Platzhalter für Profilbild

Elena311

Lesejury Profi
offline

Elena311 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Elena311 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2024

Verliebt in Shetland

Where the Roots Grow Stronger
0

Worum geht es?

Fionas Leben wird aus den Angeln gehoben, als sie eine Nachricht erhält, die all ihre Pläne auf den Kopf stellt. Sie flieht aus ihrer Heimat Shetland und baut sich in Bristol ein neues ...

Worum geht es?

Fionas Leben wird aus den Angeln gehoben, als sie eine Nachricht erhält, die all ihre Pläne auf den Kopf stellt. Sie flieht aus ihrer Heimat Shetland und baut sich in Bristol ein neues Leben auf. Doch als drei Jahre später ihr Vater stirbt, wird ihre Welt erneut auf den Kopf gestellt und sie kehrt nach Shetland zurück. Zurück zu ihren zwei Schwestern und zurück zu Connal, der ihre große Liebe war. Schnell stellt sie fest, dass Verzeihen Zeit und viel Geduld braucht, aber Fiona ist fest entschlossen nicht aufzugeben. Sie wünscht sich ein Leben in ihrer Heimat, mit ihren Schwestern und mit Connal. Eine Frage drängt sich aber immer wieder in den Vordergrund: Hat sie eine zweite Chance verdient?


Meine Meinung:

Ich habe bereits ein paar Bücher von Kathinka Engel gelesen und ihren Schreibstil geliebt. Aus irgendeinem Grund hat es dennoch eine Weile gedauert, bis ich ihre Shetland-Reihe angefangen habe. Nun ist das erste Buch beendet und ich habe es geliebt.
Das Setting ist wunderschön. Ich liebe das Natürliche und Ursprüngliche, das auf den Inseln vorherrscht. Liebe die Einfachheit und die "Ich-laufe-den-ganzen-Tag-in-Gummistiefeln-rum"-Mentalität.
Fiona wirkt erstmal ziemlich kühl und unnahbar, vor allem, weil sie in Bristol auch niemanden an sich heranlässt. Aber sobald sie wieder Zuhause ist, verändert sie sich. Sie wird offener und lässt einen auch mal hinter ihre Fassade blicken. Der Schmerz, der dort lauert hat sich auch auf mich übertragen. Ich war voller Mitgefühl für sie, weil sie dachte, sie müsse mit dieser Nachricht alleine klar kommen. Weil sie glaubte, dass das irgendetwas an ihrem Wert verändern würde.
Connal hatte von Anfang an mein Herz. Er war so gebrochen, so am Boden zerstört, dass ich ihn nur lieben konnte. Weil er so echt, so heftig liebt, dass er selbst nach drei Jahren noch genauso stark empfindet wie am ersten Tag. Trotz des Schmerzes. Trotz des Verlustes. Trotz der Wut.
Die beiden zusammen haben mir immer wieder das Herz gebrochen und es dann wieder zusammengesetzt. Ich fand ihre Geschichte sehr berührend und habe mich selten so über ein schönes Ende gefreut.

Fazit: Ein berührendes Buch über Fehler und zweite Chancen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2024

Humorvoll und mit Suchtfaktor

Love Game
0

Worum geht es?

Nachdem Hallie sich nach einem One-Night-Stand weggeschlichen hat, beschließt sie, ihr Leben endlich in den Griff bekommen zu wollen. Dazu gehört nicht nur ein Umzug in ihre eigene Wohnung, ...

Worum geht es?

Nachdem Hallie sich nach einem One-Night-Stand weggeschlichen hat, beschließt sie, ihr Leben endlich in den Griff bekommen zu wollen. Dazu gehört nicht nur ein Umzug in ihre eigene Wohnung, sondern natürlich auch ein fester Freund. Doch auf der Dating-App, bei der sich sich angemeldet hat, findet sie das Profil ihres One-Night-Stands, der ebenfalls nach der Partnerin für das Leben sucht. Die beiden sind sich einig: Niemals würden sie zueinander passen. Dennoch entsteht eine Freundschaft zwischen ihnen und sie wetten, wer zuerst den richtigen Partner findet...


Meine Meinung:

Das Cover gefällt mir sehr, ich mag die bunten Farben und finde, dass es auch zum Inhalt passt. Lynn Painter schreibt sehr humorvoll, bringt mich oft zum Lachen und macht es mir unheimlich leicht, ihre Bücher zu verschlingen.
Hallie scheint ihr Leben nach einer schwierigen Trennung irgendwie auf Eis gelegt zu haben. Sie lebt nicht wirklich für sich, sondern arbeitet viel zu viel. Es hat mir gefallen zu sehen, dass sie irgendwann begriffen hat, dass Arbeit nicht alles ist. Dass eine eigene Wohnung, Freundschaften und vielleicht auch ein Haustier einen echten Mehrwert geben können. Die Anziehung zu Jack war für mich immer spürbar, selbst wenn sie sich mit anderen Männern getroffen hat. Es war deutlich zu erkennen, dass er der Richtige für sie war, auch wenn sie das vielleicht manchmal selbst nicht sehen konnte. Ihre witzige, manchmal etwas tollpatschige Art haben mich oft zum Lachen gebracht. Und obwohl sie vielleicht manchmal etwas planlos wirkt, weiß sie dann doch, was sie will und setzt sich dafür ein.
Jack war mir anfangs ein kleines Rätsel. Vanessa fand ich vom ersten Augenblick an unsympathisch und so konnte ich nur an seinem Verstand zweifeln. Doch als man die Gründe für sein Verhalten kennenlernt, kann man das dann auch nachvollziehen. Außerdem mochte ich seinen liebevollen, triezenden Umgang mit Hallie. Er zieht sie auf, bringt sie an ihre Grenzen und achtet dennoch immer darauf, dass es ihr gut geht. Das hat mir sehr gut gefallen.

Fazit: Ein humorvolles Buch, das ich kaum aus der Hand legen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2024

Eine kurzweilige Liebesgeschichte

Liebe kann doch jedem mal passieren
0

Worum geht es?

Julie ist Zahnärztin wider Willen und braucht dringend eine Auszeit. Doch das Geld für ihren Selbstfindungstrip ist knapp und so landet sie in einem halben Zimmer in Brighton. Denn die ...

Worum geht es?

Julie ist Zahnärztin wider Willen und braucht dringend eine Auszeit. Doch das Geld für ihren Selbstfindungstrip ist knapp und so landet sie in einem halben Zimmer in Brighton. Denn die Vermieterin hat das Zimmer nicht nur an eine Person, sondern gleich an zwei vermietet. Notgedrungen versucht Julie sich mit dem Fremden in ihrem Zimmer und der mangelnden Privatsphäre zu arrangieren. Eigentlich sollte ihr das leicht fallen, denn der kühle, abweisende Alex ist so gut wie nie zu Hause. Als sich trotz seiner häufigen Abwesenheit immer mehr Gelegenheiten ergeben, um Zeit miteinander zu verbringen und sie sich näher kommen, muss sich die unentschlossene Julie entscheiden, wie ihre Zukunft aussehen soll.


Meine Meinung:

Das Cover und die Leseprobe haben mir bereits sehr gut gefallen und meine Neugier geweckt. Die Handlung hat mich sehr schnell gefesselt und wies keinerlei Längen auf.
Die Idee mit dem halben Zimmer fand ich ziemlich witzig, weil ich außerhalb von Studentenwohnheimen noch nie davon gehört habe. Sogar in WG´s hat man im Normalfall immerhin ein Zimmer für sich.
Deshalb kann ich Julies Gefühle wegen der mangelnden Privatsphäre auch absolut verstehen, auch wenn die Bettlaken vielleicht etwas krass waren. Doch es hat mir gefallen, wie die Mauer zwischen ihr und Alex mit der Zeit wortwörtlich gefallen ist und sie sich auf allen Ebenen näher gekommen sind. Mit ihrer Eigenschaft, sich für andere Menschen aufzuopfern und zu verbiegen, hatten sie eine Sache gemeinsam, an der sie arbeiten mussten. Und auch wenn Alex länger gebraucht und mehr als einen kleinen Schubs benötigt hat, war es schön, sie auf dem Weg zu sich selbst zu begleiten. Zu erkennen, was man selbst möchte, ist manchmal unheimlich schwer herauszufinden und das hat die Autorin hier wunderbar dargestellt.
Auch die übrigen Hausbewohner haben mein Herz gewonnen und die Geschichte perfekt ergänzt. Das Restaurant mit der chaotischen Familie, das verschreckte Paar aus 3B und natürlich Hannah haben mich immer wieder zum Lachen gebracht.

Fazit: Eine kurzweilige und humorvolle Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2024

Ich liebe es!

Zeilenflüstern (Sweet Lemon Agency, Band 1)
0

Worum geht es?

Klara liebt die Hörbücher einer Fantasy-Reihe und die Stimme des Sprechers Noel. Jeden Abend schläft sie zu dem beruhigenden Klang seiner Stimme ein. Als ihr erster Job bei der Werbeagentur, ...

Worum geht es?

Klara liebt die Hörbücher einer Fantasy-Reihe und die Stimme des Sprechers Noel. Jeden Abend schläft sie zu dem beruhigenden Klang seiner Stimme ein. Als ihr erster Job bei der Werbeagentur, für die sie arbeitet, sie in ein Tonstudio führt, ist Klara gespannt und etwas aufgeregt. Dann steht sie plötzlich auch noch Noel gegenüber, der ihren geschriebenen Text einsprechen soll und hat endlich auch ein Gesicht zur Stimme. Doch das erste Aufeinandertreffen läuft anders als erwartet. Denn Noel hasst seine Sprechertätigkeit für das Hörbuch und alles, was damit zu tun hat. Es zeigt ihm jeden Tag, dass er als Schauspieler keinen Erfolg hatte und erinnert ihn immer wieder an sein Versagen.


Meine Meinung:

Nachdem das Buch auf Bookstagram schon ziemlich gehyped wurde, war ich sehr gespannt. Ich habe immer wieder zwischen Hörbuch und Buch gewechselt und es innerhalb kürzester Zeit durchgesuchtet.
Die Agentur war wirklich toll beschrieben und klingt nach einem schönen Arbeitsplatz. Auch die kleine Spielerei mit den Süßigkeiten, die Felix immer einfordert, hat eine schöne Arbeitsatmosphäre geschaffen. So hat man gesehen, dass er nicht nur der strenge Chef ist, sondern auch mal locker sein kann.
Klara mochte ich ebenfalls sehr gerne und es hat mir gefallen, dass sie so tolle Texte geschrieben hat, obwohl sie selbst manchmal an ihren Fähigkeiten gezweifelt hat. Außerdem mochte ich es, wie sie kein Blatt vor den Mund genommen hat, als es darum ging, Noel bezüglich seines Kommentars in die Mangel zu nehmen.
Die Anziehung zwischen den beiden habe ich ab dem ersten Treffen spüren können. Da sind so einige Funken geflogen, die die Spannung noch mehr angeheizt haben.
Noels Familie habe ich von Anfang an gehasst. Wie kann man nur so sein? Umso schöner war es dann zu sehen, wie er sich weiterentwickelt hat und auch dank Klara begriffen hat, dass man nicht versagt hat, nur weil man einen anderen Weg zum Ziel nimmt, oder das Ziel ändert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2024

Wenn Märchen wahr werden

The Charm Offensive - Wenn die Klappe fällt, beginnt die Liebe
0

Worum geht es?

Dev ist Produzent der Reality-Dating-Show "Ever After" und sorgt dafür, dass für die Kandidaten Märchen wahr werden. Sie erleben die perfekte Liebesgeschichte. Doch dann wird Tech-Wunderkind ...

Worum geht es?

Dev ist Produzent der Reality-Dating-Show "Ever After" und sorgt dafür, dass für die Kandidaten Märchen wahr werden. Sie erleben die perfekte Liebesgeschichte. Doch dann wird Tech-Wunderkind Charlie zum Star der neuen Staffel und plötzlich ist es unendlich schwer für Dev das perfekte Ende zu entwerfen. Denn Charlie ist so ganz anders als alle Männer bisher. Schön, sexy, aber auch so unfassbar unbeholfen und verschlossen. Und zu allem Überfluss, scheint er nicht gerade viel von der Sendung zu halten, die ihm doch zu seiner märchenhaften Liebesgeschichte verhelfen soll. Wieso also ist es ausgerechnet Charlie, der immer mehr zu Dev durchdringt? Der ihn zu verstehen scheint, wie sonst niemand? Und was hat es zu bedeuten, dass Charlie sich mehr für seinen Produzenten als für die zwanzig Kandidatinnen interessiert?


Meine Meinung:

Nachdem ich viele positive Rezensionen zu dem Buch gelesen habe, war ich sehr neugierig. Es war mein erstes Buch der Autorin und obwohl ich anfangs ein wenig skeptisch war, hat mich die Handlung schnell mitgerissen.
Es gab eine Zeit, da habe ich gerne den Bachelor geschaut, aber nach einigen Staffeln habe ich mich nur noch gelangweilt. Deshalb hat es mich überrascht, wie sehr mir dieser Aspekt im Buch gefallen hat.
Ich mochte es, hinter die Kulissen schauen zu können und mehr über den Alltag rund um die Staffel zu erfahren.
Dev ist ein fröhlicher Mensch, der immer einen Witz oder einen dummen Spruch auf den Lippen hat. Er hat die unheimliche Gabe sich schnell in Menschen hineinversetzen und ihnen unangenehme Situationen erleichtern zu können. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass er Charlie irgendwann knackt. Doch, dass Charlie auch ihn knackt, damit hat er definitiv nicht gerechnet. Denn wie es so oft ist, sind meist die lauten Menschen genau die, die am meisten Ballast mit sich herumtragen.
Ich fand es schön, wie Charlie für Dev da war, ihn unterstützt hat und wenn er nichts tun konnte, einfach nur geblieben ist. Genauso toll war es zu sehen, wie Dev Charlies Macken akzeptiert und sich nicht obwohl sondern gerade wegen dieser in ihn verliebt hat.

Fazit: Eine wundervolle Liebesgeschichte, die ganz anders als die typischen Märchen und vielleicht auch gerade deshalb so märchenhaft ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere