Cover-Bild Cliffworth Academy – Between Shadows and Light
Band 2 der Reihe "Cliffworth Academy"
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 01.03.2024
  • ISBN: 9783426530375
Jennifer Wiley

Cliffworth Academy – Between Shadows and Light

Roman

Eine Elite-Universität in Wales, ein exklusiver Geheimbund und zwei Studierende aus unterschiedlichen Welten, die sich ineinander verlieben: Darum dreht sich »Between Shadows and Light«, der 2. New-Adult-Roman aus Jennifer Wileys Dark-Academia-Duett »Cliffworth Academy«.

Charlotte White ist überglücklich über ihr Stipendium für die renommierte Cliffworth University. Ein Studium kann ihr hoffentlich ein sorgenfreieres Leben ermöglichen, als sie es bisher gewohnt ist. Schon an ihrem ersten Tag muss Charlotte allerdings feststellen, dass man ihr als Stipendiatin feindselig gegenübertritt. Auch gerät sie gleich mit Morgan McKenzie aneinander, der als Sohn zweier Top-Anwälte großes Ansehen genießt und sie mit seinem arroganten Grinsen zur Weißglut bringt.

Doch dann ist es ausgerechnet Morgan, der ihr eine unerwartete Chance bietet: Er kann sie dabei unterstützen, in den elitären Geheimbund, dessen Vorsitz er innehat, aufgenommen zu werden. Eine Mitgliedschaft würde Charlotte berufliche Wege ermöglichen, von denen sie nicht zu träumen wagte. Doch dafür muss sie Morgan ebenfalls aushelfen. Charlotte lässt sich auf einen Deal ein – nicht ahnend, dass sie und Morgan sich immer näherkommen werden und ihr nicht nur das Initiierungsritual des Geheimbunds, sondern vor allem ihre Abmachung mit Morgan alles abverlangen wird.

Im ersten Dark-Academia-Liebesroman der New-Adult-Reihe, »Cliffworth Academy – Between Lies and Love«, müssen sich Charlottes Freundinnen Vada und Macy im erbitterten Konkurrenzkampf um ein Stipendium an der Cliffworth University behaupten – und ihre Liebe gegen Lügen und Geheimnisse verteidigen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2024

Charlotte und Morgan

0

In „Cliffworth Academy - Between Shadows and Light“ von Jennifer Wiley geht es um die überglückliche Stipendiatin Charlotte, die sich nach dem Studium auf der renommierten Universität ein sorgenfreies ...

In „Cliffworth Academy - Between Shadows and Light“ von Jennifer Wiley geht es um die überglückliche Stipendiatin Charlotte, die sich nach dem Studium auf der renommierten Universität ein sorgenfreies Leben erhofft und um den wohlhabenden Morgan, der, so zumindest der Schein nach Außen, bereits ein sorgenfreies Leben mit allem drum und dran führt - und einen Geheimbund, der den Mitgliedern beruflich viele Wege öffnet…. Und viele Geheimnisse mit sich bringt.
Ich mochte Charlotte bereits im ersten Teil sehr gerne. Über die Möglichkeit nun ihre komplette Geschichte zu lesen, habe ich mich sehr gefreut. Charlotte ist eine fleißige und ehrgeizige junge Frau. Ich mochte ihre Art gerne und konnte mich schnell in sie hinein versetzen. Morgans Beziehung zu seiner Familie ist zu Beginn nicht ganz so einfach. Von ihm wird viel erwartet und es fällt Morgan nicht einfach all den Erwartungen seiner Eltern problemlos nachzukommen. Ihn als Person mochte ich ganz gerne, auch wenn erst auf den zweiten Blick.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm, packend und mitreißend. Im Wechsel wird aus Charlottes und Morgans Perspektive erzählt - was mir gut gefallen hat. Die Nebenfiguren sind authentisch und tragen einen großen Teil zur Handlungsentwicklung bei. Auch die Settingbeschreibung ist der Autorin erneut super gelungen. Ich mochte die Atmosphäre und fühlte mich schnell wohl.
Der Handlungsverlauf ist abwechslungsreich, spannend, emotional und mitreißend. Zum Schluss hin legte die Autorin noch eine Schippe an Spannung drauf und rundete somit das Leseerlebnis super ab.
Obwohl es mir schwer fällt mich von der Cliffworth Academy zu verabschieden, fühlt es sich gut an. Die Geschichte von Charlotte und Morgan ist fertigerzählt. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle, die Lust auf eine Geschichte voller Chancen, Emotionen, Freundschaft, Portion Liebe und etwas Familiendrama haben. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2024

Schön zu lesen und mit einer Portion Spannung

0

Mittlerweile ist es der vierte Titel von Jennifer Wiley und der zweite Teil im Dark Academia Duett, denn ich mir nicht entgehen lassen konnte. Nachdem Vada und Macy schon einen spannend Start an der Cliffworth ...

Mittlerweile ist es der vierte Titel von Jennifer Wiley und der zweite Teil im Dark Academia Duett, denn ich mir nicht entgehen lassen konnte. Nachdem Vada und Macy schon einen spannend Start an der Cliffworth Academy vorgelegt, aber auch Charlotte und Morgan versprechen einiges.

Nachdem Charlotte das Stipendium erhalten hat, freut sie sich auf ihr Studium. Sie wird jedoch von der feindseligen Stimmung der anderen Studierenden begrüßt, was ihre Freude schnell dämpft. Auch das Zusammentreffen mit Morgan verläuft alles andere als friedlich. Als Sohn zweier Topanwälte, kommen die beiden aus zwei sehr unterschiedlichen Verhältnissen. Plötzlich steht ein elitärer Geheimbund zwischen den beiden, der Charlotte neue Wege ermöglicht, wo Morgan aber Hilfe von ihr benötigt.

Band 2 geht nochmal in eine andere Richtung als Band 1, denn während es im ersten Teil mehr darum geht, sich zwischen den anderen Bewerbern zu behaupten, steht hier mehr das Leben als Studierenden im Vordergrund und der elitäre Geheimbund. Es bekommen auch bekannt Figuren wieder ihren Auftritt, was ich sehr mochte. Ich habe sehr gut in die Geschichte gefunden, denn es findet sich ein einladender Schreibstil, der direkt einen guten Blick in die Geschichte mitbringt. Zu den Figuren konnte ich schnell eine gewisse Nähe aufbauen, was bei Charlotte zum Teil auch daran lag, dass ich sie schon im Vorgänger kennenlernen konnte, aber auch sonst mochte ich ihre Perspektive sehr gerne, die für mich greifbar gestaltet wurde, so dass man gemeinsam mit ihr an die Universität ankommt. Aber auch die Situation von Morgan wird schnell deutlich, wodurch die Autorin eine gewisse Spannung aufbauen kann. Durch abwechslungsreiche Szenen weiß man nie so recht, was als nächstes wartet, auch wenn trotzdem ein bestimmter Rahmen eingehalten wird. Erzählt wird die Geschichte mit wechselnder Perspektive, wodurch nichts verloren geht.

Wie erwähnt, war mir Charlotte in manchen Punkten schon bekannt, aber mir hat es gut gefallen, dass ich noch mehr von ihr kennenlernen konnte. Sie war mir immer sehr sympathisch, lässt sich aber auch nicht alles gefallen. Sie hat ihr Ziel immer vor Augen, was sie noch mehr abrundet. Ich konnte ihre Gedanken und Handlungen immer sehr gut nachvollziehen und mir hat es immer sehr gefallen, sie zu verfolgen. Mit Morgan hatte ich jedoch meine Startschwierigkeiten. Durch seine Eltern bekommt er sehr großen Druck, wobei ich die Erwartungen von ihnen fast unmachbar fand. Neben ausgezeichneten Noten, soll er noch in der Kanzlei arbeiten, aber auch den elitären Geheimbund führen. Gesellschaftliche Pflichten nicht zu vergessen. Für mich hat da einfach das Gleichgeweicht gefehlt. Zunächst wird er Charlotte gegenüber auch den Vorurteilen bezüglich des verwöhnten Anwalts Söhnchens gerecht, was ich nicht so recht mit seinen Gedanken und Gefühlen in Einklang bringen konnte. Nach und nach zeigt er aber tiefere Seiten von ihm wodurch mehr Tiefe zu ihm aufbauen konnte.

Ich mochte das Zusammenspiel von Charlotte und Morgan sehr gerne. Ihre Verbindung kommt nicht von irgendwo her und alles baut sehr gut aufeinander auf. In vielen Punkten gibt es eine spürbare Entwicklung, die die ganze Geschichte durchweg begleiten. Ich mochte die Mischung durch Charlotte und Morgan, die Einblicke in das Studierenden Leben, der elitären Verbindung und der Abmachung zwischen den beiden. So schnell wird es also nicht langweilig. Ein bisschen enttäuscht hat mich leider aber ein wenig der Ausgangspunkt, der Abmachung zwischen den beiden. Ich fand die ganze Situation recht gestellt, worauf ich jedoch nicht näher eingehen kann ohne Spoiler. Obwohl mich die Ausgangssituation von Morgan und die Erwartungen seiner Eltern nicht überzeugen konnte, war es für mich dennoch eine schön zu lesende Geschichte, in der ich gerne verweilt habe. Ich kann Band 2, aber auch die ganze Dilogie aufjedenfall empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Auf ins Uni-Leben

0

Nachdem die Aufnahme an die Cliffworth schon einiges an Nerven gekostet hat, geht es hier etwas ruhiger zu. Jedenfalls anfangs, denn Neid und Missgunst stehen auch hier an der Tagesordnung. Besonders die ...

Nachdem die Aufnahme an die Cliffworth schon einiges an Nerven gekostet hat, geht es hier etwas ruhiger zu. Jedenfalls anfangs, denn Neid und Missgunst stehen auch hier an der Tagesordnung. Besonders die Stipendiaten stehen dabei im Fokus. Doch auch Morgan, der reiche Anwaltssohn, hat mit bösen Zungen zu kämpfen. Dabei soll ihm Charlotte helfen, denn eine Hand wäscht die andere.
Ich mag die Cliffworth sehr gern, allerdings mag ich den Gründungsgrund nicht. Elitäre Gruppen, die unter sich bleiben und Außenstehenden weder Einblicke noch Chancen gewähren, mochte ich noch nie. Doch Morgan und Charlotte lernen, dass es nichts mit der sozialen Schicht zutun hat, mit wem man sich anfreundet. Es ist wunderschön zu sehen, wie Morgan sich entwickelt und welche Wandlung er durchmacht.
Das Zusammenspiel der beiden ist wundervoll und dieser Roman zeigt eindrucksvoll, dass in unserer Gesellschaft noch viel zu viel elitär gehalten wird. Wir sollten viel mehr zusammenhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Morgan & Charlotte

0

Perfekte Enemies-to-lover Geschichte in einem Internat Setting.
Dieser Teil der Geschichte ist hör- bzw lesbar ohne den ersten Teil vorher gelesen zu haben.
Die Story war sehr interessant und die Sprecher ...

Perfekte Enemies-to-lover Geschichte in einem Internat Setting.
Dieser Teil der Geschichte ist hör- bzw lesbar ohne den ersten Teil vorher gelesen zu haben.
Die Story war sehr interessant und die Sprecher Pia-Rhona Saxe und Henning Decker haben die Story sehr gut wiedergegeben.
Dadurch Buch hat genau die richtige Menge an Spice, Humor und Liebe 💘

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

Spannende Geschichte um Verrat

0

Ich habe mich sehr auf den 2. Band gefreut und war gespannt, wie die Geschichte um Charlotte nach der Cliffworth Academy weitergeht.

Charlotte hat im ersten Band ein Stipendium bekommen und trifft hier ...

Ich habe mich sehr auf den 2. Band gefreut und war gespannt, wie die Geschichte um Charlotte nach der Cliffworth Academy weitergeht.

Charlotte hat im ersten Band ein Stipendium bekommen und trifft hier auf den für sie unbekannten Morgan.

Morgan als neuer Charakter hat mir sehr gefallen und auch seine Ziele und Zweifel konnte ich sehr nachvollziehen. Charlotte kannte ich schon aus Band 1 als Nebencharakterin. Hier und Band 2 als Hauptprota war sie nur weiterhin sehr sympathisch und willensstark. Sie wusste definitiv was sie möchte und sie hätte sich den Start in der Uni leichter vorgestellt. Gern hätte ich mir noch ein bissl mehr von Vada und Macy gewünscht, aber es war auch nicht notdringend.

Die Idee warum Morgan und Charlotte zusammenarbeiten fand ich an sich super. Dennoch hatte mir irgendwas gefehlt, was in Band 1 da war oder intensiver da war.
Für mich ist der 2. Band dennoch super gelungen. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere