Profilbild von Kyogre89

Kyogre89

Lesejury Profi
offline

Kyogre89 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kyogre89 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2024

Süße und spannende Kurzgeschichten

Rebound &Timeout
0

In "Rebound: Hard Rules Special" von Tanya Carpenter begleiten wir Vigo und Alec in ihrem Altag und obwohl beide Kurzgeschichte nicht unterschiedlicher sein können, war ich von beiden Geschichten total ...

In "Rebound: Hard Rules Special" von Tanya Carpenter begleiten wir Vigo und Alec in ihrem Altag und obwohl beide Kurzgeschichte nicht unterschiedlicher sein können, war ich von beiden Geschichten total gefesselt.

Die Autorin schafft es einfach wunderbar, die Gefühle, Gedanken und Sorgen der Figuren realistisch und authentisch rüberzubringen und darzustellen. Vigo und Alec passen einfach wunderbar zusammen und es ist einfach nur schön zu lesen, wie gut sie für den jeweils anderen sind.

Auch die Nebenfiguren werden gut und nachvollziehbar in die Geschichte eingebaut und obwohl es "nur" Kurzgeschichten sind, passiert so viel und man kann das Buch nur schwer aus der Hand legen.

Ich hatte definitiv meine Freude mit diesem Buch und hoffe, noch mehr von Vigo und Alec lesen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Blühende Liebe in einer brennenden Welt

Die Kinder der Gaia
0

"Die Kinder der Gaia" von Anahit Ernst ist eine bewegende, ergreifende und tief emotionale Geschichte, über die ich noch lange nachdenken werde.

Der Schreibstil von Anahit Ernst ist gefühlvoll und absolut ...

"Die Kinder der Gaia" von Anahit Ernst ist eine bewegende, ergreifende und tief emotionale Geschichte, über die ich noch lange nachdenken werde.

Der Schreibstil von Anahit Ernst ist gefühlvoll und absolut packend. Die sich langsam entwickelnden Gefühle zwischen Rick und Friedrich wurden einfach wunderbar sanft, zerbrechlich und zeitgleich kraftvoll dargestellt und mit jeder Seite fiebert man als Leser regelrecht mit. Am meisten beeindruckt hat mich jedoch die Atmosphäre. Keine Sekunde lang vergisst man als Leser, dass die Geschichte während des zweiten Weltkrieges spielt. Immer wieder gibt es Dialoge, Szenen und Ereignisse, die bewusst machen, dass dies zwar eine Liebesgeschichte ist, diese Liebe aber unter ständiger Gefahr schwebt, ein blutiges und tödliches Ende zu nehmen. Es gibt keinen Kitsch und keine "Alles-ist-so-toll"-Phase. Denn Liebe hin oder her, der Krieg ist allgegenwärtig.

Auch die Charaktere waren großartig. Die unterschiedlichen Einstellungen zum Krieg von Rick und Friedrich fand ich sehr spannend und interessant, vor allem Rick und sein Wunsch, durch den Krieg endlich "jemand" zu werden, waren einfach fesselnd und emotional zu lesen.

Auch die unterschiedlichen Nebencharaktere wurden toll ausgearbeitet. Einige der Figuren habe ich richtig ins Herz geschlossen. Und da die Geschichte während des Krieges stattfindet, gibt es natürlich auch Verluste, die mich persönlich sehr getroffen haben. An einigen Stellen musste ich mit dem Lesen auch kurz aufhören, weil sich in meinem Hals ein richtiger Kloß gebildet hat.

Diese Geschichte ist definitiv eine Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Fesselnder Historikroman

Evas Rache
0

"Evas Rache" von Thomas Ziebula ist ein absolut empfehlenswerter und packender Kriminalroman, der mich von der ersten Seite an total in den Bann gezogen hat.

Der Autor schafft es hervorragend, eine spannende ...

"Evas Rache" von Thomas Ziebula ist ein absolut empfehlenswerter und packender Kriminalroman, der mich von der ersten Seite an total in den Bann gezogen hat.

Der Autor schafft es hervorragend, eine spannende und authentische Atmosphäre zu kreieren, durch die man als Leser tatsächlich den Eindruck hat, in Leipzig 1922 zu sein. Es gibt mehrere Schauplätze, die im Laufe der Geschichte packend zusammenlaufen und bis zum Schluss sind Überraschungen zu erwarten. Es gibt Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte und auch die damalige politische Situation in der Gesellschaft ist Thema und wurde gut eingebaut.

Die Charaktere sind facettenreich, vielschichtig und nehmen im Laufe der Geschichte interessante Entwicklungen an.

Ich kann dieses Buchc definitiv jedem Krimifan empfehlen, unabhängig davon ob die vorherigen Teile gelesen wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Tiefbewegender Roman über Trauer und Verlust

Wohin das Licht entflieht
0

Herzzerreißend, emotional und bewegend - so lässt sich "Wohin das Licht entflieht" von Sara Barnard für mich beschreiben. Selten habe ich ein Buch gelesen, dass das Thema Trauer so gut verarbeitet wie ...

Herzzerreißend, emotional und bewegend - so lässt sich "Wohin das Licht entflieht" von Sara Barnard für mich beschreiben. Selten habe ich ein Buch gelesen, dass das Thema Trauer so gut verarbeitet wie es diese Autorin hier vollbracht hat.

Emmys Welt wird plötzlich aus den Fugen gerissen, als ihre Schwester, Gründerin und Mitglied einer bekannten Musikband, Selbstmord begeht.

Emmys Gang durch tiefe Trauer, Verzweiflung und Wut auf die Eltern, die Freunde, die Band und auf die Öffentlichkeit werden so gefühlvoll und bewegend erzählt, dass ich nach einigen Kapiteln erst einmal tief durchatmen und schlucken musste.

Super dargestellt wurde auch, dass Trauer oft mit Ablehnung und gemeinem Verhalten gegenüber Freunden/Familie einhergeht. Denn ja, Emmy hat einigen Menschen in ihrem Umfeld bewusst wehgetan. Sie brauchte ein Ventil für ihre Trauer und ihre Ohnmacht. Nett ist es sucher nicht, aber realistisch.

Gefallen hat mir auch, dass es in dem Buch nicht nur darum geht, wie Emmy und ihre Familie mit dem Verlust umgehen, sondern auch, wie die Umwelt damit umgeht: Die Freunde, die hilflos sind, die Medien, die nur Schlagzeilen sehen oder der feste Freund, der nicht weiß, wie er helfen kann. Oder einfach die ganze Welt, die sich trotz des Todes einfach weiterdreht.

Besonders beeindruckend war die Nutzung verschiedener Schriftarten und Gestaltungen der Seiten, durch die die Trauer von Emmy visuell sehr gut dargestellt wurde.

Ich kann dieses Buch daher definitiv weiterempfehlen und werde noch lange daran denken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Eine zauberhafte Geschichte für das Herz

Liebe von Meer zu Meer
0

"Liebe von Meer zu Meer" von Heike Denzau ist eine zauberhaft schöne Wohlfühlgeschichte, die den Leser sofort in den Bann zieht. Die einzelnen Figuren, vor allem die Hauptfigur Paula, sind so liebevoll ...

"Liebe von Meer zu Meer" von Heike Denzau ist eine zauberhaft schöne Wohlfühlgeschichte, die den Leser sofort in den Bann zieht. Die einzelnen Figuren, vor allem die Hauptfigur Paula, sind so liebevoll ausgearbeitet, dass ich am liebsten selber den Sommer mit diesen Figuren verbracht hätte.

Jede einzelne Szene wurde so schön und angenehm erzählt, dass zu keiner Zeit Langeweile aufkaum. Die Dialoge und Ereignisse wurden glaubhaft und nachvollziehbar erzählt, und besonders Paula ist ein wunderbarer Charakter. Sie hat viele Stärken, aber auch Schwächen und ist sich diese durchaus bewusst. Trotzdem ist sie stets positiv eingestellt und gibt einfach nicht auf.

Auch die anderen Figuren, besonders Richard und seine Entwicklung, haben mir sehr gut gefallen.

Die aufkommende Liebesgeschichte wurde auch schön und glaubhaft erzählt. Besonders Paulas zwiespältige Gefühle wurden toll beschrieben.

Ich kann dieses Buch daher definitiv weiterempfehlen. Besonders Leser, die einfach etwas fürs Herz brauchen, werden mit dieser Geschichte ihre Freude haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere