Cover-Bild Poison Study
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: reverie
  • Themenbereich: Belletristik - Science-Fiction
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy & Science Fiction
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 20.02.2024
  • ISBN: 9783745704419
Maria V. Snyder

Poison Study

Packende Enemies-to-Lovers Fantasyromance | Der Goodreads-Hit endlich wieder auf Deutsch lieferbar
Rainer Nolden (Übersetzer)

Entscheide dich zwischen einem schnellen Tod oder langsamem Gift ...
Yelena Zaltana wird des Mordes für schuldig befunden und muss mit der ultimativen Strafe rechnen: der Hinrichtung. Tief im Verlies des Schlosses wartet sie auf ihr Schicksal, bis ihr der Sicherheitschef und Mörder Valek eine Begnadigung anbietet. Gegen einen hohen Preis.

Als neue Vorkosterin des Kommandanten muss sie täglich den Tod durch die grausamsten Gifte riskieren. Da sie keine andere Wahl hat, wäre sie eine Närrin, würde sie ablehnen. Und trotz der ständigen Gefahr kommen sich Yelena und Valek immer näher, je mehr Zeit sie miteinander verbringen.

Doch die neu entdeckte Anziehungskraft zwischen den beiden wird gefährlich, denn Yelena verbirgt ein tödliches Geheimnis. Sie hat magische Kräfte entwickelt, die sie nicht kontrollieren kann. Und die Strafe für Magie ist der Tod ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2024

Die Wahl zwischen schnellem Tod und langsamen Gift ...

0

Kurzbeschreibung



Yelena Zaltana wird des Mordes für schuldig befunden und sieht der ultimativen Strafe entgegen: der Hinrichtung. Tief im Verlies des Schlosses wartet sie auf ihr Schicksal, bis ihr ...

Kurzbeschreibung



Yelena Zaltana wird des Mordes für schuldig befunden und sieht der ultimativen Strafe entgegen: der Hinrichtung. Tief im Verlies des Schlosses wartet sie auf ihr Schicksal, bis ihr der Sicherheitschef und Mörder Valek eine Begnadigung anbietet. Gegen einen hohen Preis. Als neue Vorkosterin des Kommandanten muss sie täglich den Tod durch die grausamsten Gifte riskieren. Da sie keine andere Wahl hat, wäre sie eine Närrin, würde sie ablehnen. Und trotz der ständigen Gefahr kommen sich Yelena und Valek immer näher, je mehr Zeit sie miteinander verbringen. Doch die neu entdeckte Anziehungskraft zwischen den beiden wird gefährlich, denn Yelena verbirgt ein tödliches Geheimnis. Sie hat magische Kräfte entwickelt, die sie nicht kontrollieren kann. Und die Strafe für Magie ist der Tod ...



Meinung



"Poison Study" ist der Auftakt zu einer fantastischen Reihe von Maria V. Snyder. Das Buch ist am 20. Februar 2024 im Reverie Verlag erschienen, umfasst 401 Seiten und ist als ebook oder als Paperback erhältlich. Reverie ist das neue Romance Imprint der Verlagsgruppe Harper Collins. Das Buch ist bereits unter dem Titel "Yelena und die Magierin des Südens" im Mira Taschenbuch Verlag erschienen. Diese Veröffentlichung lässt darauf schließen, dass es sich um eine Trilogie handelt. Außerdem ist es das Debüt der Autorin. Ein Vorkoster ist eine Person mit der Aufgabe, Speisen und Getränke auf ihre Qualität und Verträglichkeit zu prüfen. Historisch gesehen waren Vorkoster meist Sklaven und dienten dazu, Herrscher vor Giftanschlägen zu schützen. Yelena erhält die Wahl sich dieser Gefahr auf Lebenszeit auszusetzen oder den Henker ihr Todesurteil vollstrecken zu lassen.



Die Kurzbeschreibung hat mich sogleich angesprochen. Neugierig habe ich das Buch zur Hand genommen und zu lesen begonnen. Zuallererst möchte ich vorausschicken, dass dieser Roman potentiell triggernde Inhalte enthält. Deshalb findet man am Buchende eine Themenübersicht, die demzufolge Spoiler enthalten kann. Die Geschichte startet mit Yelenas vermeindlichen Hinrichtungstag. Die Ernennung zum Vorkoster lässt ein Damoklesschwert über ihr schweben, aber schnell wird dem Leser klar, dass dies nicht die einzige Bedrohung für Yelena ist. Die junge Frau hat trotz ihrer wenigen Lebensjahre bereits viel Schlimmes durchgemacht. Dies erfährt der Bücherliebhaber im Verlauf der Geschichte bruchstückhaft. Obwohl ihr Überlebenswille erhalten blieb, ist sie doch sehr zerbrochen. Sie sehnt sich nach Freiheit und Zugehörigkeit.



Valek ist der Sicherheitsberater des Kommandanten und der Chef des Geheimdienstnetzwerkes. Er ist gleichzeitig Gefahr und Schutz, Feind und Freund. Nicht immer lässt sich einschätzen ob er zielgerichtet und manipulativ agiert oder doch eine helfende Hand ausstreckt. Die Autorin hat eine gestützte Monarchie kreiert, welche durch einen Millitärstaat ersetzt wurde. Obwohl ich erst skeptisch war, hat mir dieser Aspekt gut gefallen. Außer den drohenden Gefahren ist Yelenas Entwicklung ein wichtiger Gesichtspunkt. Es gibt eine Liebesgeschichte. Sie ist unaufdringlich und tritt erst gegen Ende des Buches hervor. Ich fand das Buch nicht spannungsgeladen, doch eine neugierig machende Grundspannung war stets vorhanden. Insgesamt hat mir die Geschichte sehr gut gefallen, nur empfand ich Kleinigkeiten doch unrealistisch oder jeglicher Logik entbehrend,



Erzählt wird aus der Sicht von Yelena. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Ich empfand ihn als klar, gut erklärend und flüssig. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm.



Fazit: "Poison Study" ist der Auftakt zu einer fantastischen Reihe von Maria V. Snyder. Das Buch ist bereits unter dem Titel "Yelena und die Magierin des Südens" im Mira Taschenbuch Verlag erschienen. Tod. Überleben. Leben. Eine gebrochene junge Frau, welche niemals aufgehört hat zu kämpfen. Insgesamt hat mir die Geschichte sehr gut gefallen, nur empfand ich Kleinigkeiten doch unrealistisch oder unlogisch. Von mir gibt es gute **** Sterne.



Zitat



"Es war schwarz wie in einem Grab. In dieser Dunkelheit, die mich umfangen hielt, gab es nichts, was mich von meinen quälenden Erinnerungen hätte ablenken können. Sobald ich meinen Gedanken freien Lauf ließ, überfielen mich die grässlichen Bilder..."

( Zitat aus "Poison Study", Pos.: 17)



Reihe



Band 1: Poison Study

Band 2:

Band 3:

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Leider nicht meins

0

Mein erstes Buch der Autorin. Die Handlung und die Thematik im Buch war für mich sehr interessant und mal was anderes. Die Liebesbeziehung war jedoch für mich nicht greifbar.

Das Buch ist eine Neuauflage ...

Mein erstes Buch der Autorin. Die Handlung und die Thematik im Buch war für mich sehr interessant und mal was anderes. Die Liebesbeziehung war jedoch für mich nicht greifbar.

Das Buch ist eine Neuauflage und kam schon mal in einem anderen Cover raus. Dieses jetzt finde ich um einiges schöner.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, denn er ist flüssig, sehr leicht zu lesen und definitiv spannend. Da die Thematik des Vorkosters in Büchern noch recht neu ist, war mein Interesse höher als sonst in einem Fantasybuch.
Ich bin sehr schnell und einfach in die Geschichte gekommen und wollte das Buch erst kaum noch aus den Händen legen. Mittendrin verließ mich die Sogwirkung. Ich kann leider nicht definieren an was das lag. Vielleicht lag es daran, das es zwischenzeitlich zu nichts gekommen ist in der Handlung und dann ging alles einfach viel zu schnell.
Die Protagonisten jedoch gefielen mir sehr.
Yelena hat eigentlich mit ihrem Leben angeschossen und als sie die Chance bekommen hatte doch weiter zu leben, ist sie erst sehr skeptisch aber fügt sich schnell ihrem neuen Umfeld an. Ihre Geschichte ist sehr geprägt und man hofft nur das sie zu einer starken Frau heranwächst. Die Freundschaften die sich hier entwickeln mochte ich besonders gerne.
Valek ist für mich noch ein kleines Geheimnis. Wir erfahren nicht sehr viel von ihm. Er ist immer da, woher er auch kommen mag haha.
Die Beziehung der beiden konnte ich wie erwähnt nicht wirklich nachvollziehen. Natürlich gab es hin und wieder Momente aber die waren nicht Ausschlaggebend warum sie sich auf einmal näher kommen und eine „Beziehung“ führen. Dieser Handlungsstrang lag in diesem Buch nicht im Vordergrund. Hier habe ich mir mehr erhofft.

Das Magiesystem, die Protagonisten und generell die Welt sowie auch die anderen Handlungsstränge haben mich total begeistert. Es sind noch nicht alle Geheimnisse aufgedeckt und das Ende des Buches verspricht noch eine große Reise für Yelena auf die ich sehr gespannt bin.

Insgesamt ein gelungener Auftakt einer voraussichtlich tollen Reihe. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Nicht meins

0

Eine Todeskandidatin die statt am Galgen zu hängen, die neue Vorkosterin vom Kommandanten sein soll? Hört sich super an!

Der Schreibstil war zwar locker und einfach, doch irgendwie hatte ich das Gefühl ...

Eine Todeskandidatin die statt am Galgen zu hängen, die neue Vorkosterin vom Kommandanten sein soll? Hört sich super an!

Der Schreibstil war zwar locker und einfach, doch irgendwie hatte ich das Gefühl was zu übersehen. Lag wahrscheinlich daran, dass es in der Ich-Form geschrieben ist und man nur Yelenas Gedanken und Gefühle hatte.

Ich fand das Setting gut und die Idee der Geschichte mal was neues, doch irgendwie hat es mich nicht ganz überzeugt.

Yelena war eine gute und loyale Frau, die im Laufe der Geschichte stärker und selbstbewusster wurde. Über Valek kann ich jetzt nicht viel sagen außer das er ein scheinbar toller Killer ist, der ruhig und strategisch vorgeht. Ari und Janco fand ich als Nebencharakteren super, ihre Art sich um Yelena zu kümmern war sehr schön.

Im Klapptext wird zwar suggeriert, dass es zwischen Yelena und Valek heiß her geht, doch das ist jetzt nicht so der Fall - was nicht schlimm ist! Es ist sehr Slow Burn lasstig und auch eher am Ende des Buches.

Trotz des Magie Anteiles und der Neugier auf Yelenas Weiterentwicklung, denke ich nicht über eine Fortsetzung nach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2024

Mittelteil war nicht meins, aber ansonsten gut.

0

Als ich die Neuauflage von “Poison Study” gelesen habe, war ich gespannt auf das Abenteuer, das mich erwartete. Dieser erste Band einer Reihe versprach eine Mischung aus Intrigen, Gefahr und einer Prise ...

Als ich die Neuauflage von “Poison Study” gelesen habe, war ich gespannt auf das Abenteuer, das mich erwartete. Dieser erste Band einer Reihe versprach eine Mischung aus Intrigen, Gefahr und einer Prise Magie.

✍️𝑺𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒔𝒕𝒊𝒍
Der Anfang des Buches, in dem die Ausbildung zur Vorkosterin beschrieben wird, hat mich sofort gefesselt. Die Neugier, welche Gifte Yelena probieren muss und wie sie damit umgeht, war äußerst interessant. Allerdings ließ der Schreibstil ungefähr in der Mitte des Buches etwas nach. Die Handlung zog sich in dieser Phase und die Sprache wirkte zuweilen holprig.

𝑪𝒉𝒂𝒓𝒂𝒌𝒕𝒆𝒓𝒆
Yelenas unbändiger Wille, nicht nur zu überleben, sondern auch zu leben, ist bewundernswert. Doch nicht nur Yelena, sondern auch einige Nebencharaktere sind wirklich gut gelungen. Valek mochte ich sehr & Ari und Janco habe ich direkt in mein Herz geschlossen. :). Einzig mit der Geschichte rund um den Kommandanten kam ich nicht zurecht. Es hat für mich absolut nicht reingepasst…
Den romantischen Slow Burn Teil fand ich gut und er hat sich mir auch gut erschlossen.

𝑨𝒕𝒎𝒐𝒔𝒑𝒉ä𝒓𝒆
Die Welt, die Snyder erschaffen hat, ist etwas mittelalterlich angehaucht. Die politischen Ränkespiele, die Gefahr und die ständige Bedrohung verleihen der Geschichte eine düstere Atmosphäre. Die Szenen wechseln so schnell, dass man kaum in einem Moment verweilt, aber ich hatte meist immer irgendwie eine Burg vor Augen und vieles andere konnte ich mir gar nicht wirklich vorstellen 🙂

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
“Poison Study” hat mich nicht vollkommen überzeugt, aber dennoch fand ich die Idee der Vorkosterin und auch den Plot insgesamt sehr gut und bin mir sicher, dass ich auch Band 2 und 3 lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2024

Die Vorkosterin

0

Yelena Zaltana wird zum Tode verurteilt, erhält dann aber noch eine letzte Chance, nämlich wenn sie die Stelle der Vorkosterin für den Kommandanten Ambrose übernimmt. Da die Alternative definitiv den Tod ...

Yelena Zaltana wird zum Tode verurteilt, erhält dann aber noch eine letzte Chance, nämlich wenn sie die Stelle der Vorkosterin für den Kommandanten Ambrose übernimmt. Da die Alternative definitiv den Tod bedeutet, nimmt sie diese Stelle an.
Sicherheitschef Valek, der ihr das Angebot unterbreitet hat, wird auch ihr Mentor.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Yelena erzählt und manchmal hatte ich mir etwas mehr Einblicke und Weitsicht aus anderen Perspektiven erwünscht, was aber auch daran liegen kann, dass gerade zurzeit multiperspektivische Romane in Mode sind und ich sie quasi standardmäßig erwarte.
Das Buch wirkt mehr wie eine Einführung in eine längere Reihe und lässt sich viel Zeit. Mich hat es nicht gestört, dass die Liebesgeschichte nicht so viel Raum eingenommen hat, aber zwischendurch hätte ich mir etwas mehr Action gewünscht.
Insgesamt etwas besser als Durchschnitt, aber vielleicht wird es ja in den Folgebänden dann gesteigert.