Profilbild von SasaZoom

SasaZoom

Lesejury Star
offline

SasaZoom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SasaZoom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2024

Dramatisch. Verführend. Düster.

Hidden Scars
0

Leseerlebnis :
"Hidden Scars" ist der Auftaktband der East Side Elite New Adult Romance Trilogie von Ayla Dade - eine Neuauflage ihres bereits 2019 erschienen Buches "Haunted Love - Perfekt ist jetzt" ...

Leseerlebnis :
"Hidden Scars" ist der Auftaktband der East Side Elite New Adult Romance Trilogie von Ayla Dade - eine Neuauflage ihres bereits 2019 erschienen Buches "Haunted Love - Perfekt ist jetzt" der damaligen New York University Reihe. Darauf wird leider nicht wirklich deutlich hingewiesen. Ob und in wie weit das Buch überarbeitet wurde, kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall hat es einen wunderschönen Farbschnitt und ein tolles Cover bekommen.
Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive der Protagonistin Hazel in der Ich-Form. Ich habe mich direkt in sie hineinversetzen können und wurde wie jedes Mal durch den faszinierend fesselnden Schreibstil der Autorin komplett von dem Buch vereinnahmt.
Zunächst hat mir die beginnende Liebesgeschichte zwischen Hazel und Caleb sehr gut gefallen. Es war super cute, auch wenn bereits am Anfang einige strange Situationen komische Gefühle in mir auslösten.
Nach und nach versteht man immer mehr und die Dynamik zwischen den beiden ist gut nachvollziehbar und definitiv keine rosa Wölkchenlandschaft. Da die beiden aber einige Päckchen zu tragen haben, ist das wahrscheinlich unabdingbar.
Der Handlungsverlauf war durchweg spannend, voller Drama und Spice, aber auch einigen Herzensmomenten.
Das Ende war mir etwas zu überstürzt. Nach vielem Hin und Her ging es mir dann einfach viel zu schnell.
Fazit:
New York Citys High Society zieht einen in abgrundtiefe Sümpfe und verführt mit Spice, Knistern und Herzenflattern in Form eines heißen Bad Boys.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

Funkensprühend. Packend. Actionreich.

Never Be My Love (Never Be 3)
0

Leseerlebnis :
"Never be my love" ist der dritte und somit finale Band der "Never be" New Adult Romance Trilogie von Kate Corell und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Dion und Liam ...

Leseerlebnis :
"Never be my love" ist der dritte und somit finale Band der "Never be" New Adult Romance Trilogie von Kate Corell und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Dion und Liam in der Ich-Form erzählt.
Durch Kates großartigen Schreibstil habe ich schnell in die Handlung gefunden. Auch wenn Dion mir nicht wirklich sympathisch war, konnte ich mich größtenteils in die hineinversetzen und durch die gute Charakterzeichnung auch ihr Handeln nachvollziehen. Nach und nach konnte sich aber auch Dion in mein Herz schleichen. Sie stellt sich selbst in Frage und legt ihre herrischen, bestimmenden und teils eher anstrengenden Verhaltensweisen ab, findet immer mehr zu sich selbst und löst sich von anerzogenen Mustern.
Der Handlungsverlauf selbst war definitiv spannend und hatte einiges zu bieten. Aus Spoilergründen werde ich hier nicht weiter darauf eingehen.
Ein bisschen schade fand ich es, dass dieser Band nicht so den Bezug zu seinen Vorgängern hatte. Das Waterbury College taucht nur noch als "sicherer Ort" auf und auch von den Freundinnen liest man nicht mehr viel. Dadurch entsteht wahrscheinlich auch die Loslösung von Band 3. Ebenso steht es thematisch mit Liams Erbe wo ganz anders.
Nichtsdestoweniger habe ich auch diesen Band sehr gerne gelesen und freue mich auf die nächsten Bücher von Kate Corell.
Fazit:
Ein turbulentes und packendes Finale voller Spannung, Funken und Action.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

Szenisch. Greifbar. Spannend.

Chosen by Death
0

Leseerlebnis:
"Chosen by death" ist ein New Adult Romantasy Einzelband von Rebecca Humpert und wird aus der Perspektive der Protagonistin Elena in der Ich-Form erzählt.
Die Tropes Enemies-to-Lovers, Forced ...

Leseerlebnis:
"Chosen by death" ist ein New Adult Romantasy Einzelband von Rebecca Humpert und wird aus der Perspektive der Protagonistin Elena in der Ich-Form erzählt.
Die Tropes Enemies-to-Lovers, Forced Proximity und Forbidden Love sowie das mega Cover der Klappentext und das mexikanische Setting haben mich fast schon gezwungen dieses Buch lesen zu "müssen".
Die Geschichte startet direkt sehr mysteriös voller Spannung und Rätseln. Es gibt viele ungelöste Fragen die Elena beschäftigen. Mit dem Aufeinandertreffen von ihr und Nan ändert sich die Dynamik ein wenig und die zu erzählende Lovestory tritt in vermehrt in den Vordergrund.
Nichtsdestotrotz bleibt es spannend, denn die Autorin webt die aztekische Mythologie gekonnt in eine Reise durch der Unterwelt ein. Hier gab es für mich leider einige Längen.
Auch die Charaktere waren für mich nicht immer greifbar und teilweise ein wenig blass. Daher kamen die Gefühle etc bei mir nicht immer an.
Das Buch habe ich trotzdem sehr gerne gelesen und das Setting war einfach genial. Auch die Atmosphäre wurde sehr gut eingefangen.
Fazit:
Eine spannende Geschichte um die aztekische Mythologie mit tollen Tropes und einem mega Setting.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

Szenisch. Rockig. Dynamisch.

Everything I Hate About You
0

Leseerlebnis :
"Everything I hate about you" ist der Auftaktband der Mighty Bastards Dilogie von Sarah Saxx und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Tessa und Alexander in der Ich-Form ...

Leseerlebnis :
"Everything I hate about you" ist der Auftaktband der Mighty Bastards Dilogie von Sarah Saxx und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Tessa und Alexander in der Ich-Form erzählt. Ich bin problemlos in die Geschichte gestartet und habe mich in beide hineinversetzen können.
Direkt gefallen hat mir, dass Tessa Busfahrerin ist. Einfach mal was ganz anderes und somit sehr erfrischend.
Ich bin ein großer Fan von Rückblenden, die ich auch hier sehr geliebt habe, weil sie einem nochmal einen ganz anderen Blick auf die Hauptfiguren und die Umstände geben und man somit ihr Handeln so oft besser verstehen kann - gerade bei Second-Chance Romance.
Das Tourleben und die Band selbst empfand ich als richtig gut und authentisch dargestellt . Die Dynamik zwischen allen wird unheimlich gut transportiert. Auch die Schauplätze haben perfekt gepasst.
Was ich ein bisschen schade fand, ist, dass die beiden einfach nicht wirklich miteinander reden können bzw. Aussprachen oder klärende Gespräche sehr hinauszögern.
Nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte viele schöne Lesestunden bereitet und ich bin sehr gespannt auf den zweiten Band.
Fazit:
Rockstar-Romance meets Second-Chance mit Haters-To-Lovers-Vibes und Forced Proximity, dazu noch viele schöne Locations.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2024

Stürmisch. Kurzweilig. Humorvoll.

Wellentanz und Liebesglück
0

Leseerlebnis :
"Wellentanz und Liebesglück" ist der zweite Band Herzklopfen in Dänemark Dilogie von Jane Hell und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Simon und Lerke in der dritten ...

Leseerlebnis :
"Wellentanz und Liebesglück" ist der zweite Band Herzklopfen in Dänemark Dilogie von Jane Hell und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Simon und Lerke in der dritten Person erzählt.
Ich habe alle Bücher der Autorin gelesen und geliebt. Auch hier mochte ich vorallem wieder ihren sehr einnehmenden und humorvollen Schreibstil. Ich konnte auch problemlos in das Buch starten, allerdings störte mich, dass Simon direkt nach seiner Trennung, die ihn zunächst sehr mitzunehmen scheint, nichts besseres zu tun hat, als sich in die nächste Beziehung zu stürzen. Ich weiß, es ist eine Geschichte. Ich finde es nur irgendwie nicht sehr verantwortungsbewusst einem Kind, denn das hat Simon, wenige Woche nach der Trennung der Eltern, bereits zwei neue Partner vorzusetzen.
Für mich persönlich passt das einfach nicht und so konnte ich mich leider nicht so gut auf die Geschichte einlassen.
Auch ein späterer Konflikt wird leider nicht mehr wirklich aufgearbeitet.
Gut gefallen hat mir das Wieder lesen mit den Figuren aus dem Auftakt.
Fazit:
Wie immer ein schönes Buch von Jane Hell. Den Protagonisten und der Geschichte selbst, hätte ich etwas mehr Zeit gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere