Cover-Bild Bücher und Barbaren
Band 2 der Reihe "Die Viv-Chroniken"
(23)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Humor
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 16.05.2024
  • ISBN: 9783423263795
Travis Baldree

Bücher und Barbaren

Roman | Der New-York-Times Nr.1 Bestseller – endlich auf Deutsch
Wolfgang Thon (Übersetzer)

Keks oder Kampf – das ist jetzt die Frage!

Die Fantasy-Sensation aus den USA geht weiter: Endlich könnt ihr die Vorgeschichte zu Ork-Kriegerin Viv lesen!

Gerade als Ork-Kriegerin Viv mit ihrer Karriere als Söldnerin bei Rackam's Ravens durchstarten will, verletzt sie sich bei einem Kampf und wird von der Crew in der Küstenstadt Murk abgesetzt. Verwundet ist Viv gezwungen, ihr Schwert vorerst beiseitezulegen. Bevor sie sich jedoch langweilen kann, trifft sie auf Fern, die sie in die Welt der Bücher entführt, und somit findet Viv ein neues Projekt: die Erneuerung des heruntergekommenen Bücherladens. Auch mit der Zwergin und Bäckerin Maylee verbringt Viv immer mehr Zeit. Doch Murk ist nicht die schläfrige Kleinstadt, für die Viv sie gehalten hat – die Gnomin Gallina will Viv um jeden Preis beweisen, dass sie eine gute Kämpferin für Rackam ist, und dann ist da auch noch ein Neuankömmling, der sein Unwesen in der Stadt treibt …

»Endlich: Neue Abenteuer mit unserer Lieblings-Orkheldin!« Publishers Weekly

»Magie, Skelette, Schwertkämpfe und nette Orks – besser geht es nicht.« HuffPost Books

»Ich liebe Fantasy, ich liebe Bücher, ich liebe Viv – danke, Travis Baldree!« Ben Aaronovitch

»Aufregende Cozy-Fantasy voller Wärme!« Kirkus Reviews

»Er hat es wieder geschafft! Verdammt, warum liebe ich die Bücher von Travis nur so? Weil sie einfach fantastisch sind!« Nicholas Eames


Alle Bücher der Viv-Chroniken:

Band 1: Magie und Milchschaum

Band 2: Bücher und Barbaren

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2024

Gute Mischung zwischen Spannung und Gemütlichkeit

0

Im Buch geht es um Viv. Sie hat gerade neu in einer Söldnertruppe angeheuert, die eine Nekromantin verfolgt. In ihrem jugendlichen Leichtsinn wird sie bei einem Kampf verletzt und in einem kleinen Dorf ...

Im Buch geht es um Viv. Sie hat gerade neu in einer Söldnertruppe angeheuert, die eine Nekromantin verfolgt. In ihrem jugendlichen Leichtsinn wird sie bei einem Kampf verletzt und in einem kleinen Dorf an der Küste abgesetzt. Viv ist alles andere als begeistert, in diesem verschlafenen Kaff zu versauern. Es stellt sich jedoch heraus, dass man hier Spaß haben kann, wenn man zum Beispiel in einem kleinen Buchladen helfen kann. Und sehr bald wird es aufregender als Viv lieb ist.

Dieses Buch ist ein Prequel zu “Magie und Milchschaum”. Und genau wie im folgenden Teil, ist dieser Band wieder herrlich gemütlich. Wir können Viv dabei begleiten, wie sie einen kleinen Buchshop zusammen mit der Inhaberin Fern wieder aufbaut und auch die anderen Dorfbewohner kennen und lieben lernt. Wer den ersten Teil mochte, wird auch an diesem Band wieder großen Spaß haben.
Der zweite Strang der Geschichte zur Nekromantin war interessant und hat sich erstaunlich gut in die Gemütlichkeit des restlichen Buches eingefügt.
Was mir an diesem Band besonders gefallen hat, war zu sehen, wie Viv und einige der anderen Dorfbewohner ihre Liebe fürs Lesen entdecken.

Ich kann die Prequel auf jeden Fall empfehlen, vor allem wenn einem schon “Magie und Milchschaum” gefallen hat.

Veröffentlicht am 23.05.2024

Ein großer Ork in einer kleinen Stadt

0

Da ich selbst sehr into Dungeons and Dragons bin und auch selbst spiele, war das Buch natürlich ein absolutes Muss!

Es handelt von Viv, einem Ork, die dem Söldnertrupp Rackam's Ravens beigetreten ist ...

Da ich selbst sehr into Dungeons and Dragons bin und auch selbst spiele, war das Buch natürlich ein absolutes Muss!

Es handelt von Viv, einem Ork, die dem Söldnertrupp Rackam's Ravens beigetreten ist und bei einem Auftrag recht schwer verletzt wird. Sie wird in die Stadt Murk gebracht, eine sehr idyllische Küstenstadt (jedenfalls auf den ersten Blick), in der sie von ihren Verletzungen heilen kann, aber nicht ganz so talentiert ist still sitzen zu bleiben und auf ihren Doktor zu hören und sich eher auf den Weg macht die ganze Stadt kennenzulernen und sich Beschäftigungen sucht.

Das ganze Buch ist sehr low-stakes, was ausnahmsweise echt mal angenehm ist, zuviel Action, Tod und Verderben sind oft ganz nice, aber so ein Buch ist auch zwischendurch mal ganz wundervoll. Natürlich hat das Buch auch die ein oder andere Überraschung parat und ist nicht nur durchgehend Friede, Freude, Eierkuchen und verfolgt auch eine spannende Storyline. Vor allem muss man die Augen nach speziellen Kulten offen halten.

Die Charaktere sind verdammt liebenswert, vor allem Fern, eine Rättin und Buchhandlungsinhaberin hat es mir besonders angetan (und Liebe geht raus an all die independent bookstores, die es echt nicht einfach haben). Wer wünscht sich nicht wen, der einen einmal anschaut und einfach schon die perfekte Empfehlung parat hat?
Aber auch Gallina und Maylee machen unglaublich Spaß kennenzulernen und zu entdecken.

Generell hat man ein wenig das Gefühl ein Videospiel zu spielen, jedenfalls hat das Buch mir den Vibe gegeben, mit Locals reden, ein paar Aufgaben erledigen wie zb eine Buchhandlung wieder auf Vordermann bringen, aber auch einem größeren Plot/Mystery auf die Schliche zu kommen – auch gibt es einen leichten Romanceplot.

Man fühlt sich ein wenig als Leser gesehen, in diesem Buch geht es, große Überraschung, auch viel um das Lesen selbst, um das Eintauchen in eine ganz andere Welt, sogar jemandem dabei zu beobachten wie er das erste Buch liest und einfach komplett darin versinkt, man kann einfach soviel nachvollziehen, eine richtige Ode an die Lesenden.

Zuviel will ich gar nicht zum Plot verraten, einfach weil man sonst schnell zuviel weiß und sich ja auch noch überraschen lassen will, aber das Buch ist auf jeden Fall für jeden etwas, der einen angenehmen low-stakes Nachmittagsread haben möchte. Allerdings auch nicht durchgehend cosy, man hat auch einen Nekromantenplot, der einen ein bisschen aus dem cosy-Status reicht, muss sagen, das hat mich manchmal etwas rausgebracht, weil ich irgendwie durchgehend ein Wohlfühlbuch erwartet hab, haha.
Der Schreibstil ist sehr on the nose und angenehm, hat guten Humor und alles ist jetzt auch nicht zu tiefgründig. Ein paar deusche Übersetzungen (Schneckchen...) waren allerdings ein wenig off-putting, das hätte ich jetzt nicht gebraucht, zumal das im Original (ich musste nachgucken) auch ganz anders heißt und nicht so unangenehm ist.
Es fängt zugegebenerweise ein wenig zu slow an und man braucht so 100 Seiten um ein wenig reinzukommen und bis das Buch so wirklich losgeht, davor ists hauptsächlich ein bisschen Stadt und Charaktere kennenlernen, aber sobald man dann drin ist, möchte man es gar nicht mehr aus der Hand legen.

Habe bisher Legend & Latte noch nicht gelesen, aber nun sehr Lust drauf. Auch ist das Cover ja wohl einfach ganz, ganz wundervoll, das Charakterartwork ist einfach so schön, liebe immer, wenn man weiß wie man sich die Charaktere vorzustellen hat. Hatte gar nicht viele Erwartungen an das Buch, aber hat mich sehr unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

Nicht ganz "buchig" genug

0

Ich muss einmal zu Anfang auf das Cover eingehen. Denn ich LIEBE die Abbildung der Fantasy-Wesen auf dem Cover sehr! Aber nun natürlich zum Inhalt.
Wer Magie und Milchschaum gelesen hat, trifft hier eine ...

Ich muss einmal zu Anfang auf das Cover eingehen. Denn ich LIEBE die Abbildung der Fantasy-Wesen auf dem Cover sehr! Aber nun natürlich zum Inhalt.
Wer Magie und Milchschaum gelesen hat, trifft hier eine bereits sehr geliebte Figur wieder. Für wen dieses Buch das erste von Travis Baldree ist, trifft auf eine noch nicht ganz ausgereifte Protagonistin, die aufgrund einer Verletzung dazu gezwungen wird, die Welt mit etwas anderen Augen zu sehen, sowie mit Menschen umzugehen, die sie normalerweise nicht wirklich beachtet hätte.
Ich habe mich riesig auf die Vorgeschichte von Viv gefreut, muss aber leider sagen, dass ich ihre noch jüngere Version nicht ganz so sehr lieben konnte, wie ihre spätere Version in Magie und Milchschaum. Viv ist in dieser Geschichte noch sehr unausgereift und wirkt oft etwas stur und rastlos, was den Umgang mit ihr nicht ganz einfach gestaltet. Allerdings muss ich hier positiv bemerken, dass Viv definitiv eine schöne Entwicklung innerhalb der Geschichte durch macht und man so einen wirklich schönen Einblick in ihren Charakter bekommt.

Was mich leider etwas an dieser Vorgeschichte gestört hat, war das Fehlen der Bücher. Es geht hier ja um eine Buchhandlung, die für mich leider zu wenig Fokus der Geschichte war. Ich wollte in Büchern und Staub begraben werden und war deshalb etwas überrascht, wie viel aufregender diese Geschichte wurde. Sie lässt sich definitiv noch als gemütlich beschreiben, doch hat sie mehr Action als Magie und Milchschaum, was mich vielleicht etwas überrumpelt hat.
Trotzdem wurde die Buchhandlung zu meinem großen Highlight. Besonders schön fand ich die Darstellung, wie Viv das Lesen für sich entdecken konnte und wie sie diese neu gefundene Begeisterung mit anderen teilen lernte. Dieser Aspekt der Geschichte bekommt von mir glatte fünf Sterne, nur war eben der Rest etwas zu wenig buchstaubig für meinen Geschmack.

Trotzdem kann ich die Vorgeschichte jedem ans Herz legen, der Lust auf ein paar ruhigere Lesestunden hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere