Profilbild von bookmansion

bookmansion

Lesejury Profi
offline

bookmansion ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bookmansion über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2017

Mythos Academy Colorado 1

Bitterfrost
0

MEINUNG

COVER&AUFBAU

Jedes der Bücher, die im Piper/ivi Verlag von Jennifer Estep erschienen sind, sind wunderschön gestaltet.
Zwar gefallen nicht jedem Gesichter auf Covern, aber in diesem Fall kenne ...

MEINUNG

COVER&AUFBAU

Jedes der Bücher, die im Piper/ivi Verlag von Jennifer Estep erschienen sind, sind wunderschön gestaltet.
Zwar gefallen nicht jedem Gesichter auf Covern, aber in diesem Fall kenne ich niemanden, der die Bücher nicht schön findet.
Doch gerade das von ''Bitterfrost'' gehört zu meinen Favoriten, da das Mädchen einen eher kämpferischen und kalkulierenden Gesichtsausdruck hat, was sehr zu Rory passt!

Der Aufbau ist typisch für die Autorin.
Den Schreibstil erkennt man sofort wieder und die Kapitel sind von einer angenehmen Länge :)

Doch mir sind ein par Fehler aufgefallen, wie z.B. auf Seite 323, wo es statt ''Die Amazone und der Römer..'', ''Die Walküre und der Römer..'' sein müsste.
Das ist allerdings kein allzu gravierender Fehler und führt auch zu keiner Verwirrung, insofern man das Buch richtig und aufmerksam gelesen hat.

INHALT

Rory Forseti kennt man bereits aus den letzten beiden Bänden ''Frostnacht'' und ''Frostkiller''.
Schon dort wurden einem die charakterlichen Unterschiede zwischen ihr und Gwen Frost bewusst.
Im Gegensatz zu ihrer Cousine ist sie in der Welt der Mythos Academy aufgewachsen und lernt schon seit ihrer Minderheit das Kämpfen.
Dazu kommt, dass sie eine Spartanerin ist, eine der besten mythologischen Krieger.
Dadurch muss man nicht immer dieses leicht nervige Gejammer ertragen, wie es in der Frost-Reihe mit Gwen war, denn Rory ist stärker und entschlossener.

Trotzdem ähneln sie die ersten 100 Seiten zu sehr mit denen von ''Frostkuss''. Das Buch nimmt das zwar auch selbst etwas auf die Schippe, schade ist es nichtsdestotrotz, zumal sämtliche andere Seiten zeigen, dass Estep sich durchaus auch Neues einfallen lassen kann.

Zur Story will ich wie immer nicht zu viel verraten, nur dass es nicht ein billiger Abklatsch der Hauptreihe ist.
Schnitter existieren noch immer, jetzt jedoch mit neuem Anführer und Ziel.
Rorys Reaktion darauf ist der Wunsch auf Wiedergutmachung, weil ihre eigenen Eltern selbst welche waren und sogar zu den gefährlichsten, den Schnitter-Assassinen gehörten.

Ob und wie sie die Chance dafür bekommen wird, müsst ihr selbst lesen ??

ABER ich empfehle euch wirklich nur das Buch zu lesen wenn ihr schon die vorhergehenden sechs Bände gelsen habt, da ihr euch sonst immens Spoilern und auch einiges sonst unklar erscheinen kann!

FAZIT

Das Buch hat mir sofort das Mythos Academy Feeling zurückgegeben und mir auch sehr gut gefallen!
Ich kann es allen Fans der Frost-Bücher, die dieses hier noch nicht gelesen haben, nur wärmstens empfehlen ! ?
Auch wenn ich dem Buch wegen dem zu ähnlichen Beginn und manchen anderen Kleinigkeiten wie den vereinzelten Fehlern keine 5 Sterne gebe, sind es sehr gute 4,5!

Danke and den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Veröffentlicht am 20.10.2017

Noch besser als Band 1!

Black Blade
0

Inhalt:

Lila wird dazu auserwählt am Turnier der Klingen teilzunehmen,
was ihr ziemlichen Unmut bereitet.
Sie möchte nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, des Geschehens stehen.
Nichts desto trotz, ...

Inhalt:

Lila wird dazu auserwählt am Turnier der Klingen teilzunehmen,
was ihr ziemlichen Unmut bereitet.
Sie möchte nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, des Geschehens stehen.
Nichts desto trotz, nimmt sie daran teil, mit Folgen.
Nebenbei versucht die Sinclair Familie hinter die Pläne von Victor Draconi zu kommen,
sowie Lila überlegt, wie es mit ihr und Devon weitergehen soll.



Am ersten Tag des Turniers ereignet sich ein fragwürdiger Vorfall,
welcher als Unfall abgetan wird, dennoch weiß
Lila, dass das nicht stimmt.
Denn während des weiteren Verlaufs dieses großen, jährlichen Ereignisses,
an dem die Familien für kurze Zeit Frieden schließen,
bereitet nicht nur das ihr Sorgen.



Andauernd werden tote Monster, wie Baumtrolle gefunden.
Brutal ermordet.



Als sie und ihre Freunde hinter den Auslöser der Geschehnisses kommen,
erfährt Lila einiges über ihre Familie und ihre Vergangenheit..

Fazit:


Ich war schon vom ersten Band begeistert, dennoch muss ich sagen,

dass mir dieser nochmal eine Ecke besser gefallen hat!
Was denke ich daran liegt, weil es sich in diesem großen
Ereignisses des Turniers der Klingen, abspielt.


Ich finde durch dieses zentrale Thema,

kann man den Vorfällen viel besser folgen und
sie verbinden.


Im ersten Band hat mein kein richtiges Thema, welches sich von Anfang

bis Ende durchgezogen hat,
da es eher eine längere Zeitspanne,
nämlich die von Lilas Leben als Diebin,
bis zum Leben bei der Sinclair Familie geschildert hat.


Ich bin froh, dass ich zu dieser Reihe gegriffen hab,

obwohl ich die Mythos Academy zuweilen etwas
langatmig finde.


Ich kann euch diese Reihe, wie üblich, nur ans Herz legen :)!

Veröffentlicht am 20.10.2017

Spannende Unterwasserwelt!

Waterfire Saga - Das erste Lied der Meere
0

MEINUNG

COVER&AUFBAU

Dem Cover war ich schon verfallen, als ich es das erste Mal im Internet sah. Das Artwork ist wunderschön, das verdankt es auch den Details, wie den Fischschwärmen, dem hereinfallenden ...

MEINUNG

COVER&AUFBAU

Dem Cover war ich schon verfallen, als ich es das erste Mal im Internet sah. Das Artwork ist wunderschön, das verdankt es auch den Details, wie den Fischschwärmen, dem hereinfallenden Licht und natürlich auch der Meerjungfrau, die ein echter Eye-Catcher ist.

Die Kapitel sind nicht zu lang oder zu kurz, der Schreibstil selbst ist nicht anspruchsvoll, sondern eher auf eine jüngere Zielgruppe zugeschnitten. Was mich anfangs jedoch noch ziemlich stark störte waren die ganzen Eigennamen. Ich verstehe die Intention der Autorin, eine eigene Welt zu schaffen, ähnlich wie man es auch aus Warrior Cats kennt, trotzdem hapert es hier ein wenig an der Umsetzung, auch seitens des Verlages. Man findet sich zwar recht schnell in die Geschichte ein, zu Beginn muss man allerdings andauernd nach hinten zum Glossar blättern. Hier wäre es, meiner Meinung nach, vielleicht besser gewesen trotz Glossars nochmal Fußnoten zu den unbekannten Wörtern hinzuzufügen.
Wie gesagt legt sich das nach ein paar Kapiteln, weshalb es jetzt nicht schlimm dennoch ärgerlich ist.

INHALT

Bücher über Unterwasserwelten haben mich schon immer interessiert. Als ich das Buch dann vor kurzem im Laden gesehen habe, war sofort neugierig und habe es mir mitgenommen.
Die Charaktere sind alle auf ihre Art eigen und liebenswürdig und ihre Handlungen,Reaktionen, sowie Gedankengänge sind nachvollziehbar, mir hat jedoch ein klein wenig emotionale tiefe gefehlt.
Die Welt ist detailliert und hat ihre ganz eigene, etwas düstere Atmosphäre. Gut gefallen hat mir auch die Thematik, denn durch eben diese wird einem nebenbei auch ein wenig die Verschmutzung und Überfischung der Meere verdeutlicht.
Positiv überrascht ware ich von dem recht großen Anteil an Action und auch, dass es nicht so vorhersehbar, wie ich erwartet hätte

FAZIT

Zum Schluss kann ich nur sagen, ich mochte Waterfire gerne, nichtsdestotrotz ich nicht unbedingt zur ursprünglichen Zielgruppe gehöre. Wer sich für Bücher die unter dem Wasserspiegel handeln interessiert ist hier jedenfalls genau richtig ☺️!

Veröffentlicht am 20.10.2017

Hat mir im Nachinein sogar noch besser als beim Lesen gefallen!

Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen
0


MEINUNG

COVER&AUFBAU

Bei dem Cover scheiden sich ja die Meinungen. Manche finden das deutsche Cover schöner und manche das Englische. Ich gehöre definitiv zu ersterem! Die Umsetzung des durchsichtigen ...


MEINUNG

COVER&AUFBAU

Bei dem Cover scheiden sich ja die Meinungen. Manche finden das deutsche Cover schöner und manche das Englische. Ich gehöre definitiv zu ersterem! Die Umsetzung des durchsichtigen Schutzumschlages und die Farben gefallen mir einfach unsagbar gut ?! Das Zweite finde ich sogar nochmal eine Tick schöner, bin deshalb schon gespannt wie das Finale aussehen wird ?.

INHALT:

Auf die Story will ich gar wirklich nicht weiter eingehen, da man leicht etwas Spoilern könnte und man für den Wow-Effekt des Buches möglichst wenig wissen sollte. Trotzdem muss ich ehrlich zugeben, dass sich das Buch in der Mitte, am Frühlingshof, etwas wiederholt hat und man das Ganze auch hätte etwas kürzen können.
Feyre ist durch ihren Charakter eine sehr lebendige Persönlichkeit. Mir hat ihre Leidenschaft für Farben und das Malen sehr gefallen, weil sie so eine starke Protagonistin ist, gleichzeitig aber auch noch überall Licht sieht. Außerdem hat sie nicht die ganze Zeit über ihr schlimmes Schicksal geweint, sondern alles in ihrer Macht stehende getan, um für den zu kämpfen, den sie liebt.
Die Handlungsorte im Buch wechseln natürlich zwischendrin, trotzdem war da diese gewisse authentische Atmosphäre, die trotz Stimmungsänderungen immer im Kern gleich blieb. Ich hoffe man versteht was ich meine ?. Ich mochte sie jedenfalls :D.
Auch sehr schön finde ich Prythian, das Land der Fae, bzw. den Frühlingshof mit all seinen schönen Wäldern, Seen, Wiesen und Gärten! Freue mich schon in den nächsten Bänden hoffentlich auch andere Höfe und Welten kennen zu lernen ❤️!

FAZIT

Je länger ich über das Buch nachdachte, desto besser hat es mir gefallen! Wer das Buch bisher, wie ich, noch nicht gelesen hatte, sollte es jetzt nachholen!