Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.11.2017

Wenn es Wichtig ist auf sein Herz zu hören ...

Immortal Love. Ein Hauch von Menschlichkeit
0

Kurzbeschreibung
In einem kleinen Ort mitten in Schottland lebt die 20- Jährige Sarah Heys bei ihren Eltern und hilft Ihnen bei ihrem Café dem "Poopy's."
Allerdings hat Sarah nach einer Geburtstags Party ...

Kurzbeschreibung
In einem kleinen Ort mitten in Schottland lebt die 20- Jährige Sarah Heys bei ihren Eltern und hilft Ihnen bei ihrem Café dem "Poopy's."
Allerdings hat Sarah nach einer Geburtstags Party ihrer besten Freundin einen Autounfall und überlebt laut den Zeitungen nur durch ein Wunder.
Sarah hingegen kann sich noch sehr gut an die Szene erinnern und an ihren Retter, aber außer ihr hat ihn niemand mehr am Unfallort gesehen .
Dieser Unbekannte Fremde stellt sich als Zachary Strackmore heraus, der seit Jahren des Auslandsstudiums zurückgekehrt ist und auf dem Schloss Glamis wohnt.
Und genau dorthin verschlägt es Sarah auf der Suche nach Antworten. Denn selbst Zachary leugnet ein Zusammentreffen.
Nur aus welchen Grund ...



Cover
Das Cover ist ein Eyecatcher mit dem Blutrot im Hintergrund und den zwei Protagonisten vorne drauf, die für mich Sarah und Zachary darstellen. Die Fledermaus und auch der Nebel haben eine Bedeutung die ich euch aber hier noch nicht verrate.?
Für mich auf alle Fälle zum Inhalt sehr gelungen.


Schreibstil
Die Autorin Claudia Romes hat einen wundervoll bildhaften Schreibstil, der mich schon mehr als einmal mitgenommen hat.
In dieser Geschichte schafft sie es wieder, einen in den Bann zu ziehen. Sei es jetzt über die unglücklichen Zustände die für das Café und seine Besitzer herrschen, wie auch das Schicksal das deshalb Sarahs fortgehen bis jetzt unmöglich gemacht hat. Und dann die Protagonisten mit denen man mitfiebert oder auch ihre ganz eigene Charakteristika, wie zum Beispiel bei Zachary gefällt mir. Denn er ist zum einen verwundbar was seine Gefühle betrifft und gleichzeitig hin und hergerissen sich zu offenbaren und sein Geheimnis zu teilen. Und bei Sarah gefällt mir sehr gut das sie taff ist und weiß was sie will und sich im Laufe der Geschichte noch zu einem stärkeren Charakter entwickelt und ihrem Herzen folgt.
Sehr schön beschrieben und ich freu mich schon auf mehr aus der Feder der Autorin.?



Meinung
Wenn es Wichtig ist auf sein Herz zu hören ...

Dann sind wir in Forfar einer kleinen Gemeinde mitten in Schottland wo die 20- Jährige Sarah Heys mit ihren Eltern lebt. Ihre Eltern besitzen im Ort das Café "Poppys" das leider nicht so gut läuft und Sarah versucht die beiden wo sie nur kann zu unterstützen, leider auf Kosten ihres Studiums das sie nicht antritt.

An einem Abend wo Sarah bei der Geburtstagsfeier ihrer besten Freundin Megan auf ein seltsames Schauspiel am Himmel aufmerksam wird, geschieht seltsames. Denn die Silhouette des Mondes färbt sich Blutrot und Sarah fröstelt bei diesem seltsamen Anblick. Was Sarah nicht ahnt ist das sie kurze Zeit später einen Unfall hat und dabei von einem geheimnisvollen Mann gerettet wird.
Dieser Geheimnisvolle Fremde denn niemand gesehen hat und Sarah niemand glaubt, taucht Wochen später im "Poppy's" auf und Sarah ist perplex, denn ihr Retter gibt vor sie nicht zu kennen und flieht vor ihr.

Sarah erfährt dass dieser Unbekannte auf Schloss Glamis wohnt und der Neffe von Lady Strackmore ist, mit Namen Zachary. Neugierig und von ihm angezogen macht sich Sarah auf die Suche nach Antworten.
Aber was sie findet, wirft nicht nur neue Fragen auf, sondern lässt sie langsam an ihrem Verstand zweifeln.
Denn auch in Sarah selbst gehen seit der Rettung seltsame Dinge vor sich. Denn sie fühlt sich sehr stark zu Zachary angezogen.
Die Warnungen und die Visionen die Sarah seit neuestem heimsuchen, lassen Sarah in einen Strudel geraten, in dem nur eine Entscheidung zählt und zwar die, deinem Herzen zu folgen.

Nur wird das ausreichen, wenn es im ganzen Ort Dunkel wird und das Böse zum Vorschein kommt ...


Eine wundervolle Geschichte um uralte Geschichten, einen Mond der das Schicksal beeinflusst und eine Autorin die hier Proatgonisten erschaffen hat in einem Setting, das einen in denn Bann zieht. Unweigerlich berauschend und wundervoll beschreibt sie das man auch auf sein Herz hören sollte und nicht nur auf den Verstand. ?
Fazit
Absolut empfehlenswerte Geschichte die mich begeistert!!! ?
Schicksal, Liebe und ein Fluch der alles überschattet.


5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 22.10.2017

Im Zwiespalt der Gefühle ...

Rebell
0

Kurzbeschreibung
In Willow drängen sich viele Fragen, sei es um die Zukunft nach ihrer Dramatischen Flucht, wie auch die Frage was Bo ihr noch alles verschweigt.
Denn eindeutig weiß er mehr, als er ihr ...

Kurzbeschreibung
In Willow drängen sich viele Fragen, sei es um die Zukunft nach ihrer Dramatischen Flucht, wie auch die Frage was Bo ihr noch alles verschweigt.
Denn eindeutig weiß er mehr, als er ihr sagt. Zum Beispiel das mit der Prophezeiung und Willows einzigartiger Gabe, denn sie könnte der Schlüssel für alles sein.

Aber wäre dies nicht das Ende.
Fragen und die Sorgen um Noah betäuben Will und sie versucht mehr über die Prophezeiung und sich selbst herauszufinden, immer an ihrer Seite Bo, der sie zusätzlich mit seinen Gefühlen in einen inneren Konflikt stürzt.

Wem kann Sie noch vertrauen ...



Cover
Das Cover hat Alexander Kopainski gezaubert und wie ich finde wieder wundervoll. Denn es ist nicht nur passend zu der Reihe und für mich auch ersichtlich. Sondern hat mit den Grautönen die hier an manchen Stellen etwas Düster und Farblos wirken, einen Eyeactcher in Form des Rots, das um den Spiegel herabzufließen scheint erschaffen.
Sehr schön und ein absoluter Eyectacher. ???


Schreibstil
Die Autorin Mirjam H. Hüberli hat einen bildhaften und flüssigen Schreibstil, der mich nicht nur immer wieder begeistert, sondern auch bei diesem dritten Band gleich wieder mit ins Geschehen genommen hat. Die Idee zum finalen Abschlussband der Trilogie und auch die Umsetzung gefällt mir sehr. Denn nicht nur das man lieb gewonnen Protagonisten wiedertrifft, so finde ich auch die Weiterentwicklung der Charakteristika sehr wichtig die hier umgesetzt wurde, denn sie haben sich nicht nur weiter entwickelt, sondern man merkt auch die Innere Zerrissenheit bei Willow und der Frage was sie als nächstes tun soll. Dabei gelingt es der Autorin einen unbekannten Reizfaktor zu erschaffen in Form einer Frage, Denn wie wird sich Will entscheiden. Diese Frage wird prägnant und ließ mich die Seiten nur so verschlingen, dazu die Konfliktsituation und das Gefühlschaos machten die Szenen perfekt. Denn man konnte immer aus beiderlei Sichtweisen sich entführen lassen was zum Beispiel Will oder Bo denken und fühlen. Für mich herausragend gelungen und ein wirklich mehr als gelungener Abschluss. ???



Meinung
Im Zwiespalt der Gefühle ...

Genau da finden wir Willow Parker wieder, denn im Moment versucht sie ihrer Großmutter Rede und Antwort zu stehen, nachdem sie von der Dramatischen Flucht aus der Spiegelwelt Vella wieder daheim ist.

Nun soweit die letzten Infos und Bitte beachten hier geht es für Nichtkenner der Geschichte weiter und könnte zu Spoilern führen.

Denn Bo ist sich bewusst, dass in der Menschen Welt ihre Aufgabe noch längst nicht geendet ist und macht sich wie Will Sorgen um seine Freunde beim Widerstand und die Rebellen Anführerin Zita, die in die Gefangenschaft der Geheimloge sitzt.
Dabei muss dringend ein Plan her.

Gemeinsam besuchen Bo und Will aber erst einmal Noah im Krankenhaus und sind schockiert wie dramatisch sich sein Zustand verschlechtert hat, wenn man bedenkt dass sein Seelenzwilling in Veela in Form von Niven vergiftet wurde.
Dabei gibt es noch mehr zu tun, denn die Rettung von Noah steht für Will außer Frage, denn genau deshalb hatte sie ja damals denn ersten Ausflug in die Spiegelwelt gewählt.

Will kommt sich betrogen vor, da sich die Situation verschlimmert hat, anstatt verbessert und versucht herauszufinden wie sie einen Ausweg finden kann. Denn Bo redet etwas von einer Prophezeiung und den Kronenschriften.
Mit Hoffnung im Gepäck machen sich die beiden auf und sind sich sicher das Sam und ihr Bruder etwas wissen, denn Sams Bruder Jonny scheint ein Eingeweihter zu sein, was sich auch bestätigt. Allerdings was hat er mit der Prophezeiung zu tun und warum sollte ausgerechnet Will, die über ihre Vergangenheit und ihre Eltern nichts weiß der Schlüssel sein für das Astrum Portal?

Fragen über Fragen die die Freunde antreiben und hoffentlich nicht in die nächste Gefahr stolpern lassen, denn die Geheimloge hat überall ihre Augen und ihre Finger mit im Spiel.

Für mich ein absolut gelungener dritter Teil mit Jonny der Antworten bekommt und Sam, die ihrer Freundin Will beisteht.
Dabei fand ich auch die Kronenschriften wie auch die Tagebucheinträge mehr als interessant die immer wieder zwischen den Kapiteln vorkamen und auch einen Einblick in die Zeit 1753 enthielten.


Fazit
Absolut empfehlenswerter Finaler Abschluss der Reihe!!!
Liebe, Intrigen, Chaos und die Suche nach Antworten werden euch mitnehmen in die Geheimnisse der Spiegelwelt.

Die Reihe

- Rebell: Gläserner Zorn
- Rebell: Gläserne Stille
- Rebell: Gläsernes Herz

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 16.10.2017

Wenn man denkt das es nicht schlimmer kommen könnte ...

GötterFunke 2. Hasse mich nicht
0

Kurzbeschreibung
Was wenn man denkt man hat die Vergangenheit, die gerade mal ein paar Tage her ist hinter sich gelassen und findet sie wieder in der Gegenwart ...

Nun, dann sind wir bei Jess, die sich ...

Kurzbeschreibung
Was wenn man denkt man hat die Vergangenheit, die gerade mal ein paar Tage her ist hinter sich gelassen und findet sie wieder in der Gegenwart ...

Nun, dann sind wir bei Jess, die sich gerade auf den ersten Schultag vorbereitet und darauf sich mit ihrer besten Freundin Robyn wieder zu vertragen. Allerdings wae Jess da noch nicht bewusst, das ausgerechnet Cayden in ihrer Schule auftaucht als neuer Schüler und versucht sich ihr wieder zu nähern. Aber Jess kann nicht vergessen was sie gesehen und vor allem gefühlt hat und erst recht nicht den Schmerz.
Dabei ist sie eigentlich davon ausgegangen ihn nach dem Sommerferien nie wieder zus ehen und die anderen Götter.
Allerdings haben die andere Pläne und die heißen in Jess Nähe zu bleiben, da sie einen Angriff verhindern wollen.

Nur kann Jess Cayden noch einmal widerstehen ...




Cover
Ein wundervolles Cover das sehr passend zum ersten Band gestaltet ist und mir mit der Hauptprotagonistin noch immer sehr gut gefällt. Mit dem Titel macht es Lust auf mehr Und ich muss auch noch die Karte Innen erwähnen, denn so kann man sich wie ich finde sehr gut orientieren. Wundervolle Einbandillustration von Frauke Schneider.



Schreibstil
Die Autorin Marah Woolf hat einen wundervoll flüssigen und vor allem bildhaften Schreibstil, der einen mitnimmt in die Welt der Götter und ihren Ideen. Dass diese Pläne und ihre Wettkämpfe nicht immer gerade zu Gunsten der Menschen ausgehen ist Jess seit dem Camp klar. Denn sie ist immer noch tief verletzt und genau hier geht es weiter und ist, wie im echten Leben einen Beigeschmack von Verrat und Liebeskummer.
In diesem Fall nicht nur von einem Mann, sondern auch von ihrer ehemals besten Freundin.

Ich finde es hervorragend umgesetzt wie die Protagonisten sich in der Charakteristika verändern. Sei es zum Positiven oder zum Negativen und somit auch ihre Zukunft. Es macht Lust auf Band drei.
Denn nicht nur auf die Protagonisten mit denen man mitfiebert und leidet, geht es auch um das gesamte Setting, das mich zurückversetzt in die Zeit der Schule und ihren Situationen und man kann sich sehr gut in Jess und ihre Lage hineinversetzen und bekommt so Einblick in ihre Gefühle und in ihre Ängste, Wünsche und ihre ganzes Leben. Dabei lässt die Autorin auch die Götter so real erscheinen, das man versucht ist sich umzudrehen ob sie nicht wirklich da stehen. Genau das lieb ich absolut und das können nur wenige so bildhaft zu schreiben, das mein Kopf Kino anläuft und ja ich hätte sehr gerne eine Verfilmung dieser Reihe und zwar am besten sofort. Denn es wäre ein Klasse Filmmaterial.???
Also liebe Studiobosse ran an das Manuskript! ?



Meinung
Wenn man denkt das es nicht schlimmer kommen könnte ...

Dann sind wir wieder bei Jess, die sich nach ein paar Tagen des Trauerns um Cayden und ihre beste Freundin und dem Verrat der zwei auf den ersten Schultag vorbereitet.
Allerdings hat sie nicht damit gerechnet das ihre ehemals beste Freundin Robyn sich sehr zu ihrem Nachteil verändert hat und über Jess Lügen verbreitet und das ausgerechnet die Götter in ihrer Schule auftauchen, unter anderem auch Cayden der sich neben sie im Unterricht setzt.

Geschockt und mit einer unbändigen Wut warum sie sie einfach nicht in Ruhe lassen, versucht Jess den drei in Form von Cayden, Apoll und Athene aus dem Weg zu gehen. Nur die drei können das gar nicht, da Zeus den Auftrag gab, sie im Auge zu behalten, denn weder weiß Jess was von der Wette mit Cayden, noch das sie in Gefahr schweben könnte.

Zu all dem Drama kommt ein Familienproblem das wieder hochkommt und Jess fast verzweifeln lässt im Bezug auf ihre Mutter und deren Alkoholproblem.
Dabei hat Jess keine Lust mehr auf Cayden und doch taucht er immer wieder in ihrer Nähe auf und bekommt auch prompt Konkurrenz von einen Neuzugang in der Schule, der sich für Jess zu interessieren scheint. Caydens Gefühle, oder sagen wir mal seine Eifersucht kommen zum Vorschein, nur kann Jess ihm den Verrat jemals verzeihen ...

Für mich sehr gut an Band eins angeknüpft und man fühlt sich gleich wieder mittendrin und das obwohl der erste Band ein paar Monate her ist. Denn zu präsent erscheinen gleich wieder die Gefühle von Jess und der Kummer den Cayden in ihr ausgelöst hat. Dabei hat sich Jess entwickelt und ist mittendrin, nicht nur sich, sondern auch die Geschichte zu verändern in Form ihrer Diafani Kraft.
Nur davon hat sie noch nicht die geringste Ahnung.??


Fazit
Eine absolut fantastische Fortsetzung!!! ??
Hass und Liebe können manches Mal Hand in Hand gehen und doch kommt es auf Dein Herz an, was gewinnt.

Die Reihe

- GötterFunke. Liebe mich nicht: Band 1
- GötterFunke - Hasse mich nicht!: Band 2
- GötterFunke - Verlasse mich nicht!: Band 3 (Vö. 19. März 2018)

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 12.10.2017

Wenn Du denkst, Du lenkst alles ....

Das Erwachen
0

Kurzbeschreibung
Was wäre wenn ...

Wenn aus Zufall eine globale Vernichtung werden könnte und die KI in Form einer "Maschinenintelligenz" alles übernehmen könnte ...

Ja, dann wären wir bei Axel Krohn, ...

Kurzbeschreibung
Was wäre wenn ...

Wenn aus Zufall eine globale Vernichtung werden könnte und die KI in Form einer "Maschinenintelligenz" alles übernehmen könnte ...

Ja, dann wären wir bei Axel Krohn, der in Sachen Hacken ein Ass ist und das auch weiß.
Bei einem geplatzten Deal läuft es allerdings anders als von Axel erhofft und er ist mittendrin in einem Cyberkrieg der größer und gefährlicher für ihn ist, als anfangs vermutet.

Hilfe bekommt er zum Glück von einer Frau namens Gisella Leroy, die eigene Ziele verfolgt und Axels Hilfe braucht.

Kann man eine künstliche Maschinenintelligenz aufhalten im Zeitalter der Technik?
Cover
Das Cover ist sowas von passend mit dem Auge in der Mitte das für mich die Iris eines Computerprogramms zeigt, und das nicht nur jede Menge Daten enthält, sondern Zugriff auf alles und jeden. Und ja, der Titel ist passend und einfach nur sehr gelungen.?


Schreibstil
Der Autor Andreas Brandhorst hat hier einen fabelhaften Wissenschaftsthriller erschaffen, der mir Gänsehaut bereitete.
Denn hier liest man wie die Welt vor der künstlichen Intelligenz steht und man stellt sich unweigerlich die Frage, wie weit ist es im echten, realen Leben? (Denn ich finde, soweit spielt dieser Thriller nicht von unserer Gegenwart, wenn man die Recherche Arbeit des Autors liest.)
Wir leben und sind vernetzt über Computer, alles läuft digital und wir sind mehr im Social Media zu finden, als noch in der Natur. Eine Welt in der der Fortschritt Fuß gefasst hat und uns eine moderne, hoch entwickelte Zukunft gebracht hat. Aber was wäre wenn ...

Wenn ein Programm reicht, ein Virus oder eine künstliche Intelligenz um die erste Maschinenintelligenz zu erschaffen.

Genau, dann wären wir sowas von ....
Ich spreche es nicht aus, aber jeder weiß was ich meine, denke ich. Denn was tun, wenn die Weltmächte denken, dass man sie intern ausspioniert und gegenseitig Krieg anfangen, oder man im Fahrstuhl feststeckt, oder die Häuser, die voll über Technik laufen, einen wie einen Gefangenen einsperren?
Ja da wünscht man sich die gute alte Zeit zurück ohne Computer und Vernetzung. Aber auf der anderen Seite, würden wir das auch wirklich so machen? Ich muss gestehen dass ich es nicht weiß. Ich versuche da eine andere Perspektive und muss sagen, dass hier der Autor etwas Bemerkenswertes geschafft hat und zwar, dass ich mich nicht nur mit der Geschichte und ihrem Thema beschäftige, sondern dass ich mich selbst und die Gesellschaft in dieser Hinsicht hinterfrage und recherchiere und mir selbst die Frage stelle: "Was wäre wenn ...?"
Zum einen hinterfragt der Autor mit einer sehr guten Recherche die Technik und ihren momentanen Stand, wie auch die verschiedenen Ebenen, sei es jetzt die kulturelle Vergangenheit der Protagonisten mit ihren Charakteristika, wie auch die politischen Machtgefüge, die hier unweigerlich auf Konfrontation gehen.

Absolut großartig umgesetzt und für den ersten Thriller aus seiner Feder absolut wundervoll gelungen und sehr gut recherchiert.

Ich freu mich auf mehr aus seiner Feder. ?


Meinung
Wenn Du denkst, Du lenkst alles ....

Dann hast Du Dich geirrt, denn jemand ist schneller und mächtiger als Du und hat nur darauf gewartet entfesselt zu werden.
Nun ja, da könnte man darauf kommen, dass ein Sturm gemeint ist und genau das denke ich auch. Ein Sturm der über uns alle in Form einer Maschinenintelligenz erwacht und es wird heftig werden, denn Maschinen steuern sehr viel in unserer Zeit.

Axel Krohn ein ehemaliger Hacker, weiß das nur zu gut und ist immer aktiv im "Darknet" um zu wissen was so vor sich geht und vor allem um sich ein Zubrot zu verdienen. Dabei hat er gerade ein Treffen mit einem gewissen Rosebud der von ihm Dateien will. Dabei ist dieser Rosebud aber leider nicht mehr dazu in der Lage, denn er liegt tot mit einem anderen Unbekannten in einer Lagerhalle am Hafen.

Axel ist geschockt und trifft bei seiner Flucht vor den Toten auf eine geheimnisvolle Frau, die ihn warnt.
Nur wer oder was sie ist weiß er noch nicht. Aber er hat von den zwei Toten Informationen in Form von Sticks, die ihm den Zugriff auf den Server von "LivingMagic" erlauben und diese riesige Firma hat Geheimnisse und vieles mehr was über VR Spiele hinausgeht. Denn Axel entdeckt dass die NSA auch ihre Finger im Spiel hat und noch ehe er sich versieht, ist er auf der Flucht vor Unbekannten die ihn mitnehmen wollen.
Axel flieht und wird geschnappt aber bevor es zum Äußersten kommt, rettet ihn die geheimnisvolle Frau namens Giselle Leroy die auch für die Firma arbeitet.
Axel versteht noch nicht, was das alle mit ihm zu tun hat, bis es beginnt und überall das Internet der globalen Vernetzung zusammenfällt. Denn unbeabsichtigt wurde ein Programm losgelassen das sich rasend schnell ausbreitet.

Was beide nicht wissen ist, dass mehrere Parteien schon auf ihrem Weg sind und Axel sprechen wollen wie man so schön sagt, aber der muss sehen das er die Lage in den Griff bekommt und dabei auch noch am Leben bleibt. Denn genau Axel war derjenige der dieses Programm aus Versehen losließ .

Eine aufregende Jagd nach Informationen beginnt und nach einem sicheren Versteck.

Was mir hier sehr gut gefällt ist zum einen, dass man diesen jetzigen Axel Krohn kennenlernt, der hier das Chaos aus Versehen auslöst und gleichzeitig auch mehr aus seiner Vergangenheit erfährt, denn Axel alias Aram Kaynak kommt ursprünglich aus Kurdistan und ist seit seinem Austritt aus einer speziellen Gemeinschaft mit Namen "Sword of Justice" auf der Flucht. Denn diese Gruppe war mal zum Zwecke der Bekanntmachung vieler Missstände erschaffen worden, bis sie sich irgendwann veränderte und Terror betrieb. Aus diesem Grund floh Aram mit drei Freunden und lebt in ständiger Angst entdeckt zu werden, Axel wie er sich jetzt nennt, hat hohe Sicherheitsstandards und doch entdeckt ihn ein unbekannter Gegner. Für mich eine gruselige Vorstellung wenn man gejagt wird und noch nicht weiß warum oder wer derjenige ist. Denn diese besagte Gruppe ist auch hinter seinem Leben her, da keiner lebend diese Gruppe verlässt.

Wunderbarer Thriller mit jeder Menge Action, die einen rasant mitnimmt.

Fazit
Absolut gelungener Wissenschaftsthriller!!!
Ein Deal, ein geplatztes Treffen und jede Menge geheimer Informationen nehmen dich mit, in eine unaufhaltsame Jagd nach der globalen Vernichtung ...


5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 03.10.2017

Ein Zufall, der zum richtigen Zeitpunkt kommt ...

Im Bann der zertanzten Schuhe
0

Kurzbeschreibung
Ein einsamer junger Mann mit Namen Jonas ist vor drei Jahren aus dem Krieg heimgekehrt, aber die Schrecken verfolgen ihn noch immer. Aber es gibt einen Lichtblick, als er eines Abends ...

Kurzbeschreibung
Ein einsamer junger Mann mit Namen Jonas ist vor drei Jahren aus dem Krieg heimgekehrt, aber die Schrecken verfolgen ihn noch immer. Aber es gibt einen Lichtblick, als er eines Abends auf eine junge Frau trifft die ihre Balletschuhe verliert, als sie aus einem Club kommt.
Diese Junge Frau heißt Sophie und ihr Lachen steckt Jonas an und betört ihn.

Was beide zu dem Zeitpunkt nicht ahnen ist, das sich ihre Wege mehr als einmal kreuzen werden, denn beide scheinen nicht nur ein gemeinsames Geheimnis zu haben, dem sie sich erst stellen müssen, sondern sie wollen auch dem Leben des anderen auf den Grund gehen. Denn Sophie ist mit einem geheimnisvollen Tänzer aus dem Club DeModie zusammen und Jonas soll laut ihrem Vater auf sie aufpassen.

Die Schicksale verbinden sich zu einem Ganzen und beide stehen schwierige Prüfungen bevor.



Cover
Das Cover ist liebevoll zum Inhalt gestaltet und gefällt mir mit den Ballettschuhen und den Blättern links sehr gut. Beides hat seine Bestimmung und passt zum Inhalt. ?


Schreibstil
Die Autorin Janna Ruth hat einen wundervollen Schreibstil, der die Stimmung von Himmelhochjauchzend bis hin zur tragischen Melancholie passend umsetzt. Denn die Charakteristika der Proatgonisten entwickelt sich hier nicht nur weiter, sondern passt sich auch der Umgebung an. Was mir gefällt ist genau diese Aufarbeitung mit den schwierigen Themen. Gefühlsbewältigung und PTBS. Denn hier passt es hervorragend zur Geschichte und nimmt einen mit, in ein Märchen und in eine Gegenwart die Klasse umgesetzt wurde.???


Meinung
Ein Zufall, der zum richtigen Zeitpunkt kommt ...

Genau dann, sind wir bei Jonas Grienkamp der ziellos umherwandert und sich nirgends wirklich zuhause fühlt seit dem Krieg vor drei Jahren aus dem er Ehrenhaft entlassen wurde.
Ehrenhaftigkeit bringt ihm aber nicht die nötige Ruhe zurück und somit auch nicht sein Leben. Denn er leidet unter den Nachwirkungen des Krieges und das nicht nur im Schlaf. Er fühlt ich innerlich zerrissen und muss des Öfteren umziehen.

Gerade als er auf der Suche nach einer neuen Bleibe ist, trifft er auf einen Bettler der ihm von dem DeModie erzählt und ihm seinen Mantel gibt. Dieser Mantel würde Jonas helfen. Wobei und für was, kann sich Jonas zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorstellen, da er nur Augen hat für die junge Frau Sophie die aus dem Club kommt und ihre Ballettschuhe verliert.

Zum einen stellt sich Jonas genau wie ich die Frage, warum Sophie ausgerechnet Ballettschuhe in einem Club anhat und zum anderen was hat das DeModie an sich, das nicht jeder rein darf.
Fragen über Fragen die schon bald erklärt werden. Denn ausgerechnet Sophies Vater stellt Jonas als Aufpasser für seine Tochter ein, da er sich um sie Sorgen macht. Denn sie ist seit dem Tod ihrer Mutter nicht mehr sie selbst und die ständigen durchtanzen Nächte scheinen ihr nicht gut zu tun.

Dabei kommen sich Jonas und Sophie näher, wobei Sophie eigentlich mit dem Tänzer Luca aus dem DeModie zusammen ist, denn der ist an den Club gebunden und auf Sophies Hilfe angewiesen den Fluch zu brechen, der auf ihm lasten würde.
Jonas ist da sehr viel kritischer und lässt sich vom Aussehen des Clubs und seinen Bewohnern nicht täuschen, denn es erscheint ihm seltsam was hier vor sich geht.
Sophie und Jonas sind sich da nicht gerade einig und Jonas geht auf Spurensuche und entdeckt unglaubliches.

Eine wundervolles Märchen in einem neues Gewand. Zum einen wie der Club einen in den Bann zieht, bis hin zu der Frage was damit nicht stimmt.
Sehr gut geschrieben und macht Lust auf mehr aus der Feder der Autorin.


Fazit
Absolut empfehlenswert und sehr gelungen!!! ???
Ein Tanz der ewig dauern könnte.

5 von 5 Sternen