Cover-Bild Divine Rivals
Band 1 der Reihe "Letters of Enchantment"
(92)
  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 19.03.2024
  • ISBN: 9783736322929
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Rebecca Ross

Divine Rivals

Deutsche Ausgabe
Ulrike Gerstner (Übersetzer)

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

ZWEI RIVALEN
ZWEI GESCHICHTEN
ZWEI HERZEN
EIN SCHICKSAL

Während ein erbarmungsloser Krieg zwischen den Göttern herrscht, versucht die 18-jährige Iris Winnow alles, um ihre Familie über Wasser zu halten. Weil ihr Bruder an der Front vermisst wird, nimmt sie einen Job bei der Oath Gazette an, aber auch der arrogante Roman Kitt hat es auf die begehrte Beförderung zum Kolumnisten abgesehen. Obwohl zwischen ihnen ein erbitterter Wettkampf entsteht, fühlt sich Iris zu ihrem gut aussehenden Rivalen hingezogen. Denn was sie nicht weiß: Roman ist ihr mysteriöser Brieffreund, der durch eine magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen mit seinen wunderschönen Worten ihr Herz berührt. Doch der Krieg rückt näher und droht die beiden schon bald zu entzweien ...

»DIVINE RIVALS ist die romantischste Geschichte des Jahres! Eine prickelnde Arbeitsrivalität, zwei magische Schreibmaschinen und ein göttlicher Krieg. Dieses Buch wird euch verzaubern!« dinablogsyou

Band 1 der Letters of Enchantment-Dilogie

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2024

Ein unverhofftes Highlight

0

Poetisch, emotional, dramatisch. Eine Liebesgeschichte der besonderen Art, gepaart mit Fantasyelementen und Kriegsdarstellungen, die einen wirklich mitnehmen. Das Buch hat definitiv eine nachhaltige Wirkung. ...

Poetisch, emotional, dramatisch. Eine Liebesgeschichte der besonderen Art, gepaart mit Fantasyelementen und Kriegsdarstellungen, die einen wirklich mitnehmen. Das Buch hat definitiv eine nachhaltige Wirkung. Und nun fällt es mir unglaublich schwer, auf den zweiten Teil zu warten. Auch wenn ich befürchte, dass wir hier kein Happy End bekommen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

Eine süße & cosy Liebesgeschichte mit viel Spannung.

0

Ich habe so lange auf die Geschichte zwischen Iris und Roman gewartet!

Zunächst einmal habe ich die ersten 40 Seiten des Buches vorab in der Leseprobe gelesen, welche mich nicht mehr losgelassen hat ...

Ich habe so lange auf die Geschichte zwischen Iris und Roman gewartet!

Zunächst einmal habe ich die ersten 40 Seiten des Buches vorab in der Leseprobe gelesen, welche mich nicht mehr losgelassen hat und ich sofort wusste: dieses Buch muss ich haben! Zum Erscheinungstermin bin ich dann sofort in die nächste Buchhandlung gestürmt und habe es mir, Gott sei Dank, bereits vorab reserviert - es war sehr gehypt!

Iris ist eine strarke Persönlichkeit, die mir im Laufe des Lesens immer sympathischer wurde. Ich finde es sehr mutig von ihr, das alte Leben hinter sich zu lassen und als Kriegskorrespondentin ganz alleine an einen Ort zu reisen, der nicht weit von einem tobenden Krieg entfernt liegt. Sie tut alles, um ihren großen Bruder Forest zu finden, welcher sich für den Krieg verpflichtet hat. Die Geschichte beginnt auch an einem Bahnhof, als Iris sich von ihrem großen Bruder verabschiedet. Bevor er in den Krieg zog hat er Iris versprochen, dass er ihr ständig schreibt, jedoch kam von ihm nie ein Brief an bzw. bekam Iris nie eine Antwort auf ihre zahlreichen Briefe. Iris bekommt jedoch plötzlich von Jemanden, der nicht Forest ist, eine Antwort auf ihre Briefe und das durch ihren Kleiderschrank. Dieser Jemand ist niemand geringeres als Roman Carver Kitt höchstpersönlich - ihr Rivale, der sich ebenfalls auf die Stelle als Kollumnist bei der Zeitung, bei der Iris arbeitet, beworben hat. Wer hinter ihren Briefen steckt, weiß sie jedoch nicht.
Auch Roman habe ich immer mehr ins Herz geschlossen. Er gibt sich von außen immer sehr stark und kommt manchmal etwas arrogant rüber, aber in seinem Inneren hat er ein gutes Herz und in seinem Leben auch einen schweren Schicksalsschlag zu verarbeiten.


In dem Buch ist die Liebesgeschichte nicht so ganz im Vordergrund, sondern es geht eher um die Kriegsgeschehnisse, was ich jedoch sehr spannend fande. Ein kleines bisschen mehr Tiefe zwischen Iris und Roman hätte ich sehr schön gefunden - nichtsdestotrotz eine super süße Geschichte mit viel Spannung.

Super cool fand ich auch die kleinen "Extras", welche sich in dem Buch befinden. Von den Charakterkarten bis hin zum von der Autorin geschriebenen Brief - natürlich per Schreibmaschine.

Sehr positiv zu erwähnen ist die Gestaltung des Covers - ganz besonders gefällt mir hier dieser wunderschöne Farbschnitt. (Farbschnittliebe! )

Ich kann es kaum abwarten, bis Band 2 endlich Ende Juni erscheint.

5 / 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

Eine wundervolle Liebesgeschichte während schwerer Zeiten

0

Iris ist 18 und muss mit ansehen, wie ihr Bruder eingezogen wird, um für die Götter zu kämpfen. Doch was zurückbleibt, dass muss sie alleine mit sich ausmachen. Als sie bei der Oath Gazette zu arbeiten ...

Iris ist 18 und muss mit ansehen, wie ihr Bruder eingezogen wird, um für die Götter zu kämpfen. Doch was zurückbleibt, dass muss sie alleine mit sich ausmachen. Als sie bei der Oath Gazette zu arbeiten anfängt, hätte sie nicht mit der Konkurrenz mit Roman Kitt gerechnet…

Ich wusste nicht so recht, was mich bei diesem Buch erwarten wird. Ich habe in die Leseprobe reingelesen und war schon nach 3 Kapiteln total angetan von der Geschichte. Iris ist zwar jung, aber durch ihre Stärke, die sie beweisen muss, um ihre Mutter mit durchzubringen, kommt einem das gar nicht so vor. Sie gibt ihr bestes, um bei der Zeitung, bei der sie arbeitet den heiss begehrten Job des Kolumnisten zu ergattern. Doch gerade hier hat sie einen Rivalen, der nicht so einfach zu besiegen ist. Roman hat seine eigenen Ziele, die er erreichen möchte und so sieht er in Iris erst einmal eine starke Konkurrenz, doch nach und nach merkt er auch, das sie auch eine Inspiration sein kann

Zu Hause hat Iris nur eins im Sinn, sie möchte endlich von ihrem Bruder von der Front erfahren. Doch er schreibt leider nicht und langsam macht sie sich Sorgen um ihn. Mit ihrer sehr geliebten Schreibmaschine versucht sie ihre Gedanken aufzuschreiben und wie durch magische Weise, bekommt sie eine Antwort, aber nicht von ihrem Bruder. Durch diese Briefe und ihre Sorge um ihren Bruder packt sie ihre Sachen und geht als Kriegsreporter an die Front. Aber wie kann es sein, dass sie auch dort die Briefe des Unbekannten erreichen?
🌷
Ich habe dieses Buch verschlungen. Die Spannung, die Rivalitäten zwischen Roman und Iris, der Krieg, der so bildlich beschrieben ist und die Götter und ihre Wesen, die alles doch auch anders machen. Mich hat es mitgerissen, sodass ich nur zwei Tage damit beschäftigt war, es zu lesen. Auch wenn die beiden Protagonisten noch sehr jung sind, man merkt das ihnen nicht an. Das liegt sicher auch an der „Zeit“ in der es spielt (ich würde vom Feeling her sagen so Richtung 1. WK), an den besonderen Charakteren, die das ganze noch abrunden und an dem Schreibstil der Autorin, der einen von Seite eins an in deinen Klauen hält 🤭 die Hörbuchsprecherin Melinda Rachfahl macht außerdem ihren Job mehr als gut und hat mich in den letzten fast 13 Hörstunden einfach mitgenommen. Am liebsten würde ich sofort weiterlesen. Ich kann nur sagen: Lest diese Dilogie und lasst euch entführen

✨Jahreshighlight✨
✨absolute Leseempfehlung✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2024

wundervolle und emotionale Geschichte

0

Von Anfang an schafft Rebecca Ross ein atmosphärisches Buch und besticht durch einen unglaublich tollen Schreibstil! Gerade am Anfang des Buches wurde ich doch an einigen Stellen sehr überrascht, weil ...

Von Anfang an schafft Rebecca Ross ein atmosphärisches Buch und besticht durch einen unglaublich tollen Schreibstil! Gerade am Anfang des Buches wurde ich doch an einigen Stellen sehr überrascht, weil ich diesen Ausgangspunkt des Settings definitiv nicht vom Klappentext her erwartet habe aber das machte das Buch für mich nur noch interessanter.
Schon im ersten Drittel gibt es einige dramatische und tragische Enthüllungen und Wendungen. Alles (sogar die Kriegsszenen) sind erstaunlich realistisch geschrieben und schaffen eine lebhafte aber düstere Atmosphäre. Die Charaktere von Ines und Roman sind gut durchdacht und durch die Briefe die man ebenfalls zu lesen bekommt wird die emotionale Seite der Charakter- und Beziehungsentwicklung noch bestärkt. Ich liebe es, dass durch den Briefaustausch ein einfühlsamer Einblick in das jeweilige Gefühlsleben möglich ist, gerade auf Ines Seite merkt man daran wie sehr sie hin und her gerissen ist und versucht sich selber zu finden. Insgesamt sind die Charaktere gut und passend zum Setting aufgebaut und man merkt schnell die Zusammenhänge zwischen individuellen Motiven und Verhaltensweisen, das hat die Autorin wirklich gut geschrieben. Der Spannungsbogen war für mich sehr ausgewogen, es hat mich von Anfang an begeistert und gefesselt ohne im Tempo zu gestresst zu werden. Am Ende wurde es nochmal wirklich spannend und bot unerwartete Plottwists! Ich habe mitgefiebert und war entsetzt, was für ein dramatisches Werk, es war ein totales Highlight für mich und kann es kaum abwarten bis Band 2 erscheint!
Und was man nicht außer Acht lassen sollte ist die wirklich, wirklich wunderschöne Gestaltung des Buches! Einfach traumhaft!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Neues Herzensbuch- ganz großes Highlight!

0

Vorweg: Ich habe das Buch auf Englisch gelesen!


"Divine Rivals" hat mich auf ganz vielen Ebenen berührt.
Es war wunderschön, aber gleichzeitig auch bedrückend (wegen der Kriegsthematik). Ich habe mit ...

Vorweg: Ich habe das Buch auf Englisch gelesen!


"Divine Rivals" hat mich auf ganz vielen Ebenen berührt.
Es war wunderschön, aber gleichzeitig auch bedrückend (wegen der Kriegsthematik). Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert, mit ihnen gelitten, mich mit ihnen gefreut und auch die ein oder andere Träne vergossen.
Der Schreibstil von Rebecca Ross war unglaublich schön! Ganz besonders aber in den Briefen, welche sich die beiden Protagonisten schreiben.
Iris und Roman haben sich mit jedem weiteren Wort, welches ich gelesen habe, immer weiter, ganz still und leise, in mein Herz geschlichen.

Doch was war das bitte für ein Ende!? Das habe ich definitiv nicht kommen sehen! Ich brauche gaaanz dringend Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere