Profilbild von Cha_23

Cha_23

Lesejury-Mitglied
offline

Cha_23 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cha_23 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.04.2024

Begib dich in die Unterwelt

Die Stadt der Schattenschläfer und die Melodie der Albträume
0

In diesem Buch erwartet euch ein spannendes Abenteuer. Man bekommt die Geschichte immer wieder aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, was nochmal für besondere Spannung sorgt, weil man immer wissen möchte, ...

In diesem Buch erwartet euch ein spannendes Abenteuer. Man bekommt die Geschichte immer wieder aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, was nochmal für besondere Spannung sorgt, weil man immer wissen möchte, was jetzt bei der anderen Person passiert. Ich finde es außerdem gut, welche Entwicklungen die verschiedenen Figuren während der Geschichte durchleben. An einigen Stellen, gab es aber nicht vorhersehbare Wendungen, was ja erstmal gut ist, dennoch ging es mir gerade an diesen Stellen viel zu schnell. Ich hätte mir gewünscht, dass solche wichtigen Wendungen mehr ausgeführt würden. An anderen nicht so wichtigen Stellen, hätte man die Handlung meiner Meinung nach ein bisschen kürzen und nicht so weit ausführen müssen. Es ist aber trotzdem eine sehr tolle Geschichte, die man auf jeden Fall lesen kann. Es gibt wenige, aber eindrucksvolle Illustrationen. Die Illustrationen haben dadurch, dass sie ausschließlich mit Bleistift gezeichnet sind eine besondere und auch gruselige Wirkung. Vor allem für Personen, die ein bisschen Grusel und Monster mögen ist das Buch sehr gut geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Ein Kinderbuch mit wichtigem Thema

Danelli & Co. - Hier wird mit Magie gestickt
0

Mir gefällt direkt zu Beginn, dass man erstmal an die Zauberschneiderei herangeführt wird. Wir bekommen erklärt, wie so eine Werkstatt und ein Laden aussieht, wer dort alles arbeitet und wie all das im ...

Mir gefällt direkt zu Beginn, dass man erstmal an die Zauberschneiderei herangeführt wird. Wir bekommen erklärt, wie so eine Werkstatt und ein Laden aussieht, wer dort alles arbeitet und wie all das im groben funktioniert. Danach geht die Geschichte fließend weiter. Man konnte es sehr flüssig lesen. Doch manchmal kam man auch ins Grübeln. Es ging nämlich um ein sehr wichtiges Thema: Viel Kleidung für wenig Geld. Dieses Prinzip existiert in allen Branchen. Kleine Läden und Firmen müssen um ihre Existenz fürchten, weil große Firmen günstiger und schneller ihre Produkte herstellen können. Das ist natürlich ein Problem. Vorallem, weil die billigen Sachen oft in schlechter Qualität sind und die Leute, die arbeiten um diese herzustellen, nicht gut bezahlt werden und es sich manchmal sogar um Kinder handelt. Diese Missstände können mit diesem Buch auch schon Kindern gut vermittelt werden. Es ist eine leichte Geschichte, welche dieses Thema ohne es einem aufzwängen zu wollen übermittelt. Zudem betrachtet das Buch beide Seiten. Schließlich gibt es auch Personen, die es sich einfach nicht leisten können teure Sachen zu kaufen. Daher bin ich dem gegenüber sehr zwiegespalten.

Aber auch die Charaktere im Buch machen alle, wirklich alle eine Entwicklung mit. Das gefällt mir sehr gut. Außerdem sind die Personen, die Orte, die Dinge und auch die Handlung in dem Buch immer detailliert geschildert. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass das Buch mir manchmal ein wenig zu langweilig ist.

Ich bin deshalb der Meinung, dass dieses Buch den Lesern eine gute Botschaft mitgibt, an manchen Stellen aber noch etwas spannender hätte sein können. Man sollte das Buch dennoch lesen und sich auf die Geschichte einlassen. Man sollte nicht enttäuscht werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Kurz und knackig, aber trotzdem toll.

Idefix und die Unbeugsamen - Flatterhafte Jugend
0

Das Buch ist super für Erstleser. Das spannende, tierische Thema ist für die kleinen super. Vorallem wenn dann noch so tolle Illustrationen enthalten sind wie hier. Allein schon das Cover ist super schön ...

Das Buch ist super für Erstleser. Das spannende, tierische Thema ist für die kleinen super. Vorallem wenn dann noch so tolle Illustrationen enthalten sind wie hier. Allein schon das Cover ist super schön gestaltet. Man hat wirklich das Gefühl, dass es eine richtige Fernsehsendung ist, die man da gerade liest. Nur dass man dabei eben nicht auf eine flache Scheibe starrt, sondern sich im Lesen übt. Allerdings ist das Buch wirklich nur etwas für zwischendurch. Wie man von einem so dünnen Buch wahrscheinlich auch erwartet gibt es keine besonders tiefgründige Geschichte, sondern eher eine kurz und knackige Geschichte aus dem alten Rom. Dennoch wachsen Idefix und seine Gefährten einem sofort ans Herz. Man hofft und fiebert mit ihnen, dass sie das Abenteuer bestehen und den Römern zeigen wer hier der Boss ist. Zusammen mit den einfallsreichen Namen der Unbeugsamen sorgen ihre Abenteuer bei klein und groß hin und wieder für einen Lacher. Eine Geschichte, die ich Eltern mit Kindern im jüngeren Alter sehr ans Herz legen kann, wenn man nur ein kleines Buch zum mal kurz abtauchen braucht. Bestimmt ist die Geschichte auch für die Erwachsenen Leser ein klein wenig interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2024

Grusel für die kleinsten

Rudi und das Gruselrudel − Rettung für den Wolf
0

Schon das Cover ist sehr gut gestaltet. Es wurden sich Gedanken über die Farben gemacht. Und dann auch nur wenige verwendet. Am Cover und bei den Illustrationen wurden nur die Farbe orange und noch weiß ...

Schon das Cover ist sehr gut gestaltet. Es wurden sich Gedanken über die Farben gemacht. Und dann auch nur wenige verwendet. Am Cover und bei den Illustrationen wurden nur die Farbe orange und noch weiß sowie verschiedene Schwarztöne.
Inhaltlich ist das Buch sehr kinderfreundlich geschrieben. Rudi und seine Freunde sind allesamt Schreckgestalten, die aber keineswegs böse sind…höchstens ein bisschen gruselig. Die Geschichte ist nett erzählt und oft auch süß.
Nun nimmt die Geschichte ihren Lauf. Zwar ist sie detailreich geschildert, doch Spannung ist leider nicht so viel vorhanden. Die Geschichte ist sehr vorhersehbar, einfach aufgebaut und wie schon gesagt nicht gerade spannend.
Dennoch kann man das Buch leicht zwischendurch lesen. Vorallem für kleinere Kinder ist das Buch gut geeignet. Man sollte nur kein spannendes Buch erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Ein fuchsiges Abenteuer

Nikki King: Verfuchst noch mal!
0

In der Geschichte geht es um Nikki, welche sich an einem ganz normalen plötzlich in einen Fuchs verwandeln kann. Obwohl sie eigentlich gar keine Tiere isst, hat sie plötzlich Hunger auf ihren Hamster Gurke. ...

In der Geschichte geht es um Nikki, welche sich an einem ganz normalen plötzlich in einen Fuchs verwandeln kann. Obwohl sie eigentlich gar keine Tiere isst, hat sie plötzlich Hunger auf ihren Hamster Gurke. Wie kann das bloß sein? Zusammen mit Jaro, dem geheimnisvollen Nachbarn, wird Nikki herausfinden was es damit wohl auf sich hat.
Das Cover sticht einem durch die liebevollen Illustrationen direkt ins Auge. Diese Illustrationen ziehen sich durch das gesamte Buch, wodurch Grundschüler der Geschichte gut folgen und sich von ihr begeistern lassen können. Wenn man sich mit dem Cover etwas länger beschäftigt, kann man den Verlauf der Geschichte bereits wissen. Und vorallem dort liegt auch meine Kritik. Das ganze Buch hat eine sehr vorhersehbare Handlung, welche selber noch sehr handlungsarm ist. Selbst für so kleine Kinder finde ich die Handlung viel zu wenig. Man wir nur auf den nächsten Band verwießen. Meiner Meinung nach hätte die gesamte Geschichte in den ersten Band gepasst, den ich kann mir nicht vorstellen, dass der zweite Band so viel mehr Handlung enthalten wird. Die Charaktere sind zudem so mäßig ausgearbeitet, was man bei einem Kinderbuch aber auch nicht anders erwarten muss. Die Umgebung war gut beschrieben und auch mit Bildern unterstützt. Es geht hauptsächlich um Freundschaft und darum sich gegenseitig zur Seite zu stehen. Leider finde ich das Buch letztendlich nicht unterhaltend und handlungsarm, weshalb auch nicht viele Sterne dabei rumkommen. Ich würde das Buch nicht empfehlen, denn wenn ein Kind lesen soll, sollte ihn/sie die Geschichte auch interessieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere