine Vergangenheit, die wohl einem Alptraum gleicht und selbst nach 10 Jahren ist sie noch sehr traumatisiert, was man auch spürt. Dennoch hat sie mich total beeindruckt, dass sie ihr Leben wieder vollständig auf die Reihe bekommen hat und doch so selbstständig ist und sich nicht einfach verkriecht. Sie ist in der Tat die perfekte Mischung aus schüchtern, zurückhaltend und stark und tough.

Cole… Ach.. Cole… Dieser Mann ist perfekt. Sein Aussehen, seine Art, sein Beschützerinstinkt. Bei ihm möchte man sich einfach in die Arme kuschlen und sich geborgen fühlen. Wie er mit Sasha umgeht ist so süß und ich bin absolut verliebt!

Die Story ist spannend. Und wenn ich sage spannend, dann meine ich so richtig spannend. Zum Fingernägel anknabbern spannend! Ich hätte nie mit diesem Ende gerechnet. Ich war sowas von überrascht und gerade die letzten 100 Seiten konnte ich gar nicht schnell genug lesen. Wahnsinnig genial!

Aber auch die erotischen Passagen hat Jennifer L. Armentrout perfekt hinbekommen. Sie sind nicht plump, sondern einfach sehr erotisch.



„Deadly ever after“ hat es in sich! Das Buch fesselt einen von der ersten Seite an und überrascht mit seinen unerwarteten Wendungen! Für mich war es ein unfassbar spannendes Leseerlebnis mit sehr erotischen Ausflügen.

Veröffentlicht am 23.10.2017

Toller 2. Band

Young Elites (Band 2) - Das Bündnis der Rosen
0

Bereits der erste Band von Young Elites hat mir sehr gut gefallen. Für mich war es schon Anfang des Jahres eines der Highlights und ich habe mich riesig auf die Fortsetzung gefreut.

Das Cover ist wieder ...

Bereits der erste Band von Young Elites hat mir sehr gut gefallen. Für mich war es schon Anfang des Jahres eines der Highlights und ich habe mich riesig auf die Fortsetzung gefreut.

Das Cover ist wieder mal ein echter Hingucker. Ich mag diese rote intensive Farbe sehr und durch die kleinen Goldelemente ist es wirklich hübsch im Regal.

Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht. Durch kleine Einschübe aus dem ersten Band, macht es Marie Lu einem leicht, sich schnell wieder an die Geschehnisse zu erinnern. Adelina hat mir in diesem Band noch besser gefallen als schon im ersten. Sie wirkt stellenweise so düster und man ahnt nun immer mehr, dass sich hinter ihrem Charakter noch etwas großes verbirgt. Ob dies nun gut oder böse ist steht ja nun echt auf der Kippe. Durch ihre Gedanken merkt man, dass durchaus etwas Böses in ihr schlummert. Nur geht es darum, ob es auh tatsächlich zum Ausbruch kommt.

Ihre Schwester Violetta ist um einiges stärker geworden und steht ihrer Schwester nun fast in nichts mehr nach. Allerdings ist sie durchweg gut und ein wirklich lieber Charakter. Sie ist sich ihrer Kraft noch nicht so bewusst und gerade zum Ende hin merkt man, dass sie sich einiges einfach noch nich traut durchzuziehen, obwohl sie die Möglichkeit dazu hätte.

Aber auch die anderen Charaktere habe ich ins Herz geschlossen. Besonders Magiano. Er ist ist sehr faszinierend und geheimnisvoll. Ich bin schon sehr gespannt, wie sein Part im 3. Teil aussehen wird.

Natürlich sind die Dolche auch wieder dabei und hier wird es so einige Überraschungen für uns geben. Manche sind gut und manche wohl eher weniger. Aber das müsst ihr natürlich selber herausfinden.

Für mich persönlich war die Story wieder voller Spannung und Dramatik und ich konnte gar nicht so schnell lesen, wie ich es eigentlich gern wollte. Dieses Buch kann man nur verschlingen und lieben!

faz

Ich liebe „Young Elites“. Auch der 2. Band hat mich wieder vollkommen überzeugt und ich fiebere nun dem 3. Band entgegen!

Veröffentlicht am 15.10.2017

Zuckersüß

Never Evers
0

Ist dieses Cover nicht zuckersüß? Ich bin ganz verliebt in die tollen Farben und weil mir von dem Autorenduo „Sannah&Ham“ schon so gut gefallen hatte, wollte ich es unbedingt lesen. Auch der Klappentext ...

Ist dieses Cover nicht zuckersüß? Ich bin ganz verliebt in die tollen Farben und weil mir von dem Autorenduo „Sannah&Ham“ schon so gut gefallen hatte, wollte ich es unbedingt lesen. Auch der Klappentext verspricht eine jugendliche süße „erste große Liebe“ Geschichte. Also genau das richtige für zwischendurch, um einfach mal dem Alltagsstress zu entkommen.

Und genauso eine Geschichte ist „Never evers“ in der Tat. Der Einstieg ins Buch fiel mir total leicht und ich mochte Mouse auf Anhieb. Mein 14 jähriges ICH konnte sich prima mit ihr identifizieren. Nach 2 Jahren an der Ballettschule konnte sie sich leider nicht bewähren und muss nun wieder auf die „normale“ Schule zurückgehen. Gar nicht so leicht, wenn man zuvor seine beste Freundin verloren hat, eben weil man an besagte Ballettschule aufgenommen wurde und die beste Freundin leider nicht. Mouse und Lauren haben sich aber nie ausgesprochen und so hat Mouse, zu Recht, Angst wieder zur Schule gehen. Wie gut, dass sie gleich mit einer Skifreizeit starten. Allerdings muss sie diese mit ihrer Freundin aus frühen Kindheitstagen verbringen und die ist ziemlich abgedreht und eher auf der Spur der Aussenseiter. Klar, dass Mouse auch dazu eigentlich keine Lust hat. Aber wie es so kommen muss, entwickelt sich alles ganz anders als Mouse denkt.

Jack ist bestimmt ein süßes Kerlchen, aber er ist sich dessen noch nicht bewusst. Noch ungeküsst und so gar nicht der Playboy, der er vielleicht manchmal gerne wäre. Aber er ist ein lieber Kerl und ein absoluter Softie. In der Skifreizeit will er endlich seine „Kuss-Jungfäulichkeit“ aufheben. Als er auf Mouse trifft, findet er sie auf Anhieb wahnsinnig toll.

Die Story wird abwechselnd aus Jack’s und Mouse’s Sicht geschrieben und genau das mochte ich auch so gerne. Die Irrungen und Wirrungen werden sogleich aufgelöst und als Leser denkt man sich immer wieder nur: „Ach, Jack“ oder „Ach, Mouse“. Es ist so goldig, wie die beiden sich kennenlernen und man fühlt sich direkt in die eigene Jugend und die Unsicherheiten von damals zurückversetzt. Während dem Lesen habe ich immer wieder gedacht, dass Mouse und ihre Freundin genau wie meine Freundinnen und ich früher waren. Die Gespräche, die Albernheiten. Und so hatte ich natürlich viel Freude mit dem Buch und habe mich oft an meine Jugend zurückerinnert.

Die Geschichte ist wie das Cover: Zuckersüß und super zu lesen. Tom Ellen und Lucy Ivison haben mit ihrem Schreibstil mal wieder ein wunderschönes Jugendbuch erschaffen. Es ist für Leser ab 11 Jahren bestens geeignet und dementsprechend ist der Schreibstil natürlich auch eher einfach gehalten.

faz

Wer eine zuckersüße Geschichte für zwischendurch sucht, ist mit „Never evers“ bestens bedient. Ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen und kann es nur empfehlen.

5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 09.10.2017

Fantastisch!

Der verwunschene Gott
0

Dies ist tatsächlich mein erstes Buch von Laura Labas. Ich habe bereits so unglaublich viel Gutes über ihre Bücher gehört und musste jetzt einfach mal eins von ihr lesen, um mich selber davon zu überzeugen, ...

Dies ist tatsächlich mein erstes Buch von Laura Labas. Ich habe bereits so unglaublich viel Gutes über ihre Bücher gehört und musste jetzt einfach mal eins von ihr lesen, um mich selber davon zu überzeugen, wie toll ihre Bücher sind.

Der Klappentext zu dem Buch hat mich sofort angesprochen und das Cover ist eh ein Hingucker. Ich war so was von gespannt, wie das Buch wohl sein würde und ich kann euch sagen, die 400 Seiten lesen sich weg wie nix.

Morgan hat mir von Anfang an unwahrscheinlich gut gefallen. Sie ist eine sehr starke junge Dame und weiß genau, was sie will. Sie lässt sich von nichts und niemanden von ihrem Willen abbringen und kämpft sich durch ihr Leben. Sie ist nicht klein zu kriegen, selbst dann nicht, als sie in ein Gefangenenlager in den Minen gebracht wird. Und doch hat sie auch ihre weiche Seite an sich. Sie ist gefühlvoll und ihre erste Liebe erlebt sie genau wie jedes normale Mädchen auch. Und genau diese Mischung mochte ich so gerne an ihr.

Die Geschichte ist klasse. Auch wenn ich ehrlich sagen muss, dass man an manchen Stellen durchaus merkt, dass die Autorin Sarah J. Maas Fan ist. Morgan hat mich ab und an an Calaena aus Throne of glass erinnert und auch gewisse Szene sind denen aus Throne of glass ähnlich. ABER Laura Labas hat sich nur von dem Stil beeinflussen lassen und hier ihre eigene wahnsinnig tolle Geschichte erfunden. Das Setting und die damit verbundene Atmosphäre ist fantastisch. Es ist spannend und emotionsgeladen. Ich muss gestehen, dass ich keine einzige Wendung vorausgesehen habe und somit jedes Mal wieder aufs Neue überrascht wurde. Es gab keine Längen in dem Buch und ich habe mich non-stop super unterhalten gefühlt. Jetzt weiß ich endlich, was die Leute meinen, wenn sie sagen, dass Laura Labas‘ Bücher fantastisch sind. Auch wenn ich nur dieses hier gelesen habe, aber ihr Schreibstil ist in der Tat aussergewöhnlich gut. Sie fesselt einen von der ersten Seite an und hält die Spannung das ganze Buch über, um dann einen dramatischen Abgang hinzulegen. Ich bin restlos begeistert und habe mir sofort weitere Bücher von Laura Labas bestellt.

FAZIT

Wer Throne of Glass mochte wird auch „Der verwunschene Gott“ lieben. Spannung vom ersten Moment an, garniert mit einer starken und wundervollen Protagonistin.

Absolute Leseempfehlung!

5 von 5 Punkten