Cover-Bild Only a Monster
Band 1 der Reihe "Die Dynastie der Zeitreisenden"
(39)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 29.06.2023
  • ISBN: 9783492706148
Vanessa Len

Only a Monster

Roman | Über 3 Mio. Aufrufe bei TikTok!
Bettina Ain (Übersetzer)

Düster und fantastisch: Ein Zeitreiseroman, der sowohl entschlossenen Helden als auch mutigen Monstern alles abverlangt.

Tauche ein in Vanessa Lens Universum: versteckte Welten existieren im Schatten, wunderschöne Monster mit unsäglichen Mächten bewegen sich zwischen ahnungslosen Menschen, und Geheimnisse gelten als mächtigste Waffe aller Zeiten.

Zu Besuch in London bei der exzentrischen Familie ihrer Mutter, ist Joan fest entschlossen, Spaß zu haben. Als ihr Schwarm Nick sie um ein Date bittet, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann kommt die Wahrheit heraus: Joans Familie verfügt über schreckliche, verborgene Kräfte. Und Nick entpuppt sich als legendärer Monsterjäger, der alles tun wird, um sie zur Strecke zu bringen. Joan ist gezwungen, sich mit dem skrupellosen Aaron Oliver zu verbünden, dem Erben einer verfeindeten Familie, und muss gleichzeitig akzeptieren lernen, dass sie in dieser Geschichte nicht die Heldin ist …

»Verblüffend, herzzerreißend und nicht aus der Hand zu legen! Schämt euch nicht, wenn dieses Buch euch dazu verleitet, mit dem Monster statt dem Helden zu sympathisieren. Ein meisterhaftes Debüt.« Stephanie Garber, Autorin der »Caraval«-Reihe

»Was für eine großartige, fesselnde Lektüre – ich konnte das Buch nicht weglegen! Spannende, originelle und komplexe Fantasy über Monster, Held:innen und all die Menschen irgendwo dazwischen.« Naomi Novik, Autorin der »Scholomance«-Reihe 

#TikTok made me buy it

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.07.2023

Buch mit großem Sogfaktor

0

Inhalt:


Schon den ganzen Sommer über ist Joan in Nick verschossen. Der süße Junge, der gemeinsam mit ihr in den Sommerferien im Holland House, einem Museum, in dem die Darsteller sich verkleiden und ...

Inhalt:


Schon den ganzen Sommer über ist Joan in Nick verschossen. Der süße Junge, der gemeinsam mit ihr in den Sommerferien im Holland House, einem Museum, in dem die Darsteller sich verkleiden und den Touristen Geschichte auf lebendige Art näher bringen, arbeitet.

Nick und Joan wollen sich nun in einem Café in der Innenstadt treffen. Doch noch während Joan hier auf ihr Date wartet, taucht der demente Mr. Solt auf. Er verkündet Blumen kaufen zu wollen. Joan hat Mitleid mit dem alten Mann, der von den Bediensteten nicht nett empfangen wird. Sie möchte ihn hinaus auf die Straße begleiten. Doch kaum haben sie das Café verlassen, wehrt sich Mr. Solt gegen Joans Griff an seinen Arm.

Dann überschlagen sich die Ereignisse buchstäblich. Plötzlich ist es nicht mehr taghell, sondern der Mond steht am Himmel. Das Café ist längst geschlossen. Mr. Solt ist nicht mehr da. Joan ist mehr als nur verwirrt. Betrunkene Leute gehen an ihr vorbei. Joan möchte nur noch eins: Nach Hause zu ihrer Gran.

Zu Hause erwartet sie auch eine beleuchtete Küche und eine Großmutter, die bereits auf sie wartet. Was bleibt, ist Verwirrung. Sie hätte, so führt die Großmutter aus, es schon immer gesagt: Joan sei ein Monster. Joan muss an diesem Abend allerhand verkraften. Nach und nach erfährt sie, dass Mr. Solt ihr an diesem Abend nichts angetan hat. Sondern, dass sie selbst es war, die ihm Schaden zufügte. Sie erfährt von Magie und der Fähigkeit anderen Menschen Lebensenergie zu entziehen, um selbst in der Zeit zu reisen zu können. Sie hört von anderen Familien, die mit ihrer Familie verfeindet sind.

Fragmentarisch setzt sich Joans Welt neu zusammen. Um all das zu verkraften, sucht sie Schutz an dem Ort, der ihr in den letzten Monaten Ruhe und Halt geboten hat: dem Museum.

Doch aus dem Regen gerät sie in die Traufe. Denn innerhalb weniger Minuten verliert Joan alles, was sie je geliebt hat. Sie wird gezwungen, einem Menschen ein weiteres Mal Lebensenergie zu entziehen, um diese für sich selbst zu nutzen, und wird damit zu dem Monster, das sie nie sein wollte.



Meinung:


Als ich den Klappentext von „Only A Monster“ das erste Mal gelesen hatte, war für mich klar, dass ich dieses Buch würde lesen wollen. Eine Protagonistin, die erfährt, dass sie ein Monster ist. Ihr großer Schwarm entpuppt sich als legendärer Held und wird zu ihrem größten Feind. Und dann gibt es da noch andere, die so sind wie sie. Einer davon ist Aaron. Und dieser führt in weitreichende Familienfehden und blutige Streitigkeiten. All das klang schon unglaublich spannend.

Vanessa Len enttäuscht den Leser nicht. Sie startet in eine unglaublich spannende Erzählung. Beim Lesen flogen meine Augen über die Seiten. Es wird sofort eine rasante Handlung in Gang gesetzt, bei der man sich konzentrieren muss, um den Überblick zu behalten.

Gleichwohl vermag das Buch durch Nachvollziehbarkeitslücken zu irritieren. Joans Großmutter hat ihrer Enkelin seit Jahren immer wieder gesagt, dass diese ein Monster sei. Selbst, als alles eskaliert, öffnet sich die alte Frau nicht. Joan bekommt nur zu hören: Ich hab's dir ja immer gesagt. Du bist ein Monster. Das scheint nicht, direkt dem Leben abgelauscht.

Als Leser kommt man am Anfang kaum zum Durchatmen. Das Erzählen wird in der zweiten Hälfte verlangsamt, bleibt aber gleichermaßen packend wie spannend.

Mit einer Reise in die Vergangenheit lernt der Leser nun auch den neuen Weggefährten von Joan besser kennen. Aaron scheint arrogant und zugleich feige. Es dauert, bis Aarons Fassade aufbricht. Aber genau das macht natürlich seine Figur umso spannender. Auch Aaron hat einen großen Verlust zu beklagen. Er steckt diesen nur scheinbar mit Leichtigkeit weg.

Mit der Reise in der Zeit entführt die Autorin den Leser und die Protagonisten ins Jahr 1993. Also gar nicht mal so weit in die Vergangenheit. Doch es gibt hier Ecken, die von Monstern bewohnt werden und hier gibt es allerhand zu bestaunen und zu erleben. Tavernen, in denen es das köstlichste Essen gibt und in denen die Besucher allesamt ihre Haustiere mit sich führen, eine Post in der man Briefe in alle erdenklichen Zeitepochen verschicken und einen Markt, auf dem man Kleidung und andere Waren aus jedem Jahrhundert erwerben kann.

Im weiteren Verlauf der Geschichte möchte Joan die Vergangenheit ändern. Davon lässt sie sich nicht abbringen. Sie würde alles dafür tun, um das ungeschehen zu machen, was an diesem einen Tag im Museum passiert ist. Und dann gibt es da Aaron, der schon oft durch die Zeit gereist ist und der weiß, dass die Zeit ihre ganz eigenen Gesetze hat.



Fazit:


1985 kam „Zurück in die Zukunft“ in unsere Kinos und ist bis heute eine der vermutlich beliebtesten Filmtrilogien aller Zeiten. Dass Spannungsliteratur und Zeitreisen eine wundervolle Symbiose eingehen können, beweist "Only A Monster".

Das Geschehen wird in bildgewaltiger Wucht mit einer gekonnten Mischung aus Rasanz und gleichzeitiger Ernsthaftigkeit erzählt.

Vanessa Lens Schreibstil ist flüssig und lässt sich leicht lesen. Der Roman entwickelt mit fortschreitendem Lesevergnügen einen eigenen Rhythmus. "Only A Monster" ist eine erfrischende Lektüre, die man regelrecht verschlingt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2023

Neue Zeitreise-Reihe, deren Auftakt mich überzeugt hat

0

Only a Monster ist ein Buch, bei dem ich zunächst unsicher war, ob es meinen Geschmack treffen würde. Umso mehr konnte es mich dann positiv überraschen.

Das Buch verknüpft mit Zeitreisen und London zwei ...

Only a Monster ist ein Buch, bei dem ich zunächst unsicher war, ob es meinen Geschmack treffen würde. Umso mehr konnte es mich dann positiv überraschen.

Das Buch verknüpft mit Zeitreisen und London zwei meiner liebsten Tropes. Dabei verwendet die Autorin hier eine krasse Art, um Zeitreisen zu ermöglichen und gleichzeitig die Erklärung, wieso die Monsterjäger hinter Joan und ihrer Familie her sind. Das Worldbuilding konnte für mich so mit einer erfrischend neuen Idee aufwarten, denn hier werden die Perspektiven mal verändert. Joan scheint die Böse zu sein, der Held jemand anderes - doch wer ist guter Gesinnung? Die moralischen Fragen, die hier durch die Story verarbeitet werden, hat mir gut gefallen und ich würde mir wünschen, dass es im zweiten Teil diesbezüglich noch etwas mehr in die Tiefe geht.

Der Schreibstil passt uzum Genre und ist flüssig und leicht zu lesen. Er passt zum hohen Erzähltempo, denn es geht nach den ersten Seiten schon ordentlich los mit viel Action und Spannung. Es fällt dem Leser dabei nicht schwer, sich in dieser neuen Fantasywelt zurechtzufinden, denn man erkundet sie gemeinsam mit Joan. Ich hätte hier ebenfalls gerne noch etwas mehr Tiefgang hinsichtlich der familiären Hintergründe gehabt und hoffe auf die Fortsetzung.

Besonders angetan haben es mir natürlich die Zeitreiseszenen, vor allem über die Zeit, in die zurückgereist wird, haben mich amüsiert schmunzeln lassen. Es kam auf jeden Fall ein wenig Nostalgie auf.

Für mich ein gelungener Auftakt zu einer neuen Zeitreise-Reihe, die mich kurzweilig sehr gut unterhalten konnte. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2024

mal was anderes

0

Ich lese gerne Fantasygeschichten mit Zeitreiseelementen und daher war ich bei diesem Klappentext gleich Feuer und Flamme und wollte unbedingt wissen was hinter dem Bauchdeckel steckt. Ich wurde auch nicht ...

Ich lese gerne Fantasygeschichten mit Zeitreiseelementen und daher war ich bei diesem Klappentext gleich Feuer und Flamme und wollte unbedingt wissen was hinter dem Bauchdeckel steckt. Ich wurde auch nicht enttäuscht und die Handlung war mal erfrischend anders.

Die Geschichte dreht sich um Joan, deren Familie verfügt über schreckliche, verborgene Kräfte. Und ihr Schwarm Nick entpuppt sich als legendärer Monsterjäger, der alles tun wird, um sie zur Strecke zu bringen. Joan ist gezwungen, sich mit dem skrupellosen Aaron Oliver zu verbünden, dem Erben einer verfeindeten Familie, und muss gleichzeitig akzeptieren lernen, dass sie in dieser Geschichte nicht die Heldin ist …

Der Schreibstil war wirklich gut zu lesen, spannend und mitreißend und vorallem war die Sichtweise aus der hier erzählt wurde erfrischend anders. Hier kommt nämlich mal nicht der Held zu Wort, sondern das Monster!

Joan ist eine faszinierende Persönlichkeit denn sie ist in der Geschichte die Böse aber dennoch sind ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehbar erzählt und sie war mir als Protagonistin auch nie wirklich unsympathisch.

Ich mochte bei dieser Geschichte die Zeitreiseelemente und die neue Perspektive sehr gerne. Die Handlung war mal etwas ganz anderes und deshalb fand ich es auch wirklich erfrischend und gut zu lesen.

Fazit: Mal etwas anderes und deshalb auch empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2024

Solide

0

Bei "Only a Monster" handelt es sich um Jugendfantasy und für eine solche funktioniert es sicherlich gut. Allerdings ist es für mich nicht All-Age, da der Schreibstil mir zu einfach und die Charaktere ...

Bei "Only a Monster" handelt es sich um Jugendfantasy und für eine solche funktioniert es sicherlich gut. Allerdings ist es für mich nicht All-Age, da der Schreibstil mir zu einfach und die Charaktere zu schlicht erzählt waren. Schön fand ich die Mischung auf Fantasy und Zeitreise. Gerade letzteres gibt es ja nicht so häufig in Jugendbüchern. Ich hätte mir gewünscht, dass man die Magiebegabten nicht Monster genannt hätte und auch, dass man ihnen nicht gleich einen todbringenden Jäger auf den Hals schickt aber wenn man das akzeptiert bekommt man eine kurzweilige Story mit einem runden Plott der nicht zu viele Fragen offen lässt. Solide.

Veröffentlicht am 28.01.2024

Guter Auftakt mit Potenzial für mehr

0

Joan liebt ihren Nebenjob im Holland House und ihre Familie, die sie während der Ferien besucht. Doch sie weiß nichts von dem Familiengeheimnis, bis sich eines Tages viele Ereignisse überschlagen.
Joan ...

Joan liebt ihren Nebenjob im Holland House und ihre Familie, die sie während der Ferien besucht. Doch sie weiß nichts von dem Familiengeheimnis, bis sich eines Tages viele Ereignisse überschlagen.
Joan reist versehentlich durch die Zeit, erfährt, dass sie ein Monster ist, ihr Schwarm ein Jäger ist und ihr bisheriges Leben nun so nicht mehr möglich ist.
Die Handlung entwickelt sich hier sehr schnell und bleibt auch bei diesem Tempo. Damit bleibt man als Leser genauso verwirrt wie Joan, denn die Informationen fließen hier sehr schlecht.
Während Joan in den Angriff der Jäger hineingerät und an einem Tag fast alles verliert, was ihr lieb und teuer ist, muss sie sich mit dem letzten Familienmitglied einer verfeindeten Familie zusammentun, um den ganzen Schlamassel zu überleben.
Aaron ist kein wirklicher Sonnenschein, aber er bleibt an Joans Seite und erklärt ihr das Allernötigste. Ansonsten beschwert er sich nur, wie wenig Joan von ihrer Familie gelernt hat und lässt damit Joan und die Leser weiter im Dunkeln tappen. Immerhin merkt man, dass Aaron Joan doch mehr leiden kann, als er zugibt.
Somit landet man hier in einer Zeitreisegeschichte, in der nicht alles so möglich ist, wie man es gewohnt ist. Es gibt Monster, so nennen sie sich selbst, und jede Familie hat ihre besonderen Fähigkeiten neben dem Zeitreisen. Die Zeit zu verändern ist hier nicht möglich. Was immerhin bedeutet, dass die Geschichte nicht verwirrend wird.
Joan erhält nicht viele Infos und bekommt auch keinen Crashkurs um ihre Fähigkeiten zu erlernen. Es wird immer erwartet, dass sie es schon schafft. Viel Zeit für Nachhilfe hätte sie eh nicht, denn es passiert hier viel Schlag auf Schlag und Joan fasst einen gefährlichen Plan.
Das Buch ist somit sehr unterhaltsam und spannend, aber es fehlten mir doch ein paar zusätzliche Infos. Die Welt der Monster ist sehr faszinierend und ich hoffe, im nächsten Band bekommt man noch die fehlenden Puzzleteile geliefert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere