Platzhalter für Profilbild

Katharina_

Lesejury Star
offline

Katharina_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katharina_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2018

Nette Geschichte

Going for the Goal
0

Sportagentin Jillian Nichols arbeitet nach drei Grundsätzen:
Erstens: Arbeite niemals mit arroganten Mistkerlen. Zweitens: Arbeite niemals mit jemandem, dem du nicht vertraust. Und drittens: Arbeite niemals ...

Sportagentin Jillian Nichols arbeitet nach drei Grundsätzen:
Erstens: Arbeite niemals mit arroganten Mistkerlen. Zweitens: Arbeite niemals mit jemandem, dem du nicht vertraust. Und drittens: Arbeite niemals mit jemandem, den du dir schon mal nackt vorgestellt hast.
Seitdem sie Nick „The Punisher“ Salinger vor fast zehn Jahren zufällig kennen gelernt hat, hat Jillian ihn sich häufiger nackt vorgestellt, als sie zugeben möchte. Damals war sie Praktikantin und er ein vielversprechender Rookie in der NHL. Jetzt sitzt der Eishockeystar in ihrer kleinen Agentur und will, dass sie seinen Ruf und seine Karriere rettet. Denn Nick Salinger ist ein Bad Boy, bekannt für seine Hitzigkeit auf und neben dem Eis. Grund genug, um sich nicht auf ihn einzulassen, weder privat noch beruflich. Aber die Luft zwischen den beiden knistert auch nach all der Zeit immer noch gewaltig…

Das Cover sieht gut aus und passt gut zur Geschichte und zum Genre, ist jedoch nichts besonderes.

Der Schreibstil konnte mich überzeugen, denn er ist flüssig und an vielen Stellen emotional.

Die Charaktere waren meiner Meinung nach jedoch nichts besonderes. Er typisch Sportler und sie konnte sich anfangs nicht entscheiden, was ihr wichtiger ist: er oder ihr Job.

Insgesamt ein solides Buch, dass man schnell mal zwischendurch lesen kann und nicht all zu viel nachdenken will. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden war trotzdem ganz putzig.
3,5/5 Sternen

Veröffentlicht am 19.05.2024

Nettes Buch

Bevelstoke – Das geheime Tagebuch der Miss Miranda
0

Das Cover passt wieder ausgesprochen gut zum Genre und man erkennt direkt, dass das Buch von Julia Quinn ist. Es gefällt mir also ganz gut.

Auch der Schreibstil von Julia Quinn war mal wieder flüssig ...

Das Cover passt wieder ausgesprochen gut zum Genre und man erkennt direkt, dass das Buch von Julia Quinn ist. Es gefällt mir also ganz gut.

Auch der Schreibstil von Julia Quinn war mal wieder flüssig und sehr leicht zu lesen. Ich bin sehr gut und schnell in die Geschichte gekommen und mochte die Tagebucheinträge sehr gerne. Hier und da ging es etwas schnell und in anderen Momenten ist eher wenig passiert. Es ganz durchaus unterhaltsame Momente und Unterhaltungen, die haben mir gefallen, allerdings gab es auch wieder Momente, in denen ich persönlich absolut nicht nachvollziehen konnte, warum man den Protagonisten toll finden sollte.

Die Charaktere waren nicht ganz so meins. Also Miranda hat mir von ihrer Einstellung und dem Wunsch ihre Meinung sagen zu können durchaus gefallen. Auch die Freundschaft war wirklich schön beschrieben und hat mir am besten gefallen. Die Nebencharaktere sind etwas sehr in den Hintergrund gerückt. Turner war gar nicht mein Fall. Es wurde ständig erwähnt, wie erwachsen und erfahren er ist und sie eben nicht. Eigentlich schreibt er ihr zu 80% vor, was sie zu fühlen hat und was nicht, macht dann aber selbst genau das Gegenteil. Wer größere Altersunterschiede mag, dem wird das Buch etwas besser gefallen, wer nicht, sollte kurz reinlesen.

Insgesamt also ein eigentlich nettes Buch, das sich sehr gut und schnell lesen lässt, was am Schreibstil der Autorin liegt. Den mag ich sehr gerne, weshalb ich den Rest der Reihe auch lesen möchte. Der Protagonist war nicht meins, weshalb mir die Liebesgeschichte leider eher weniger gefallen hat, aber da kann es anderen Lesenden auch wieder ganz anders gehen.

2,75/5 Sterne

Veröffentlicht am 05.05.2024

Nette Geschichte

Bradwood Studios
0

Das Cover hatte mich direkt neugierig gemacht, weil ich den Stil sehr gerne mag. Es passt gut zum Genre und ich mag es gerne. Der Farbschnitt ist auch sehr passend.

Auch der Schreibstil von Laura Kästner ...

Das Cover hatte mich direkt neugierig gemacht, weil ich den Stil sehr gerne mag. Es passt gut zum Genre und ich mag es gerne. Der Farbschnitt ist auch sehr passend.

Auch der Schreibstil von Laura Kästner hat mir ganz gut gefallen, denn er ist flüssig und sehr leicht zu lesen. Ich bin sehr schnell und leicht in die Geschichte gekommen und nach einer Zugfahrt war ich dann auch schon fertig. Durch die Kapitel, die man mal ausder sich von Eloise und dann wieder Chase hat, bleibt es auch ein wenig abwechslungsreicher und man kann die beiden Protagonisten etwas besser kennenlernen. Hier und da plätscherte das Geschehen etwas vor sich hin, da hätte ich mir hin und wieder noch ein bisschen mehr gewünscht.

Die Charaktere waren ganz nett beschrieben und man lernt nach und nach warum sie gewisse Verhaltensmuster aufzeigen. Besonders Chase hat sich am Ende etwas weiterentwickelt und auch bei Eliose kann man eine Entwicklung sehen. Mir persönlich waren die Charaktere etwas zu flach, um sie lange in Erinnerung zu behalten. Trotzdem habe ich die Geschichte der beiden Protagonisten ganz gerne verfolgt.

Insgesamt also eine nette und unterhaltsame Geschichte, bei der mir das Setting gut gefallen hat. Die Charaktere waren mir persönlich etwas zu flach, aber trotzdem nett beschrieben. Ich bin neugierig auf den nächsten Teil und werde ihn bestimmt lesen. Hier und da hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht, aber auch so hatte ich ein paar nette Lesestunden.

Veröffentlicht am 01.05.2024

Netter Auftakt

Dead Man's Hand – Die unorthodoxen Fälle des Grimshaw Griswald Grimsby
0

Das Cover hatte mich direkt neugierig gemacht und ich nag die Details, die eher im Hintergrund sind. Ansonsten passt es ganz gut zur Geschichte und wird etwas düster, was ich mag.

Beim Schreibstil muss ...

Das Cover hatte mich direkt neugierig gemacht und ich nag die Details, die eher im Hintergrund sind. Ansonsten passt es ganz gut zur Geschichte und wird etwas düster, was ich mag.

Beim Schreibstil muss ich leider sagen, dass ich nicht der größte Fan war, aber gleichzeitig war er jetzt auch nicht schlecht. Er war zwar flüssig, aber irgendwie auch nicht. Hier und da fühlte er sich einfach noch nicht ganz fertig an. Ich habe eine geraume Weile gebraucht, um in die Geschichte zu kommen. Es gab durchaus ein paar spannende Momente und ich würde durchaus mehr von dem Autor lesen. Der Humor muss einem gefallen, der ist etwas speziell.

Die Charaktere lernt man erst mal nur ein bisschen kennen. Da kommt bestimmt noch mehr nach und nach. Leider bin ich mit den ganzen Charakteren noch nicht so ganz warm geworden. Leider bis zum Ende hin. Aber da kann es anderen Lesenden auch wieder ganz anders gehen. Ich glaube auch, dass sich das bestimmt noch ändern wird.

Insgesamt also ein netter Auftakt, der sich aber noch etwas unfertig angefühlt hat. Trotzdem bin ich gespannt, was sich der Autor noch so ausgedacht hat, denn die Idee mag ich eigentlich wieder ganz gerne. Somit freue ich mich trotz meiner Kritikpunkte von oben auf die kommenden Bücher.

Veröffentlicht am 26.04.2024

Tolle Idee

That Girl
0

Das Cover passt super zum Klappentext, zum Titel und auch zu Geschichte. Es gibt direkt in das Leben von Tess ohne dabei kitschig zu wirken. Ich mag es also gerne.

Den Schreibstil von Gabriella Santos ...

Das Cover passt super zum Klappentext, zum Titel und auch zu Geschichte. Es gibt direkt in das Leben von Tess ohne dabei kitschig zu wirken. Ich mag es also gerne.

Den Schreibstil von Gabriella Santos De Lima mag ich eigentlich echt gerne. Hier habe ich mir leider schwer getan, um so richtig in die Geschichte zu kommen. Alles geht schnell und gleichzeitig langsam. Die Autorin spricht unglaublich wichtige Themen an, weshalb ich das Buch auch unbedingt lesen wollte. Sehr aktuell und aus dem direkten Leben genommen. Hier und da für mich persönlich etwas zu überspitzt, aber für andere Lesende bestimmt wieder auch nicht. Man begleitet auch Tess und alle anderen auch nur einen Moment in ihrem Leben, dann ist das Buch auch schon wieder vorbei. Das mag ich echt gerne. Allgemein fand ich die Idee und die Themen und wie sie besprochen wurden sehr erfrischend.

Bei den Charakteren muss ich leider sagen, dass ich so gar nicht mit ihnen warm geworden bin. Ich habe die Emotionen zwar gelesen und trotzdem fühlten sich die Charaktere für mich manchmal einfach nur kalt an. Ich wünschte mir, das wäre anders gewesen, weil ich mich so sehr auf diese Geschichte gefreut hatte. Trotzdem ist es schön zu sehen, wie Tess selbstbewusster wird und am Ende ihre Meinung auch laut ausspricht. Leo fand ich an sich gut beschrieben. Alle Charaktere haben ihre eigenen kleinen oder auch größeren Probleme, mit denen sie zu kämpfen haben und natürlich hat das Auswirkungen auf die Beziehungen untereinander.

Insgesamt also eine wirklich tolle Idee mit unglaublich wichtigen Themen. Bei mir persönlich sind leider die Emotionen einfach nicht übergesprungen und das, obwohl ich mich so auf das Buch gefreut hatte. Aber, ich bin mir zu 100% sicher, dass es anderen Lesenden da ganz anders gehen wird und das Buch den meisten bestimmt sehr gut gefallen wird. Auch wenn ich nicht ganz begeistert war, freue ich mich schon auf die kommenden Bücher der Autorin.