Platzhalter für Profilbild

Kadyisreading

Lesejury Profi
offline

Kadyisreading ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kadyisreading über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2023

Fantasy Highlight

Trotze der Nacht
0

Die Menschen des Königreichs Kandala leiden unter einer Krankheit. Nur das Elixier aus Mondflorblüten kann hier helfen. Zusammen mit ihrem Partner schmuggelt Tessa die wertvollen Blüten am Gesetz des Königs ...

Die Menschen des Königreichs Kandala leiden unter einer Krankheit. Nur das Elixier aus Mondflorblüten kann hier helfen. Zusammen mit ihrem Partner schmuggelt Tessa die wertvollen Blüten am Gesetz des Königs vorbei in die Armenviertel, um das kostbare Elixier an die armen Bürger zu verteilen die es benötigen.

Mir hat diese Geschichte sehr gefallen. Ich war sofort im Geschehen drin denn der Schreibstil ist locker, leicht und flüssig. Wir erleben die Geschichte aus zwei Perspektiven, die uns einen guten Einblick aus verschiedenen Sichtweisen bieten. Von Tessa der Apothekerin, die den Armen hilft und von Prinz Corrick dem königlichen Vollstrecker der die Straftaten des Landes bestrafen soll, ihm eilt sein grausamer Ruf voraus. Beide Charaktere sind gut ausgearbeitet. Durch die zwei Perspektiven geht es auch in die Tiefe, wir lernen die einzelnen Charakterzüge kennen und lieben.

Der Spannungsbogen bleibt über die ganze Geschichte erhalten. Einige Wendungen kann man schon erahnen, jedoch wird man dennoch immer wieder überrascht. Ich hatte großen Lesespaß und freue mich schon auf die Fortsetzung, denn obwohl der Band in sich Abgeschlossen wirkt bleiben noch einige Fragen offen, hier erhoffe ich mir mehr im Folgeband zu erfahren.

Klare Leseempfehlung von mir für alle Fantasyfans die Robin Hood-Vibes mögen. Dieses Buch ist ein Highlight für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2023

Erwachsene Vampirgeschichte

Die Schwarze Königin
0

Zwei Geschichtsstränge, der eine von Barbara findet statt in den Anfängen des 15. Jahrhunderts und der zweite von Len spielt in der Gegenwart. Barbara von Cilli, Königin von Ungarn möchte sich gegen die ...

Zwei Geschichtsstränge, der eine von Barbara findet statt in den Anfängen des 15. Jahrhunderts und der zweite von Len spielt in der Gegenwart. Barbara von Cilli, Königin von Ungarn möchte sich gegen die im verborgenen lebenden Vampire zur wehr setzen. Len erfährt in der Gegenwart auf einer Reise währenddessen mehr über seine Vorfahren und sein Erbe.

Ich bin ganz hin und weg von den zwei Zeitlich getrennten Geschichten. Ich mag es wenn man etwas über die Vergangenheit erfährt. Als Übergang zu der Vergangenheit dienen historische Ausschnitte und Recherchematerial, welches wirklich spannend zu verfolgen ist. Der Schreibstil passt sich der jeweiligen Zeit ein wenig an, ist jedoch nach nur kurzer Zeit sehr leicht und flüssig zu lesen. Die Charaktere sind interessant beschrieben. Und ein Vampir ist hier nicht gleich ein Vampir, es gibt viele verschiedene Arten von Vampiren. Um darüber ein wenig den Überblick zu behalten gibt es direkt zu Beginn des Buchs ein Glossar. Durch den Bezug zur Gegenwart könnte man fast glauben, dass auch heute noch an historischen Orten versteckt Vampire leben könnten. Die Namen der Orte und der Personen sind hier authentisch gewählt, leider konnte ich sie mir nicht immer gut merken, aber es passt perfekt zum Setting der Geschichte.

Wer Lust auf erwachsene Vampirfantasy hat, darf sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

Wundervolles Buch

When the Stars Align
0

Lola leidet unter einer Zwangsstörung, dadurch ist ihr Leben nicht so einfach. Auf Grund ihrer Rückenschmerzen werden ihr Massagen verschrieben und sie lernt ihren Physiotherapeuten Felix kennen.

Dieses ...

Lola leidet unter einer Zwangsstörung, dadurch ist ihr Leben nicht so einfach. Auf Grund ihrer Rückenschmerzen werden ihr Massagen verschrieben und sie lernt ihren Physiotherapeuten Felix kennen.

Dieses Buch hat etwas lockeres obwohl es ein ziemlich ernstes Thema zugrunde hat. Doch die Gedanken der Protagonistin Lola lassen einen des Öfteren schmunzeln, wenn sie so über das Leben nachdenkt und man ihr in vielen Punkten einfach nur zustimmen muss. Die Ironie mit der sie manche Situationen überdenkt lassen einen selbst nur zustimmend nicken und denken, das habe ich auch schon Mal gedacht, sie hat Recht.
Der Schreibstil hat mir super gefallen, gerade auch weil wir dadurch genau den Gemütszustand von Lola mitbekommen und uns emotional auf sie einlassen können und mit ihr mit fiebern und leiden. Das Thema Zwangsstörung empfand ich gut recherchiert und authentisch. Die Liebesgeschichte hatte eine schöne Entwicklung auch wenn sie nicht immer einfach war, war sie gut nachvollziehbar und hatte ein angenehmes Tempo.

Ein Buch für alle die Geschichten mögen in dem man über sich selbst hinauswachsen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

Eine Geschichte mit so viel Gefühl

Wo sich Licht im Wasser bricht (Westcoast Skies 1)
0

Enya ist 18 geworden und macht den Roadtrip ihres Lebens mit ihrem Camper. Jonah muss sie aus dem Meer retten, weil Enya nicht schwimmen kann. Und so beginnt die sehr emotionale und gefühlvolle Geschichte ...

Enya ist 18 geworden und macht den Roadtrip ihres Lebens mit ihrem Camper. Jonah muss sie aus dem Meer retten, weil Enya nicht schwimmen kann. Und so beginnt die sehr emotionale und gefühlvolle Geschichte von Enya und Jonah.

Wäre das Buch ein Film, dann wäre es ruhig, die Momente die um einen sind würden künstlerisch dargestellt werden und die Stille würde einfach nur wunderschön sein. Eines der gefühlvollsten Bücher die ich in der letzten Zeit gelesen habe. Die Charaktere sind wundervoll ausgearbeitet. Der Schreibstil zieht einen in seinen Bann. Die Liebesgeschichte hat ein angenehmes Tempo. Ein wichtiges Thema dieser Geschichte ist Vertrauen, die einzelnen Geschichten der Protagonisten sind herzzerreißend. Dennoch bin ich mit Enya nicht ganz warm geworden, sie verhält sich manchmal extrem naiv und interpretiert zu viel rein in Worte und Situationen, was gegen Ende des Buches für mich etwas anstrengend war. Aber so ist das Leben und ihrem Alter entsprechend passt es.

Wer ein gefühlvolles Buch sucht ist hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Toller Auftakt einer Dystopie

Honesty. Was die Wahrheit verbirgt
0

Mae fühlt verbotene Gefühle wie Misstrauen, Eifersucht und Wut. Die Welt wird von einer KI umsorgt und Lügen gehören der Vergangenheit an, damit Frieden herrscht sind auch einige Gefühle verboten bzw. ...

Mae fühlt verbotene Gefühle wie Misstrauen, Eifersucht und Wut. Die Welt wird von einer KI umsorgt und Lügen gehören der Vergangenheit an, damit Frieden herrscht sind auch einige Gefühle verboten bzw. unterdrückt die Menschen unbedacht handeln lassen. Mae nimmt an dem vom Staat organisierten Partnerschaftsprogramm teil um den optimalen Partner zugeordnet zu werden.

Eine wirklich interessante Dystopie, hier steht wieder eine ganz neue Gesellschaftsordnung im Vordergrund. Mit einem Mittel welches man regelmäßig nimmt und welches verhindert, dass man Lügen kann, das ganze Überwacht von einer KI deren Aufgabe es ist den Frieden zu bewahren und die Liars aufzuspüren. Desweiteren stehen quasi Partnerbörse Apps im Vordergrund und es soll möglichst zeitnah der perfekte Partner gefunden werden. Gesellschaftliche Schichten sind ebenfalls ein heißes Thema. Man merkt hier, dass es sich um den ersten Band handelt, nun nachdem ich das System und die Charaktere kennen gelernt habe, freue ich mich umso mehr auf den zweiten Band um zu erfahren, wie es weiter geht. Der Schreibstil ist super. Man möchte aber nun einfach direkt weiter lesen.

Eine klare Leseempfehlung an die Dystopie Fans und alle die es werden wollen unter uns.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere