Profilbild von DarkBookheartOfLife

DarkBookheartOfLife

aktives Lesejury-Mitglied
offline

DarkBookheartOfLife ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DarkBookheartOfLife über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.04.2024

Zweiter Stern von Rechts

Wendy, Darling – Dunkles Nimmerland
0

Ein düsteres Cover über London, fliegende Personen und ein heller Stern - einige würden jetzt direkt die Geschichte von Peter Pan im Kopf haben. Der freche Junge, der nie erwachsen werden wollte.
Doch ...

Ein düsteres Cover über London, fliegende Personen und ein heller Stern - einige würden jetzt direkt die Geschichte von Peter Pan im Kopf haben. Der freche Junge, der nie erwachsen werden wollte.
Doch was, wenn da noch viel mehr hinter steckt? In "Wendy, Darling" von A. C. Wise geht es um Wendy Darling, Jahre nachdem sie aus Nimmerland wieder zurück gekehrt ist. Wie ist es ihr ergangen? Was hat sie selbst erlebt nach ihrer Zeit in dieser zauberhaften Welt?

Wendy hatte es alles andere als einfach. Sie hielt immer wieder an Nimmerland fest, an Peter, während ihre Brüder John und Michael anfingen, es zu leugnen. Als gäbe es Nimmerland nicht und es wäre nur ein Ort aus Wendy's Geschichten. Es zogen dunkle Wolken über die Familie auf, ihr Leben nahm unvorhersehbare Wendungen. Erniedrigung, Qualen, die weibliche Bevormundung wie es in den 30er Jahren gang und gebe war, und doch fand sie neue Freundschaften. Erst in St. Bernadette, dann durch eine mehr oder weniger arrangierte Hochzeit, die ihr Bruder John abgewickelt hatte um sicher zu sein, das für seine Schwester gesorgt ist.
Jetzt ist Wendy erwachsen und selbst Mutter. Mutter der jungen Jane, welche von niemandem anderen als Peter Pan entführt wurde! Geradewegs nach Nimmerland. Und Wendy nimmt die Reise auf sich, ihre Tochter zurück zu holen. Sich dem zu stellen, was in Nimmerland lauert. Sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen.

Die Geschichte um Janes Rettung, die ganzen Rückblicke ins einzige Nimmerland und in die Zeit, in der sie in St. Bernadette war, wie sie ins Leben wieder zurückgefunden hatte, bringt einem Wendy Darling nahe. Es gibt jedoch nicht nur die Sichtweise von Wendy zu lesen, sondern auch die von Wendy's Tochter Jane. Somit gibt es immer wieder versteckte Hinweise, was in Nimmerland eigentlich schief läuft. Der Weg, bis Mutter und Tochter wieder zueinander finden, ist ausgelegt mit Spannung, Verzweiflung, kurze Momente zum Luft holen. Einer tiefen Freundschaft zwischen Jane und einem der verlorenen Jungen, doch auch Wendy trifft wieder auf eine alte Freundin.

Mein Fazit: Ich hatte schon immer im Gefühl, das mit Peter Pan etwas nicht stimmte. Doch das es so sein könnte, wie in "Wendy, Darling" beschrieben ist - WOW. Es ist mal etwas völlig anderes, und trotzdem ein spannendes Abendteuer, welches einen auch gerne mal Nächte wach hält. Ich mag den Schreibstil von A. C. Wise, wenn mich auch die plötzlichen Realitätswechsel irritiert haben. Zuerst ist man im "Hier und Jetzt" der Handlung, dann driftet es direkt ab in eine Erinnerung und man braucht einen kurzen Moment, um das zu realisieren. Anders so die einzelnen Unterteilungen, welche mit Jahreszahlen gekennzeichnet sind, dort fällt dies einem leichter.
Nichtsdestotrotz ist dieses Buch eine erneute Reise ins Nimmerland wert. Das Eintauchen in die Welt hinter dem zweiten Stern Rechts, weit weg von unserer Realität.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

Eine Dystopie die gar nicht so abwegig ist

Honesty. Was die Wahrheit verbirgt
0

Eine Zeit weit nach unserer jetzigen. Ein Virus und ein Krieg, welche die Menschheit beinahe ausgerottet haben. Und ein System, welches von einer KI überwacht wird - so abwegig scheint die Welt in "Honesty" ...

Eine Zeit weit nach unserer jetzigen. Ein Virus und ein Krieg, welche die Menschheit beinahe ausgerottet haben. Und ein System, welches von einer KI überwacht wird - so abwegig scheint die Welt in "Honesty" gar nicht zu sein. Franzi Kopka hat mit diesem Auftakt einen möglichen Einblick erschaffen, wie die Welt im Jahre 2306 aussehen könnte.

Es gibt eine Regierung, die mit Forschern gemeinsam arbeiten und so die negativen Dinge aus der Welt 'auslöschen'. Dinge wie Hass, Neid, all die negativen Gefühle, die einen zu den bösen Taten verleiten könnten, sind mit Veritas Schnee von Gestern. Mit Hilfe der KI AISS wird die Bevölkerung der verschiedenen Ringe von Sestiby bewacht, Auffälligkeiten gemeldet. Die Karte im Buch zeigt, was Sestiby vorher war: Deutschland. Was mit all den anderen Ländern und Kontinenten ist? Eine Gute Frage. Doch darüber scheinen sich die Menschen keine Gedanken zumachen. Jeder hat sich an das System zuhalten, wer auffällt, dem droht eine Überprüfung - und im schlimmsten Fall die Abschiebung nach Ring 8. Der Ring der Ausgestoßenen.

Doch Maeander Elking, kurz Mae, ist anders. Und sie versteckt es ihr Leben lang. Sie kennt die "verbotenen Gefühle", doch Antworten, wieso es so ist, findet sie bisher nicht. Erst als die Regierung ein neues Programm ins Leben ruft - das Partner Evaluation Program - kommen nicht nur mehr Fragen hinzu, sondern Mae findet neben neue Freunde auch welche, die wissen, wie sie sich fühlt. Denn sie ist nicht alleine...

Es ist mein erstes Buch, welches ich von Franzi Kopka gelesen habe und ich liebe ihren Schreibstil. Die Art und Weise, wie sie die Welt beschreibt, wie sie Szenen schmückt das wir uns selbst diese bildlich vorstellen können. Auch ihre kleinen Anekdoten in Form von Auszüge aus den Gesetzen oder Berichten an einigen Kapitelanfängen sind Hilfreich, um ein wenig das System zu verstehen, und selbst zu hinterfragen. "Honesty" ist eine Dystopie, wo ich wirklich nicht abwarten kann, das Band 2 erscheint, denn noch sind zu viele Fragen offen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

Spannender Auftakt einer Trilogie

Last Line of Defense, Band 1: Der Angriff. Die neue Action-Thriller-Reihe von Nr. 1 SPIEGEL-Bestsellerautor Andreas Gruber!
0

Mit "Last Line of Defense - Der Angriff" zog nicht nur während einer Leserunde der erste Band einer Trilogie bei mir ein, sondern auch das erste Werk des Autors Andreas Gruber.
Das Genre Action-Thriller ...

Mit "Last Line of Defense - Der Angriff" zog nicht nur während einer Leserunde der erste Band einer Trilogie bei mir ein, sondern auch das erste Werk des Autors Andreas Gruber.
Das Genre Action-Thriller ist an dieser Stelle wirklich sehr passend. Man möge meinen, es würde harmlos anfangen, dabei wird man direkt in das Geschehen hineingezogen. Hier und dort gibt es ruhigere Passagen, in denen man auch als Leser Luft holen kann, bevor es spannend und manchmal auch riskant weiter geht.
Zusätzlich zum 'Hier und Jetzt' gibt es Rückblicke, die sich auf die Ausbildung von Jayden, Lenny und Erik beziehen. Sie geben den Einblick, wie ihr Start in der Ausbildung verlief und wie sie lernten, sich aufeinander zu verlassen - eben ein Team zu sein. Es ist Spannend, zu erfahren, wie sich die Drei ergänzen. Was jeder von ihnen hinter sich hat und bei der Last Line of Defense sich zu denen entwickeln können, die sie geworden sind.
Doch auch die Ausbilder haben immer gute Ratschläge. Jeder von ihnen gibt den Dreien einen wichtigen Rat mit, ob jetzt offen ausgesprochen oder nicht, das ist ganz unterschiedlich.
Die freie Journalistin Sofia hingegen weiß nicht, wo sie da hineingerät. Sie geht nur davon aus, 'unwichtige' Mails mitgenommen zu haben. Dabei ist es weitaus wertvoller, was ihre Verfolger wieder zurückerlangen wollen. Mit Jayden gemeinsam ist sie auf der Flucht, beide wollen aus Buenos Aires verschwinden, müssen verschwinden, doch das ist leichter gesagt als getan. An jeder Ecke lauert Gefahr, und es sieht ausweglos aus. Wären da nicht noch Jaydens Freunde...

Wer also auf knallharte Action steht, sich von Thriller nicht abschrecken lässt und Geheimagenten interessant und cool findet, der hat bei "Last Line of Defense" wirklich seinen Spaß. Noch dazu winken die eine oder andere Information, mit denen man bei Freunden vielleicht angeben könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2024

Düster ♥ Spicy ♥ Fesseln

Soulkeeper
0

[Rezi-Exemplar]

Ein großes Dankeschön an Liz Rosen für dieses wundervolle Buch "Soulkeeper".

Die gesamte Story über Rune und Juliana (kurz Juli) ist einfach mitreißend. Eine vom Schicksal bestimmte ...

[Rezi-Exemplar]

Ein großes Dankeschön an Liz Rosen für dieses wundervolle Buch "Soulkeeper".

Die gesamte Story über Rune und Juliana (kurz Juli) ist einfach mitreißend. Eine vom Schicksal bestimmte Begegnung, ohne das einer von ihnen wusste, wieso. Eine Verbindung, bei der keiner ahnte, wohin sie einen führt. Und ein Zusammenhalt, der weit über Vertrauen hinweg geht.
Das Cover passt eindeutig zum Inhalt des Buches, und dank dem flüssigen Schreibstil kommt man sehr gut durch die Seiten. Die Geschichte ist fesselnd, hat an den richtigen stellen gewissen Spice enthalten und man möchte einfach wissen, wie es weiter geht. Das es hier und dort einige Vampire-Vibes hat, ist ein Plus obendrauf! Und doch sucht man sie vergebens, denn Vampire gibt es hier nicht.
Die Handlung zieht einen direkt mit, dafür sorgt auch die immer wechselnden Sichten der Protagonisten in denen geschrieben wird: Rune und Juliana.

Juliana verlor ihre Mutter, es geht das Gerücht um, sie sei an ihrem Tode Schuld. Jetzt lebt sie bei ihrem Erzeuger und dessen Familie, und erfährt eher, ungewollt zu sein als willkommen. So ist es klar, das die 17-jährige es nicht erwarten kann, endlich 18 zu sein, die Schule zu beenden, um so schnell wie möglich wieder von dort weg zu kommen. Wenn man denkt, dadurch was die alles erlebt hat, wäre sie eher still und leise, so täuscht man sich: In Juliana steckt eine starke Persönlichkeit, die dafür einsteht und kämpft, was ihr wichtig ist. Und sie lässt sich nicht so schnell umstimmen.
Rune gehört zu den sogenannten Soulkeeper. Der erste Gedanke ist, es handelt sich bei den Soulkeeper um Vampire, dabei ist es doch komplexer. Soulkeeper gehören an sich nirgends hin: Weder in den Himmel, noch in die Hölle, weshalb sie die Chance erhalten, auf der Erde für Sicherheit der Menschen zu sorgen und die Schatten zu jagen. Durch eine Verwechslung, Rune würde jemanden vor sich sehen, den er einst verloren hatte, trifft er auf Juliana. Zuerst versucht er sich, von ihr fernzuhalten, muss sich jedoch eingestehen, das es unmöglich für ihn ist. Das ist nur der Beginn einer gemeinsamen Reise, eines gemeinsamen Kampfes. Eine Reise, die Höhen und Tiefen hat und eine Wendung, mit der man nicht rechnet.

Die gesamte Story ist aus der Sicht von Beiden geschrieben, abwechselnd. So erhält man zugleich einen Einblick in die Gedanken der Protagonisten, aber auch ihre Hintergründe in Form von Rückblicken. In Rune's Fall sogar eine Art Zeitreise in eine Zeit, wo Frauen keine eigene Entscheidungen treffen durften.
Doch nicht nur die Protagonisten bekommen einen gewissen Charakter, sondern auch die Nebenfiguren, vor allem Rune's Familie an sich. Jeder Charakter ist auf seiner Art besonders, ergänzt sich mit den Anderen. Und jeder bringt Momente mit, über die man selbst nachdenkt oder einfach lachen muss.
Oh und Spicy Szenen sind natürlich auch darin enthalten, soviel sei gesagt.

Von mir einfach eine 10/10 - volle 5 Sternchen - dennoch finde ich es Schade, das es ein Einzelband ist. Super gerne würde ich mehr aus der Welt der Soulkeeper lesen wollen. Ihre weitere Reise mitverfolgen und wenn auch im lesenden Sinne ein kleiner Randteil der Soulkeeper-Familie sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2023

Schöner Auftakt

Minecraft, Open World Band 01
0

Das Cover zu "Minecraft Open World 1" von Stephanie Ramirez ist bunt und zeigt direkt eine der Gefahren im Untergrund. Doch hinter dem Cover steckt zwar ein kleiner, doch schöner Anfang einer Reihe, die ...

Das Cover zu "Minecraft Open World 1" von Stephanie Ramirez ist bunt und zeigt direkt eine der Gefahren im Untergrund. Doch hinter dem Cover steckt zwar ein kleiner, doch schöner Anfang einer Reihe, die hoffentlich weitergeführt wird.

Minecraft-Profi trifft auf Minecraft-Noob, so könnte man es kurz und knackig beschreiben. Sarah, komplett neu in der Minecraft-Welt, trifft auf Hektor, einem Jungen der sehr erfahren in dem Game ist. Online treffen sie aufeinander und obwohl sich Hektor lieber von anderen fern hält und für sich ist, fühlt er sich auf irgendeiner Art und Weise für sie "verantwortlich".
Da er der noch total unerfahrenen Sarah die ersten Grundfunktionen erklärt, will sie sich natürlich erkenntlich zeigen. Aus einer nur so daher gesagten Antwort, ohne auf den Gedanken zu kommen, dass ein Neuling es wirklich für bahre Münze nimmt, versucht Hektor ihr die Idee auszureden. Gelingt es ihm? Und was hat es mit dem Nether auf sich? Eine wirklich gute Frage - findet es heraus.

Die Figuren, allgemein die ganze Welt in diesem Comic-Buch sind wirklich sehr gut gestaltet. Bunt, Schrill und voller Blöcke, so wie die Minecraft-Welt eben ist. Es zeigt, das es Online möglich ist, auf Gleichgesinnte zu treffen, ganz egal ob man Neu ist oder nicht. Es gibt immer etwas, sei es eine Leidenschaft, eine Geschichte oder irgendetwas anderes, was einen verbindet.
Wer also offen ist, sich auf für ihn unbekanntes einzulassen, wird hier mit Sicherheit Mut drin finden, sich selbst in unbekannte Gefilde zu begeben. Ob es dann das richtige für einen Selbst ist oder nicht, findet sich dann heraus. Von mir eine klare Empfehlung - nicht nur für Minecraft-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere