Cover-Bild The Last Dragon King - Die Chroniken von Avalier 1
Band der Reihe "Chroniken von Avalier"
(45)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Fantasy
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 26.04.2024
  • ISBN: 9783846602140
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Leia Stone

The Last Dragon King - Die Chroniken von Avalier 1

Die TikTok-Romantasy-Sensation: Ein echter Pageturner voller prickelnder Gefühle (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt, Charakterkarte und Overlay)
Michael Krug (Übersetzer)

Der Auftakt einer neuen fesselnden Dark-Romantasy-Reihe von Erfolgsautorin Leia Stone

Willkommen, in der Welt von Avalier!

Die Nachricht, dass der Drachenkönig eine Partnerin sucht, verbreitet sich in ganz Embergate wie ein Lauffeuer. Als seine Garde auch im kleinen Dorf Cinder hält, um nach geeigneten Kandidatinnen Ausschau zu halten, ist die Aufregung groß. Schließlich leben dort nur schwachmagische Wesen, wie die 17-jährige Arwen. Als die Witterer auf sie aufmerksam werden und sie mit ins Schloss nehmen, ist Arwen alles andere als begeistert. Schließlich möchte sie aus Liebe heiraten. Doch dann erfährt sie, was wirklich hinter allem steckt: Aus dem angrenzenden Nightfall droht eine Gefahr, die die Existenz der gesamten magischen Welt bedroht. Kann König Valdren rechtzeitig eine mächtige Partnerin finden, um den Feind zu bezwingen? Und warum klopft Arwens Herz plötzlich schneller, wenn er in ihrer Nähe ist?

Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt, Page-Overlay & Charakterkarte

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2024

Romantasy vom Feinsten!

1

Die Leseprobe war bereits super spannend und auch der Fortgang der Geschichte hat mich nicht enttäuscht. Es passiert sooo viel und es wird nie langweilig.

Die Protagonisten Arwen und König Drae Valdren ...

Die Leseprobe war bereits super spannend und auch der Fortgang der Geschichte hat mich nicht enttäuscht. Es passiert sooo viel und es wird nie langweilig.

Die Protagonisten Arwen und König Drae Valdren mochte ich beide super gern.
Vor allem Arwen habe ich direkt ins Herz geschlossen. Sie ist so tapfer, cool aber auch total einfühlsam und realistisch. Sie macht sich keine falschen Hoffnungen und kämpft für das, was ihr wichtig und lieb ist. Sehr beeindruckend.
Den Drachenkönig Drae lernt man erst nach und nach besser kennen, aber auch er ist sehr loyal und bodenständig und versucht alles, um sein Volk zu retten.

Der Schreibstil war wirklich gut und es wurde durchweg aus Arwens Sicht erzählt. Lediglich das letzte Kapitel wird aus Drae’s Sicht erzählt. Die Kapitel waren teilweise sehr lang, aber da ich so sehr in der Handlung gefangen war hat mich das überhaupt nicht gestört.

Ich denke, dass diese Buchreihe sehr viel Potenzial hat, da bereits Band 1 herausragend war. Ich bin mir sicher, dass die drei noch folgenden Bände dem in nichts nachstehen werden.

Ich finde, das Buch ist vor allem für Leser, die noch nicht allzu viel Fantasy / Romantasy gelesen haben, aber sich gern mehr damit beschäftigen möchten.

Absolute Leseempfehlung von mir! Mir hat es super gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 29.04.2024

Suchtpotenzial

6

Der Drachenkönig sucht eine Frau, die ihm einen Erben schenken kann. Dafür holt er sich einige Frauen ins Schloss und eine davon ist Arwen. An dem Tag, als die königliche Garde in ihrem Dorf anhält, erfährt ...

Der Drachenkönig sucht eine Frau, die ihm einen Erben schenken kann. Dafür holt er sich einige Frauen ins Schloss und eine davon ist Arwen. An dem Tag, als die königliche Garde in ihrem Dorf anhält, erfährt sie etwas über sich, mit dem sie niemals gerechnet hätte und was zu ihrem Tod führen könnte.

Arwen hat mir als Protagonistin richtig gut gefallen. Sie ist eine starke und gewitzte Frau, die sich nicht so einfach unterkriegen lässt.
Auch König Valdren mochte ich sehr. Er ist in einer misslichen und ausweglosen Situation, und hat nur ein Ziel. Seinen Wunsch einen Erben zu bekommen, lässt sich aber nicht so einfach erfüllen.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Man verfolgt zum einen die Annäherung von Arwen und dem König, jedoch spielt auch der Krieg mit der Nightfall Königin eine Rolle. Das Buch hat mich richtig gut unterhalten und es ist ein Buch, in dem schnell viel passiert. Jedoch habe ich nicht alles gut gefunden. Richtung Ende hin hat sich die Stimmung des Buches gekippt und das Verhalten und der Plan des Königs haben mir gar nicht gefallen. Jedoch hat sich das wieder gebessert, weshalb ich darüber hinwegsehen kann.
Der Schreibstil gefällt mir richtig gut. Man klebt nur so an den Seiten und das Buch eignet sich dazu, es in einem Rutsch zu lesen.
Das Cover finde ich auch ansprechend. Es ist das englische Cover, nur etwas optimierter.
Insgesamt hat mir das Buch richtig gut gefallen und ich habe es geliebt. Es ist unterhaltsam und mir hat Arwen und ihre Geschichte gut gefallen. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine spannende Fantasy Geschichte lesen möchte, die von Drachen handelt. Abschließend kann ich nur sagen, dass ich schon sehr gespannt auf die weiteren Teile bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 22.04.2024

Auf der Suche nach einer Drachenkönigin

1

Vorweg, ich bin mit meiner Meinung gespalten, aber will unbedingt wissen wie es weiter geht.

Zunächst hat mich wie immer das Cover angelockt, die blauen Flammen in Kombination mit der silbernen Krone ...

Vorweg, ich bin mit meiner Meinung gespalten, aber will unbedingt wissen wie es weiter geht.

Zunächst hat mich wie immer das Cover angelockt, die blauen Flammen in Kombination mit der silbernen Krone sind allein schon ein Blickfang. In Verbindung mit dem Titel und den sich windenden Drachenschuppen war meine Neugier vollends geweckt.

Der Klappentext verspricht dann nicht nur Drachen als Fabelwesen, sondern Gestaltwandler, die sich in Drachen verwandeln, dies habe ich wirklich lange nicht mehr gelesen und war auf diese Umsetzung total gespannt.

Genauso rasant wie der Klappentext, ist auch die gesamte Geschichte. Ein Pageturner durch und durch, man wird irrsinnig schnell durch die Erlebnisse der jungen Arwen geführt und erlebt alles aus ihrer Sicht. Erst gegen Ende bekommt man Informationen zu den anderen Völkern, die in den Folgebänden jeweils ihre eigene Geschichte erzählen.

Die Triggerwarnung (die ich persönlich aus Spoilergründen meist außer acht lassen) ist hier klar angebracht, denn die Thematik Achtung Spoiler der Trauerbewältigung und Zweckehen wird hier stark betont. Das ist der Punkt, der meine Meinung spaltet. Ich hatte großen Spaß diese fantastische Story zu lesen, aber heute fällt es echt schwer, die früheren Beweggründe und Arrangements nachzuvollziehen.

Es gibt viele erwartete aber auch unerwartete Wendungen und dank des modernen, frechen Schreibstils fliegt man nur so durch die Seiten. Diese Geschichte ist brutal ehrlich und schonungslos.


P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2024

Drachen, Krieg, Romantik und eine starke Heldin.

1

“The Last Dragon King“ ist der erste Band der “Chroniken von Avalier“- Serie von der Autorin Leia Stone.

Arwen kommt siegreich aber völlig erledigt von ihrer Jagd ins Dorf zurück, doch lange kann sie ...

“The Last Dragon King“ ist der erste Band der “Chroniken von Avalier“- Serie von der Autorin Leia Stone.

Arwen kommt siegreich aber völlig erledigt von ihrer Jagd ins Dorf zurück, doch lange kann sie sich nicht ausruhen. Denn die königliche Garde hat das kleine Dorf Cinder erreicht, indem viele Mischkreaturen und schwachmagische Wesen leben. Hier und im ganzen Land sucht der Drachenkönig Valdren mit Hilfe von Witterer geeignete Anwärterinnen, um sie zu ehelichen. Sie müssen stark genug sein, um mit seiner Magie umgehen zu können und einen Erben zu zeugen. Schnell wird Arwens Welt auf den Kopf gestellt, denn ihre Mutter hat all die Jahre ein unglaubliches Geheimnis behütet. Während der König die Anwärterinnen näher kennenlernt, kommt die Gefahr aus dem angrenzenden Nightfall immer näher und bringt den Thron in Gefahr. Sollte der König sterben, gibt es keinen Erben und somit wäre das Drachenvolk in Gefahr. Wird der König Valdren es rechtzeitig schaffen seine Liebe zu finden und den Thron gegen die Feinde zu verteidigen?

Der Klappentext wird der unglaublichen Handlung des Buches gar nicht gerecht. So viel mehr passiert rund um das Drachenvolk und seiner kriegsgebeutelten Geschichte. Die Autorin hat ein wahnsinniges Word Building und einen unglaublichen Schreibstil, der bildhaft und auch emotional ist.

Arwen ist bereits eine sehr starke Protagonistin und kennt ihre Stärken und auch Schwächen. Sie muss als Anwärterin nach Jade City mitgehen und sich so ihrer unbekannten Vergangenheit stellen. Sie kommt dem König sehr nahe und sie muss sich auch ihren Gefühlen stellen und der Frage was die Zukunft für sie bereithält. Die Anwärterinnen müssen ein gewisses Maß an Magie besitzen damit ein Drachenerbe geboren und überleben kann. Anstatt ihren “magischen Unterleib“ zur Verfügung zu stellen, wünscht sich Arwen der Liebe wegen zu heiraten oder doch eher der königlichen Garde beizutreten und eine Dryken zu werden. Die höfischen Sitten kennt sie nicht, Nähen kann sie nicht und für Klatsch und Tratsch am Hof interessiert sich auch nicht. Doch gerade weil sie anders zu sein scheint und sich König Valdren in ihrer Nähe ungezwungen fühlt, scheint sie sein Interesse geweckt zu haben. Doch Arwen könnte womöglich dem König einen Erben schenken oder sein Untergang bedeuten.

Die Hauptcharaktere haben mir hier gut gefallen, wobei die Nebencharaktere ebenfalls detailliert und sympathisch beschrieben werden. Die Handlung ist ausgewogen und hat mit der jungen Arwen auch viele romantische Elemente, wie sich eine junge Frau das Leben eben vorstellt, der erste ersehnte Kuss und was sie sich für die Zukunft wünscht. Wobei auch immer eine lauernde Gefahr von Nightfall ausgeht und es immer wieder drängender wird eine passende Partnerin für den König zu finden, denn der Krieg schreitet unerbittlich voran.

Die Serie wird wahrscheinlich 4 Bände umfassen, sodass es immer wieder zu neuen Konflikten, aber auch kleinen ruhigen Szenen kommen wird, in denen die Vergangenheit aufgearbeitet wird und wir mehr von dem Drachenvolk erfahren.

Ich bin begeistert von dem ersten Teil dieser Serie und würde für Fantasy und Romantasy Leser*innen eine klare Leseempfehlung geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Magische Welt mit spannenden Charakteren

0

Meine Meinung

Das Cover gefällt mir vor allem farblich sehr gut, die Details sind sehr stimmig und passen auch gut zur Geschichte. Vor allem die Erstauflage des Buches ist ein Highlight, denn hier gibt ...

Meine Meinung

Das Cover gefällt mir vor allem farblich sehr gut, die Details sind sehr stimmig und passen auch gut zur Geschichte. Vor allem die Erstauflage des Buches ist ein Highlight, denn hier gibt es noch zusätzlichen einen Farbschnitt, ein Pageoverlay und eine Charakterkarte. Alles in einem, wie ich finde, genialem Design.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und sehr einnehmend, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Dabei wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Arwen erzählt.

Arwen wächst in einem Dorf am Rande des Königreichs auf und muss für ihre Familie sorgen, da ihr Vater gestorben ist. Sie ist eine Jägerin, die in einer Männerdomäne respektiert werden möchte. Für die Weltvorstellungen im Buch ist sie keine typische Frau, dennoch wird sie nicht ausgegrenzt, sondern eher für ihren Mut bewundert. Ich mochte sie direkt, denn sie ist mutig, schlagfertig und hat ihre Wertvorstellungen. Als sie auf König Valdren trifft, wird ihre Welt plötzlich völlig auf den Kopf gestellt. Dennoch möchte sie stark sein für ihre Familie und auch das ganze Land.

Die Geschichte entführt uns in ein magisches Land, voller Magie und Wesen, wobei sich die Königreiche unterteilen in Drachen, Elfen, Fae, Werwölfen und Menschen. Dabei führen die Menschen einen verheerenden Krieg gegen die magischen Wesen. In diesem Band reisen wir in das Reich des Drachenkönigs. Wobei mir auch das Setting sehr gut gefallen hat. Der Romanceanteil ist hier schon sehr hoch und zwischen König Valdren und Arwen kochen einige Gefühle und Dramen hoch. Was für mich manchmal etwas zu sehr im Fokus stand, ich hätte mir doch etwas mehr Action gewünscht. Der spannende Teil ging mir manchmal etwas zu schnell. Dennoch hatte ich mit der Geschichte wundervolle Lesestunden, da man ganz einfach in die Welt eintaucht, umso mehr freue ich mich jetzt auf die Geschichte von Elfenkönig.

Mein Fazit

The Last Dragon King konnte mich durch sein magisches Setting und der Drachenmagie für sich einnehmen. Dabei ist die Handlung sehr leicht und unterhaltsam, außerdem habe ich die Charaktere direkt in mein Herz geschlossen. An manchen Stellen hätte ich mir etwas wenige Romancedrama und etwas mehr Action in Richtung des bevorstehenden Krieges mit Nightfall gewünscht. Dennoch hat die Geschichte mich wunderbar unterhalten und ich freue mich schon sehr auf den Elfenkönig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere