Profilbild von zappi

zappi

Lesejury Profi
offline

zappi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit zappi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2024

Eine große gemeinsame Suche

Weißglut
0

Das Cover hat mir wenig verraten um was es hier geht. Eine große Suche um eine geheimnisvolle kleine wertvolle Statue. Im beschaulichen Finnland nahe einem kleinen Dorf sucht Sarah einfach nur Ruhe (nach ...

Das Cover hat mir wenig verraten um was es hier geht. Eine große Suche um eine geheimnisvolle kleine wertvolle Statue. Im beschaulichen Finnland nahe einem kleinen Dorf sucht Sarah einfach nur Ruhe (nach einer garstigen Trennung flieht sie aus Deutschland). Dort findet sie Matti tod auf, der der Besitzer dieser Statue ist. Er wollte diese gewinnbringende verkaufen und wird vor Bekanntgabe des Verstecks ermordet. Nun sucht der Mörder diese Statue. Zeitgleich macht sich der wohl autistische Omni aus Helsinki auf den Weg, ebenfalls auf der Suche. Beide laufen sich ständig über den Weg und es kommt zu allerlei Verwicklungen. Erst in der Mitte des Buches wird klar wer der Mörder ist. Mit mischt noch Aalto der Kommissar. Das Buch ist sehr unterhaltsam und mir gefällt es wie die Personen neben- und miteinander interagieren. Eine witzige Mischung! Und eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Alles hat mehrere Seiten

Insight - Dein Leben gehört mir
0

Ein wunderschönes Cover mit einem ebenso schön gestalteten Farbschnitt. Der Schreibstil ist sehr angenehm, in die Handlung kam ich gleich hinein. Das Thema Social Media ist hochaktuell und brisant. Ich ...

Ein wunderschönes Cover mit einem ebenso schön gestalteten Farbschnitt. Der Schreibstil ist sehr angenehm, in die Handlung kam ich gleich hinein. Das Thema Social Media ist hochaktuell und brisant. Ich konnte gut mit Valerie mitfühlen, einer sehr bekannten Influencerin, die zum Teil mit ihren Daten auch sehr naiv umging. Der Polizist Paul unterstützt Valerie und geht ihr zur Hand. Sie kennt ihn schon sehr lange. Es ist gar nicht so einfach wem kann man noch trauen? Ich mag dieses Katz und Maus Spiel. Immer wenn ich denke ich habe einen Verdächtige(n) kann ich den oder die wieder ausschließen. Die Autorin beherrscht genau den Effekt Spannung aufzubauen und immer noch ein Kapitel dranzuhängen. Gut gefällt mir der Balanceakt mit der Romantik. Valerie ist mir mit den Seiten ans Herz gewachsen und ihre Ängste kann ich gut nachvollziehen. Stalking ist nicht harmlos und hinter jeder Gestalt sieht man der Gefahr nahen. Absolut gelungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

A oder V - alles Ansichtssache

Die Sehenden und die Toten
0

Was für ein toller Beginn einer hoffentlich langen Serie. Das Buch konnte ich nicht mehr aus der Hand legen. Carla deckt so nach und nach auf das Doppelleben des jungen Justus auf. So unscheinbar und unfehlbar ...

Was für ein toller Beginn einer hoffentlich langen Serie. Das Buch konnte ich nicht mehr aus der Hand legen. Carla deckt so nach und nach auf das Doppelleben des jungen Justus auf. So unscheinbar und unfehlbar er am Anfang erscheint ist er nicht. Er beschäftigte sich mit dubiosen Mutproben und zog dennoch seine Freunde mit in den Bann und in den Abgrund. Ein Mädchen starb sogar bei dem Ritual der Clique. Sie mussten sich ein A oder ein V – je nachdem wie man es betrachtet ins Fleisch schneiden. Und die Familie von Justus, die Mutter ist abhängig vom Vater und dieser scheint der Verlust gar nichts auszumachen. Sehr gut gefallen hat mir Lana, die Tochter von Carla, die auf ihre eigene Art ermittelt und vieles zur Lösung beiträgt. Ebenso ergibt im Nachhinein Sinn wieso Justus statt der Augen Spiegel eingesetzt bekam. Ich fand es einen echten Pageturner und freue mich auf weitere Ausgaben mit Carla und ihrem Team.eine Zahlenbotschaft… Den Schluß möchte ich hier nicht verraten – ich bin noch immer nicht schlüssig zu Meidel – wieviel Mitleid ich für ihn aufbringen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2024

Gespaltene Persönlichkeit

Der Nachtläufer
0

Meidel ist gerade mal 18 Jahre jung als sein Großvater Lennart stirbt. Die Polizei kommt auch und befindet das er eines natürlcihen Todes im Alter gestorben ist. Er war schwer krank. Wie verläuft Lennarts ...

Meidel ist gerade mal 18 Jahre jung als sein Großvater Lennart stirbt. Die Polizei kommt auch und befindet das er eines natürlcihen Todes im Alter gestorben ist. Er war schwer krank. Wie verläuft Lennarts Leben jetzt weiter? Seine Mutter ist psychisch krank und sein Vater sitzt seit vier Jahren im Gefängnis. Er wird in gut vier Wochen freigelassen und Lennart befürchtet schlimme Zeiten. Er räumt das Haus aus und findet Patronen und den dazugehörigen Colt. Und er stellt fast das sein Opa ihm einen Tag vor dem Tod sein gesamtes Vermögen überwiesen hat. Da wird Meidel klar, Opa hat das geplant damit sein Vater nichts bekommen kann. Dann betritt der neue Kommissar Eddie Feber die Bühne. Er kann sich keinen Reim auf die rätselhafte Zahlenbotschaft machen (ich auch nicht…) und bezüglich des Motivs völlig im Dunkel. Meidel besucht seine Mutter in dem Sanatorium, viel Gefühle sind hier nicht vorhanden. Diese entstehen zu einer Verkäuferin im Supermarkt, die sehr freundlich zu ihm ist. Und was für eine Idee ist das denn sich als behinderter Mensch auszugeben? Meidel hat auf jeden Fall viele Schäden durch den bisherigen Umgang mit seiner Familie erhalten. Und dann sucht er sich das nächste Opfer aus, das mehr oder weniger durch Zufall überlebt. Und wieder gibt es eine Zahlenbotschaft… Den Schluß möchte ich hier nicht verraten – ich bin noch immer nicht schlüssig zu Meidel – wieviel Mitleid ich für ihn aufbringen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

Gruseliges Hobby

Gesichtersammler
0

Das Cover ist sehr außergewöhnlich und mit viel Liebe und Fantasie gestaltet.

Nun zum Inhalt
Das Buch habe ich förmlich verschlungen, sobald ich angefangen habe zu lesen konnte ich nicht mehr aufhören. ...

Das Cover ist sehr außergewöhnlich und mit viel Liebe und Fantasie gestaltet.

Nun zum Inhalt
Das Buch habe ich förmlich verschlungen, sobald ich angefangen habe zu lesen konnte ich nicht mehr aufhören. Die Personen sind gut und anschaulich beschrieben. Es gibt natürlich auch ein paar unsympathische Gestalten.

Das Motiv der Morde kristallisiert sich bald heraus und bald wird klar, es gibt mehr Täter als man denkt.

Der Schluß hat mich überrascht, erst kurz vor der letzten Seite finde ich die Auflösung.

Ich liebe diesen Psychothriller und empfehle ihn sehr sehr gerne weiter - er ist nichts für schwache Nerven!

Hoffentlich gibt es eine Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere